Advanced Digital N

  • Advanced Digital N

    sehr verhalten, sie wollen überraschen und diese Erwartungen erreichen bzw. übertreffen. Ich traue ADB das zu. Gute News u. a.


    Im Januar 2008 hat der Verwaltungsrat der Gesellschaft ein neues Aktienrückkauf-Programm genehmigt. Unterdessen hat die Gesellschaft bereits mit dem Rückkauf begonnen. Dieses Rückkaufprogramm umfasst weniger als 2% des ausstehenden

    Aktienkapitals. Die zurückgekauften Aktien werden für die Finanzierung des Stock-Option-Plans und im Interesse des Unternehmens eingesetzt.

  • Advanced Digital N

    Seimen AG wrote:


    jep, der ausblick ist genau so wie geplant...


    sunny wrote:

    Quote


    dies ist der springende punkt... dass sollte dann auch passieren. das mmgt wird dazu bei der präsentation der jahreszahlen einen sehr konservativen ausblick präsentieren, den sie 1) ganz sicher schaffen und 2) beim mid-period-update im mai oder/und den h108 zahlen im august sogar noch erhöhen können. passiert das (ceteris paribus), dann gibts die aktie nicht mehr unter 50 oder gar noch 10 bis 20% mehr.

  • Advanced Digital N

    Ein Beitrag zum Schmunzeln: -8% heute aber... guckst du hier die "News" von UBS:


    AWP ADB/2007: Rückkehr zu schwarzen Zahlen - neuer Auftrag von Austria Telekom

    28.02.08 08:22:00- AWGB


    Le Grand-Saconnex (AWP) - Die Advanced Digital Broadcast Holdings SA (ADB) hat im Geschäftsjahr 2007 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Der Reingewinn belief sich auf 0,45 Mio USD, nach einem Fehlbetrag von 6,3 Mio USD im Jahr zuvor, teilte die Herstellerin von Set-Topboxen am Montag mit.


    Der Bruttogewinn beläuft sich auf 100,6 (VJ 84,4) Mio USD, was einer Bruttomarge von 34,0 (32,2)% entspricht. Der operative Gewinn auf der Stufe EBIT erhöhte sich auf 2,6 (-5,1) Mio USD. Die Einmalkosten im Zusammenhang mit der Verlagerung der Fertigung nach Thailand für das Jahr 2007 beziffert ADB mit 12 Mio USD.


    Mit den Zahlen hat ADB die Markterwartungen knapp verfehlt. Analysten hatten gemäss AWP-Konsens einen EBIT von 2,8 Mio und einen kleinen Reingewinn von durchschnittlich 0,8 Mio USD erwartet.


    Am Dienstagmorgen informierte ADB zudem über den Abschluss eines Liefervertrages für Set-Top-Boxen mit Telekom Austria. Über das Auftragsvolumen wird in der Meldung keine Angaben gemacht.


    Bereits Ende Januar hat ADB ein Umsatzwachstum von 13% auf 296,3 Mio USD rapportiert und einen positiven EBIT und Reingewinn versprochen.


    Für das Jahr 2008 erwartet ADB eine positive Entwicklung, welche von den Fussball-Europameisterschaften und den olympischen Spielen in Peking unterstützt werden sollte. Das Umsatzwachstum soll im 2008 zwischen 9 und 13% liegen. Zudem wird eine Bruttomarge von 33 bis 36% und eine Gewinnmarge von 3 bis 5% erwartet.

    Alle Worte scharwenzeln um die Wahrheit herum; sie ist keusch. Wilhelm Busch

  • Advanced Digital N

    schön blöd..bin bei 32 eingestiegen und jetzt schon auf 30 runter.

    Bin noch anfänger und etwas verunsichert gerade...soll ich den

    noch kleinen verlust hinnehmen oder wird sich der kurs wohl wieder erholen...hmm...rudi ratlos...

    greetz

  • cool bleiben!!!

    heute von 29.20 hoch auf 32.00... innert 2h. Das werte ich als überdurchschnittlich positiv...


    Im Moment wird der Kurs von ADB vermutlich auch wegen dem schlechten Abschneiden von Kudelski (-19.90), Micronas (-8.19) und VIVENDI (-2,06) beeinflusst. Die ADB Aktie ist in den letzen Tagen massiv angestiegen (ca. 26pc in 6 Handelstagen). Langfristig sehe ich bei ADB einen steigenden Aktienkurs. Einige Leute sagen, dass die ADB Aktie eine Zockeraktie ist. Allerdings kann ich mich dieser Meinung nicht anschliessen. Das Unternehmen kämpft in einem sehr schwer messbaren Markt. Die Preise sind tief und der Wert der Produkte nur schwer vorstellbar. Doch die Marktdurchdringung von diversen ADB Produkten ist tief. Die ieferung von Set Top Boxen für Telekom Austria zeigt, wie gut das Produkt von ADB ist. Die Anleger werden das Vertrauen in die Gruppe zurückgewinnen, sobald die Unternehmensleitung ihre Ziele erfüllt und beweist, dass die betrieblichen Probleme beseitigt sind. Ich bin immer noch investiert, habe sogar meine Position ausgebaut. Die ADB Aktie um die CHF 30 sind für mich Kaufkurse. ADB wird gegen Ende 2008 über CHF 50.00 sein. Die News, die in den letzten zwei Tagen abgegeben wurden, waren aus meiner Sicht positiv. Obwohl die Zahlen von ADB unter den Erwartungen der Analysten waren, sehe ich die Entwicklung sehr positiv. Da die Zahlen unter den Erwartungen der Analysten lagen, entstand Druck auf die Aktie... Doch dieser wird nicht lange anhalten.


    Gemäss Lead Analyst: Maximilia Muench UBS

    Aktieneinschätzung: Buy


    Erwartete faire Preisspanne: CHF 43 und CHF 52

    Meinung im Vergleich zum MSCI Switzerland: Outperform


    Wir bestätigen unser «Buy/Outperform»-Rating. Unsere EFVR senken wir auf 43 bis 52 CHF, womit wir die niedrigeren Gewinnprognosen und die Tieferbewertung der Vergleichsgruppe berücksichtigen. Die Rentabilität hat sich im 2. Halbjahr 2007 wieder erholt. Die verschiedenen Umstrukturierungsmassnahmen dürften ADB allmählich zugute kommen. ADB ist strategisch gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach Digital-TV Ausrüstung zu profitieren. Aktienbeurteilung: Reif für eine Erholung

    2007 war ein Übergangsjahr. ADB wies ein Umsatzwachstum von 13% aus und übertraf damit erneut das Branchenwachstum.

    Die Hauptprobleme, welche die Rentabilität der Gruppe in den letzten Quartalen belasteten, sind u.E. beseitigt worden. ADB verlagerte die Produktion von Polen nach Thailand. Dadurch entstanden 2007 einmalige Kosten sowie Verzögerungen bei Kundenlieferungen und das Gesamtjahresergebnis wurde belastet. Die Schwierigkeiten waren somit nicht auf das Produktportfolio oder Kundenbeziehungen zurückzuführen, sondern auf betriebliche Probleme. Das Jahr 2008 hat soweit gut begonnen. Vor allem beim margenstarken Produktangebot (Set-Top-Boxen für hochauflösendes Digitalfernsehen: über 50% des Gesamtumsatzes) ist die Nachfrage gross. Auch der Nachholeffekt aus den 20 bis 25 Mio. CHF Umsatz, die dem Unternehmen 2007 entgingen, dürfte sich 2008 positiv auswirken. 2008 wird ADB erstmals vollständig vom günstigen Marktumfeld profitieren, da die betrieblichen Probleme gelöst sind und die Gruppe somit nicht weiter belasten. Setzt das Unternehmen seine Pläne wie erwartet um, könnten sich die Betriebsmargen kräftig erholen, da die steigende Nachfrage ohne zusätzliche höhere Betriebskosten bewältigt werden dürfte. Beim aktuellen Kurs ist u.E. das Risiko-Ertrags-Verhältnis positiv geworden.


    Unternehmensbeschreibung: ADB ist führend in der Herstellung von Set-Top-Boxen für den Empfang von Digitalfernsehen. Die Kurs-Entwicklung der Vergangenheit ist keine Indikation für die Zukunft.


    Die Kurs-Entwicklung der Vergangenheit ist keine Indikation für die Zukunft.


    Ich habe diesen Text schon einmal ins Forum gestellt. ADB ist derzeit unterbwertet und wird die gesteckten Ziele locker erreichen. Das ist jetzt meine Meinung. Daraus folgt...


    Die Anleger werden das Vertrauen in die Gruppe zurückgewinnen, sobald die Unternehmensleitung ihre Ziele erfüllt und beweist, dass die betrieblichen Probleme beseitigt sind. Wir erwarten daher in den kommenden Quartalen eine Höherbewertung der ADB-Aktie.


    Wenn das eintrifft... Ja dann werden wir jubeln mit Kaufpreisen um die CHF 30.00. Habt Geduld, die Aktie wird stark schwanken, cool bleiben... es kommt ganz gut :D


    Es werden vermutlich nicht viele News kommen. Aber die Zeichen sind positiv. War überrascht sehr überrascht über die Rückschläge der letzten Tagen. Aber der ganze Markt gab ja stark nach, da kann sich auch ADB nicht entziehen.


    Digital Gruss von Seimen

  • Advanced Digital N

    Heutiges Volumen, On/Off Orderbook 41'824


    Für ADB ist das viel.. Überhaupt in den vergangen Tagen hat das Handelsvolumen sehr stark zugenommen. Durchschnittlich gesehen ist der Aktienkurs gestiegen. Das Orderbook hat schon viel schlechter ausgesehen als jetzt... okay, im Moment hats ein wenig nachgelassen.. Kommt schon wieder :D

  • ADB liefert IPTV Set-top-Boxen an US-amerikanische Seamobile

    Genf (AWP) - Die Advanced Digital Broadcast Holding SA (ADB) hat mit der US-amerikanischen Seamobile einen Vertrag über die Lieferung von IPTV Set-top Boxen geschlossen. Seamobile sei auf die Bereitstellung von digitalem Videoservice sowie interaktiven Unterhaltungssystemen auf Kreuzfahrtschiffen spezialisiert, wie ADB am Dienstag mitteilte. Angaben über die finanziellen Details des Vertrags werden in der Meldung keine gemacht.


    Der Abschluss des Vertrags sei für ADB ein weiterer Fortschritt im IPTV-Markt in Nordamerika, wo die Herstellerin von Set-top Boxen nach eigenen Angaben über 90 Unternehmen beliefert. Zudem sei es der erste Schritt zur Eroberung des Marktes auf hoher See.

  • Advanced Digital N

    11 March 2008 - Geneva, Switzerland and Chicago, USA: Advanced Digital Broadcast (http://www.adbglobal.com), a leading supplier of digital TV systems and software solutions for interactive television, announced today that it has been selected to supply IPTV set-top boxes (STBs) to SeaMobile (http://www.seamobile.com), a dominant player and supplier to the at-sea/remote location communications and entertainment services industry. ADB's advanced WAV-2500W units, based on the latest advanced video coding (AVC) technology, are enabling SeaMobile to deploy interactive, digital video services on their client's cruise ships - the new services will allow guests to access a wealth of video and interactive entertainment services including IPTV and Video on Demand (VoD).



    The contract marks another achievement in ADB's progress in the IPTV market in North America, where it has already supplied IPTV products to over 90 independent operating companies (IOCs). It also marks the company's first incursion into the at-sea marketplace. "We are delighted to secure this new contract with SeaMobile", commented Jim Lomax, Vice President, Worldwide Sales and Marketing from ADB. "It is the first time that ADB has been involved in supplying an off-land application in the entertainment and services industry. We believe that our set-top boxes will enable SeaMobile to provide its customers with market-leading and state-of-the-art digital entertainment".

    ADB's WAV-2500W STB is an advanced IPTV STB enabling services to be distributed from a central head-end to individual guest rooms cost effectively, and will serve both European and American applications. The new service will provide a combination of live video received on-board by satellite signal, stored content and VoD distributed over Ethernet. SeaMobile provides VSAT satellite communication systems and many services like the ability to use mobile phones, personal computers, and receive daily newspapers while at sea. The company is the leader in the maritime industry, serving cruise lines, ferries, yachts, commercial ships, the offshore energy industry and the government and military. SeaMobile has recently added video services to their expanding portfolio of products for cruise lines through a SeaMobile division, Wave Entertainment Network.



    "We are very happy to be working with ADB to deploy our new video and entertainment services", commented Larry Lemoine, President of Wave Entertainment Network. "As the leader in the at-sea communications industry, it was essential that we partnered with an innovative and proven IPTV set-top box supplier. We feel that we have found the right partner with the technical knowledge to successfully launch and deploy our latest product for the cruise line industry".



    Product deliveries have already commenced.

  • ADB liefert IPTV Set-top-Boxen an US-amerikanische Seamobile

    deutsche version


    Genf (AWP) - Die Advanced Digital Broadcast Holding SA (ADB) hat mit der US-amerikanischen Seamobile einen Vertrag über die Lieferung von IPTV Set-top Boxen geschlossen. Seamobile sei auf die Bereitstellung von digitalem Videoservice sowie interaktiven Unterhaltungssystemen in der Schiffahrtsbranche spezialisiert, wie ADB am Dienstag mitteilte. Angaben über die finanziellen Details des Vertrags werden in der Meldung keine gemacht.


    Der Abschluss des Vertrags sei für ADB ein weiterer Fortschritt im IPTV-Markt in Nordamerika, wo die Herstellerin von Set-top Boxen nach eigenen Angaben über 90 Unternehmen beliefert. Zudem sei es der erste Schritt zur Eroberung des Marktes auf hoher See. Mit der Auslieferung der Produkte sei bereits begonnen worden.


    Die Bank Vontobel schätzt, dass der Auftrag ADB einen jährlichen Umsatz von 10 bis 15 Mio USD einbringen dürfte und solide Margen bietet. Mit dem zweiten IPTV Vertrag in diesem Jahr würden die starken Fundamentaldaten der Digital-TV-Branche und insbesondere von ADB unter Beweis gestellt, heisst es in einem Kommentar.


    Die ADB-Aktien reagierten kaum auf die Ankündigung und gewinnen am Dienstagmorgen bis 9.55 Uhr um +0,9% auf 27,30 CHF. Der Gesamtmarkt (SPI) steht derweil praktisch unverändert bei 5'837 Punkten.


    an/uh

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Advanced Digital N

    was ist da los? die ergebnisse sehen gut aus, sie haben neue verträge bekommen, gute meldung wegem IPTV World Forum 2008, London.... etc.... Trotzdem keine Reaktionen auf d. kurs...... :roll: :roll: :roll: :roll:

  • ADB's 5810TWX gewinnt IPTV World Series Award

    ADB’s 5810TWX wins IPTV World Series Award for ‘Best IPTV Customer Premise Equipment Technology’ at IPTV World Forum 2008, London.


    14 March 2008 – Geneva, Switzerland and London, England: Advanced Digital Broadcast, a leading supplier of digital TV systems and software solutions for interactive television, announced today that its ADB-5810TWX high definition (HD), hybrid, IPTV digital video recorder (DVR) won ‘Best IPTV Customer Premise Technology’ at the ‘IPTV World Series Awards’ held at the IPTV World Forum (http://www.iptv-forum.com). It is the second consecutive year that the elite panel of judges, comprising key industry analysts and journalists, has acknowledged ADB’s commitment to developing state-of-the-art, IPTV technology.


    ADB has established a widely acknowledged reputation as a leading supplier to the IPTV Industry world-wide. From bespoke product design for high volume markets, to off-the-shelf product solutions and ecosystems, ADB partners with numerous IPTV operators both in Europe and the Americas, supporting their visions of growing revenue streams through a migration to interactive and video services.


    “ADB has consistently delivered IPTV products to the market ahead of the competition and we are delighted that the industry has once again rewarded us for our efforts”, commented Mark Goodburn, Director of Marketing at ADB. “Following the success of our 3000 series IPTV set-top box, it was critical that we offered operators a road-map of products and features that have the potential to increase customer revenues while reducing churn”.


    The ADB-5000 series was launched in both in Europe and the Americas in Q3 2007 and has already been deployed on operators’ networks. It is a state-of-the-art DVR incorporating standard definition (SD) and high definition (HD) television reception and is based on MPEG-2 and H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding (AVC). The ADB-5810TWX platform enables access to a powerful range of value added IP services such as Video-on-Demand and video conferencing and can act as a ‘home server’ at the heart of a home entertainment network. The unit was one of the first in its category to achieve DLNA® and UPnP™ certifications, ensuring that it can share content, such as video, pictures and music seamlessly with other certified devices within the home.


    “This year’s competition was extremely hard fought with over 100 entrants”, commented one of the judges. “I was particularly impressed with ADB’s product which is one of the first hybrid, high definition, digital video recorders to be successfully launched in both Europe and North America”.


    Die guten News mehren sich. Sollte sich langsam aber sicher auf den Kurs auswirken. Zur Zeit ist einfach das Börsenklima schlecht..

  • Advanced Digital N

    ich schaue auch nicht mehr lange zu, denke aber, dass es ganz schnell nach oben gehen kann. Ist halt eine Risikoaktie. Die Berichtlage ist gut, zudem stehen EM und Peking an, das wird Impulse geben. Die Aktie ist reif für eine Erholung. Warte bestimmt noch bis zu den Halbjahreszahlen