• USD

    dolly wrote:

    Quote

    vanilla wrote:


    warum ist der USD jetzt noch so zusammengebrochen??

    ansonsten würde ich rein :twisted:

    (dafür ist ein arbeitskollege von mir mal rein) 8)

    "Risiko entsteht dann, wenn Anleger nicht wissen, was sie tun."

    Warren Buffet

  • USD

    dolly wrote:

    Quote
    Ev. Erdbeben Japan, es leidet sehr viel darunter, vor allem die Versicherungen.


    Wenn das evtl. nicht wäre 8)

    Mein Order bei 0.09 wurde nicht ausgeführt.

    Evtl. bin ich am Montag froh. Aber unter diesen Umständen mit Tsunami und Gaddafi und Co. :evil:

    "Risiko entsteht dann, wenn Anleger nicht wissen, was sie tun."

    Warren Buffet

  • USD

    vanilla wrote:

    Quote

    dolly wrote:


    Wenn das evtl. nicht wäre 8)

    Mein Order bei 0.09 wurde nicht ausgeführt.

    Evtl. bin ich am Montag froh. Aber unter diesen Umständen mit Tsunami und Gaddafi und Co. :evil:


    Ich verkauf ev. heute Offex, ist unsicher!!


    Schönes W.End.

  • USD

    Die 0.9270 sollten bis nächste Woche auch durch sein. Druck nach unten ist noch da.

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • USD

    Carpe Diem wrote:

    Quote
    Sagt mal: wie weit wird eigentlich dieser Dollar noch fallen??!


    Sieht nach einem Fass ohne Boden aus...


    wobei wenn man puttet, dann läuft man Gefahr von einem heftigen Short Squeeze erwischt zu werden.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • USD

    Daniel_Gygax wrote:

    Quote
    Gibt es aktuelle Zahlen wieviel Dollar die FED seit der Krise ins System gepumpt hat?


    Nein, gibt es nicht.

    Offiziell von der FED bestätigt sind etwa 2 Billionen.

    Nimmt man indirekte Geschäfte und swaps mit rein, dürfte die Zahl bei 13.4 Billionen liegen (was knapp dem US GDP entspricht).

  • USD

    Es fliesst auch wieder Geld zurück


    Quote:

    http://www.nzz.ch/nachrichten/…ewinnzone_1.10093171.html

  • USD

    NZZ wrote:

    Quote
    Das Finanzministerium rechnet damit, dass die Investitionen in angeschlagene Geldhäuser während der Finanz- und Wirtschaftskrise am Ende durch Rückzahlungen, Dividenden oder Zinsen 20 Milliarden Dollar Profit abwerfen werden.


    Diese 20 Mrd Profit aus Zinseinnahmen muss man allerdings mit etwa 300-350 Mrd. gegenrechnen, die als Zinsen bezahlt werden müssen.

  • USD

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    NZZ wrote:

    Diese 20 Mrd Profit aus Zinseinnahmen muss man allerdings mit etwa 300-350 Mrd. gegenrechnen, die als Zinsen bezahlt werden müssen.


    Wer muss 300-350 Mrd. Zinsen an wen bezahlen?


    Der Profit setzt sich, wie im Artikel erwähnt, aus folgenden Positionen zusammen:

    - Rückzahlungen,

    - Dividenden oder

    - Zinseinnahmen

  • USD

    jmmv2005 wrote:

    Quote
    handelt jemand USD?

    ist schon extrem tief, fragt sich ob es sich lohnt jetzt zuzukaufen und warten bis es auf 1.- zurückkehrt oder?


    Ich habe USD mal als Absicherung gekauft.

    Aktuell habe ich diese USD mit einen Short-Call Verfall Juni mit Strike 0.94 verschrieben. Ziel ist, den EP zu drücken.


    Ich wette, dass die EZB weiter die Zinsen erhöht und in der Folge auch die SNB nachzieht. Der Franken wird gegenüber dem USD bis im Juni nicht an Wert verlieren, selbst wenn auch die FED die Zinsen erhöht. Wenn ich richtig liege, muss ich die Dollar per Juni nicht zu 0.94 verkaufen und kann sie ein weiteres Mal verschreiben.


    Aktuell zahle ich die USD-Rechnungen zum Tageskurs

  • USD

    Elias wrote:

    Quote


    Wer muss 300-350 Mrd. Zinsen an wen bezahlen?


    Der Schuldner dem Gläubiger ;)


    Schuldner ist z.B. der US Staat, der ja QE mittels Staatsanleihen "finanziert". Auch wenn die Zinsen derzeit niedrig sind, zahlt der Staat Zinsen an die FED, an die Chinesen, Japaner ... wer immer die Schuldpapiere hält.


    Derzeit werden etwa 1/3 der Steuereinnahmen in den USA alleine für Zinszahlungen aufgewendet.


    Was nun passiert, wenn die Zinsen steigen, dürfte jedem klar sein.

  • USD

    MarcusFabian wrote:

    Im konkreten Fall ist das Finanzministerium der Gläubiger und die Banken die Schuldner.