Conf Minerals Ltd

  • b00n hat am 07.11.2015 - 12:19 folgendes geschrieben:

    danke für deine Einschätzung :)

  • Link hat am 25.12.2015 - 18:07 folgendes geschrieben:

    Quote

    + 60%, dann - 30%. Es kommt Bewegung in den Titel, wenigstens volumenmässig.

    bin mal gespannt ob ich nochmals 5 jahre warten muss bis hier was geht *boredom* vermutlich schon...

  • letzten q bericht angeschaut?


    ich schon.


    dilutiert wurde noch nicht, aber die haben rund 8000 CAD aufm konto!


    runde 12 mio verbindlichkeiten, dem gegenüber stehen rund 12 mio assets, in erster linie ist das, dieses newman todd projekt.


    um das ding zum laufen zu bringen brauchen die 89 mio CAD !! (Bauen die da schon an der anlage glaube nicht oder?)


    pro gemühlte tonne fallen kosten von rund 80 CAD an.


    in so einer tonne kommt dann gem table, durchschnittlich 2,5 g gold raus.


    das wäre aktuell dann defacto selbstkostenpreis...


    desweitern basieren deren kalkulationen auf nem gold preis von 1400 USD/oz


    also ohne die geschichte des unternehmens zu kennen, aber ich weiss ja nicht.....



    ihr investierten, was sagt ihr zu dem?? Entziffert ihr das auch so wie ich?


    hier gefunden, schnell den code eingeben:


    http://sedar.com/GetFile.do?la…No=02423405&docId=3835399


    sehr interessant.

  • Link hat am 13.01.2016 - 08:58 folgendes geschrieben:

    Quote

    Blackbeard


    Zynische Aussage? Oder wie soll ich diese Aussage interpretieren?


    Was hast Du eigentlich für eine Meinung zu Conferedation Minerals Ltd? Eine etwa bessere als einige hier im Forum?

    mit der "schlechten" meinung meinst Du ja mich..


    ich versuche keine meinung zu haben sondern anhand der fakten eine diskussion anzureissen.


    Was für eine Mühle ist geplant? 800t/day ? gibt bei vorhandener tonnage eine betriebszeit von rund 5 jahren


    -


    1.157 mio tonnen sind vorhanden/11,34t je unze gibt 102000 unzen.


    nehmen wir aktuell 1537CAD je unze, gibt das 1537x102000 gibt 156`774`000 CAD


    156`774`000 CAD ( Wie es mit abzugebenden royalitis aussieht weis ich nicht)


    - initiale Kosten der Mühle/Anlage 89 mio CAD


    - 1.157mio tonnen x 80 CAD "mühlkosten" gibt 92.56 mio CAD


    was bleibt da über?


    -


    woher kommen die 89 mio initial kosten? Wer bezahlt das?


    auch wenn die anlage mal steht, muss das bei den behörden noch durch und die sind heikel in nordamerika...


    das ist ein sehr langer Weg bis da wirklich mal unzen raus kommen...


    was sehe ich falsch?

  • wenn ich einen pps von 0.06 nehme, umgemünzt auf die benötigten 89 mio cad, gibt das 1,483 billionen neue aktien.


    bei aktuell rund 70 mio aktien O/S


    A/S ist unlimitiert..


    ich weis, schon klar, es gibt auch andere wege das zu finanzieren.

  • wenn man das z.b. mit LSG vergleicht:


    During the first nine months of 2015, a total of 952,000 tonnes was processes at Bell Creek Mill at an average grade of 4.6 gpt resulting in 136,200 recovered ounces of production.


    --


    Lake Shore Gold’s operations involve three multi-million ounce gold complexes located in the century-old Timmins Gold Camp in Northern Ontario.


    --


    die haben eine marktkap von 500 mio !


    bei fast doppeltem goldgehalt und einer hohen verarbeitungsmenge

  • Blackbeard hat am 10.01.2016 - 17:43 folgendes geschrieben:

    Quote

    Am Precious Metals Summit in Zürich war auch der Grossaktionär Commodity Capital. Ich konnte kurz mit ihnen sprechen. Der Plan besteht weiterhin, dass die 30% von Red Star zurückgekauft werden. Jedoch lässt der Markt so einen Deal zurzeit nicht zu. Aus diesem Grund besteht keine Eile.

    Grossaktionär?


    d.h. 5% und mehr oder?


    warum finde ich keine entsprechenden fillings?


    kannst Du mir da den zusammenhang bitte erklären?


    ferner: http://www.commodity-capital.c…-12-30%20Fact%20Sheet.pdf

  • b00n hat am 13.01.2016 - 13:24 folgendes geschrieben:

    also weder CFM war da präsent : http://www.precioussummit.com/…erland/?section=companies


    noch kann ich einen zusammenhang zwischen CFM und Commodity Cap. "fillings-technisch" nachvollziehen.


    woher kommt denn das bitte?

  • Conf

    Ich finde es gut, dass Boon hier kritische Fragen stellt.


    Ich denke, in einen Gold,Silber,Kupfer usw.-Explorer sollte man nur investieren, wenn man an eine neue Rostoff-Hausse glaubt.



    Das Newman Todd Projekt liegt im Red Lake Golddistrikt, ein sehr bekanntes Gebiet. in der Nähe produziert unter anderem Goldcorp seit 75 Jahren. Der Goldgehalt liegt bei durchschnittlich 0.5 Unzen/Tonne.


    Natürlich muss man auch in Kanada eine Bewilligung einholen. Jedoch muss man hier nach Fertigstellung einer Mine keine Angst haben, dass man eine unliebsame Überraschung erlebt, wie dies in andern Staaten der Fall sein kann.



    Die PEA wurde aus den bisherigen Bohrungen erstellt. Die haben gezeigt, dass 94% der Bohrungen über 3g/Tonne aufweisen. Man sieht auch, dass bei vielen Bohrlöcher kaum tiefer als 400m gebohrt wurde und nur wenige bis 800m tiefe. Darüber hinaus wurde noch nicht gebohrt.


    Da fast jedes Bohrloch ein Treffer war, besteht weiter das Potenzial in den "noch" nicht gebohrten stellen auf Gold zu stossen.Die Bohrungen sind aufwendig und teurer. Für die bisherigen Bohrungen wurden ca. 12 Mio CAD ausgegeben.



    Die PEA zeigt, dass ein OpenPit bei 2,5g/t möglich ist (Tabelle 2) und ein Untertage-Bergau ebenfalls (Tabelle 3).



    Das man möglichst pessimistische Einschatzungen vornehmen sollte sowie genügend Bohrungen durchführen sollte, zeit aktuell Rubicon Minerals. Die Mine steht bereits. Nach ihren Schätzungen ging man von 3,3 Mio Unzen aus. Letzte Woche hat man eine neue Ressourcenschätzung herausgegen. Auf dem Phoenix-Projekt sollen plötzlich nur noch 413.000 Unzen Gold lagern.


    In der PEA wird ja deutlich auf die USD 1,400/oz hingewiesen. Bei einem tieferen Goldpreis wird man kaum einen Investor finden, der die Mine mitfinanziert.

  • Eh bien, so hoch war der Goldpreis schon eine sehr lange Zeit nicht mehr.


    Davon kann die Firma nicht profitieren.


    Weiss jemanden weshalb sich hier nichts tut?


    Auch auf der Webseite sind News Mangelware.

  • b00n hat am 13.01.2016 - 13:24 folgendes geschrieben:

    Das ist eine Aussage vom Börsenbrief "Wirtschaftsinformation" Der schreiber hat anscheind Kontakte zu Commodity Capital ... sollten diese Aussagen nicht stimmen, dann hat wohl der Schreiber ein Problem. Das wäre dann Betrug.

  • Conf

    Ja, der Goldpreis hat eine beachtliche Kurssteigerung hingelegt. Davon konnten bereits Grossproduzenten sowie Juniorproduzenten profitieren.


    Sollte der Goldpreis weiter steigen und sich in einem Bullenmarkt wiederfinden, so werden auch Explorationsprojekte wie von Confederation Minerals wieder attraktiv.


    Übrigens, der heutige Durchschnittsgehalt bei Gold liegt bei 1,2g/Tonne. Wenn Conf durch weitere Bohrungen beweisen kann, dass in der ganzen Breite und Tiefe des Projekts 2,5g/Tonne Gold liegen, dann sprechen wir von einem Weltklasseprojekt.


    Damit Conf weiter bohren kann, brauchen sie Geld und dieses Geld ist zurzeit nicht vorhanden. Wenn der Goldpreis weiter steigt, werden sich hier neue Möglichkeiten ergeben.


    Sehr viele gute Rohstoffprojekte in Kanada sind in den vergangenen Jahren von Majors aufgekauft worden und Conf könnte durch weitere positive Bohrergebnisse ebenfalls attraktiv für Majors werden.



    Commodity Capital hält 4% an Confederation Minerals, das wurde mir von ihnen so mitgeteilt.


    Zur Wirtschaftsinformation habe ich keinen Bezug. Auf Confederation Minerals wurde ich aufmerksam durch Larry Dick. Larry Dick ist ein angesehener Geologe in der Rohstoffindustrie und hat bereit mehrere Minen entdeckt.



    Conf bleibt ein sehr risikobehaftetes Investment. Aber spannend ist es allemal;)