• Swisslog

    Solche kleine Uebernahmen bringen nun mal überhaupt nichts, das macht der Brunschwiler nun schon seit ein paar Jahren so, was hat es gebracht, nichts, der Umsatz schrumpft und schrumpft, ist einfach nicht nachhaltig. Der schmeisst nur Geld raus.

  • Swisslog

    Warum hat der Brunschwiler nicht mal den Mut, mal eine grössere Firma zu übernehmen, so mit 50 - 100 mio. Umsatz (kann mich noch gut erinnern, vor ca. 3 Jahren hat er eigentlich mal sowas erwähnt...) ?!?!

  • In grauen Vorzeiten,

    soll eine SLOG mal 250 Fr. wert gewesen sein.Dann kaufte Swisslog Wassermann für 80 Millionen.

    Dank dem kaufte ich meine ersten Slogis zu 0,93.Meine letzten nennenswerten Slogikäufe waren dann zu 0,32 SFr. Kurz risikoreiche Zukäufe verschaffen einem auch mal günstige Einstiegskurse.Aber jetzt sollen sie mal mit den vorhandenen Pfunden wuchern.So wird sich mein eingesetztes Kapital am ersten vermehren.

  • Swisslog

    Naja, wenn ich das richtig gesehen habe, dann hat ja Slog so ca. 100 mio. cash?! Aber was wurde in den letzten Jahren eingekauft, nur so ein paar kleine Firmen mit einem Umsatz im tiefen einstelligen Bereich. Der Umsatz bleibt stehen oder wird immer kleiner... :roll:

  • Swisslog

    dangermouse wrote:

    Quote
    Heute tut sich ja bei SLOG mal wieder gar nichts... Volumen so tief wie schon lange nicht mehr.... werde mich wenns so weiter geht auch noch von meinen letzten SLOGs trennen, wenn auch mit viel Verlust.


    deine entscheidung soll mir recht sein aber meine tausende von diesen papierchen bleiben im depot. *wink*

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.

  • 20-01-2011 Swisslog und Heron Gruppe

    20-01-2011 08:00 Swisslog und Heron Gruppe gründen Unternehmen zur Roboterentwicklung


    Buchs (awp) - Die Lagerlogistik-Gruppe Swisslog und die österreichische Heron Gruppe haben ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung und Produktion von Transportrobotern gegründet. An der neu gegründeten Servus Intralogistik hält Swisslog mit einer Kapitalbeteiligung von 3,5 Mio EUR 25,1% der Aktien, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.


    "Die Transportroboter ergänzen unser Portfolio von Leichtguttechnologien in idealer Weise. Sie erlauben uns, neuartige Gesamtsysteme für hochdynamische Pufferlager und moderne Anbindungen an Kommissionierstationen anzubieten", wird Daniel Fink, Leiter der Division Warehouse & Distribution Solutions von Swisslog in der Mitteilung zitiert.


    Flexibel einsetzbare Transportroboter werden von der Vorarlberger Heron bereits in der Produktions- und Intralogistik eingesetzt. Das Gemeinschaftsunternehmen entwickelt und produziert spezifische Transportroboter, die in entsprechenden Projekten gemeinsam mit Swisslog eingesetzt werden - insbesondere in Lagern mit hohen Durchsatzleistungen für Kartons, Behälter und Tablare.

  • Swisslog

    @ GOLDWING , anscheinend geht der "Heberoboter" ans Werk ! 8)


    @ dangermouse, schade,an deiner Stelle hätte ich zumindest den März abgewartet.


    Ich denke es passiert wieder das selbe wie vor einem Jahr. Es geht Richtung Zahlen und da wollen wieder mehr dabei sein.Kann gut sein das der Kurs wieder Richtung 1.10 geht *wink* und sollllllte mal was gutes bei den Zahlen sein kanns noch höher gehen.Bin gespannt...jedenfalls heute wurde am Höchststand der letzten 8 Monate geknabbert und das Volumen war nicht schlecht.


    Gruss,Chris

  • Swisslog

    Abwarten, noch bin ich nicht überzeugt vom Anstieg, auch wenn der heute schön war und das Volumen hoch. Gap ist praktisch bei 0.85 / 0.89 sinkt morgen der SMI wird das wohl auch für die SLOG Aktie eintreffen.


    Langfristig sehe ich zwar auch eine SLOG über 1 Franken... aber im Augenblick gibt es interessantere Aktien als SLOG.

  • Swisslog

    Naja, ich bin mir gerade am überlegen bei Cytos einzusteigen (habe noch keine). AUch AMS wäre eine Überlegung wert. Zu Cytos: Zwar ist die Aktie in diesem Jahr schon ziemlich gestiegen, trotzdem denke ich, dass die Aktie no Potential hat. Auch bei Eve bin ich noch drin, aber dort will ich nicht nachkaufen, habe aber das Gefühl, dass dort langsam aber sicher der Boden erreicht ist und es deshalb auch gut mal wieder 10 oder 20 % rauf gehen kann. Ansonsten parkiere ich halt auch mal ein paar Tage mein Geld auf dem Konto und steige dann vielleicht in einer Woche wieder bei slog ein... je nachdem ob sie sinkt oder wie das Orderbook dann aussieht.. Kurse so um 0.83 oder tiefer halte ich dort für sehr attraktiv. Vergesst nicht. Heute gab es zwei grosse Kaufpakete. Es sieht dann zwar immer sehr spektakulär aus, wenn das Volumen so hoch ist und der Kurs so steigt, aber ob das auch nachhaltig ist, bezweifle ich etwas.


    Für defensive Werte ist Roche sicher unterdessen einen Kauf wert. Nach wie vor liebäugle ich auch was Forbo macht (aus meiner Sicht ein Geheimfavorit für 2011, trotzdem hab ich auch von Forbo keine Aktien)... hätte ich etwas mehr geld, würde ich wohl noch so einige Aktien in mein Depot legen.

  • Na Sportsfreunde,

    die Sonne scheint und es ist schön, werde gleich spazierengehn.Bei Slog handelt es sich natürlich um einen Fehlausbruch.Bei 2.14 müssen dann Alle auch noch einsteigen.Hoffe ich bin dann nicht noch ein 2. Mal so dumm, zu behaupten, es gehe bis 100 Fr.