Clariant

  • Clariant

    Hombrechtiker wrote:

    Quote
    Kann mir wer sagen, wann die Kapitalerhöhung bei Clariant stattfindet oder hat diese bereits stattgefunden?


    "Die vorgesehene Finanzierungsstruktur setzt sich zusammen aus ca. CHF 700 Millionen aus

    dem Aktientausch der Familienaktionäre, ca. CHF 400 Millionen Kapitalerhöhung, ca. CHF

    900 Millionen Neuverschuldung und ca. CHF 500 Millionen Kassenbestand. Die Emission

    von neuen Aktien steht vorbehaltlich der Zustimmung der Clariant Generalversammlung am

    31. März 2011."


    Ich nehme an, die Kapitalerhöhung im April 2011 stattfinden wird.




    ...

  • Clariant

    Lancelot wrote:


    Besten Dank für deine Infos.

  • Clariant

    Neu-SG wrote:

    Quote

    Friederich wrote:




    hab die Aktie heute auch angeschaut, hab mich aber nicht getraut einzusteigen. Denke es geht noch etwas tiefer. Bei der KE gibts vermutlich Bezugsrechte - sehe das nicht so tragisch.


    Clariant auf Aufholjagd :shock:


    Engelchen

  • Clariant

    Zürich (awp) - Der Kauf der Süd-Chemie ist aus Sicht des Clariant-Konzernchef nicht zu teuer. "Nein, da bin ich ganz sicher. Wir haben eine sehr detaillierte Buchprüfung gemacht und wissen ganz genau, was wir kaufen", sagte CEO Hariolf Kottmann im Interview mit der "Finanz und Wirtschaft" (FuW, Vorabdruck Ausgabe 19.2.).


    Die Kursreaktion wurde Kottmann zufolge von angelsächsischen Investoren ausgelöst. Diese seien eingestiegen mit der Vorstellung, von stetig steigenden Kursen zu profitieren. "Und sie erwarteten eine Dividende. Aber wir können nicht tun, was die Aktionäre erwarten. Wir müssen tun, was für das Unternehmen richtig ist: wachsen und neue Arbeitsgebiete erschliessen."

    SQ


    Ob dies für das Unternehmen richtig ist, werden wir ja noch sehen.

    Bis zur KE wird sich der Aktienkurs vermutlich zwischen 15 und 17 Fr. einpendeln.

  • Clariant

    Mont Blanc wrote:

    Quote
    Die Kursreaktion wurde Kottmann zufolge von angelsächsischen Investoren ausgelöst. Diese seien eingestiegen mit der Vorstellung, von stetig steigenden Kursen zu profitieren. "Und sie erwarteten eine Dividende. Aber wir können nicht tun, was die Aktionäre erwarten. Wir müssen tun, was für das Unternehmen richtig ist: wachsen und neue Arbeitsgebiete erschliessen."

    Ob dies für das Unternehmen richtig ist, werden wir ja noch sehen.


    Für die Geschäftsleitung wird es wahrscheinlich doch richtig sein.

  • Clariant

    Lancelot wrote:

    Quote
    Sehe keinen Druck und leider ist der Kurs nicht auf Fr.14.00 gesunken, wie ich erwartet habe. Aber der Kapitalerhöhung ist mitzumachen. Habe gerechnet, sie wird 1:10 sein. Das kann ich mir bei einem geschätzten Abzeichnungspreis von Fr.12.00 gut leisten.



    ...


    1:10, wohl verrechnet, hast nicht ev. ein 10:1 gemeint? Ausrechnen kann man das übrigens nicht, kommt immer drauf an, wie teuer die neuen Aktien sein werden, aber das weiss man ja noch nicht.

  • Clariant

    Casino wrote:

    Quote

    Lancelot wrote:


    1:10, wohl verrechnet, hast nicht ev. ein 10:1 gemeint? Ausrechnen kann man das übrigens nicht, kommt immer drauf an, wie teuer die neuen Aktien sein werden, aber das weiss man ja noch nicht.


    Habe zu grob gerrechnet. Es war eine grobe Schätzung, nur um eine Idee zu haben, ungefähr wieviel die KE mir kosten wird.


    Wenn ich genauer anschaue, komme ich zur folgenden Schätzung:


    Erwünschtes Ergebnis: CHF400m

    Spesen: CHF40m

    Geschäzter Emissionspreis: CHF12.00

    Anzahl neue Aktien: CHF440/12=37m

    Aktien im Umlauf: 226m

    Emmissions Verhältnis: 226:37 = 6:1


    Hast recht, ich hatte verrechnet bzw. meinen Einsatz unterschätzt.


    Der Emissionspreis ändert die Berechnung kaum. Mann könnte doppel so viel Aktien emittieren zu CHF6.00. Das würde mir zu dem Zeitpunkt genau so viel kosten.


    Die nachfolgende Kursentwicklung ist eine andere Frage.




    ...

  • Clariant

    Lancelot wrote:

    Quote
    [Erwünschtes Ergebnis: CHF400m

    ...


    Ich sehe hier aber was anderes:




    Quote:

    Quote
    KAPITALERHÖHUNG UND NEUER GROSSAKTIONÄR

    Zur Finanzierung wird Clariant unter anderem eine Kapitalerhöhung über 1,1 Mrd CHF durchführen. Sie dient einerseits der Schaffung neuer Titel für den Aktientausch mit den Familienaktionären von Süd-Chemie (700 Mio CHF) sowie weiteren 400 Mio CHF zur Finanzierung der Transaktion. Nach deren Abschluss werden die ehemaligen Familienaktionäre von Süd-Chemie rund 12-14% der Clariant-Aktien halten.

  • Clariant

    Quote:

    Quote
    Zürich (awp) - Der Kauf der Süd-Chemie ist aus Sicht des Clariant-Konzernchef nicht zu teuer. "Nein, da bin ich ganz sicher. Wir haben eine sehr detaillierte Buchprüfung gemacht und wissen ganz genau, was wir kaufen", sagte CEO Hariolf Kottmann im Interview mit der "Finanz und Wirtschaft" (FuW, Vorabdruck Ausgabe 19.2.).

    Die Kursreaktion wurde Kottmann zufolge von angelsächsischen Investoren ausgelöst. Diese seien eingestiegen mit der Vorstellung, von stetig steigenden Kursen zu profitieren. "Und sie erwarteten eine Dividende. Aber wir können nicht tun, was die Aktionäre erwarten. Wir müssen tun, was für das Unternehmen richtig ist: wachsen und neue Arbeitsgebiete erschliessen."

    SQ


    Ob dies für das Unternehmen richtig ist, werden wir ja noch sehen.

    Bis zur KE wird sich der Aktienkurs vermutlich zwischen 15 und 17 Fr. einpendeln.




    Denke ich genau auch. Der Kurs wird erstmal in dieser Bandbreite bleiben.

    Die Akquisition ist auch eine Vertrauensfrage ins Management, in dessen Due-diligence-Prüfung, in den Perspektiven, die sie in den sicherlich attraktiven neuen Geschäftsfeldern von Süd-Chemie sehen, die jezt neu zu Clariant dazu stossen.

    Nachdem Hariolf Kottmann einen geradezu hervorragenden Job in der Restrukturierung gemacht hat, immer vorsichitg und umsichtig agiert hat, habe ich Vertrauen, dass, wenn er jetzt einen solchen Schritt nach vorne macht, der auch sehr gut überlegt und durchgerechnet ist. Kottmann argumentiert wohl auch richtig, dass, wenn Clariant ein Jahr länger gewartet hätte, das Ganze wesentlich teurer geworden oder die Süd-Chemie schon längst an jemand anderen verkauft worden wäre. Offensichtlich hatten sie die ja schon länger auf dem Radar.

    Für mich wie gesagt eine Vertrauensfrage.

    Bleibe investiert.

  • Clariant

    Casino wrote:


    Einer von uns versteht die Clariant-Mitteilung nicht.


    "Die grosse Mehrheit der Süd-Chemie-Familienaktionäre wird ihre Aktien in einem Verhältnis von 1:8,84 in Clariant-Aktien tauschen."


    Natürlich ist dies auch eine Kapitalerhöhung, aber ich gehöre leider der Süd-Chemie-Familie nicht. Ich darf aus meinem hartverdienten Sparnisse nur für meinen Teil der CHF400m aufkommen.




    ...

  • Clariant

    Casino wrote:

    Quote
    Lancelot

    Stimmt, eins noch, der Kurs der neuen Aktien wird wohl sehr viel tiefer sein, als du denkst.


    Heute gibt es 230 Mio. Aktien, gemäss heutiger FuW, werden für die KE ca. 72 Mio. neue Aktien ausgegeben...


    FuW gibt keine Quelle zu ihren Zahl von 72 mio neuen Aktien. Offenbar aus der Luft gegriffen. Allerdings würde dieser einen Emissionspreis von CHF 6.00 bedeuten, welchen ich unerklärbar tief finde.


    Übrigens im Interview, wie sonstwo betont Kottman:

    "Aber wir können nicht tun, was die Aktionäre erwarten. Wir müssen tun, was für das Unternehmen richtig ist."


    Dies ist eine absolute Frechheit. Mit "das Unternehmen" meint er an erste Linie sich selbst, den Verwaltungsrat, die Belegschaft, die Lieferanten und was weiss ich die ganze Welt. Die Besitzer kommen offenbar zuletzt.




    ...

  • Clariant

    Lancelot


    Was hätte Herr Kottmann machen sollen?

    Was hättest Du besser gemacht?


    Er hat in letzter Zeit viele Arbeitsplätze abgebaut.

    Dabei sollte aber nie vergessen werden, dass er auch 16`200 Arbeitsplätze gerettet hat!!


    Vermutlich hat er auch nur das getan, was frühere CEO`s vor seiner Zeit schon längst hätten ändern müssen.

    Herr Kottmann hätte für 2010 auch eine saftige Dividende ausschütten können und die Firma am Meistbietesten verkaufen können.

    Der Kurs wäre durch die Decke und sämtliche Aktionäre hätten ihm auf die Schulter geklopft und gesagt er sei der Beste.

    Und die Mitarbeiter?

    Wäre die Firma verkauft worden, hätten sicher weitere tausende Angestellte ihre Stelle verloren.

  • Clariant

    Mont Blanc wrote:




    Herr Kottmann sagt:

    "Wir können nicht tun, was die Aktionäre erwarten."


    Das ist falsch und eine Verletzung des Aktionärsrechts.


    Herr Kottmann und der Verwaltungsrat arbeiten für die Besitzer. Deswegen verkauften sie Firmenteile und bauten sie die Belegschaft ab. Der Zweck ist es, die Rendite der Firma zu verbessern. Um diesen Process zu beschleunigen, feuerte der Verwaltungsrat den verhergehenden CEO und engagierte Herrn Kottmann.


    Jetzt sagt Herr Kottmann, dass die Interesse der Aktionären interessiere ihn nicht.


    Komme nicht mit dem "Was hätte Herr Kottmann machen sollen? Was hättest Du besser gemacht?" Ich verlange, dass er in meinem Interesse handelt, sonst muss ich ihn auch feuern.


    Es tut mir leid, dass Angestellte ihre Stellen verloren haben. Stellenabbau ist manchmal nötig in unserem Kapitalistischen System, sonst kommen die Wirtschaft und unserer Wohlstand nicht voran und im besten Fall stagnieren.


    ...

  • Clariant

    Kann mir wer sagen, was das Beste ist... Die Aktie vor der Kapitalerhöhung zu kaufen oder danach? Wäre froh wenn Ihr/einer die Vorteile und Nachteile angebt/angibt. Würde gerne in Clariant investiert sein.

  • Clariant

    Lancelot

    Ein Aktionär der von stetig steigenden Kursen und Dividenden träumt, sollte lieber ins Casino gehen.


    Ich weiss nicht, wie lange Du schon Aktionär von Clariant bist?

    Diese Aktie weist für die letzten 2 Jahre eine Performance von über 400% auf.

    Was wollt Ihr eigentlich?


    Der Kauf von Süd-Chemie mag teuer sein.

    Aber diese Firma könnte noch einmal zu Clariant`s Goldesel werden.


    Konkurrent BASF nennt Lithium-Ionen-Batterien als „Energiespeicher der Zukunft.“

    Und wird in Elektrofahrzeugen oder als Zwischenspeicher für regenerative Energien völlig neue Möglichkeiten eröffnen.

    Es ist unendlich wichtig von Anfang an, an der Spitze neuer Technologien dabei zu sein.


    Das weiss Herr Kottmann genau, deshalb ist ihm der Kauf auch so wichtig.

  • Clariant

    Mont Blanc wrote:


    Ich wiederhole, ich will, dass Herr Kottmann und der Verwaltungsrat in meinem Interesse handeln. Wenn sie sagen, dass sie dies nicht tun, muss ich sie ersetzen.


    Ich träume nicht, ich bin ein seriöser Anleger. Ich bin lange Zeit Clariant-Aktionär und habe immer Gewinn gebucht. Ich investiere Geld in die Firma über ihrer Kapitalerhöhungen.


    Dividenden interessieren mich nicht besonders, weil sie meistens mickrig und steuerbar sind. Wenn Herr Kottmann richtig und zum richtigem Preis eingekauft hat, sind wir alle froh, mit Ausnahm der entlassenen Angestellten, die in Namen Synergien geöpfert werden.


    Herr Kottmann behauptet, dass anglosäschsiche Anleger ausgestiegen seien, weil sie ihre gehofften schnellen Gewinn jetzt unwahrscheinlich bekommen. Er versucht offenbar diese Anleger zu diskreditieren.


    Ich kann warten, aber Clariant soll ihre Rendite-Verbesserung fortsetzen. Dies wird der Markt mit steigendem Kurs honorieren.


    ...