Langfristige Strategie

  • Salve allerseits


    Da ich noch mindestens 38 Jahre bis zur Rente zu arbeiten habe, wollte ich mal hier bei den Experten nachfragen, wie ich meinen Obolus am gewinnbringendsten investiere sollte.


    Ich habe zig Videos und Artikel im Internet zu diesen Themen durchforstet, aber desto länger ich mich mit dieser Thematik beschäftige, umso unsicherer werde ich, was objektiv gesehen die beste Lösung darstellt.


    Ich schlüssele nachfolgend einmal die relevantesten Punkte auf, welche meine Recherchen zu Tage gefördert haben. Falls etwas davon der Wahrheit nicht zur Ehre gereichen sollte, bitte korrigieren.


    Vor- & Nachteile der Dividendenstrategie:


    +Man erhält regelmässige Auszahlungen welche direkt wieder reinvestiert werden, um maximal vom Zinsenzins-Effekt profitieren zu können.

    +Vom psychologischen Standpunkt aus gesehen, sehr motivierend, da man dem passiven Einkommen beim Wachsen zusehen kann.

    +Man muss keine Anteile veräussern um Gewinne zu realisieren, was psychologisch gesehen ebenfalls vorteilhaft ist.


    -Wenn ich es richtig verstanden habe, erzielt man mit dieser Strategie im Gegensatz zu einem All-World-ETF nicht die maximal mögliche Rendite.

    -Dividenden werden dem Einkommen zugerechnet und somit versteuert. Reine Wachstumsaktien- / ETFs erzielen eine bessere Performance?

    -Wenn man auf Einzeltitel setzt ist es zwingend, sich aktiv mit dem Markt auseinanderzusetzen. (Was nicht zwingend negativ sein muss)

    -Das Risiko ist höher als bei einem All-World-ETF.

    -Dividenden können im schlimmsten Fall komplett gestrichen werden.


    Vor- & Nachteile ETFs:


    +Geringer Aufwand: Wenn man einen Sparplan einrichtet, kann man das Investment einfach laufen lassen.

    +Breit diversifiziert = Geringes Risiko

    +Geringe Kosten


    -Um Gewinne realisieren zu können, müssen Anteile veräussert werden. Negativ für die Psyche.

    -Eine meiner Meinung nach relativ langweilige Investmentform.



    Was ist eure Meinung dazu?


    Lieber eine reine Dividendenstrategie aus Einzeltiteln, oder ein Mix aus Einzeltiteln und einem ETF, oder doch etwas Anderes?


    Ich bedanke mich schon im Voraus für alle Antworten.