Plapper-Ecke

  • Plapper-Ecke

    Wer die Finanzkrise noch nicht verstanden hat!




    Wenn ihr die zur Zeit stattfindende Finanzkrise noch nicht verstanden habt, dann lest weiter - und ihr werdet verstehen: (die Ähnlichkeit ist zufällig!)


    1. Vor langer Zeit, verkündete ein Mann in einem indischen Dorf, dass er jeden Affen um 10 $ kaufen würde.


    2. Die Dorfbewohner wussten, dass es im Wald sehr viele Affen gibt. Und so sind sie in den Wald und fingen Affen.


    3. Der Mann kaufte dann die ganzen Affen um den versprochenen Preis.


    4. Als sich somit der Affenstand verringerte, suchten die Dorfbewohner nicht mehr sehr fleißig und gingen lieber ihrer alten Arbeit nach. Daraufhin versprach der Mann jeden Affen um 20 $ zu kaufen. Das hat die Menschen angemacht, und sie gingen in den Wald und suchten und suchten.


    5. Bald darauf sind die Affen im Wald sehr rar geworden und keiner suchte mehr richtig. Und so verkündete der Mann, er würde jeden Affen um 25 $ kaufen! Es war schon sehr schwierig einen Affen zu erwischen!


    6. Darum sagte der Mann, er kauft jetzt jeden Affen um 50 $!! Aber da er geschäftlich in die Stadt muss, wird ihn sein Assistent vertreten.


    7. Als der Mann dann weg war, sagte der Assistent zu den Dorfbewohnern: Seht ihr die ganzen Affen hier im Käfig, die der Mann kaufte? Ich verkaufe sie euch um 35 $ und wenn der Mann morgen aus der Stadt kommt, könnt ihr ihm die Affen um die 50 $ verkaufen. Super, oder ?'


    8. Die Dorfbewohner brachten daraufhin alles Geld, alles Ersparte, und kauften alle Affen um 35 $.


    9. Nach diesem Geschäft haben die Dorfbewohner nie mehr wieder einen von den zwei Männern gesehen. Nur die ganzen Affen waren wieder dort wo sie Anfangs waren!


    Willkommen an der Wall Street - das amerikanische, ökonomische Wunder!!!

  • Plapper-Ecke

    Das grosse China-Arschkriechen der Schweiz geht munter weiter:


    Die Kantonspolizei Graubünden hat in vorauseilendem Gehorsam in einem Davoser Geschäft ein tibetische Flagge beschlagnahmt. Der chinesische Premierminister Wen Jiabao soll bei seinem Wef-Besuch keinesfalls an Tibet erinnern werden. Juristen sind entsetzt über das Vorgehen.


    http://www.20min.ch/news/schwe…liche-Grundlage--12265330


    Eigentlich sollte man den ganzen Bundesrat wegschicken. Wen Jiabao als Globelplayer muss man halt mit Kritik leben aber er ist lieber die grosse Mimose!

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Plapper-Ecke

    ein Wunder das Intel bei diesem Apple-Spot mitgemacht hat. Dabei sind PC-Hersteller immer noch die Hauptabnehmer! *wink*


    Deutsch:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Englisch:
    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    aber recht hat der Spot!

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Plapper-Ecke

    Unglaublich :mrgreen:


    Gmäess eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät,ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid.

    Das ezniige was wcthiig ist,dsas der estre und leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid.

    Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein.

    Tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen.

    Das ist so,wiel wir nchit jeedn Bstachuebn enzelin leesn,snderon das Wrot als gseatems.


    Es ghet wicklirh :P

  • Plapper-Ecke

    Leonator wrote:


    Das ist ehct eulcisrtanh. Schein aber doch nicht bei jedem Wort zu fiikeetunorun.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Seitenlinie langsam zu langweilig

    Da es mir an der Seitenlinie langsam zu langweilig wurde, habe ich jetzt meine ganze Kohle in Holz, Stein, Bronze und Glas investiert: http://www.pi-lifestyle.ch (Die Seite hat noch einige Fehler, besonders mit Internet Explorer klappt die Darstellung noch gar nicht, mit Firefox geht es schon recht gut).


    Mal sehen, ob daraus was wird, im schlimmsten Falle kann man damit im Winter heizen... Ich bin trotz Krise optimistisch, es sind einige Teile dabei, die konkurrenzlos sind.


    Ich hoffe, dass ich damit mindestens so viel verdiene, dass ich mir am Ende der Krise wieder ein paar Aktien kaufen kann. Das Leben mit einem leeren Depot ist einfach langweilig.


    Gruss

    fritz

  • uuups

    :shock:


    supermario!?


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    ??


    :cry:

  • neue lasagne rezepte

    Apparently, at a rather obscure meeting in New Orleans this morning (the 2013 Aquatic Sciences Meeting of the Association for the Sciences of Limnology and Oceanography), Natalya Gallo, a grad student in charge of analyzing the 25 hours of footage Cameron collected while on the bottom of these trenches, presented some “preliminary findings”. To me, this is a bit like televizing the images of the moon landing at an obscure planetary science conference. I don’t know if any science journalists were there, but the description of what was found in the press release announcing the talk was exciting enough I wanted to share it with you here.


    http://blogs.scientificamerica…eepest-trenches-on-earth/

  • widersprüche

    und wieder so ein verallgemeinerndes video:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Eine Meritokratie (lat.: meritum „das Verdienst“ und griech.: κρατεῖν, kratein „herrschen“) ist eine Regierungsform, bei der die Amtsträger (Herrscher) aufgrund ihrer Leistung ausgewählt werden. Im Idealfall nimmt jedes Mitglied der Gesellschaft die verdiente Position ein.


    Die Idee der Meritokratie kann in Staaten sowie in politischen oder wirtschaftlichen Organisationen angewendet werden. In einem abgeschwächten Sinne wird unter Meritokratie auch eine Regierungsform bezeichnet, die Kompetenz und formelle Ausbildung betont.


    Der Meritokratie steht die Idee des Egalitarismus entgegen, die dem Einzelnen unabhängig von Leistung und Einsatz gleichen Einfluss und gleichen Zugang zu Gütern zuspricht.


    Young benutzte den Begriff, um eine zukünftige Gesellschaft zu beschreiben, in der die gesellschaftliche Position des Einzelnen durch Intelligenz (gemessen durch den Intelligenzquotienten) und Einsatz bestimmt ist. Die utopische meritokratische Gesellschaft entwickelt sich darin zu einer elitären Gesellschaft, deren Führer sich über der breiten Masse stehend sehen und letztlich gewaltsam abgesetzt werden.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Meritokratie


    dementsprechend bilden sich immer wieder kasten.

  • antigeld

    demokratie verhält sich zu geld wie antidemokratie zu antigeld. also:


    demokratie : geld = antidemokratie : antigeld


    demokratie = geld * antidemokratie / antigeld


    was ist antigeld? vielleicht schulden oder entgangene gewinne.


    was ist antidemokratie? bevormundung durch eine elite und ungerechtigkeit.


    was ist demokratie? die macht einer freien aufgeklärten gesellschaft.


    also definiert sich der status einer demokratie mittels der menge des geldes mal ungerechtigkeit (diktatur, unterdrückung und armut) geteilt durch schulden (misswirtschaft).


    geld und antigeld halten sich die waage.


    demokratie und antidemokratie sollten sich ebenfalls neutralisieren - wobei heutzutage demokratie >1 als richtig empfunden wird.


    wenn geld wächst, wächst das antigeld. aber wenn antidemokratie wächst, schrumpft die demokratie. wächst das antigeld, dann wächst die antidemokratie und das geld im umlauf.


    diese gedanken kommen mir im zusammenhang mit der meritokratie. also: ein student geniesst bis 28 seine jugend. die meisten studenten dieser welt sind kinder wohlhabender eltern. sie haben keinen druck vom chef, vom kunden, vom umsatz, von terminen; sie verlieren keine stelle - hauptsache sie bestehen die prüfungen. trotzdem sind sie berechtigt, einen weitaus höheren lohn zu verlangen als einer, der eine lehre absolviert. sie geniessen ein leben lang privilegien und finden einfachen zugang zur macht, wenn sie wollen.


    es hat anwälte in meiner familie. da ich mich vermehrt mit der justiz auseinandersetze, merke ich je länger je mehr, wie ungerecht ein stundenlohn von CHF 300/ stunde ist. ich meine, die haben lange gelernt - ok. aber schlussendlich könnten die ein stichwort in eine "geheime" datenbank eingeben und erhalten resultate. die gerichtspraxis ist jedem normalen bürger ein schleier, aber die ist schlussendlich ausschlaggebend für den entscheid eines richters. also einmal nimmt er diese praxis, ein anderes mal die andere praxis. also man kann sich nicht auf die für normal sterbliche zugänglichen gesetze verlassen. das hängt immer vom wohlwollen der elitären richter ab. sie können also behaupten, man brauche keinen anwalt, wenn man deutsch spricht und gleichzeitig zugang zu beweisen und daten verbieten, weil nur ein anwalt zbsp. dokumente von der polizei verlangen darf.


    richter dürfen sich in einem land über die menschenrechte stellen. sie werden mit steuergeld bezahlt und sind unantastbar. sie können prozesse so verhindern, dass man gar nicht auf externe meinungen zugreifen kann. menschenrechte in der schweiz ein problem, weil die instanz in europa ist? man stelle sich vor, wozu eine elite im stande ist - höhergestellt als die menschen dieser welt? mehr macht als gott? ich meine, die vereinten nationen haben schliesslich die menschenrechte gegründet! es ist eine mehrheit und die mehrheit zusammen kommt näher an gott. el pueblo unido...


    also heute gilt: geld gleich schulden. somit entscheidet sich, was überwiegt heute? demokratie oder antidemokratie? und ändert meritokratie etwas am zustand der demokratie? schafft meritokratie die demokratie vollends ab?


    wohin steuert die welt? warum können die wissenden nicht einfach die fakten auf den tisch legen und abstimmen lassen?


    warum gibt es kein welt-demokratie-tag, wo sich die grössten dieser welt öffentlich, ohne geheimnisse austauschen und anschliessend zu einer weltweiten diskussion und abstimmung rufen?


    meritokratie ist nichts neues.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    danke!

  • zusatz

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    sollte das stimmen, dann schliesse ich an die obigen fragen an:


    - was zum teufel bringt die ganze diskussion um schulden und assets, links und rechts wenn die "grosse zerstörung" bevorsteht? (kann auch in 100 jahren sein...)


    - was bringt es den eliten, wenn keine "philosophischen handwerker" und "hilfskräfte" mehr existieren?


    - was nutzt es der wirtschaft, wenn die welt vollgas an die wand gefahren wird und die menschheit zerstört wird?


    Purpur und die hervorragend für den Schiffbau geeignete Libanonzeder waren als natürliche Ressourcen maßgeblich am Aufstieg des Reiches beteiligt. Nach Vernichtung der Zedernbestände ging das ehemals mächtige Reich unter – ein eindrucksvolles Beispiel für die Folgen nicht nachhaltiger Nutzung. Das ursprünglich im Libanon mit 500.000 Hektar anzusetzende natürliche Areal ist heute auf 2000 Hektar zusammengeschrumpft, davon gerade 342 Hektar Reinbestände, davon 85 Hektar nahe Tanourinne und Hadem und jeweils 40 Hektar bei Ain Zahalsa und Jebel Baroun. Es gibt nur noch einen einzigen Altbestand von 16 Hektar bei Bischarri.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Ph%C3%B6nizier


    leckt mich! ich geh saufen.