Orascom Development Holding (Sawiris)

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Pressemitteilung


    Orascom Development verschiebt die Veröffentlichungstermine zur Publikation der Zahlen zum Geschäftsjahr 2010 und zum ersten Quartal 2011 sowie den Termin der Generalversammlung und aktualisiert den Unternehmenskalender


    Altdorf/Kairo, 9. März 2011 - Orascom Development Holding AG(Orascom Development) gibt bekannt, dass aufgrund der politischen Entwicklungen in Ägypten eine Verzögerung im Rechnungsprüfungsprozess bei den ägyptischen Tochtergesellschaften von rund vier Wochen eingetreten ist. Die ägyptischen Tochtergesellschaften sind ein integraler Bestandteil der Gruppe. Obwohl der Prüfungsprozess nun wieder wie geplant vor sich geht, wurde deshalb nach Rücksprache mit den Revisoren entschieden, die Veröffentlichung von Orascom Developments geprüften konsolidierten Jahreszahlen für das Geschäftsjahr per 31. Dezember 2010 sowie den Zwischenbericht zum ersten Quartal 2011 zu verschieben. Als Folge davon wird auch die Generalversammlung von Orascom Development vom 10. Mai 2011 auf den 23. Mai 2011 verschoben.


    Die untenstehende Tabelle zeigt den revidierten Unternehmenskalender 2011:


    15. April 2011 Publikation der Zahlen zum Geschäftsjahr 2010 29. April 2011 Publikation des Geschäftsberichts 23. Mai 2011 Generalversammlung 6. Juni 2011 Publikation der Resultate für das erste Quartal 2011 16. August 2011 Publikation der Resultate für das zweite Quartal 2011 16. November2011 Publikation der Resultate für das dritte Quartal 2011

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    -5.11 %

    CHF 39.00


    Tja, leider sind wir nun doch unter CHF 40.-.


    Ich vermute aus folgendem Grund (obwohl meines Erachtens fundamental für ODHN nicht bedeutend):


    Kairo-Börse öffnet erstmals wieder - Kurssturz

    (23.03.2011 / 10:56:12)


    KAIRO (awp international) - Die Börse in Kairo hat am Mittwoch erstmals seit den Unruhen im Januar wieder geöffnet. In den ersten Minuten des wieder aufgenommenen Wertpapierhandels stürzte der Index EGX 30 um 9,93 Prozent auf 5.081 Punkte ab. Die Transaktionen wurden für eine halbe Stunde ausgesetzt. Der Kurssturz kam nicht unerwartet. In Kairo wird damit gerechnet, dass die niedrigeren Notierungen zu Kaufsignalen führen, was bald wieder steigende Kurse nach sich ziehen würde.


    Die Börse war am 27. Januar geschlossen worden, als der EGX 30 auf dem Höhepunkt der politischen Unruhen 17 Prozent verloren hatte. Nach den 18-tägigen Protesten war Präsident Husni Mubarak am 11. Februar zurückgetreten. Derzeit wird das Land vom Oberkommando der Armee und einer zivilen Übergangsregierung gelenkt./yar/gm/DP/zb

  • In Andermatt wird wieder gebaut

    ALTDORF - Die Andermatt Swiss Alps AG hat in diesen Tagen Bauaufträge für 57 Mio. Franken vergeben.


    Insgesamt sollen in diesem Jahr 100 Mio. Franken in das Tourismusresort des Ägypters Samih Sawiris investiert werden.


    Am Montag seien die Bauarbeiten nach der Winterpause wieder aufgenommen werden, teilte Andermatt Swiss Alps am Dienstag mit. Die nun vergebenen Bauaufträge seien vorwiegend an Urner Bauunternehmen gegangen. Sie dienten vor allem dem Rohbau und der Gebäudehülle des Hotels The Chedi.


    Für den Rohbau würden 31´800 Kubikmeter Beton benötigt, heisst es weiter. Dieser werde im fünf Kilometer entfernten Zumdorf bezogen. Das Hotel The Chedi werde im Minergie-Standard erstellt. Andermatt Swiss Alps AG ist die Schweizer Tochtergesellschaft von Sawiris´ Orascom Development.

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Zyndicate wrote:

    Quote
    Ein Einsteieg bei Orascom wird auch immer interessanter.

    Gibt es einen Grund für den Verlust von heute? Wohl kaum das Audio Statement von Mubarak oder?


    Wenn ich mich nicht täusche, kommen am Freitag die Zahlen. Vielleicht ist schon was negatives durchgesickert?

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Folgender Bericht stammt von letzter woche:


    ORASCOM: Die Unruhen im arabischen Raum dürften sich auf Samih Sawiris' Tourismusprojekt in Andermatt lähmend auswirken. Dies folgert zumindest der "Tages-Anzeigers" (Samstag-Ausgabe) aufgrund der Angaben auf der Internetsite der Andermatt Swiss Alps AG. Demnach seien seit Ende Januar keine zusätzlichen Umsätze erzielt worden; per 29. März sei die Zahl der verkauften oder reservierten Objekte gar zurückgegangen. Besonders auffällig sei, wie viele Reservationen für Appartements in den geplanten 42 Häusern abhanden gekommen seien. Vor einigen Tagen hat die Andermatt Swiss Alps AG laut dem Bericht die Verkäufe und Reservation plötzlich vom Netz genommen. Kommunikationschefin Ursi Ineichen begründet den Entscheid gegenüber dem Blatt so: "Die Angaben im Internet führen immer wieder zu Missverständnissen." (Tages-Anzeiger Samstag, p. 50)


    Der Fakt, dass ägypten nicht zur ruhe gefunden hat ist natürlich nicht gerade förderlich fürs geschäft. Eigentlich ist es ziemlich egal was man am freitag über das laufende quartal erfährt. Einzig infos über das laufende quartal könnten den kurs bewegen.


    Die aktie ist nicht uninteressant - immerhin sind beträchtliche vermögenswerte vorhanden. Andererseits würde ich mit einem grossen engagement noch abwarten bis infos über q1 kommen *wink*

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    In der Tat. Die Aktie ist bei mir schon lange auf dem Radar, aber es stimmt; Ägypten muss zur Ruhe kommen, vorher gehe ich nicht rein, auch wenn es sehr verlockend ist, denn im Gegensatz zu Logitech(als beispiel) wäre das geschäftsfeld ja nicht so negativ.

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Zürich (awp) - Die Immobilienentwicklungsgesellschaft Orascom Development Holding hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2010 sowohl einen Umsatz- als auch Ergebnisrückgang ausgewiesen. Die Aktionäre sollen dennoch eine Dividende von 0,65 CHF je Aktie auf Vorjahresniveau erhalten. Der Ausblick ist indes aufgrund der Lage in Ägypten und der arabischen Welt insgesamt vorsichtig.


    Der Umsatz fiel um 12% auf 516,1 Mio CHF, bereinigt um Einmal- und Währungseffekte habe der Rückgang lediglich 2% betragen, teilte die Gesellschaft des ägyptischen Hotelinvestors Samih Sawiris am Freitag mitteilte. Der Bruttogewinn sank um 10% auf 175,4 Mio, der Nettogewinn fiel vor Minderheiten um rund 16% auf 122,3 Mio.


    Der starke Schweizer Franken belastete den Umsatz um rund 27 Mio CHF. Der strategische Beteiligungsverkauf von 6% des Tour Operators Garranah und die damit nötige Dekonsolidierung dieser Aktivitäten sorgte für einen Umsatzverlust von 37 Mio. Zudem wurden im Gegensatz zum Vorjahr keine wesentlichen Landverkäufe getätigt, heisst es weiter.


    Die Aktivitäten in Ägypten steuerten nach wie vor den grössten geografischen Umsatzanteil mit 74% bei. Oman lieferte 16%, die Vereinigten Arabischen Emirate 6% und Übrige 4%.


    Im Hotelsegment wurde der Umsatz um 5% auf 193,1 Mio CHF gesteigert, dank Verbesserungen in allen Bereichen wurde das Ergebnis in diesem Bereich um 10% auf 44,5 Mio gesteigert. Die Belegungsrate der Zimmer verbesserte sich auf 76% von noch 69% im Vorjahr, der durchschnittliche Zimmerpreis stieg auf 65 von 63 CHF. Insgesamt trug das Segment rund 37% zum Gruppenumsatz bei.


    Einen grösseren Anteil hatte nur der Bereich Real Estate und Bau mit rund 44%. Allerdings wurde hier ein Grossteil der Einnahmen in US-Dollar erzielt, was zu negativen Währungseinflüssen von 12,5 Mio CHF und einem Rückgang des Umsatzes um 5% auf 229 Mio CHF führte. Das Ergebnis lag mit 112,4 Mio um 7% unter dem Vorjahreswert. Insgesamt wurden 297 Einheiten mit einem Durchschnittspreis von rund 4'400 CHF je Quadratmeter verkauft, damit stieg der durchschnittliche Preis um fast 40%. Dies sei insbesondere dem Start der Verkäufe im Projekt in Andermatt zu verdanken.


    Landverkäufe wurden kaum getätigt, daher brach der Umsatz in diesem Bereich um gut 70% auf 10,3 Mio CHF ein. Im Bereich Tour Operations fehlt der Beitrag der dekonsolidierten Garranah-Gruppe, daher ging der Umsatz hier um 57% auf 28,5 Mio zurück.


    Die neuen Projekte seien wesentlich vorangetrieben worden. Ein erstes Projekt für preiswerten Wohnraum ausserhalb Ägyptens sei in Constanta in Rumänien auf einer Fläche von 2,5 Mio Quadratmetern geplant. In Montenegro kam es zum Baustart für ein integriertes Ferienresort. In Andermatt kämen die Bautätigkeiten gut voran, bis Ende 2010 seien Verkäufe und Reservationen von mehr als 100 Mio CHF erzielt worden.


    Für das laufende Geschäftsjahr liege der Schwerpunkt auf der weiteren Entwicklung der Projekte im Bau sowie der Projekte in der Planungsphase liegen. Die Lage in Ägypten und der arabischen Welt hätten die Planbarkeit allerdings vermindert, so Orascom DH. Daher werde auf Jahressicht ein Rückgang der Hotelumsätze um 30% erwartet. Die internationale Expansion werde dennoch nicht behindert, die Immobilien-Vorverkäufe bewegten sich im ersten Quartal 2011 auf Vorjahresniveau.

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    eigentlich sind die Zahlen garnicht so schlecht. Ich denke das einige was gefehlt hat ist ein etwas detailierterer ausblick.


    Wie erwartet haben die veröffentlichung der zahlen zu keinem nennenswerten volumen geführt. es gilt weiterhing: 6. juni im kalender markieren. Dann werden wir wissen wie stark die politische situation in ägypten sich auf die dortige wirtschaft ausgewirkt hat.

  • Wäre für ODHN toll

    Steigen die Schweden in Andermatt ein?

    Für 200 Mio.Fr. sollen die heutigen Skilifte in Andermatt modernisiert und mit dem bündnerischen Sedrun zusammengeschlossen werden. Recherchen von 10vor10 zeigen dass der schwedische Konzern Skistar bereits einen Businessplan für das Projekt erstellt hat.


    Da würde sich eine Immobilie in Andermatt besser verkaufen lassen :lol:

    „Ein schöner Rückzug ist ebenso viel wert wie ein kühler Angriff "

  • Re: Wäre für ODHN toll

    train wrote:

    Quote
    Steigen die Schweden in Andermatt ein?

    Für 200 Mio.Fr. sollen die heutigen Skilifte in Andermatt modernisiert und mit dem bündnerischen Sedrun zusammengeschlossen werden. Recherchen von 10vor10 zeigen dass der schwedische Konzern Skistar bereits einen Businessplan für das Projekt erstellt hat.


    Da würde sich eine Immobilie in Andermatt besser verkaufen lassen :lol:


    Das glaub ich auch, aber man darf nicht vergessen, dass die Schweden mehrere Gebiete angeschaut haben; nicht nur Andermatt.

  • Re: Wäre für ODHN toll

    IceSimi wrote:

    Quote

    train wrote:


    Das glaub ich auch, aber man darf nicht vergessen, dass die Schweden mehrere Gebiete angeschaut haben; nicht nur Andermatt.


    Wäre noch interessant zu wissen, welche Gebiete das waren, weiss jemand etwas mehr?? Konnte nichts herausfinden :twisted:

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Vielleicht war das auch nur ein "Bluff"? Schliesslich sind nicht alle Andermatter Gewerbler glücklich über die Schweden. Kann mir gut vorstellen, dass man damit die Wogen etwas glätten wollte. - Ist aber reine Spekulation.


    Für mich entscheidend: Ich denke, in Andermatt wird früher oder später ein modernes Skigebiet aufgezogen. Von den Schweden, den Einheimischen oder sonst wem. Die Ideen und Projekte werden wohl so schnell nicht wieder begraben.

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Vielleicht war das auch nur ein "Bluff"? Schliesslich sind nicht alle Andermatter Gewerbler glücklich über die Schweden. Kann mir gut vorstellen, dass man damit die Wogen etwas glätten wollte. - Ist aber reine Spekulation.

    Für mich entscheidend: Ich denke, in Andermatt wird früher oder später ein modernes Skigebiet aufgezogen. Von den Schweden, den Einheimischen oder sonst wem. Die Ideen und Projekte werden wohl so schnell nicht wieder begraben.


    Guter Gedanke..... mich hat es nämlich gewundert warum Andermatt so expliziet, mit Buisiness Plan, kommuniziert wurde und die anderen Gebiete nur so unter "ferner liefen" erwähnt wurden

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Hat sich irgendjemand den Jahresbericht durchgeldesen?


    Ich habe mir mal die Mühe gemacht und bin tatsächlich auf neue Informationen gestossen, die mir so nicht bekannt waren:


    "February, although normally a weak month for us,

    was even worse and our destinations in Egypt were operating below breakeven.

    However, this situation changed again and in mid-April occupancy

    rates were back above 40% and as such are clearly above the break-even

    point of a 25%-35% occupancy rate, depending on the hotel."


    Ich bin ehrlich gesagt doch überrascht, dass die Hotels in Ägypten bereits wieder Gewinne abwerfen...damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet! Da bin ich positiv überrascht!

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Flex wrote:




    danke flex für Deine Mühe und die "Wühlerei". Wollte es auch schon machen, aber.............

    tönt ja schon mal nicht schlecht, auch bin ich der Meinung, dass Ägypthen sich am schnellsten erholen wird. Kann schon sein, dass ein wenig Wunschdenken dabei ist.........Wünsche Dir eine erfolgreiche Woche und.........heb's guet