Plapper-Ecke

  • goodbye, be good

    hey leute, um nicht den smi-thread zu verunreinigen plapper ich hier noch kurz. ziehe mich für zwei monate zurück, gehe in die höhe auf nen bauernhof ein bisschen arbeiten und kümmere mich in dieser zeit um die wichtigen dinge in meinem leben.

    mein depot ist inzwischen auf 50% geschmolzen. schmerzt schon ein wenig, denn ich gehöre zu den working class heroes. auch eine erbschaft erwartet mich nicht ... anfängerfehler, lehrgeld eben. teures selbststudium.

    was mich am meisten nervt ist, dass ich diese grosse downwelle nicht mitgemacht habe. am vorletzten donnerstag habe ich einen put mit minimalem gewinn abgestossen, heute wäre er runde 150% im plus. dazwischen hab ich mich nicht mehr getraut wieder einzusteigen, schade ... doch wer hätte schon damit gerechnet, dass es in einem zug, ohne zwischenerholung die diesen namen verdient, nach unten rasselt. doch im vergleich zu mitte januar und mitte märz kann man doch sagen, dass die zuständigen herren den abschwung langsam im griff haben, er verläuft viel ruhiger und geordneter, vielleicht haben sich auch die leute langsam daran gewöhnt, nichts von panik zu sehen. nun, was nicht ist kann ja noch kommen.

    meine lahmen krücken wie g+f und oc oerlikon lass ich liegen, in sulzer und von roll setz ich schon etwas mehr hoffnung. daneben hab ich mir heute noch roth&rau ins depot gelegt, mal schauen wer davon in 2 monaten pleite geht ...

    gestern abend hab ich mir den längerfristigen chart von halliburton angeschaut, ziemlich krass, die waffenindustrie scheint zu florieren ...

    ansonsten denke ich, dass wir die höchststände im dj und smi nie, ich betone NIE, mehr wieder sehen werden. und es würde mich nicht erstaunen, wenn wir in zehn jahren feststellen, dass der peak of oil mit dem peak der indizes korreliert hat.

    vielleicht gibt's zwischendurch mal einen obama-hype, doch was will dieser herr schon ausrichten und irgendwie ist er mir zu smart und sympathisch. mit der forderung nach todesstrafe für kinderschänder will er nun wohl noch rechte stimmen holen, macht ihn mir immerhin etwas unsympathischer. obama erinnert mich an adrian mercato aus rosemaries baby ...

    so, ich wünsch euch allen einen schönen sommer mit angenehmen temperaturen, love, peace and REAL happiness!

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)

  • Plapper-Ecke

    Jodellady wrote:

    Quote

    Slin wrote:


    Wo sieht man dich?? Gehe wahrsch. auch....


    Irgendwo zwischen Bierstand und Bühne... :lol: :lol: :lol:


    Heute um 23:00-0100 werde ich ganz sicher am Fischmarktplatz sein (Roger Chapman)


    Morgen 19:00-20:30 werde ich auch noch am Fischmarktplatz anzutreffen sein (Carvin Jones, ein ganz heisser Tip!)


    Ganz sicher nicht am Fischmarktplatz werde ich morgen ab 23:00 sein. Das Gedüdele der Candy strapaziert meine Ohren zu krass.....


    Gruss SLIN.

  • Plapper-Ecke

    Slin wrote:

    Quote


    Heute um 23:00-0100 werde ich ganz sicher am Fischmarktplatz sein (Roger Chapman)


    Der alte Haudegen lebt auch noch?! Den will ich schon seit 30 Jahren live sehen, aber hat nie geklappt, diesmal leider auch nicht.


    Gruss

    fritz

  • Plapper-Ecke

    Und hier noch ein kleiner Vorgeschmack....


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    so, ist mir eigentlich egal was der DJ und konsorte heute noch machen. Werde jetzt dann Richtung Rapperswil pilgern....


    Gruess vom Rock'n SLIN.

  • Re: goodbye, be good

    arunachala:


    Also, dann viel Spass auf der Alp. Ist wohl gar nicht schlecht, sich zwischendurch mal wieder auszuklinken.


    Und da du ja mit deiner NIE-mehr-Aussage deine Meinung zur Zukunft schon klar dargestellt hast, scheinst du dir ja auch im klaren zu sein, dass dein Portfolio in zwei Monaten kaum grüner aussehen wird als jetzt. Die Illusion vom schnellen Geld an der Börse hast du also schon abgelegt, beste Voraussetzung für zukünftige Erfolge.


    Diese NIE-Aussage gibt mir übrigens zu denken. Ich höre so etwas (konkret zu den Indexhochs) zum ersten Mal, habe dazu vorher noch keinen Gedanken verschwendet, muss aber trotzdem sagen: Verdammt nochmal, vielleicht hast du sogar Recht!


    Es kann natürlich sein, dass nur durch Inflation die Indexe weiter ansteigen (kann es das wirklich?), aber der reale Wert nie mehr auf die Höhe des letzten Jahres kommen wird.


    Wo ich mir recht sicher bin, dass wir den Zenith schon erreicht haben, ist beim materiellen Wohlstand. In den letzten 20 Jahren haben wir in der westlichen Welt einfach einen Punkt erreicht, der nicht mehr übertroffen werden sollte.

    Irgendwann wird es wohl damit zu Ende sein, dass die meisten Familie neben vier Fahrrädern noch zwei Autos und ein paar Motorräder in der Garage stehen haben; zwei Mal im Jahr mit der ganzen Familie Ferien machen, davon mindestens ein Mal in Übersee; in jedem Kinderzimmer ein eigener Fernseher und Computer, etc. Damit wird mal Schluss sein. Vielleicht schon bald.


    Gruss

    fritz

  • Plapper-Ecke

    Und noch ein Vorgeschmack für morgenabend.....


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    :D :D :D

  • Plapper-Ecke

    Mensch Slin, da werd ich ja grad wieder um so einige Jahre jünger! :lol: :lol:


    Danke fürs reinstellen und geniesse den Abend. :D


    Gruss Kim

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • Plapper-Ecke

    KIM wrote:

    Quote
    Mensch Slin, da werd ich ja grad wieder um so einige Jahre jünger! :lol: :lol:

    Danke fürs reinstellen und geniesse den Abend. :D


    Gruss Kim


    Sorry, der zweite link war der stivie. War ein bisschen zuviel am youtuben.... hier der richtige Carvin Jones zu sehen morgen abend in Rapperswil...


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    http://www.carvinjones.com/


    http://www.bluesnjazz.ch/


    Gruess SLIN.


    P.s. Kannst ja auch vorbei schauen...

  • Plapper-Ecke

    Okay, jetzt gefällts mir schon besser! :lol:


    Wirklich sackstark der Carvin. 8)


    Wäre gerne dabei :) aber von Bern aus, ists mir schon ein bisschen zu weit zum Pilgern. :lol:


    Viel Spass! *wink*

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • Re: goodbye, be good

    fritz wrote:

    Quote


    Es kann natürlich sein, dass nur durch Inflation die Indexe weiter ansteigen (kann es das wirklich?), aber der reale Wert nie mehr auf die Höhe des letzten Jahres kommen wird.


    Also einerseits ist's natürlich richtig, dass wir rein nominal noch höhere Indizes sehen werden. Schliesslich werden ja Dow, & co. in Papierscheinchen bewertet, die sich vermehren wie Karnickel.


    Des weiteren steigt längerfristig auch die Wirschaft und wenn die Krise so um 2013-2016 überwunden ist, wird uns der nächste Bullenmarkt bis 2035 einen Dow von irgendwo um 35'000 bescheren.


    So, aber jetzt mag ich nicht mehr Börse quatschen.


    Finde diesen Thread ganz lustig. Andere Foren nennen sowas "Trader Cafe" oder "Chillout".


    So richtig zum abhängen und wie in der Beiz über Gott und die Welt plappern.


    A propos Beiz. Genau da geht's jetzt hin ;)


    Hab' mir mein Feierabendbierchen verdient [Blocked Image: http://www.hall-of-finance.de/forum/images/smilies/neu/prost.gif]

  • Re: goodbye, be good

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Des weiteren steigt längerfristig auch die Wirschaft und wenn die Krise so um 2013-2016 überwunden ist, wird uns der nächste Bullenmarkt bis 2035 einen Dow von irgendwo um 35'000 bescheren.


    Wow, MF, entpuppst Du Dich als Optimist, was die weitere Zukunft anbelangt? Ich bezweifle, ob sich die gegenwärtige Krise so leicht bewältigen lässt. In meinen Augen sehen wir erst den Beginn der grössten Krise der menschlichen Zivilisation. Naja, das ist nun etwas gar pathetisch ausgedrückt. Mag sein, dass der Dow dank Inflation noch auf 35'000 Punkte zu steigen vermag, doch gewonnen wird damit nichts sein.

    An dieser Stelle noch ein Input zu den Zyklen des Herrn Kondratieff: Ich meine was dieser Herr in den 20er-Jahren nicht absehen konnte, war die Beschleunigung der Entwicklungen, vor 80 Jahren ging es doch noch um einiges gemächlicher zu und her auf diesem Planeten. Dies sollte man vielleicht in der Sicht auf kommende Zyklen berücksichtigen ...

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)

  • Re: goodbye, be good

    arunachala wrote:

    Quote
    An dieser Stelle noch ein Input zu den Zyklen des Herrn Kondratieff: Ich meine was dieser Herr in den 20er-Jahren nicht absehen konnte, war die Beschleunigung der Entwicklungen, vor 80 Jahren ging es doch noch um einiges gemächlicher zu und her auf diesem Planeten. Dies sollte man vielleicht in der Sicht auf kommende Zyklen berücksichtigen ...


    Denk Ich auch !


    Zudem konnte der Herr wohl auch nicht den globalisierten Handel und die vielfältigen Investitionsprodukte der Finanzmärkte voraussehen und in seine Prognosen einfliessen lassen.



    weico

  • Plapper-Ecke

    Wir haben derzeit eine Reihe von Ungleichgewichten, die bereinigt werden müssen. Schulden, Geldentwertung, Inflation etc.


    Und ja, ich sehe eine grosse Krise und Stagflation auf uns zukommen. Aber irgendwann wird diese Krise überwunden sein und ein neuer Markt (vielleicht ein neues Finanzsystem mit einer neuen Währung) wie Phönix aus der Asche aufsteigen und dann kriegen wir wieder einen 20 jährigen Bullenmarkt und ein reales Wirtschaftswachstum.


    Natürlich ist es unsinnig, jetzt schon den Dow für das Jahr 2038 angeben zu wollen. Wir wissen ja nicht, was der Dollar - wenn es ihn denn noch geben wird - dann Wert sein wird (in Gold oder heutigen Dollars gerechnet),

  • Plapper-Ecke

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Ist ganz witzig: Ich sitze hier mit meinem Laptop im Starbucks auf dem Waisenhausplatz in Bern.

    Schöne Schatten, kühles Lüftchen, schöne grosse Tasse Caramel Mcchiato - was will man mehr ;)


    Das einzige, dass ich auszusetzen hab gegen dein Situation ist das Getränk. Bevorzuge eigentlich den Dark Mocca Frappucino oder ansonsten die fruchtigen Teiler (sry, hab grade den Namen nicht mehr im Kopf... *wink* )

  • Plapper-Ecke

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Ist ganz witzig: Ich sitze hier mit meinem Laptop im Starbucks auf dem Waisenhausplatz in Bern.

    Schöne Schatten, kühles Lüftchen, schöne grosse Tasse Caramel Mcchiato - was will man mehr ;)


    lekker! und der Caramel Macchiato ist schon ok! Nehm ich im SB auch immer 8)


    wenn ich nicht gleich los müsste, käme ich kurz vorbei :P

  • Plapper-Ecke

    Nix Plastikbecher! Porzellantasse.


    Plastik ist nur zum Mitnehmen ;)


    Ich muss hier noch bis mind. 16 Uhr rumsitzen, denn meine Tochter ist bei einer Geburtstagsfeier in der Kramgasse. Die holt mich dann ab und bringt mich nach Hause ;)

  • Plapper-Ecke

    MarcusFabian wrote:

    Quote
     

    Und ja, ich sehe eine grosse Krise und Stagflation auf uns zukommen. Aber irgendwann wird diese Krise überwunden sein und ein neuer Markt (vielleicht ein neues Finanzsystem mit einer neuen Währung) wie Phönix aus der Asche aufsteigen und dann kriegen wir wieder einen 20 jährigen Bullenmarkt und ein reales Wirtschaftswachstum.


    Diese Krise (Kondratieff-Winter) sehe auch Ich vor meinem "geistigen" Auge. *wink*


    Nur gehe Ich persönlich eher von einer ,von Roubini "angedachten", Stagdeflation aus .



    Nouriel Roubini spricht von der Gefahr einer Stagdeflation. Er meint nicht nur, dass der Preisauftrieb im Gefolge der Rezession nachlässt, sondern dass zur wirtschaftlichen Stagnation sinkendes Preisniveau hinzukommt. Starken Preisverfall sieht er übrigens auch bei nahezu allen Vermögensklassen. Das ergäbe in der Tat einen wichtigen Hinweis auf den Kondratieff-Winter, der letzten Phase eines langen Wirtschaftszyklus.


    Roubini stützt sich auf die Erfahrungen in Japan nach 1990. Ob dieser Vergleich zulässig ist, bleibt dahingestellt. Damals befand sich Japan im globalen Rahmen soliden Wachstums. Fällt diese Voraussetzung weg, ist eine andere Entwicklung wahrscheinlicher. Immerhin tragen die USA 25 Prozent zum globalen Bruttosozialprodukt bei, wobei die am stärksten wachsende, finanziell nicht eben stabile Volkswirtschaft, China, von den USA besonders abhängig ist. Mir scheint in diesem Umfeld statt Stagnation eher nachhaltige wirtschaftliche Kontraktion wahrscheinlich, insbesondere, wenn das worst-case-Szenario einer Systemkrise der Finanzindustrie aufzieht.


    In einem Umfeld eines sich mittelfristig befestigenden Dollars und einer eher deflationären Preisausrichtung, dürften auch die Preise der Edelmetalle nicht mehr in den Himmel wachsen. Sicher spielt Gold weiterhin seine Krisenfunktion aus, was tendenziell stützend wirkt. Aber die mit einer Deflation einhergehende Liquiditätspräferenz hinterlässt dann auch hier Spuren.


    Quelle:

    http://zeitenwende.ch/klaus-singer/stagdeflation/-1-3/




    P.S:... schlussendlich ist es aber eine reine "Glaubensfrage" ,welches Szenario nun kommt und auf welches "Pferd" man setzt.




    weico