• Swisslog

    Buchs/Aarau (awp) - Der Anbieter von Logistiklösungen Swisslog hat von der Grocery Logistics of Singapore (GLS) einen Grossauftrag in Höhe von rund 35 Mio CHF erhalten. Swisslog werde als Generalunternehmer das Design und die Implementierung eines automatisierten Verteilzentrum in Singapur erstellen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.


    Dabei wird das Elektrobahn-Konzept CaddyPick eingesetzt. Zudem werden eigene Fördertechnik und Regalbediengeräte für Paletten implementiert, einschliesslich der Software und Steuersysteme.


    Quelle: http://www.nzz.ch

  • Swisslog

    Selbst die FuW weiss dazu noch was zu schreiben, ist ja obermegasuperattraktiv. Es darf gehofft werden, dass hier auch mal wieder recht gekauft wird, schliesslich ist die Aktie ja preiswert. *wink* :


    10.12.2011 | Ausgabe: 98 | Seite: 19 | Rubrik: Schweiz | Autor: Sabine Bernhard


    Der Lagerlogistiker Swisslog hat in Singapur einen Grossauftrag von Grocery Logistics of Singapore (GLS) ergattert. Swisslog wird als Generalunternehmer auftreten. Der Auftrag beläuft sich auf 35 Mio. Fr., und Swisslog kann dabei erstmals in der Region Asien/Pazifik das Elektrohängebahnkonzept Caddy Pick einsetzen. Ebenfalls kommen die eigene Fördertechnik sowie Regalbediengeräte für Paletten, einschliesslich Software und Steuerungssysteme, zum Einsatz. In diesem Jahr konnte das Unternehmen mehrere Grossaufträge an Land ziehen, u. a. ein Projekt über 100 Mio. Fr. von Gries Deco. Dies dürfte dem Intralogistiker 2012 eine gute Umsatzentwicklung bescheren, wenn auch die dazugehörigen Margen wohl nicht allzu hoch sind. Die Titel sind aktuell niedrig bewertet (Kurs-Gewinn-Verhältnis 11 für 2012). Eine Investitionsüberlegung sind sie trotz konjunktureller Unsicherheiten wert (vgl. FuW vom Mittwoch).

  • Swisslog

    Eptinger wrote:

    Quote
    Selbst die FuW weiss dazu noch was zu schreiben, ist ja obermegasuperattraktiv. Es darf gehofft werden, dass hier auch mal wieder recht gekauft wird, schliesslich ist die Aktie ja preiswert. *wink* :


    Ach was, das hören wir nun schon sooooo lange, hast es immer noch nicht kappiert? Die Slog-Aktien sind billig, ne, der Aktienkurs ist einfach tief, aber nicht billig. Einfach nicht immer auf den tiefen Kurs fixieren, ev. einfach mal mit der Konkurrenz vergleichen, Kardex und Interroll. Wenn du schon aufs KGV schaust, warum nicht auch mal das der Konkurrenz anschauen, Kardex hat ein KGV von 6, Interroll 9. D.h. ja eigentlich das nicht Slog attraktiv ist sondern Kardex und Interroll (oder Slog ist auch mit dem jetzigen Kurs noch zu teuer). Einfach auch mal die ER/Bilanz dieser zwei anschauen, da wird man sehen, dass wenn die Wirtschaft mal wieder etwas besser läuft, dass Swisslog keine Chance gegen Kardex und Interroll hat. Der Umsatz von Kardex und Interroll ist sogar tiefer als der von Slog, bringen aber gleichzeitig mehr Gewinn also Swisslog. Alles klar...

  • Swisslog

    Casino wrote:

    Quote

    Eptinger wrote:


    Ach was, das hören wir nun schon sooooo lange, hast es immer noch nicht kappiert? Die Slog-Aktien sind billig, ne, der Aktienkurs ist einfach tief, aber nicht billig. Einfach nicht immer auf den tiefen Kurs fixieren, ev. einfach mal mit der Konkurrenz vergleichen, Kardex und Interroll. Wenn du schon aufs KGV schaust, warum nicht auch mal das der Konkurrenz anschauen, Kardex hat ein KGV von 6, Interroll 9. D.h. ja eigentlich das nicht Slog attraktiv ist sondern Kardex und Interroll (oder Slog ist auch mit dem jetzigen Kurs noch zu teuer). Einfach auch mal die ER/Bilanz dieser zwei anschauen, da wird man sehen, dass wenn die Wirtschaft mal wieder etwas besser läuft, dass Swisslog keine Chance gegen Kardex und Interroll hat. Der Umsatz von Kardex und Interroll ist sogar tiefer als der von Slog, bringen aber gleichzeitig mehr Gewinn also Swisslog. Alles klar...


    Deine beiden oben erwähnten lieblinge sind von keiner Bank emittiert worden diesbezüglich gibts keine Warrants auf diese firmen was bei Swisslog nicht der Fall ist. Warrants sind dazu da um Kurs zu manipulieren .... *wink*

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.

  • Swisslog

    morgenstern wrote:

    Quote
    Deine beiden oben erwähnten lieblinge sind von keiner Bank emittiert worden diesbezüglich gibts keine Warrants auf diese firmen was bei Swisslog nicht der Fall ist. Warrants sind dazu da um Kurs zu manipulieren .... *wink*


    Ach ja stimmt, wenn eine Aktie nicht steigt, wird manipuliert, schon klar... *wink* :roll:

  • Swisslog

    morgenstern wrote:

    Quote
    Warrants sind dazu da um Kurs zu manipulieren .... *wink*


    Nein, um den Kleinanlegern das Geld aus der Tasche zu ziehen.


    Aber ich verstehe nicht, warum du das erwähnst. Soll das jetzt ein Grund zum Kaufen oder Verkaufen von Swisslog sein?


    Gruss

    fritz

  • Swisslog

    fritz wrote:


    Lieber Fritz, ein ganz klares Ja zum Kauf, die Swisslog macht das, was sie tun muss, ARBEITEN um ERFOLG zu haben und nicht die KUNDEN verarschen wie es unsere "Vertrauenswürdigen" Bänker gemacht haben.


    *wink*

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.

  • Swisslog

    Wenn ich mich richtig erinnere, schreibst du das schon seit einigen Jahren. Der Kursverlauf zeigt aber in die andere Richtung.


    Es besteht eben kein Zusammenhang ob eine Firma "gut" (in deinem Sinne) ist und dem Kursverlauf.


    Gruss

    fritz

  • heute läuft ja mal wieder gar nichts bei SLOG, gerade mal ein Handelsvolumen von 20'000 Aktien. Und das von einem Titel, der schon seit Jahren als Turnaround-Kandidaten gehandelt wird und erst gerade wieder einen Grossauftrag an Land gezogen hat.

  • Zürich (awp) - Der Anbieter von Logistiklösungen Swisslog hat von der deutschen Hama einen Grossauftrag zum Design und der Implementierung einer neuen Logistiklösung für das zentrale Logistikzentrum im Hauptsitz Monheim erhalten. Das Auftragsvolumen belaufe sich auf rund 19 Mio EUR oder 23 Mio CHF, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.

    Mit der Neugestaltung der Kommissionierung sowie des Versandbereiches will Hama die logistischen Voraussetzungen für weiteres Wachstum schaffen, heisst es weiter. Im zentralen Logistikzentrum am Hauptsitz werden deshalb Teile der bestehenden Intralogistik und die dazugehörigen Prozesse erneuert.

    Die Leistungen von Swisslog als Generalunternehmer für Logistik umfassen das Design, die Realisierung und die Inbetriebnahme der erneuerten Anlage inklusive der Ausstattung mit Materialflusstechnik und der Steuerungen. Das Projekt wird parallel zum laufenden Betrieb realisiert. Die Inbetriebnahme der Neuanlage ist für das erste Halbjahr 2013 geplant.

    Quelle: www.nzz.ch

  • Ich habe da noch immer was liegen um 1.20, nur zu. Wie mir scheint, häufen sich ja die Aufträge. Etwas dürftig noch der Kursanstieg. Aber wenn ich sage, bei mir liegt noch was um 1.20, kann man annhemen, dass ich damals davon ausging, dass sich die Sache mindestens auf Fränkli 2.- hinaufboxt. Dazwischen lagen zwei Bankfinanzwirtschfts- und Kurskrepier-Krisen, eine ist noch im Gange. Aber immerhin Slog hat noch Chancen, ist ja schliesslich keine Bank.


    Ich schaute gerade zurück zur Seite 1 mit dem ersten Beitrag von Vontobel, da war der Kurs bei 1.20

  • Auch heute gähnende Langeweile. 917 gehandelte Aktien an einem Vormittag?? Das kenne ich auch anders, wo Volumina im 6 oder gar 7 stelligen Bereich gehandelt wurden. Weiss jemand, wann dieses Jahr die Dividendenzahlung bei slog ist und wie viel ausgeschüttet wird? 1 Rappen? 2 Rappen? 3 Rappen? Gar nichts?

  • 6:09:03 02-02-2012 15:55 Swisslog schliesst Partnerschaft mit JBT für Entwicklung von Fahrsystemen

    NameLetzterVeränderung
    SWISSLOG N 0.82

    -0.01 (-1.20 *wacko*


    Buchs (awp) - Der Anbieter von Logistiklösungen Swisslog ist mit der amerikanischen JBT Corporation eine Partnerschaft eingegangen. Diese hat die Entwicklung und Produktion moderner fahrerloser Transportsysteme (FTS) für Spitäler zum Ziel, wie Swisslog am Donnerstag mitteilt.



    Die getroffene Vereinbarung sei die Grundlage für die gemeinsame Entwicklung einer neuen FTS-Produktelinie, welche 2013 auf den Markt kommen soll. Die Bedeutung von Swisslog als führender Anbieter von Logistiklösungen für Spitäler werde durch diese Partnerschaft gestärkt.



    JBT soll die gemeinsam entwickelten FTS und Softwareprodukte liefern und profitiere dabei von Swisslogs weitverzweigtem Netzwerk im Verkauf und Kundendienst sowie vom breiten Kundenstamm.



    cf/tp



    [Blocked Image: http://www.cash.ch/gifs/new_logo_awp.gif]Ob das ein Ralley gibt?


    :P

  • Eine gewissen Aufwärtstrent ist aber schon ersichtlich. Heute waren schon mal die 0.84 angeknabbert :) . Jetzt stehn wir wieder da wie vor genau einem Jahr. Und es stehen wieder die Zahlen im März an. Wenn das diesesmal ein bisschen besser aussieht könnte schon mal was gehn mit diesem langweiligen Kurs. Und wenn nichts geht träum ich einfach weiter:yes


    Aber wenn nicht SCHON wieder ne Kriese hineinschneit kann ich mir schon vorstellen das wir über einen Stutz gehen.


    Gruss, Chris

  • Noch paar Meilensteine würden gefallen:



    06-02-2012 08:41 Swisslog erhält ersten PillPick-Auftrag in China
    Name Letzter Veränderung
    SWISSLOG N 0.84 0.01 (1.20 *wacko*



    Buchs (awp) - Der Logistikdienstleister Swisslog hat einen Auftrag in China an Land gezogen. Das Benxi Central Hospital werde das erste PillPick-System im Land einsetzen, teilte Swisslog am Montag mit. Die voll automatisierte Lösung für Spitalapotheken wird im Rohrpostsystem integriert, welches Swisslog bereits früher installiert hatte.



    Die Position von Swisslog als Anbieterin in der Spitallogistik in China werde durch diesen Auftrag gestärkt. Zum Volumen des Auftrages macht Swisslog keine Angaben, er wird aber als "Meilenstein" für Swisslog Healthcare Solutions in China bezeichnet.



    cf/ra

  • Eptinger hat am 06.02.2012 - 09:21 folgendes geschrieben:

    das sollte der Aktie doch mal Auftrieb geben*good*