• Swisslog startet gut ins Jahr

    Die Swisslog-Gruppe, die kurz vor der definitiven Übernahme durch den deutschen Kuka-Konzern steht, ist gut ins Jahr 2015 gestartet. Einziger Wehrmutstropfen ist der Auftragseingang.

    So kann für das erste Quartal 2015 ein 5,1 Prozent höherer Umsatz von 157,4 Mio CHF ausgewiesen werden. Währungsbereinigt hätte das Plus sogar 9,0 Prozent betragen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt. Beide Sparten, Healthcare Solutions (+12 Prozent auf 51,8 Mio) und Warehouse&Distribution Solutions (+2,2 Prozent auf 105,8 Mio), vermochten sich zu steigern.


    Markante Verbesserungen vermeldet das Unternehmen auch bei der Profitabilität: So stieg der EBIT auf 3,3 Mio von 0,7 Mio CHF. Die entsprechende Marge kam bei 2,1 Prozent nach 0,5 Prozent zu liegen, wie es weiter heisst. Angaben zum Reingewinn werden in der Mitteilung keine gemacht.


    Der Wermutstropfen ist der Auftragseingang, der sich um 21 Prozent auf 118,4 Mio CHF zurückbildete. Das Minus sei auf einen im Vorjahr verbuchten Grossauftrag zurückzuführen, schreibt Swisslog dazu.


    Zum weiteren Fahrplan zur Übernahme durch den deutschen Roboter- und Automations-Spezialisten Kuka gibt es keine Neuigkeiten. Gemäss den letzten Angaben hält Kuka eine Beteiligung von über 96 Prozent an Swisslog. Zuletzt hiess es, dass der Prozess zur vollständigen Übernahme mittels Barabfindung der verbleibenden Minderheitsaktionäre und die Dekotierung der Aktie von der Schweizer Börse vorbereitet werde. Mit weiteren Einzelheiten sei voraussichtlich in der ersten Hälfte Juni 2015 zu rechnen.

    (AWP)

  • Swisslog bremst Roboterhersteller Kuka

    Der Roboter- und Anlagenbauer Kuka ist zum Jahresauftakt dank eines Zukaufs und hoher Nachfrage im Stammgeschäft mit Autoherstellern stark gewachsen. Die übernommene Swisslog bremst allerdings den Gewinn.

    Da die übernommene Swisslog nicht so rentabel ist wie die bisherigen Sparten, hinkte der Gewinnanstieg dem Umsatzplus deutlich hinterher. Der Gewinn legte um ein Viertel auf 15,3 Millionen Euro zu, wie das im MDax notierte Unternehmen am Mittwoch in Augsburg mitteilte.


    Der Umsatz zog um 55,6 Prozent auf 719,8 Millionen Euro an. Beim Auftragseingang verzeichnete der Konzern einen Anstieg um ein Fünftel auf den Rekordwert von 743,9 Millionen Euro. Damit schnitt der Konzern bei allen wichtigen Kennziffern deutlich besser ab als Experten erwartet hatten.


    Kuka-Chef Till Reuter bestätigte zudem die Prognose für 2015. Demnach soll der Umsatz von 2,1 Milliarden Euro auf 2,8 Milliarden Euro steigen. Der Gewinn wird aber wegen einer Abschreibung auf Swisslog sinken.


    Mit der Integration von Swisslog, das Krankenhaus-Logistik anbietet, wollen die Augsburger ihre Abhängigkeit von der Automobilindustrie reduzieren. Mittelfristig will Reuter Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Bis 2020 sollen die Erlöse auf 4 bis 4,5 Milliarden Euro zulegen und der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf mehr als 300 Millionen zulegen.


    (AWP)

  • Swisslog beantragt Dekotierung - Letzter Handelstag am 28. Juli

    19.06.2015 08:00

    Buchs (awp) - Der Automatisierungsspezialist Swisslog wird nun definitiv von der Börse gehen. Die Gesellschaft hat bei der SIX Swiss Exchange die Dekotierung ihrer Aktien beantragt, voraussichtlich letzter Handelstag ist der 28. Juli 2015. Swisslog wurde vom deutschen Mitbewerber Kuka übernommen, dieser hält aktuell mehr als 96% der Anteile.

    Wie Swisslog am Freitag mitteilt, soll die ausserordentliche Generalversammlung vom 28. Juli die Zustimmung zu einer Abfindungsfusion geben. Bei dieser würden die verbliebenen Minderheitsaktionäre eine Barabfindung von 1,35 CHF je Namenaktie erhalten.


    ra/ys


    (AWP)

  • SIX bewilligt Dekotierung der Swisslog-Aktie

    21.07.2015 08:01

    Buchs/Aarau (awp) - Das Gesuch der Swisslog um Dekotierung sämtlicher Namenaktien ist von der SIX Swiss Exchange bewilligt worden. Die Bewilligung der SIX Exchange Regulation stehe unter der Bedingung, dass die ausserordentliche Generalversammlung der Swisslog vom 28. Juli 2015 die Abfindungsfusion beschliesse, teilt das Automatisierungs- und Logistikunternehmen am Dienstag mit.

    Die Dekotierung erfolge voraussichtlich am 31. Juli 2015. Der letzte effektive Handelstag der Swisslog-Aktie sei der 28. Juli 2015, wurden frühere Angaben bestätigt. Die Dekotierung wurde von Swisslog vor dem Hintergrund der anstehenden Fusion mit dem deutschen Unternehmen Kuka.


    pen/rw


    (AWP)