Orascom Development Holding (Sawiris)

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    naja, dass der kurs in keinem verhältnis zum gewinn steht möcht ich an dieser stelle stark bezweifeln.


    Der gewinn pro aktie leigt momentan bei 4.55 CHF, von dem her gesehen ist die aktie ja nicht umbedingt billig *wink*


    was lockt sind da schon eher die wachstumsperspektiven.

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Deshalb sagte ich ja "zum Gewinn und zum Ausblick".

    Bei Swissquote wird die Gewinnprognose für 2010 mit 5.08 angegeben, was beim momentanen Kurs einem KGV von 12.8 entsprechen würde.

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Aus der heutigen FuW:


    "Andermatt-Investor: Sawiris verärgert Börse

    Man spricht von Orascom, die eine Privatplazierung abblasen musste und nun eine ordentliche Kapitalerhöhung in Erwägung zieht

    Konrad Koch

    Die Börse lässt sich nicht narren. Während die Medien breit darüber berichten, dass Orascom Development, die Immobilienentwicklungsgesellschaft des ägyptischen Investors Samih Sawiris mit dem Bau des Luxusresorts in Andermatt beginnt, bricht der Kurs der an der SIX Swiss Exchange kotierten Namenaktien der Holdinggesellschaft (ODH) ein. Die Titel gaben am Montag kurz nach Börsenbeginn von 72 auf 68 Fr. nach. Im Verlauf des Tages sanken sie unter hohen Volumen bis 65 Fr. Sie beendeten den turbulenten Tag zu 68 Fr. Am Dienstag behaupteten sie sich.

    Erst beraten, dann verraten

    Grund war ein Informationsleck: ODH plante eine Kapitalerhöhung im Rahmen einer Privatplazierung unter Ausschluss der Publikumsaktionäre. Vorgesehen war die Emission von 2,32 Mio. Aktien, entsprechend rund 9,9% des Grundkapitals. Erwartet wurde ein Kapitalzufluss von 160 bis 170 Mio. Fr. Die Privatplazierung hätte im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens erfolgen sollen. Sawiris wollte sich an der Aufstockung mit 85 Mio. Fr. beteiligen, um, wie er gegenüber «Finanz und Wirtschaft» bestätigte, «die Beteiligung im vergleichbaren bisherigen Umfang zu halten». Er kontrolliert 61% der Stimmen. Nach dem Kurssturz entschied ODH, die Transaktion nicht durchzuführen.

    An der Medienkonferenz vor Monatsfrist hatte Sawiris die Möglichkeit einer Kapitalerhöhung angedeutet, dabei eine Wandelanleihe als unattraktiv eingestuft. In den vergangenen Tagen hat der Verwaltungsrat alle Optionen der Kapitalbeschaffung geprüft. Schweizer Banken rieten zu einer Privatplazierung.

    Das Verfahren wäre schneller und günstiger als eine ordentliche Kapitalerhöhung. In einer Privatplazierung muss kein Emissionsprospekt publiziert werden, es gelten keine Fristen und es gibt kaum einen Discount zum Börsenkurs. Die Titel hätten unter institutionellen Investoren aus der Schweiz, den USA und aus Grossbritannien plaziert werden sollen. Die Titel wären aus dem genehmigten Kapital der Gesellschaft gekommen. Der Verwaltungsrat ist autorisiert, 2 803 501 Namenaktien (Nennwert 24.05 Fr.) auszugeben.

    Als am Montagmorgen die ersten Gespräche für das Bookbuilding-Verfahren geführt wurden, drang die Information an den Markt. Die Privatplazierung hätte für die Publikumsaktionäre zu einer Verwässerung ihrer Anteile geführt, während Sawiris seine Kontrollmehrheit hätte halten können. Grössere Positionen soll ein deutsches Brokerhaus abgestossen haben. Am Markt wurde der Verdacht von Insidertransaktionen geäussert.

    In einer Ad-hoc-Mitteilung informierte ODH in der Nacht zum Dienstag die SIX Swiss Exchange über die «irregulären Handelsaktivitäten angesichts einer geplanten Kapitalerhöhung». Aus Sicht der Publikumsaktionäre irregulär ist vorab jedoch die Corporate Governance der Gesellschaft und das Aktionärsverständnis des Mehrheitsaktionärs. Wenn ODH sich international als kotierte Schweizer Gesellschaft positionieren will, ist es Pflicht, sich an die Mindestvorgaben guter helvetischer Aktionärspolitik zu halten. Dazu gehört, den Publikumsaktionären über Bezugsrechte das Wahlrecht für die Beteiligung an einer Kapitalerhöhung zu gewähren. Das gilt insbesondere, da die Titel zwei Jahre nach Börsengang rund 50% unter dem Emissionspreis notieren.

    Es liegt in der Verantwortung der zwei unabhängigen Schweizer Vertreter im Verwaltungsrat, Luciano Gabriel und Caroline Müller-Möhl, sich für die Aktionärsrechte einzusetzen. Müller-Möhl ist Verwaltungsrätin von Nestlé und seit Mitte April der NZZ. Beides sind Unternehmen, die es kaum schätzen dürften, dass eines ihrer VR-Mitglieder im Zusammenhang mit schlechter Investor Relations erwähnt wird. Gabriel ist CEO von PSP Swiss Property, der zweitgrössten kotierten Schweizer Immobiliengruppe. PSP hat in Sache Branchenkodex zusammen mit Allreal und Swiss Prime Site Standards gesetzt.

    Langfristanlage trotz allem

    Nachdem die Privatplazierung abgesagt ist, prüft das Management «alle möglichen Szenarien». In welcher Form eine Kapitalbeschaffung durchgeführt wird, «sei abhängig von den Marktbedingungen». An der Generalversammlung vom 11. Mai ist eine Erhöhung des genehmigten Kapitals traktandiert.

    ODH bestätigt, dass sich im ersten Quartal 2010 die Hotelbelegungsraten nach oben bewegen. Argument für ein Engagement ist die Wachstumsstrategie und die Wertschöpfung über die Immobilienentwicklung. Das sind jedoch Entwicklungen im mehrjährigen Zeitraum, was von den Investoren viel Geduld abverlangt – auch gegenüber dem patriarchalen Gebaren des Mehrheitsaktionärs."

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Pressemitteilung


    Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrates


    Altdorf/Cairo, 11. Mai 2010 - Heute fand in Altdorf die 2. ordentliche

    Generalversammlung der Orascom Development Holding AG (Orascom Development)

    statt. An der Generalversammlung nahmen 308 Aktionäre teil. Insgesamt waren

    58.02% des ausgegebenen Aktienkapitals vertreten. Sämtliche Anträge des

    Verwaltungsrates wurden mit deutlicher Mehrheit angenommen. Insbesondere

    stimmten die Aktionäre einer Barausschüttung von CHF 0.65 pro Namenaktie in

    Form einer Nennwertrückzahlung zu. Alle Verwaltungsräte wurden für ein

    weiteres Amtsjahr wiedergewählt.

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Hallo zusammen. Ich bin neu hier im Forum, lese jedoch schon seit längerem mit. Mein EP ist ca. 20% über dem heutigen Kurs. Leider.. Ich bin am überlegen ob ich aufstocken soll um mein EP zu senken.. Eber evt. bekomme ich sie noch günstiger da sich ODH einer schlechten Börsenstimmung kaum entziehen kann.

    Wie seht Ihr di Kursentwiklung von ODH?


    Heute gesehen:


    ORASCOM DH (64,20 CHF, unv.): Verkaufsstart in Andermatt über Erwartungen


    Die Orascom-Titel erholen sich am Dienstag phasenweise nach ihrer Vortagesschwäche, notieren zur Berichtszeit jedoch wieder auf Vortagesschlussstand. Stützend wirke sich der gelungene Verkaufsstart der Liegenschaften in Andermatt, heisst es im Handel. Die Vorverkäufe bei dem Projekt laufen nach Angaben von CEO Samih Sawiris überraschend gut. Das Verkaufsziel für 2010 von 100 Mio CHF sei gut erreichbar, hatte er am Vortag im Rahmen der Vorlage von Erstquartalszahlen erklärt. Bis Ende des Sommers wird Andermatt nur in der Schweiz aktiv beworben und die Zielkäuferschaft sind in dieser ersten Zeit vor allem Schweizer.


    Analytiker zeigen sich trotz der enttäuschenden Zahlen unvermindert zuversichtlich für die Titel. So bestätigt die ZKB ihr Übergewichten-Rating, welches am Markt eine positive Aufnahme findet. Händler schätzen die Titel unter den sich aufhellenden Wachstumsaussichten zuversichtlich ein und erwarten einen ersten 5-7 % betragenden Rebound.

    Nicht der Große frißt den Kleinen, sondern der Schnelle den Langsamen..

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    grundsätzlich bin ich gegenüber dem titel sehr zuversichtlich eingestellt! Der titel ist auf lange sicht sicherlich sehr interessant.


    Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher ob jetzt der optimale zeitpunkt für einen einstieg ist. einerseits scheint der gesamtmarkt gerade in einer konsolidierungsphase, andererseits ist ja da noch die kapitalerhöhung. ich würde in jedem fall genug cash auf der seite lassen, um bei dieser mit zu machen *wink*

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Eigentlich müsste meines erachtens der Kurs sich bei mindestens 100 CHF befinden. Da rein Fundamental überhaupt nichts gegen Odh vorliegt. Oder weis jemand was? Mir ist jedenfalls nichts bekannt.. Seit Mitte Januar ist der Kurs schon 3mal zwischen 57 und 59 abgeprallt. Hoffe diesen Test mag die Schwelle auch verkraften. Bei weiterhin schlechten Märkten sind jedoch Kurse zwischen 50-55 nicht auszuschliesen.


    Ich bin langfristig in Odh Ivestiert, daher sehe ich die tiefen Kurse nicht so tragisch sondern als Chance billig auf zu stocken.

    Freue mich schon in 2-3 Jahren wenn der Kurs weit über 200 liegt :shock: :lol:

    Nicht der Große frißt den Kleinen, sondern der Schnelle den Langsamen..

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Die Gesamttendenz ist eigentlich seit Oktober 2009 rückläufig.


    Obwohl das Unternehmen solide aufgestellt ist und gute Zukunftsaussichten verspricht, kommen wir kursmässig nicht richtig vom Fleck.


    Einerseits ist natürlich das gesamte Marktumfeld entscheidend. Andererseits bin ich der Meinung, dass der Kurs-Bremsblock auch beim kleinen Volumen zu suchen ist.


    Oder wie seht ihr das?


    Hochstufungen und/oder positive Meldungen würden hier sicherlich wieder etwas Schwung reinbringen. :D


    Naja, über 1-2 Jahre gesehen wird das sicherlich eine erfreute Sache. Habe heute auf jeden Fall nochmals etwas aufgestockt!