Clariant

  • Clariant

    zum ölpreis...


    wenn der ölpreis jetzt so sehr ansteigt dann lohnt sich dies für clariant wohl nicht!! entwickeln sie keine neue maschinen um das öl zu umgehen? wäre für die zukunft sicher lohnend??!!


    dann ist es eigentlich eine fehlinvest., denn man weiss ja genau, dass er ölpreis steigen wird.. leider!!!!!


    wenn es BUSH nicht gäbe und all die dummen MACHTGEILEN idioten, dann könnten wir das öl noch zum duschen brauchen....

    "Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit."

  • Clariant

    nousi wrote:

    Quote
    zum ölpreis...

    wenn der ölpreis jetzt so sehr ansteigt dann lohnt sich dies für clariant wohl nicht!! entwickeln sie keine neue maschinen um das öl zu umgehen? wäre für die zukunft sicher lohnend??!!


    dann ist es eigentlich eine fehlinvest., denn man weiss ja genau, dass er ölpreis steigen wird.. leider!!!!!


    wenn es BUSH nicht gäbe und all die dummen MACHTGEILEN idioten, dann könnten wir das öl noch zum duschen brauchen....


    auch öl wird nicht ewig steigen....

    ein nachgebender ölpreis wird dann wohl ein trigger für eine positive kursentwicklung sein.

  • Clariant hat sich doch gegen steigende Oel-Preise abgesichert...


    Heute wurde offensichtlich geshortet. Man schaue sich mal die Kurseinbrüche um 14:30 und 14:50 Uhr mit 10'000er Volumen an.


    Dabei war Clariant in den letzten 2 Tagen so resistent. Aber heute morgen früh bin ich gross eingestiegen, dann muss es natürlich runtergehen :?

    _________________

    Ich hole sie mir zurück, dieses verdammte Biest!

  • Clariant

    @furospir


    Wundern würde es mich im Prinzip auch nicht, nur spekuliert wird in diese Richtung auch schon seit gut zwei Jahren (wenn nicht schon länger...). und passiert ist noch nichts.


    Die hohen Volumen bei CLN liessen ohne weiteres einen schönen Aufbau einer Position zu. Im Normallfall werden so 2% des Kapitals pro Tag umgesetzt, die Spitze war am Tag der Q1-Resultate mit gut 10%. Da liesse sich schon eine Paket schnüren.


    Wer käme in Frage?


    - Wie schon oft gesagt, eine Kombination von Ciba und Clariant macht wenig Sinn. Man könnte sich höchstens überlegen, die beiden darbenden Papier und Ledergeschäfte von CIBN und CLN zusammenzulegen, um etwas schlagkräftiger auf der Preisseite zu werden. Das sähe ich als einzige Möglichkeit.


    - Lanxess (immer wieder als Interessent für CLN genannt). Glaube nicht, dass die eine Grossübernahme machen. Vor einer Woche hat sich der Chef von Lanxess auch klar dahingehend geäussert.

    Nur Taktieren...?


    - Dow Chemical. Bei den schwachen Dollar ein Zukauf in Europa?

    Auch nicht sehr wahrscheinlich.


    - PE: das Chemiebusiness steht nicht auf dem Radar - zu unsicher.


    - am wahrscheinlichsten scheint mir noch ein Kandidat aus Asien, insbesondere China, der mit CLN sich einerseits grosses industrielles Know-how kauft, aber auch ein weltweites Netz an Geschäften. Ein langwieriger Aufbau ausserhalb Chinas könnte so mit einem Schlag umgangen werden.


    Bonne chance auf jeden Fall mit Deinem (erneuten) Neuangagement in CLN!

  • Clariant

    Kluger Schachzug des Management, um die Aktionäre ein wenig zu täuschen.


    Wir wissen ja alle, dass es zurzeit ein schwieriges Marktumfeld für Clariant ist.


    Deshalb schreiten sie zu einer quasi Dividendenzahlung, indem sie eine Nennwertverminderung betreiben.

    Dies hat zur Folge, dass das Aktienkapital kleiner wird. Folglich das Eigenkapital und dadurch steigt bei gleichbleibender Profitabilität die EK-Rendite, wodurch das Unternehmen bei den Ratingagenturen vielleicht besser berwertet wird.


    Ich meine einfach, dass mit solchen Zahlungen in schwierigen Zeiten einfach eine Täuschung der Eigentümer erfolgt.

    Oder man will sich für eine Übernahme schön machen.

    Aber ich lasse mich auch gerne belehren.


    Gruss

    KSL

  • Clariant

    Es geht vor allem darum eine steuerfreie Zahlung an die Aktionäre zu machen. Wenn das als Dividende deklariert wird, müssen 36% Verrechnungssteuer abgezogen werden. Seit ein Nominalwert von 1 Rappen möglich ist, machen das fast alle Firmen. Das Eigenkapital beinhaltet ja nich nur durch das Aktienkapital, auf die Rendite des Eigenkapitals sollte das keinen Einfluss haben.


    Früher gab es noch Aktien (Georg Fischer Inhaber z.B.) die hatten einen Nominalwert von Fr. 500.-, dieses Kapital wurde in den meinsten Fällen steuerfrei an die Aktionäre zurückbezahlt.

  • Clariant

    KSL


    Das stimmt nicht ganz. Das Eigenkapital setzt sich aus dem Aktienkapital, den Gewinnreserven und dem Gewinnvortrag zusammen.


    Daher spielt es keine Rolle ob man Aktienkapital oder Gewinnvortrag ausschüttet, das Eigenkapital nimmt in beiden Fällen gleich viel ab und die EK-Rendite steigt gleich viel an.

  • Clariant

    Hallo..


    toll wie sich der Kurs von CLN hält und nach Oben entwickelt.. war wirklich eine gute Woche für CLN und die Aktionäre..


    wie denkt ihr geht es jetzt weiter?? wird der Wiederstand gemeistert oder beleibt es jetzt stehen? von was hängt dies in Zukunft ab wie und wieviel der Kurs von CLN wächst oder sinkt?? ÖL?

    "Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit."

  • Clariant

    Auf jeden Fal neues Jahreshoch @12.35


    In dem Artikel der Handelszeitung stand eigentlich nicht viel Neues.

    Allerdings läuft gerade (15.-16. Mai) eine Chemicals Conference von Sal. Oppenheim, wo CLN präsentiert.

    Habe allerdings noch nichts gehört. Portfolioverkäufe?


    Charttechnisch sieht es ebenfalls gut aus. Der nächste grössere Widerstand liegt etwas über CHF 14.

  • Clariant

    BRAIN und Clariant geben strategische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Textilveredelung bekannt


    15.05.2008 - Die BRAIN AG und die Clariant International AG gehen eine strategische Zusammenarbeit zur Entwicklung und Herstellung innovativer Enzyme für Textilien bekannt. BRAIN wird in der Kooperation Enzyme und Biokatalysatoren identifizieren, die neue biologische Eigenschaften in der Textilbehandlung vermitteln sowie optimierte Verfahrensschritte bei der Textilherstellung implementieren. Das Textilgeschäft von Clariant hat die Entwicklung und Vermarktung der Produkte im Fokus.Advertisement





    Der Austausch von Know-how, Marktkenntnis und Erfahrungen in Chemie und Biotechnologie ermöglichte beiden Unternehmen, Enzyme für die Textilveredelung besser zu identifizieren und zu entwickeln, die wiederum den langjährigen Kunden der Clariant in den entsprechenden Schlüsselmärkten zu Wettbewerbsvorteilen verhelfen.



    Obwohl das Forschungsprogramm erst seit kurzer Zeit existiert, sind die Synergieeffekte laut Unternehmen bereits offensichtlich. Es wurden bereits mehrere vielversprechende Enzyme bereitgestellt, die einerseits neue biologische Eigenschaften für die Textilverarbeitung liefern und andererseits die einzelnen Prozessschritte der Produktion optimieren.

  • Clariant

    zuerihegel73 wrote:

    Quote
    Mein Stop Loss bei 12 wurde eben ausgelöst.

    Was mich wundert, ist, dass ich 12.01 erhalten haben (10 Franken geschenkt). Wird der Stop Loss immer "bestens" ausgeführt, wenn die Limite unterschritten ist? Auch wenn dann der Kurs wieder über der Limite ist?


    Vielleicht kann mir das jemand sagen.


    ja stoploss = falls limite erreicht, bestens verkaufen! kann sein das es über der limite gelingt oder unter ihr.


    Greetz

    An der Börse kauft man eine Vision, verkauft man jedoch ist es bloss die Realität


    greetz wookiee

  • Clariant

    Mein Stop Loss bei 12 wurde eben ausgelöst.


    Was mich wundert, ist, dass ich 12.01 erhalten haben (10 Franken geschenkt). Wird der Stop Loss immer "bestens" ausgeführt, wenn die Limite unterschritten ist? Auch wenn dann der Kurs wieder über der Limite ist?


    Vielleicht kann mir das jemand sagen.

  • Clariant

    zuerihegel73 wrote:

    Quote
    Mein Stop Loss bei 12 wurde eben ausgelöst.

    Was mich wundert, ist, dass ich 12.01 erhalten haben (10 Franken geschenkt). Wird der Stop Loss immer "bestens" ausgeführt, wenn die Limite unterschritten ist? Auch wenn dann der Kurs wieder über der Limite ist?


    Vielleicht kann mir das jemand sagen.


    siehe 1 posting weiter oben