• Swisslog

    So, am 6. März werden die Fakten vom 2007 auf den Tisch gelegt. Die Analysten erwarten ein EPS von 8 - 9 Rp.

    Im Halbjahresabschluss lag dieser bei 4 Rp.


    Ich persönlich rechne mit einem höheren EPS (10 Rp.). Swisslog hat in der 2. Jahreshälfte "Hochsaison". Dies war in den Jahren 2005 und 2006 der Fall.




    Bitte um eure Schätzungen mit Begründung.

  • ... na da könnten wieder ein paar Aufträge entstehen.

    Swisslog at LogiMAT 2008 in Stuttgart (hall 4/ stand 300)


    At this year's LogiMAT (19.2.-21.2.), Swisslog focuses on customer benefits that are realized through the holistic analysis of logistics processes and the use of automation solutions in industrial environments. Once again, Swisslog will be presenting the most modern systems in the area of transport logistics. Besides the automated guided vehicle system TransCar LTC2 designed for automated containerized transports, our stand will also display the proven MultiCar electric track vehicle system of Swisslog-Telelift. Customized material flow concepts that take into account the needs of specific production processes give you the competitive edge in production. Client-specific and economic solutions take center stage for the MultiCar application in industrial settings.

  • Swisslog

    Hier noch die Begründung:

    Joern Iffert von UBS bewertet Swisslog mit einem Abschlag von 20% zum Maschinensektor. Dies sei aufgrund der mangelnden Liquidität und der tiefen EBIT-Margen gerechtfertigt. Zudem werde sich die Konjunkturabschwächung negativ auf den Geschäftsmix auswirken. Iffert senkt daher sein Preisziel von 1,63 auf 1,37 CHF. Die Einstufung bleibt "Neutral". EPS07: 0,08 CHF EPS08: 0,10 CHF


    Gruss cm

  • Swisslog

    @cheesmaker


    Nun denn, da hat ein Analyst wieder mal ein paar Zeilen geschrieben. Der muss ja sein Lohn auch verdienen. Merkwürdig allerdings ist, dass per dato noch kein einziger Analyst ein "strong sell" für UBS und Co. herausgegeben hat. Nach Kursverlusten von 40% und mehr und nach einer zu erwartenden Unterkapitalisierung ( falls keine Kapitalerhöhung erfolgt ) etc. etc. etc. fände ich das langsam an der Zeit....


    Die Zahlen und Ausblicke ( kommen ja demnächst oder... ) werden Klarheit schaffen. Dann wird man einmal mehr sehen wieviel Wert dem Analystenbericht beizumessen ist.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Swisslog

    cheesemaker wrote:

    Quote
    Hier noch die Begründung:

    Joern Iffert von UBS bewertet Swisslog mit einem Abschlag von 20% zum Maschinensektor. Dies sei aufgrund der mangelnden Liquidität und der tiefen EBIT-Margen gerechtfertigt. Zudem werde sich die Konjunkturabschwächung negativ auf den Geschäftsmix auswirken. Iffert senkt daher sein Preisziel von 1,63 auf 1,37 CHF. Die Einstufung bleibt "Neutral". EPS07: 0,08 CHF EPS08: 0,10 CHF


    Gruss cm


    Ich würde mal gerne dem seinen bisherigen Leistungsausweis sehen. Vielleicht sollte er einen Wechsel seines Wirkungsfeldes in Betracht ziehen. Immerhin hockt Swisslog nicht auf faulen Krediten etc. 8)

  • Swisslog

    cheesemaker wrote:

    Quote
    Hier noch die Begründung:

    Joern Iffert von UBS bewertet Swisslog mit einem Abschlag von 20% zum Maschinensektor. Dies sei aufgrund der mangelnden Liquidität und der tiefen EBIT-Margen gerechtfertigt. Zudem werde sich die Konjunkturabschwächung negativ auf den Geschäftsmix auswirken. Iffert senkt daher sein Preisziel von 1,63 auf 1,37 CHF. Die Einstufung bleibt "Neutral". EPS07: 0,08 CHF EPS08: 0,10 CHF


    Gruss cm


    Das übliche Spielchen dieser hochbezahlten Analysten. Bei 1. 75 hat sich niemand von denen gemolden. Ist die Aktie dann bei 1.30 kommt schon einer und stuft die Aktie herunter. Langsam wirkt es lächerlich. Sollte sich die Aktie in den kommenden Monaten wieder auf 1.75+ hocharbeiten, sehen wir dann den nächsten Analysten, der das Papier hochstuft, weil die Konjunkur anziehe und dies sich positiv auf den Geschäftsmix auswirke. Und was soll das lächerliche Preisziel? Reine Wahrsagerei. Der Analyst soll sich doch zu U1 verziehen, dort kann man solche Leute noch anstellen.

  • Swisslog

    Embe wrote:

    Quote

    cheesemaker wrote:


    Das übliche Spielchen dieser hochbezahlten Analysten. Bei 1. 75 hat sich niemand von denen gemolden. Ist die Aktie dann bei 1.30 kommt schon einer und stuft die Aktie herunter. Langsam wirkt es lächerlich. Sollte sich die Aktie in den kommenden Monaten wieder auf 1.75+ hocharbeiten, sehen wir dann den nächsten Analysten, der das Papier hochstuft, weil die Konjunkur anziehe und dies sich positiv auf den Geschäftsmix auswirke. Und was soll das lächerliche Preisziel? Reine Wahrsagerei. Der Analyst soll sich doch zu U1 verziehen, dort kann man solche Leute noch anstellen.


    sag mal, was jammerst du hier eigentlich rum, du hast es ja genau auf den punkt getroffen, wenn das umfeld schwach ist, wie jetzt gerade und es wird sich auch in den nächsten paar monaten nicht aufhellen, dann ist es auch klar, dass das kursziel gesenkt wird...


    und ausserdem, kannst sämtliche kursziele von all den andern aktien anschauen, dort passiert genau das gleich... hört doch einfach mal auf, alles im zusammenhang mit slog zusehen, hat damit nichts zu tun, auch nicht ob ein analyst nun gut oder schlecht sein soll... kursziele sind nun halt mal nur für 12 monate!


    eine kursziel-erhöhung kommt schon wieder, aber nicht mit einem solch schlechten marktumfeld.

  • Swisslog

    @ phlipp


    Man muss es vielleicht mal indiesem Kontext sehen:


    Szenario 1


    Ein Unternehmen xy erwirtschaftet - in einem positiven Marktumfeld / guter Börsenstimmung - im Jahr 200X einen Reingewinn von +20% gegenüber dem Vorjahr, und kommuniziert einen Ausblick von weiteren +20% für das laufende / kommende Jahr. Der Aktienwert steigt von zuvor z.B. Fr. 100.-- auf Fr. 110.--


    Szenario 2


    Das gleiche Unternehmen ein Jahr später übertrifft die zuvor kommunizierten Erwartungen und stellt erneut einen positiven Ausblick von +20% in Aussicht. Nur ist inzwischen die Börsenlaune grottenschlecht, und der Aktienkurs ist inzwischen von Fr. 110.-- auf Fr. 50.-- gesunken.


    Fazit: Obwohl das Unternehmen Jahr für Jahr besser wirtschaftete und auch die Erwartungen immer wieder übertrifft, ist das Unternehmen plötzlich nur noch die Hälfte Wert.


    Da fehlt nicht nur mir die logische Erklärung und das Verständnis. Das frustriert, das verunsichert, das führt zu den bekannten Panikverkäufen. Und genau deshalb hat die Börse keinen guten Ruf ( in meinen Augen zu Recht !!! ).


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Swisslog

    phlipp wrote:


    Bei allem Respekt. Dass der Kurs bei einer schlechten Konjunktur sinkt, ist mir auch klar, dafür brauche ich keinen Analysten. Abgesehen davon ist die Konjuntur (mit Ausnahme der USA) z.Z. hervorragend, so gut wie sein Jahren nicht mehr, selbst wenn es eine kliene Abschwächung geben sollte! Riesenländer wie China und Indien entwickeln sich rasant, was ebenfalls für die Absatzmärkte nur von Vorteil ist. Über 2 Milliarden neue Kunden waren auf die Schweizer Unternehmen. Die Chancen sind immens. Von einem Analysten erwarte ich vorausschauendes (!!!) Denken nicht wie hier eine ledigliche Anpassung (!!!) an gegebene Realitäten. Eine lapidare Erklärung wie die obige ist schlicht ungenügend. Wenn schon will ich erfahren, welche Fort- respektive Rückschritte das besprochene Unternehmen seit der letzten Einstufung gemacht hat. Wo hat sie sich konkret Verbessert/Verschlechtert. Was liegt noch an respektive welche Zielsetzung wurde verpasst. Wie ist der Ausblick für die mittlere Zukunft. Welche Zukunftschancen/-Risiken ergeben sich bei einem Investment in diese Aktie. Mit einem lapidaren Verweis auf die Konjunkturerwartung macht es sich der Analyst zu einfach. Ich erwarte schlicht mehr...wesentlich mehr. Wenn Sie mit der Erklärung des Analysten zufrieden sind, na dann halt. Ich bin es mitnichten. Gestützt auf solch oberflächliche Informationen fälle ich keine Anlageentscheide. Sie schienbar schon. Wer Kritik übt ist übrigens kein "jammerer", sondern ermöglicht weitere Sichtweisen. Ich jedenfalls habe lieber Kritiker in diesem Forum, als blosse Kopfnicker. Ob ich der jeweiligen Kritik dann zustimme, bleibt dann immer noch den einzelnen Forumsteilnehmer überlassen.

    Noch zur Aktie selber. Ich bin selber in Swisslog investiert, sehe die Aktie aber auch kritisch und würde sie mir wohl heute nicht mehr kaufen. Dennoch gibt es viel positives. Das Unternehmen hat gerade den grössten Auftrag in seiner Firmengeschichte erhalten. Das KUV liegt gerade noch bei lächerlichen 0,5 etc.

  • Swisslog

    Embe wrote:

    Quote
    Bei allem Respekt. Dass der Kurs bei einer schlechten Konjunktur sinkt, ist mir auch klar, dafür brauche ich keinen Analysten. 1. Abgesehen davon ist die Konjuntur (mit Ausnahme der USA) z.Z. hervorragend, so gut wie sein Jahren nicht mehr, selbst wenn es eine kliene Abschwächung geben sollte! Riesenländer wie China und Indien entwickeln sich rasant, was ebenfalls für die Absatzmärkte nur von Vorteil ist. Über 2 Milliarden neue Kunden waren auf die Schweizer Unternehmen. Die Chancen sind immens. Von einem Analysten erwarte ich vorausschauendes (!!!) Denken nicht wie hier eine ledigliche Anpassung (!!!) an gegebene Realitäten. Eine lapidare Erklärung wie die obige ist schlicht ungenügend. 2. Wenn schon will ich erfahren, welche Fort- respektive Rückschritte das besprochene Unternehmen seit der letzten Einstufung gemacht hat. Wo hat sie sich konkret Verbessert/Verschlechtert. Was liegt noch an respektive welche Zielsetzung wurde verpasst. Wie ist der Ausblick für die mittlere Zukunft. Welche Zukunftschancen/-Risiken ergeben sich bei einem Investment in diese Aktie. Mit einem lapidaren Verweis auf die Konjunkturerwartung macht es sich der Analyst zu einfach. Ich erwarte schlicht mehr...wesentlich mehr. Wenn Sie mit der Erklärung des Analysten zufrieden sind, na dann halt. Ich bin es mitnichten. Gestützt auf solch oberflächliche Informationen fälle ich keine Anlageentscheide. Sie schienbar schon. Wer Kritik übt ist übrigens kein "jammerer", sondern ermöglicht weitere Sichtweisen. Ich jedenfalls habe lieber Kritiker in diesem Forum, als blosse Kopfnicker. Ob ich der jeweiligen Kritik dann zustimme, bleibt dann immer noch den einzelnen Forumsteilnehmer überlassen.

    Noch zur Aktie selber. Ich bin selber in Swisslog investiert, sehe die Aktie aber auch kritisch und würde sie mir wohl heute nicht mehr kaufen. Dennoch gibt es viel positives. 3. Das Unternehmen hat gerade den grössten Auftrag in seiner Firmengeschichte erhalten. Das KUV liegt gerade noch bei lächerlichen 0,5 etc.


    1. schon klar, hier läuft alles wie in butter, nur bringt das nicht viel wenn alles von den amis abhängt


    2. wie bereits gesagt, diese rückstufung hat überhaupt nichts mit slog zu tun, slog kann nicht einfach so +20% zulegen bis auf 1.65, dass gesamte umfeld ist im augenblick entscheiden, ist so. und wie auch schon gesagt, in ein paar jahren holt man hier sicherlich was raus, aber eben, kursziele sind nur höchstens für 12 monate.


    3. und was bringt dieser grossauftrag, klar, irgendwann im 2009 einen klar höheren umsatz, dies bringt dann aber auch nichts wenn gleichzeitig die marge stark nach unten gedrückt wird. und gerade da liegt das slog-problem, die marge ist bereits heute zu tief. je tiefer die marge umso kleiner der gewinn.

  • Swisslog

    phlipp wrote:


    Rückstufungen sollten Banken bei sich selber machen. CS ist ein gutes Beispiel LUG und TRUG ist an der Tagesordung bei denen!


    Gruss

    weleda

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.

  • Swisslog

    Wal-Mart plant in den nächsten 7 Jahren 10 bis 15 Grossverteilerhäuser in Indien. Sollte Slog dort mitwirken können - Wal-Mart = SLOG-Referenz -, wäre dies sehr positiv.


    Wir sehen, Wirtschaftskrise hin oder her, Grossverteiler und Logistiklösungen werden in den nächsten Jahren eine bedeutende Rolle einnehmen.

  • @ phlipp und mike 1

    mike1 wrote:

    Quote
    Wal-Mart plant in den nächsten 7 Jahren 10 bis 15 Grossverteilerhäuser in Indien. Sollte Slog dort mitwirken können - Wal-Mart = SLOG-Referenz -, wäre dies sehr positiv.

    Wir sehen, Wirtschaftskrise hin oder her, Grossverteiler und Logistiklösungen werden in den nächsten Jahren eine bedeutende Rolle einnehmen.


    Sehen Sie phlipp, genau solche Infos erwarte ich eigentlich von Analysten. Zukunftsschauend, Möglichkeiten ausloten, Chancen aufzeigen aber auch Risiken benennen etc. Eben eine Gesamtschau. Nicht einfach bei einem Momentanen Kurs von 1.30 die Aktie auf ein ähnliches Niveau herabstufen und die Konjunktur als Begründung bemühen.

    Naja, ob die Swisslog tatsächlich zum Handkuss kommen wird, bleibe dahingestellt. Gemäss Swisslog-Chef sind ja solche Engagements eher belastend. Scheint, als bringe erst die Wartung die Gewinne. Müssen wir uns wohl auf einen langfristigen Seitwärtskurs einstellen....wie ich ihn miterleben muss mit meinen Swisslog-Aktien seit 4 Jahren? Ich hoffe nicht, befürchte es aber.