Orascom Development Holding (Sawiris)

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Wow


    so schnell wie die Aktie gesunken ist, so schnell

    steigt sie nun wieder....

    das soll noch einer "schnallen"


    Lieber so, als wie letzte Woche..

    hoffe ihr könnt euch auch darüber freuen


    Grüsse aus der nähe von Andermatt

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Nastau wrote:


    Gratulation den Mutigen bzw. kurzfristigen Investoren - steiler Anstieg, hätte ich weniger erwartet (leider verpasst), oberhalb von 70.- ergeben sich auf kurzfristger Basis sogar neue Chancen, gierig würde ich trotzdem nicht werden :!:

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Ich würde eher sage, Gratulation an die, welche die Aktie einmal gekauft haben und sie langfristig halten. Alle reden davon, dass die Aktie sicher auf lange Zeit outperformen wird und loben die Firma Orascom in höchsten Tönen. Aber bei jedem Zucker der Aktie wird das alte rein- und raus-Spiel gespielt. Das ist nicht investieren sondern zocken. Ich halte die Aktie und kaufe bei Rücksetzern sogar nach.

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Ich halte meine Aktien auch längerfristig ! Werde aber ein Stopp_Loss setzen, damit ich bei Rückschlägen tiefer rein kann. Bei normalen Verhältnissen wird sie über 70Fr bleiben. Sollten die Märkte abschmieren, dann geht es wieder unter 70Fr. Sobald sich der Häusermarkt und Tourismus erholen wird, gehts steil nach oben, aber das dauert noch.

  • Orascom 2010 wird die Party weitergehen

    Hallo miteinander




    Bin erst seit Freitag Aktionär der Orascom hätte wirklich nicht gedacht auf so einen Aufstieg innerhalb von nur 4 Tagen schade hätte ich mehr investiert :( doch im moment ist es nur Buchgewinn deshalb setze ich einen Stopp mein EP 62


    Stopp bei ca 73 setzen darunter kaufe ich wieder nach.




    Es grüsst der Schaich


    Is salaamu aleikum

    Ärgere dich nicht, dass der Rosenstrauch Dornen trägt,

    sondern freue dich, dass der Dornenstrauch Rosen trägt

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Orascom hat bis jetzt in jedem Quartal einen Gewinn von + / - 3Fr pro Aktie erwirtschaftet. Gehen wir davon aus, dass es im 4. Quartal auch so sein wird, dann haben wir bei einem Kurs von Fr 77 ein KGV von 6.41. Die Aktie ist meiner Meinung nach klar unterbewertet !

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    nikigraus wrote:

    Quote
    Ich würde eher sage, Gratulation an die, welche die Aktie einmal gekauft haben und sie langfristig halten. Alle reden davon, dass die Aktie sicher auf lange Zeit outperformen wird und loben die Firma Orascom in höchsten Tönen. Aber bei jedem Zucker der Aktie wird das alte rein- und raus-Spiel gespielt. Das ist nicht investieren sondern zocken. Ich halte die Aktie und kaufe bei Rücksetzern sogar nach.


    Na gut, jeder muss dies natürlich selber in die Hand nehmen. Ich habe da meine eigenen Spielregeln bzw. sehe ich dies nicht als dauerndes Zocken. Meine Strategie geht ganz gut auf - und ich habe seit dem Tief sicher einiges mehr rausgenommen als wenn ich auf das System buy and hold gesetzt hätte. Also dann wünsche ich weiterhin viel Erfolgt, der Spurt ist ja kaum zu bremsen....noch ist Luft vorhanden vor einem Zischenhalt.

  • Orascom im freien Fall

    Hallo




    Die Orascom ist im freien Fall doch wie die meisten Aktien auch die Panik beherrscht die Börse im moment doch was hat sich gegenüber gestern geändert rein gar nichts die Zocker sind am Werk um die Kurse nächste Woche nach oben zu Katapultieren. Ob das gut geht wir werdens sehen.



    Es grüsst der Schaich




    Is saalamu aleikum


    p.s. nicht den lemmingen hinterherrennen *wink*

    Ärgere dich nicht, dass der Rosenstrauch Dornen trägt,

    sondern freue dich, dass der Dornenstrauch Rosen trägt

  • Das spiel beginnt von vorne

    Hallo


    Ich bin bereit eine neue Tranche zu nehmen doch dieses Spielchen bei Orascom verstehe ich absolut nicht, wieso die Aktie ins Bodenlose stürtzt um wieder nach oben katapultiert zu werden.


    So solide ist diese Aktie schon gar nicht die Volalität gleicht einer Bankaktie wo im moment die leidtragenden sind.




    Doch das ist Börse.


    Spiel es oder lass es. *wink*




    Gruss Der-Schaich

    Ärgere dich nicht, dass der Rosenstrauch Dornen trägt,

    sondern freue dich, dass der Dornenstrauch Rosen trägt

  • Re: Das spiel beginnt von vorne

    Der-Schaich wrote:


    Nichts als normal bei Orascom - da sind grössere Schwankungen üblich, auch ohne jeweilige News und ist natürlich bezüglich dem Volumen auch sehr verständlich....


    Man kann es als Chance betrachten, steckt aber auch viel Risiko dahinter (v.a. bei grösseren Investitionen à über 800 Stk)


    PS: wenn der Markt noch stärker korrigiert, so sehen wir bei Orascom noch deutlich tiefere Kurse,....

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Zitat Marktgespräch Swissquote


    Quote:

    Quote
    Die morgige TV-Reportage mit dem Titel "Das Wunder von Andermatt" über die riesigen Investitionen von Orascom weckt im Vorfeld der Austrahlung das Kaufinteresse in den Titeln. Die in den letzten Wochen auch von Insidern gesuchten substanzreichen Wachstumswerte dürften im Verlauf der Woche von einer Flut von Kleinanlegerkäufen erfasst werden, wird am Markt vermutet. Händler sind zuversichtlich, dass sich die positive TV-Reportage über das Wirken von Orascom in der Schweiz stark auf den Kurs auswirken wird und raten vereinzelt zu neuen Trading-Positionen.

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Laufzeit: 55' · VPS: 20:05


    DOK

    Das Wunder von Andermatt - Wie Samih Sawiris das Gebirgsdorf umkrempelt

    100 Jahre lang garantierten das Militär und der Tourismus dem Bergdorf auf 1440 Meter Höhe ein solides Auskommen. Doch der Waffenplatz und die Gotthardfestungen wurden geschlossen, die Hotellerie ist längst nicht mehr auf dem neuesten Stand, und die Skiliftanlagen genügen den modernen Anforderungen in keiner Weise mehr. Die Talschaft fühlt sich von der Armee im Stich gelassen. Die Abwanderung ist enorm, Ratlosigkeit und Resignation machen sich breit. Woher soll das viele Geld für die unaufschiebbaren Investitionen kommen?


    Da tritt der Ägypter Samih Sawiris auf den Plan. In El Gouna am Roten Meer hat er eine kolossale Ferienstadt für 20'000 Sonnenhungrige gebaut. Sein Markenzeichen ist das Handy, mit dem er pausenlos seine weitverzweigte Firma Orascom managt. Sawiris stammt aus einer der reichsten Familien im Nahen Osten und ist entschlossen, in der Schweiz sein erstes europäisches Grossprojekt durchzuziehen. Das geplante Luxusresort mit einem Investitionsvolumen von über 1.2 Milliarden Franken umfasst 490 Apartmentwohnungen, 20 bis 30 Villen und sechs Luxushotels. Sawiris will aus dem maroden Andermatt eine europäische Spitzendestination machen. Im Nu hat der charismatische Investor aus Nordafrika die Bevölkerung in der Tasche, und das Abenteuer kann beginnen: Andermatt erfindet sich neu - Alpen-Disneyland oder Vorzeigemodell für den schweizerischen Tourismus?


    Der Investor aus Ägypten begibt sich auf einen riskanten Husarenritt. Gibt es überhaupt Käufer für die Eigentumswohnungen und Villen in diesem windigen Tal? Und was, wenn die gross angelegte Vision von Sawiris scheitert? Stehen dann statt Betonbunker der Armee Hotelbauruinen da? Wie stellt sich die Bevölkerung und speziell die Bauernschaft zu dem Projekt? Wird da ein lokaler Berglerstamm von einem globalen Investor vereinnahmt? Und wie kommt es überhaupt, dass ein reicher Pharaonensohn aus der Dritten Welt den Schweizern vordemonstrieren will, wie aus einem kriselnden Bergdorf eine schicke Luxusdestination wird? Fatah Morgana oder realistische Zukunftschance für Andermatt?


    Der Dokumentarfilmer Alain Godet hat während zwei Jahren Sawiris in der Schweiz und in Ägypten begleitet und die Stimmung im Dorf festgehalten.

    SF 1 6d841406-0c50-404a-b202-c83e752fa301



    Info / Dokumentation · 2009


    Andermatt steckt in einer schweren Strukturkrise: Das Militär hat sich zurückgezogen, Hotels und Seilbahnen müssen dringend modernisiert werden. Die Jungen sehen keine Zukunft mehr und wandern ab. Nur ein Wunder kann das Bergdorf noch retten, sagen die Einheimischen. Da taucht aus dem fernen Ägypten ein Messias auf: Der Milliardär und Bauunternehmer Samih Sawiris will ein «Neu-Andermatt» inklusive 18-Loch-Golfplatz mit Fünfsternhotels, noblen Eigentumswohnungen und teuren Villen bauen.


    100 Jahre lang garantierten das Militär und der Tourismus dem Bergdorf auf 1440 Meter Höhe ein solides Auskommen. Doch der Waffenplatz und die Gotthardfestungen wurden geschlossen, die Hotellerie ist längst nicht mehr auf dem neuesten Stand, und die Skiliftanlagen genügen den modernen Anforderungen in keiner Weise mehr. Die Talschaft fühlt sich von der Armee im Stich gelassen. Die Abwanderung ist enorm, Ratlosigkeit und Resignation machen sich breit. Woher soll das viele Geld für die unaufschiebbaren Investitionen kommen?


    Da tritt der Ägypter Samih Sawiris auf den Plan. In El Gouna am Roten Meer hat er eine kolossale Ferienstadt für 20'000 Sonnenhungrige gebaut. Sein Markenzeichen ist das Handy, mit dem er pausenlos seine weitverzweigte Firma Orascom managt. Sawiris stammt aus einer der reichsten Familien im Nahen Osten und ist entschlossen, in der Schweiz sein erstes europäisches Grossprojekt durchzuziehen. Das geplante Luxusresort mit einem Investitionsvolumen von über 1.2 Milliarden Franken umfasst 490 Apartmentwohnungen, 20 bis 30 Villen und sechs Luxushotels. Sawiris will aus dem maroden Andermatt eine europäische Spitzendestination machen. Im Nu hat der charismatische Investor aus Nordafrika die Bevölkerung in der Tasche, und das Abenteuer kann beginnen: Andermatt erfindet sich neu - Alpen-Disneyland oder Vorzeigemodell für den schweizerischen Tourismus?


    Der Investor aus Ägypten begibt sich auf einen riskanten Husarenritt. Gibt es überhaupt Käufer für die Eigentumswohnungen und Villen in diesem windigen Tal? Und was, wenn die gross angelegte Vision von Sawiris scheitert? Stehen dann statt Betonbunker der Armee Hotelbauruinen da? Wie stellt sich die Bevölkerung und speziell die Bauernschaft zu dem Projekt? Wird da ein lokaler Berglerstamm von einem globalen Investor vereinnahmt? Und wie kommt es überhaupt, dass ein reicher Pharaonensohn aus der Dritten Welt den Schweizern vordemonstrieren will, wie aus einem kriselnden Bergdorf eine schicke Luxusdestination wird? Fatah Morgana oder realistische Zukunftschance für Andermatt?


    Der Dokumentarfilmer Alain Godet hat während zwei Jahren Sawiris in der Schweiz und in Ägypten begleitet und die Stimmung im Dorf festgehalten.

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Also bei diesem Orderbook...


    Briefkurs Vol. Brief Zeit

    75.90 780 (8) 12-02-2010

    75.00 8'985 (7) 08:27:31

    74.95 245 (1) 12-02-2010

    74.90 317 (2) 12-02-2010

    74.80 30 (1) 12-02-2010

    74.30 100 (1) 12-02-2010

    74.10 190 (1) 12-02-2010

    74.00 500 (1) 08:22:30

    73.00 1'854 (2) 12-02-2010

    72.40 250 (1) 12-02-2010


    ...wäre ich ein bisschen vorsichtig, scheint jemand billig einkaufen zu wollen bzw. Kurse zu drücken, was gut gelingen kann.

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Der-Schaich wrote:


    Schwierig zu beurteilen, Fakt ist doch eher das seit letzter Woche jemand versucht, die Kurse zu drücken (die obengenannte Position ist seit letzter Woche immer wieder im Orderbook aufgetaucht und da hatten wir vor einigen Monaten beim Stand von 98.- ein ähnliches Spiel...


    Seitwärts bis abwärts kurzfristig, daher tendiere ich kurzfristig auf Abfall in den Bereich 65-68.- nachher ein erneutes UP von 5-8% - wenn diese dann nicht halten gehts wohl bald unter 60.- ....


    Solange der Brocken zum Verkauf steht, kauf ich jedenfalls nicht beim momentanen Kurs.

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    Wetten auf das «Wunder von Andermatt»

    Samih Sawiris, Chef von Orascom, hat grosse Visionen.

    Bild: Keystone15.02.2010 10:22


    Investor Samih Sawiris ist entschlossen, sein erstes europäisches Milliarden-Projekt in Andermatt durchzuziehen. Wer an sein Vorhaben glaubt, findet an der Börse nun Gelegenheit zum Einstieg.




    Ulrich Rotzinger


    Mehr als 621'000 Fernsehzuschauer sahen am vergangenen Donnerstag die Dokumentation über das entstehende Andermatt Resort im Kanton Uri. Gezeigt wurde zur besten Sendezeit, wie geschickt der ägyptische Investor Samih Sawiris, CEO und Verwaltungsratspräsident der federführenden Orascom Development Holding, die gesamte Dorfgemeinschaft für seine Hotelstadt gewinnt.


    Doch diese TV-Reportage mit einem Marktanteil von 35,1 Prozent zog nicht allein nur Zuschauer an. Auch tausende von Kleinanlegern dürften näher an die Fernsehgeräte herangerückt sein. Denn bereits im Vorfeld der TV-Ausstrahlung weckten die gewaltigen Investitionen von Orascom in das erste europäische Milliarden-Projekt das Kaufinteresse in den Titel - was sich in der Kursentwicklung der vergangenen Tage ablesen lässt.


    Der Orascom-Titel verteuerte sich im Februar um 8 Prozent. Der Vergleichsindex SPI fiel in dieser Zeit um 1,5 Prozent.


    Orascom-Geschäftsleitung kauft eigene Aktien


    Auch Insider griffen jüngst bei Kursen zwischen 60 und 70 Franken wieder zu. Allein im Februar belaufen sich die Kauf-Transaktionen eines oder mehrerer exekutiven Mitgliedern des Orascom-Verwaltungsrats - wohl von VR-Präsident Samih Sawiris selbst - auf insgesamt 1,5 Millionen Franken.


    In Marktkreisen wird vermutet, dass der Wachstumstitel demnächst von einer Flut von Kleinanlegerkäufen erfasst werden könnte. Händler sind zuversichtlich, dass sich die im Ton positive TV-Doku über das Wirken von Orascom in der Schweiz stark auf den Kurs auswirken wird.


    «Langfristig interessante Investmentstory»


    Marco Strittmatter, Orascom-Analyst bei der Zürcher Kantonalbank, hat einen weiteren kurzfristigen Aktienkurs-Treiber ausgemacht: «Das Jahresergebnis 2009 könnte den Kurs kurzfristig ansteigen lassen.» Strittmatter begründet seine Zuversicht aus Gesprächen mit dem Management des Städtebau- und Tourismuskonzerns, die jeweils einen guten Eindruck hinterlassen hätten. Das Resultat veröffentlicht Orascom am 31. März 2010.


    Strittmatter hatte Anlegern beim Zwischenhoch der Aktie von rund 94 Franken vor einem kurzfristigen Rückschlag gewarnt. «Eine Verschnaufpause täte der Aktie jetzt gut», sagte er im vergangenen September.


    Orascom ist für Strittmatter «eine langfristig interessante Investmentstory», darum seine Empfehlung an die Anleger, die Aktie überzugewichten. Schön am Geschäftsmodell sei, dass das Unternehmen nicht gezwungen ist, bei schlechten Marktbedingungen neue Wohneinheiten auf den Markt zu werfen. Orascom könne warten, bis sich das Umfeld verbessert habe. Mit den bestehenden Landreserven könne Sawiris für viele Jahre sein Geschäftsmodell in weitere Entwicklungsphasen bringen.


    Angesichts der Annahme über den Wert der unbebauten Landreserven Orascoms sieht die Zürcher Kantonalbank (ZKB) den fairen Wert pro Aktie bei 110 Franken. Wetten auf das «Wunder von Andermatt» - übrigens der Titel der SF-Dokumentation - laufen. Der faire Wert der ZKB stellt mögliche Kursgewinne von rund 50 Prozent in den nächsten 12 Monaten in Aussicht.

  • Orascom Development Holding (Sawiris)

    ...bin gespannt auf die Präsentation der Quartalszahlen von morgen. :roll:


    Die letzten Woche hat sich der Kurs ja ziemlich erholt. Wie schätzt ihr die weitere Kursentwicklung ein? In letzter Zeit war es ja ziemlich stil um Orascom geworden.


    Ich hoffe sehr, dass wir bald solide über der 80.- stehen und uns weiter Richtung 90.- vorkämpfen können. Allerdings kann es bekanntlich aber auch schnell (seeeehr schnell) wieder auf 70.- oder gar 60.- runter gehen.


    Nun ja, wir werden sehen. Hauptsache morgen kommt wieder Bewegung in die ganze Sache... 8)