Bravofly Rumbo

  • Eine Notgeburt liegt im Sterben?


    Die Lead-Manager von Bravofly haben m.E. ihre Aufgaben nicht gemacht und sind damit voll verantwortlich für diese Missgeburt.



    Bei Ledermann - Immobilien haben die Emissions-Banken rechtzeitig ein No-Go verantwortet, was einen späteren Kurs-Absturz verhindert hat.



    Warum für Bravofly, bei m.E. viel schlechteren Aussichten, die Platzierung durchgedrückt wurde hat der Markt sofort realisiert und quittiert.



    Hände weg! Schönreden hilft überhaupt nicht. Kursziel vermutlich unter CHF 20.00 bis 2015.



    Franziskus

  • Wie zu erwarten befindet sich Bravofly Rumbo im Sturzflug. Die Frage ist nur wo der endet? Von den Fundamentaldaten 2013 her betrachtet sollte sich der Kurs in der Region 15 bis 21 CHF einpendeln. Werde mich wohl im Falle eines übetrieben Unterschiessens, sprich ab einem Kurs deutlich unter 12 CHF damit beschäftigen eine kleine Position aufzubauen.


    Andere Einschätzungen?

  • Ich fasse diese Aktie nicht an, da meines Erachtens das Geschaeftsmodell nicht erfolgversprechend ist. Zudem ist der Konkurrenzdruck durch die Metasuchmaschinen gross.. Von den Banken / Eigentuemern gepusht, aus Eigennutz. Meine bescheidene Anischt :)


    Gruss und schoenen Sonntag


    Aladin

  • aktuelles KGV lädt zum Kauf ein

    Ja, wann ist hier der richtige Zeitpunkt um einzusteigen?!


    Wenn das jährliche Wachstum (auch eingekauft) und die Marge nicht wegbricht, kannst du den Titel zu den aktuellen Preisen ohne Bedenken kaufen. Aktuell wirft aber das Geschäftsmodell Fragen auf. Nicht alle glauben daran, dass die Margen gehalten werden können.


    Ich schon (über die Zeit von 2 bis 3 Jahre). Darum kaufe ich bei Kuren um CHF 26.- ein. Ziel CHF CHF 35.-. Ein Star wird die Aktie nicht. Das Geschäftsmodell lässt keine viel höhere Margen zu.

  • Yours truly: UBS und CS holten EUR 30 Mio. Kredit zurück


    gemäss IPO-Prospekt, so die Sonntagszeitung aus Aarau, haben sich CS und UBS durch den Börsengang ihre Bravofly Kredite im Umfange von EUR 30 Millionen zurückgeholt. So was?



    Ein Schelm der sich dabei etwas denkt/schenkt :)



    Zum Geldkurs vom Freitag CHF 23.90 hat sich der Aktienkurs (seit IPO v. 14.4.2014) nur gerade halbiert. Die früheren Eigner Tettamanti und Agnelli gratulieren nachträglich zum erfolgreichen Börsengang bei CHF 48.00: Well done.......



    Letzte Frage: Wieviel Aktien dieser Wundertüten-Firma wanderten (vorsorglich) in Pensionskassen-Portefolios?



    Yours truly.



    Franziskus.

  • Bravofly Rumbo steigert Umsatz im ersten Halbjahr um 20%

    28.07.2014 08:50

    (Durchgehend ergänzt)

    Zürich (awp) - Die Online-Reiseagentur Bravofly Rumbo Group hat im ersten Halbjahr das Brutto-Reisevolumen und den Umsatz gesteigert. Aufgrund des verschärften Wettbewerbdrucks hat sich das Wachstum im zweiten Quartal aber verlangsamt. Insgesamt geht Bravofly von einem herausfordernden zweiten Halbjahr aus und rechnet mit Ergebnissen im Rahmen des ersten Semesters.


    Gemäss provisorischen Zahlen stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 20% auf 71 Mio EUR. Das Brutto-Reisevolumen erhöhte sich um 22% auf 643 Mio EUR, teilt das seit Mitte April an der SIX Swiss Exchange kotierte Unternehmen am Montag mit. Auf Stufe EBITDA (bereinigt) resultierte ein Gewinn von 12 Mio EUR nach 11 Mio EUR in der Vorjahresperiode.


    WACHSTUM AUSSERHALB DER KERNMÄRKTE


    Getrieben worden sei das Wachstum vor allem durch eine Expansion ausserhalb der Kernmärkte, heisst es weiter. Dort kletterte der Umsatz um 67% auf 20 Mio EUR. In den Kernmärkten Italien, Spanien und Frankreich stieg der Umsatz um 9% auf 51 Mio EUR.


    Ab dem zweiten Quartal sei die Gruppe mit intensiverem Wettbewerb in den Kernmärkten konfrontiert gewesen, bestätigt Bravofly Angaben von Anfang Juli. Während der konsolidierte Umsatz im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 37% gestiegen sei, habe das Wachstum im zweiten Quartal noch knapp 8% betragen.


    PLAN ZUM AKTIENRÜCKKAUF


    Für das zweite Semester geht das Unternehmen in absoluten Zahlen von Ergebnissen im Rahmen des ersten Halbjahrs aus. Insgesamt wird für 2014 von einem Brutto-Reisevolumen von "ungefähr 1,3 Mrd EUR" gerechnet. Die Wachstums- und Akquisitionsstrategie der Gruppe behalte auch in dem anspruchsvolleren Umfeld Gültigkeit.


    Weiter gab die Gruppe bekannt, dass das Management vom Verwaltungsrat ermächtigt worden sei, ein Aktienrückkaufsplan über maximal 10 Mio EUR aufzusetzen. Die Umsetzung finde erst nach der behördlichen Bewilligung und einer ausführlichen Marktkommunikation statt.


    Der umfassende Halbjahresbericht soll am 16. September vorgelegt werden.

    AWP

  • Ähnlicher Rebound erwartet wie bei Santhera heute!!!!....

    Santhera hat heute vom Low +25% hinzugewonnen, dies als starke Reaktion auf die vorangegangenen Verluste. Ich erwarte bei Bravofly eine ähnlich dramatische Erholung, allen schlechten Nachrichten zum Trotz!!

  • Blaues Hufeisen hat am 31.07.2014 - 15:18 folgendes geschrieben:

    Quote

    Santhera hat heute vom Low +25% hinzugewonnen, dies als starke Reaktion auf die vorangegangenen Verluste. Ich erwarte bei Bravofly eine ähnlich dramatische Erholung, allen schlechten Nachrichten zum Trotz!!


    Santhera ist hyp. Bravofly hat nix von Bravo. Das ist der Unterschied.


    Glaube nicht das Bravofly sich jetzt dramatisch erholt. Sie ist mal vielleicht in einem anständigen Kursramen runtergekommen wo die Bewertung so einigermassen okay ist. Hier wurde zuviel Tam tam gemacht... für nichts wie man sieht. Das wird halt bestraft.



    ...Weiter gab die Gruppe bekannt, dass das Management vom Verwaltungsrat ermächtigt worden sei, ein Aktienrückkaufsplan über maximal 10 Mio EUR aufzusetzen. Die Umsetzung finde erst nach der behördlichen Bewilligung statt, die bis Mitte September eintreffen dürfte.



    Für mich heisst das: Schauen ob sich ein Boden bildet und im September evtl. ein bischen kaufen. Dann kommen auch konkrete detallierte Zahlen. Zuvor würde ich lieber auf andere Papiere schielen.



    IPO? Nicht rein. Besser man wartet 5-6 Monaten erst mal ab. Meist kommt man genau so gut weg oder rettet sich vor riesen Verlusten. Bravofly ist hiert natürlich ein ziemlich extremes Beispiel - dafür ein lehrreiches.

  • Schon unter der 20... glaube das wir mal eher nichts mit Kaufen bei mir...



    Bevor ich hier auch nur überlege einzusteigen brauchts ein überzeugende Bodenbildung... ansonsten ist die Gefahr eines *überspitz* Bodenlosen Falls gross.



    Möglich das der Bodenniveau langsam gefunden wird. Aber auf Möglichkeiten setzten würde ich bei Bravofly definitiv nicht. Da ist viel zu viel Vertrauen kapput gemacht worden.

  • Bravofly startet Aktienrückkauf über maximal 10 Mio EUR am 17. September

    13.08.2014 08:25

    Chiasso (awp) - Die Online-Reiseagentur Bravofly Rumbo Group hat Details zu ihrem Ende Juli angekündigten Aktienrückkauf bekannt gegeben. Das Programm werde am 17. September starten und spätestens am 14. April 2016 enden, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilt. Das Angebot beziehe sich auf 1'316'036 Inhaberaktien, was 9% des derzeit ausgegebenen Aktienkapitals entspreche. Der Aktienrückkauf soll in einem finanziellen Rahmen von maximal 10 Mio EUR erfolgen, hiess es bereits früher.

    Laut den Angaben hält Bravofly keine eigenen Aktien, allerdings 1'009'568 Call-Optionen (Long-Positionen) falls drei Mitglieder des Managements und indirekte Aktionäre von Bravofly Rumbo Group bestimmte Wettbewerbsverbots- und Stillhaltevereinbarungen nicht einhalten sollten. Bravofly hat zudem 643'110 Call-Optionen (Short-Position) im Zusammenhang mit ihren bestehenden Mitarbeiterbeteiligungsplänen geschrieben.


    Die Aktien von Bravofly sind seit Mitte April an der Schweizer Börse SIX kotiert. Die Erstnotiz lag bei 45,00 CHF und seitdem befinden sich die Titel im Sinkflug. Am Vortag schlossen Bravofly auf 19,00 CHF

    AWP

  • Charttechnisch interessant!!!...

    Bravofly Rumbo bastelt im Moment an einem sehr stabilen Boden bei CHF 19. Ich gehe davon aus, dass dieser Boden das Sprungbrett für eine massive technische Gegenbewegung sein wird. Trotz der negativen Kommentare (wobei die Gesellschaft ja profitabel arbeitet und satte Gewinne schreibt!) traue ich der Aktie innerhalb von wenigen Tagen ein Kursplus auf CHF 25 (+30%!) zu, wenn die technische Erholung erst mal läuft. Es kann jederzeit losgehen...

  • pirelli

    Bist du hier investiert?


    Bravofly ist eine der am meisten geprügelten Aktien der letzten Zeit und ich sehe auch das Potenzial meines Vorschreibers.


    Die Autoneum haben sie damals auch alle bis auf 40.- runtergetradet, wollte noch kaufen und hab's dann nicht gemacht. Sieht irgendwie ähnlich aus hier.

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Die Aktie ist völlig überteuert auf den Markt gekommen und notiert nach der saftigen Strafe auf einen "akzeptablen" Niveau.



    Persönliche gehe ich vorerst mal von einer Bodenbildung zw. 17.50 und 20.00 aus. Technische Reaktion bis (habs so im Kopf) gegen die 27-27.50.



    Trotz allem nichts für mich. Das IPO war ein Fiasko. Ohne Stützungskäufe im ersten Monat wären wir heute wohl bereits bei 15-17.50. Die Geschichte hinter dem IPO.. naja. Die beschönigten Zukunftsausichten muss man wenige Wochen nach IPO bereits "relativieren". Man ist nicht man wirklich ein Quartal an der Börse und schon "muss" man einen Rückkauf machen... welcher notabene wenige Wochen nach IPO zum ersten mal kommuniziert wurde. Die Bewertungen im Internet zu Bravofly sind ein Graus... so extrem selten gesehen.



    Nein sorry. Als Anlage überhaupt nichts für mich denke ich. Als Trade... mal abwarten. Wenn "klare" Zeichen vielleicht. Ende Jahr fliegt das Teil aus der Watch für wohl lange Zeit.

  • Bewertung

    Hier wurde absichtlich alles schlecht geredet, wie damals bei Facebook, als die an die Börse gingen. Dann ging's runter von 38 auf 17.50 USD. Es wurde geäussert, die Aktie könne noch bis auf 10 USD fallen. Bei 38 USD sei FB mit 100Mia. bewertet, viel zu teuer, da sie nur von Werbung leben und die Leute vermehrt mit Handys auf FB zugreifen, wo sich ja so schlecht Werbung verkaufen lasse. Und heute? Sind wir bei 10 Dollars? Klar kann man FB nicht mit Bravofly vergleichen, aber den Chart und das Tradingverhalten der Banker schon.


    Ich glaube an der Börse nur, was mir mein Bauchgefühl sagt. Es wird so viel geredet um die Kurse in gewollte Richtungen zu bewegen. Warum steigt z.B. Meyer Burger wieder? Ein Riesenverlust, grösser als der Letzte und die Aktie steigt wieder? Klar es kann ja nur besser kommen, LOL.
    Was hat die Börse noch mit Bewertungen am Hut? Ganz und gar nichts mehr, nur noch mit billigem Geld und mit Casino für Big Papas. Es wird gezockt was die Kurse hergeben, heilig oder unheilig, völlig egal.


    Und genau darum wird auch Bravofly wieder ansteigen, so 30 wären realistisch. Der Aktienrückkauf wird das Feuer ab Mitte September nochmals anfachen, aber da wird die Aktie schon wesentlich höher stehen.


    Abwarten! Und es soll später niemand jammern, egal ob verpasst oder froh nicht eingestiegen zu sein. Garantie auf steigende Kurse gibt es nur bei Apple, Google, Facebook, Twitter und co., oder etwa nicht?

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Ich lasse mich gerne überraschen. Hier sehe ich aber nicht grosse Möglichkeiten, die "Phantasie" eines Anlegers zu stimulieren.


    Das war bei Facebook doch anders. Es ist auch völlig eine andere Nummer (Ist bekannt, wird von aber Millionen benutzt, starkes Branding, interessante Branche, etc.). Und wenn auch nicht in diesem Forum: ich habe Facebook nach dem grösseren Sturz und in der Region über die 20 stets verteidigt und Leute davon abgeraten short zu gehen. Mit dieser Userbasis lässt sich vieles "anstellen". Zum ganzen anderen kommt... es ist in der USA gelistet.


    Und einfach um es nochmals erwähnt zu haben... der Rückkauf, welcher bereits schon lange zuvor als "Möglichkeit" angegeben wurde und im September starten soll... in meinen Augen eine Frechheit. Aber... lassen wir uns überraschen was kommt.