• so liebe leute ... ich habs mal wieder geschafft meinen pc zu schrotten :P


    also ... folgendes problem: wenn ich z.b. den smi intraday auf sq aktivieren will öffnet sich ein neues fenster bloss dann kommt der plun in finder und sagt mir ich soll java dwl .. nichts ungewöhnliches bis dahin ... bloss ich habe java bereits installiert (und kann das so oft wiederholen wie ich will) sobald ich ein programm damit starten will klappt das nicht


    seit dem virus finde ich auch das java symbol unter systemsteuerung nicht mehr weiss aber leider nicht wieso ? (denke das ist die knacknuss) also egal was ich mache java will und will nicht starten :(


    mögliche ursache: ich hatte vor kurzem einen virus der sich im java eingenistet hat und meine virenscanner und löscher haben das dann rausgeworfen ... doch seit dem fkt java bei mir nicht mehr ..


    bisher habe ich versucht die dateileichen aus meinem system mittels freeware zu löschen: hd cleaner , cc cleaner , tune up


    genützt hat das bisher wenig da zwar datenmüll entsorgt wurde aber leider nicht so dass java wieder läuft


    dann habe ich via google nach leuten gesucht die ähnliche probleme hatte .. bin aber nur bedingt fündig geworden da entweder java nicht aktiviert war (ist es aber bei mir ) oder dann der ganze pc noch virenverseucht war


    die aktuell installierte java version ist 6 update 6 ... (empfohlene version vom mozilla plug in finder) und ich möchte nur ungern neu formatieren da ich hier doch ein paar daten darauf habe die ich vorher überspielen müsste :(


    da wir hier ja den einen oder anderen informatiker haben gibt es vielleicht jemanden der einen lösungsvorschlag hat .. ich bedanke mich schon in voraus ;)

  • Java

    ich finde java über beide pfade :


    c:/ programme / java


    sowie systemsteuerung -> software


    bloss direkt in der systemsteuerung ist nichts von java zu sehen .. dort hat es ja normalerweise ein icon das den zugriff ermöglicht


    edit: in der registry find ich den eintrag unter current user/control panel/don't load nicht .. dort sind nur: ncpa.cpl & odbccp32.cpl (beide ohne wert)


    unter local machine ist er allerdings vorhanden (6.6 sowie die beta 6.10)


    ach ja : .. beim testen auf der java seite wird java auf meinem system zwar erkannt .. allerdings nicht aktiviert


    http://www.java.com/de/download/help/testvm.xml


    auch nach mehrmaligem neu installeren sowie anderen versionen klappt das nicht :(

  • Java

    Das fehlende Icon siehe http://www.winfaq.de/faq_html/…linefaq.php?h=tip0529.htm

    über Start --> Ausführen --> regedit


    In

    HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\

    sollte eigentlich KEIN Schlüssel-Eintrag mit dem Namen "Don’t Load" existieren.

    Wenn doch, dort nach dem Java suchen plugincplXXX.cpl Java Plugin (XXX=Version)

    HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Don’t Load




    Aber das löst das eigentliche Problem nicht.

  • Java

    ja .. das habe ich auch gemacht ..


    und im registry editor finde ich weder unter


    HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\


    noch unter


    HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Don’t Load


    etwas das java auch nur irgendwie ähnlich sehen kann oder auch plugincplXXX.cpl


    einzig unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\JavaSoft finde ich java einträge




    edit: in diesem bereich : HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Don’t Load


    sind nur die dateien: ncpa.cpl & odbccp32.cpl (weiss aber von beiden dateien nicht wofür sie da sind .. denke aber sie sind nicht allzu wichtig (hoffe ich zumindest)


    ach so .. du meinst diese beiden sollte ich löschen?


    folgende funktion haben die beiden dateien:


    NCPA.CPL Netzwerkeigenschaften NT4, Windows 2000


    &


    ODBCCP32.CPL ODBC Einstellungen alle


    Open Database Connectivity ist eine schnittstelle für SQL (wiki:http://de.wikipedia.org/wiki/ODBC) aber ich nehme an du kennst dich mit den begriffen aus .. mehr so als info für mich


    editxx: was ich nicht verstehe ist wie ich den eintrag neu als icon in die systemsteuerung reinschmeissen kann :(

  • Java

    chuecheib wrote:

    Quote


    edit: in diesem bereich : HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Don’t Load


    sind nur die dateien: ncpa.cpl & odbccp32.cpl (weiss aber von beiden dateien nicht wofür sie da sind .. denke aber sie sind nicht allzu wichtig (hoffe ich zumindest)


    ach so .. du meinst diese beiden sollte ich löschen?


    Nein, nicht löschen.

    Spielt aber keine Rolle. Das steuert ja nur die Anzeige von Icons.


    Ich würde jetzt über Software Java deinstallieren(löschen) und DANACH unter c:/programme das Verzeichnis /java löschen


    Danach von http://www.java.com/de/download/ neu installieren


    Wenn das auch nicht hilft: http://chaosradio.ccc.de/ctv125.html

    und mitsingen

  • Java

    Elias wrote:


    habs mit dem regcleaner von tune up versucht .. hat nicht funktioniert gehabt :( ..


    na wenn alle programme nix bringen muss ich ja selbst rumfummeln :( .. wollen tu ichs auch ned ..

  • Java

    Versteh ich richtig?


    Du hat in nur 2 Minuten Java deinstalliert, das Java-Verzeichnis gelöscht, von Sun den Download gemacht und Java installiert und die Kiste neu gestartet?


    Dann hilft im Moment noch der chaosradio-Link.


    Vielleicht hat jemand anderer eine Idee, woran das liegen kann

  • Java

    Elias wrote:

    Quote
    Versteh ich richtig?

    Du hat in nur 2 Minuten Java deinstalliert, das Java-Verzeichnis gelöscht, von Sun den Download gemacht und Java installiert und die Kiste neu gestartet?


    Dann hilft im Moment noch der chaosradio-Link.


    Vielleicht hat jemand anderer eine Idee, woran das liegen kann


    ich bin seit nun etwa einer woche am probieren ob da nicht etwas geht ... mein pc war enorm langsam .. dank der vielen clean up tools ist er nun wieder top schnell .. habe ja fast alle programme deinstalliert .. und java usw hab ich ja alles bereits offen .. brauch nur noch draufklicken ..


    nu reichts mir aber langsam .. hab nu ma via reg cleaner alles was java ähnlich sah gelöscht .. auch egal wenn was kaputt geht formatieren muss ich wohl so oder so :(

  • Java

    GEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    es geht wieder :D .. von nun an fummel ich öfters inner registry rum .. danke für den tipp elias ..


    du bist wohl der auserwählte :P

  • Java

    also ... hatte am morgen eben keine zeit mehr


    ich habe folgendes gemacht : reg cleaner runtergeladen von deinem link .. alles java zuerst via software dann via manuell in den C:\ folders dann in der registry via regclean java immer wieder gelöscht bis es nach etwa 7 oder 8 löschvorgängen im reg clean ganz weg war (die dinger haben sich zum teil wieder selbst aufgebaut keine ahnung wie)


    system reboot und fertig :P

  • Python ist beliebteste Programmiersprache bei Einsteigern

    Die Programmiersprache Python hat Java abgelöst. An US-Hochschulen ist die Programmiersprache inzwischen die beliebteste Sprache unter Einsteigern.


    Die Programmiersprache Python hat sich endgültig im Bildungsbereich etabliert. An den wichtigsten Hochschulen der USA ist die Programmiersprache inzwischen die beliebteste Sprache für Einsteiger, wie Philipp Guo, Forscher an der University of Rochester, in einem Blog der Association for Computing Machinery (ACM) vorrechnet. Demnach wird die Programmiersprache in den ersten beiden Anfängerkursen des Informatikstudiums inzwischen am häufigsten verwendet.


    Für seine Erhebung hat Guo die laut U.S. News Grad Compass 39 besten computerwissenschaftlichen Fakultäten untersucht. Unter anderem wird Python demnach inzwischen auch am Elite-Institut MIT, an der Ivy-League-Hochschule Stanford und der University of Berkely eingesetzt, um Neulingen das Programmieren beizubringen. Insgesamt setzen 27 der 39 überprüften Fakultäten bei Anfängerkursen auf Python. Von den zehn angesehensten computerwissenschaftlichen Fakultäten bevorzugen acht die junge Programmiersprache.

    Java auf dem zweiten Platz

    Noch vor wenigen Jahren hatte Java die Spitzenposition inne. Jetzt kommt die Programmiersprache nur noch an 22 Standorten zum Einsatz in Anfängerkursen und liegt damit auf dem zweiten Platz. Deutlich abgeschlagen finden sich MATLAB (8) sowie C und C++ (je 6).


    Allerdings haben einige der Institute noch nicht komplett auf Python gewechselt. Viele Fakultäten setzen auf ein hybrides Modell, bei dem etwa im Aufbaukurs auf Java gewechselt wird. Eine aktuelle Befragung deutscher Hochschulen gibt es nicht. Laut Heise.de ergab eine Befragung vor fünf Jahren, dass rund 70 Prozent der Lehrstühle auf Java als Einführungssprache setzen. C++ kam demnach auf einen Anteil von 15,4 Prozent. Python war damals noch ohne Bedeutung im Hochschulbereich.


    http://www.golem.de/news/us-un…rsprache-1407-107748.html




    TIOBE: Swift schnellt in die Top 20 des Programmiersprachenindex vor


    Swift ist nicht die erste Programmiersprache, der innerhalb kürzester Zeit den Sprung in die Top 20 des Index zur Ermittlung der populärsten Programmiersprachen gelungen ist. Sie hat auf jeden Fall das Potenzial, auch obenauf zu bleiben.


    http://www.heise.de/developer/…t_mc=sm.feed.tw.developer