Swisslog startet gut ins Jahr
Die Swisslog-Gruppe, die kurz vor der definitiven Übernahme durch den deutschen Kuka-Konzern steht, ist gut ins Jahr 2015 gestartet. Einziger Wehrmutstropfen ist der Auftragseingang.
So kann für das erste Quartal 2015 ein 5,1 Prozent höherer Umsatz von 157,4 Mio CHF ausgewiesen werden. Währungsbereinigt hätte das Plus sogar 9,0 Prozent betragen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt. Beide Sparten, Healthcare Solutions (+12 Prozent auf 51,8 Mio) und Warehouse&Distribution Solutions (+2,2 Prozent auf 105,8 Mio), vermochten sich zu steigern.
Markante Verbesserungen vermeldet das Unternehmen auch bei der Profitabilität: So stieg der EBIT auf 3,3 Mio von 0,7 Mio CHF. Die entsprechende Marge kam bei 2,1 Prozent nach 0,5 Prozent zu liegen, wie es weiter heisst. Angaben zum Reingewinn werden in der Mitteilung keine gemacht.
Der Wermutstropfen ist der Auftragseingang, der sich um 21 Prozent auf 118,4 Mio CHF zurückbildete. Das Minus sei auf einen im Vorjahr verbuchten Grossauftrag zurückzuführen, schreibt Swisslog dazu.
Zum weiteren Fahrplan zur Übernahme durch den deutschen Roboter- und Automations-Spezialisten Kuka gibt es keine Neuigkeiten. Gemäss den letzten Angaben hält Kuka eine Beteiligung von über 96 Prozent an Swisslog. Zuletzt hiess es, dass der Prozess zur vollständigen Übernahme mittels Barabfindung der verbleibenden Minderheitsaktionäre und die Dekotierung der Aktie von der Schweizer Börse vorbereitet werde. Mit weiteren Einzelheiten sei voraussichtlich in der ersten Hälfte Juni 2015 zu rechnen.
(AWP)