Swisslog
Von Roll hat es heute vorgemacht, ich hoffe Swisslog bricht aus der Dreiecksformation ebenfalls aus in den nächsten Wochen.
Good night
Von Roll hat es heute vorgemacht, ich hoffe Swisslog bricht aus der Dreiecksformation ebenfalls aus in den nächsten Wochen.
Good night
Heute werden auch plötzlich grössere Blöcke umgesetzt. Gerade vorher hat ein 50'000er-Block die Hand gewechselt.
Vor einem Jahr gings langsam hoch bis auf über 2 Fr. Es könnte sein, dass genau das gleiche wieder passiert. Es ist alles im grünen Bereich bei Swisslog, Geld ist auch vorhanden, Wassermann könnte auch noch verkauft werden. Also alles in allem man müsste sich so langsam eindecken. Am. 19. Mai ist Investor-Day, wenn da einer aufspringt ist es zu spät für uns kleine Fische.
Das Volumen ist heute sprunghaft angestiegen, die besten Tage mit dem höchsten Tagesvolumen des letzten Monats wurden bereits überschritten.
Ich beobachte das nun schon eine Weile, sehr interessant, wie jetzt das Volumen nochmals ansteigt (habs mir nun abgewöhnt, nach einem Grund oder einer Logik dafür zu suchen :oops: ).
Ich denke, es ist noch zu früh um zu sagen, ob dies jetzt der Anfang vom Anstieg auf einen - sagen wir - "angemessenen" Kurs ist. Aber es freut sicher jeden SLOGer, dass wiedermal etwas Leben aufkommt
Über 700'000 Aktien wurden schon lange nicht mehr an einem Tag umgesetzt, und jetzt ist erst 11 Uhr! Der Kursanstieg ist auch ganz beachtlich, vor allem für einen roten Börsentag! :lol:
Aktuell sind bei Swisslog wieder ziemlich viele Stellen ausgeschrieben, alleine 22 in der Schweiz. Wenn das meiste davon neue Jobs sind, dann deutet das auch auf einen weiteren Wachstum in diesem Jahr hin!
Micky wrote:
QuoteAktuell sind bei Swisslog wieder ziemlich viele Stellen ausgeschrieben, alleine 22 in der Schweiz. Wenn das meiste davon neue Jobs sind, dann deutet das auch auf einen weiteren Wachstum in diesem Jahr hin!
aber auch kosten...
Kapitalist wrote:
QuoteÜber 700'000 Aktien wurden schon lange nicht mehr an einem Tag umgesetzt, und jetzt ist erst 11 Uhr! Der Kursanstieg ist auch ganz beachtlich, vor allem für einen roten Börsentag! :lol:
Nun, wenn wir das nun jeden Tag so toll hinkriegen, bin ich bald bei meinen 1.53 angelangt. Das wäre dann die bescheidene untere Position. Immerhin war das bisherige Tageshöchst 1.31 von 1.21. herkommend. Aktuell sind wir grad bei 1.28.
Also wirklich, 1.53 ist doch nicht soweit weg. Über den Rest reden wir dann noch........
Also neue Stellen werden ja geschaffen wenn der Umsatz steigt, da sind ja die Kosten nicht relevant. Personalkosten spielen eine Rolle wenn das Personal nicht ausgelastet ist. Im Aufschwung werden neue Stellen meistens erst spät bewilligt, zuerst wird dem bestehenden Personal einmal Mehrarbeit und Überzeit abverlangt.
die "neuen" kosten sind insofern relevant, als sie bei schlechterem geschäftsgang halt nicht so leicht abgebaut werden können und darum als fixe kostenblöcke die rechnung belasten. aufbau: leicht und schnell, abbau: langwierig und teuer.
sunny wrote:
Quotedie "neuen" kosten sind insofern relevant, als sie bei schlechterem geschäftsgang halt nicht so leicht abgebaut werden können und darum als fixe kostenblöcke die rechnung belasten. aufbau: leicht und schnell, abbau: langwierig und teuer.
Na, na, wer spricht denn jetzt schon wieder von einem schlechteren Geschäftsgang
Vorallem sollte der schwache Dollar die Exporte der USA stützen und für SLOG positiv sein
Leute da läuft doch was. Irgend wo braut sich da was zusammen. Schaut einmal ins Odnerbuch bei SWX, da will auch keiner so recht verkaufen und Blöcke von 50'000 gehen über die Bühne........
Es könnte sein dass der Sommer ausgebrochen ist.
Das Volumen ist bereits über eine Million angestiegen, das hat es schon lange nicht mehr gegeben bei Swisslog.
Immer diese Miesmacher, kaum ist der Turnaround bei einer Firma geschafft und der Aufschwung beginnt, wofür neue Arbeitsplätze geschaffen werden, und schon spricht da jemand von den Kosten und einem allfälligen Abbau. Ja Mensch, geht es eigentlich noch? Bist Du der geborene Pessimist?
:oops:
nene, ich ein sehr grosser optimist.
aber an der börse muss man ein realist sein. und darum muss auch der von mir erwähnte punkt klar beachtet werden, vor allem vor dem hintergrund einer drohenden und beginnenden rezession. darum wollte ich deinem einseitigen post nur ein wenig mehr objektivität beifügen. übrigens war dies nur eine allgemeine aussage und hatte nichts mit swisslog im speziellen zu tun.
nur nicht blenden lassen wegem umsatzwachstum in diesem jahr, denn dies hat ja nur mit dem grossauftrag über 130 mio. euro zu tun... nur, was ist danch?!
und was springt hier raus, verhältnismässig eher wenig, weil dieser grossauftrag nur auf die bereits tiefe marge drückt...
phlipp wrote:
Quotenur nicht blenden lassen wegem umsatzwachstum in diesem jahr, denn dies hat ja nur mit dem grossauftrag über 130 mio. euro zu tun... nur, was ist danch?!und was springt hier raus, verhältnismässig eher wenig, weil dieser grossauftrag nur auf die bereits tiefe marge drückt...
Die letzten Jahre solltest Du aber auch berücksichtigen, anhand der Zahlen ist erkennbar, dass es (wieder bzw. weiter) aufwärts geht.
Micky wrote:
Quotephlipp wrote:
Die letzten Jahre solltest Du aber auch berücksichtigen, anhand der Zahlen ist erkennbar, dass es (wieder bzw. weiter) aufwärts geht.
klar, von der unternehmung her schon, wird sicherlich auch so weiter gehen, nur, der kurs kommt da nicht so ganz mit, wohl für viele bereits unattraktiv.
billiger oder tiefer kurs heisst noch lange nicht, dass die aktie genügend attraktiv ist.
phlipp wrote:
Quotenur nicht blenden lassen wegem umsatzwachstum in diesem jahr, denn dies hat ja nur mit dem grossauftrag über 130 mio. euro zu tun... nur, was ist danch?!und was springt hier raus, verhältnismässig eher wenig, weil dieser grossauftrag nur auf die bereits tiefe marge drückt...
Nur zur Erinnerung:
Ende 2007 hatte Swisslog einen Auftragsbestand von
688,8 Millionen CHF, das war beinahe der ganze Umsatz von 2007 (707 Millionen).
Ohne neue Aufträge im 2008 war da bereits ein Auftragsvorrat von praktisch einem Jahr vorhanden, das gilt in der Industrie als sehr viel, da wird man auch die Preise erhöhen können.