Aktienfavoriten 2023

  • Mein Hund ist 2023 für CS *good*


    das ist jetzt völlig off-topic.....

    Jemand in meinem Umfeld musste vor ein paar Tagen den Hund (ein 13jähriger Barbet) einschläfern lassen. Für viele Nicht-Tier-Besitzer ist das nicht nachvollziehbar.


    Sie lebt alleine und erst seit kurzem in Portugal, dann ist so etwas gleich doppelt und dreifach so hart.

    Es ist gnadenlos still im Haus geworden.

    In dieser Jahreszeit wiegt es nochmals tonnenschwerer.

    Der Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit.


    Es gibt keine guten Zeiten zum Sterben, aber so ab Oktober müsste es verboten werden.

    Ausser für das Gesindel.

    Also sprach Zarathustra.


    Plan b)

    Ich fliege am Dienstag für 2 Wochen nach Portugal.

  • Ich will ja niemandem in die "Newron 2023" Suppe spucken.

    Aber was sollte in 2023 der Auslöser für deutlich höhere Newron Kurse sein?


    Xadago ist weitgehend ausgelutscht.

    Und Evenamide kann man frühestens gegen Ende 2024 realistisch beurteilen.

    Dann wäre mit sehr viel Glück 2025 das Newron-Jahr.


    Bei Santhera ist 2023 aber tatsächlich "make or break", denke ich.

  • Und was haltest du von Kinarus und Relief gertrund?

  • Und was haltest du von Kinarus und Relief ?

    Zu Relief die Kommentare der letzten Monate im entsprechenden Thread.


    Kinarus Therapeutics - Niemand mit Geld interessiert sich für Kinarus. Verständlich.

    Präklinisch - Omicron - so what? Stroh 80 Rum hätte auch eine starke Wirkung auf Omicron Viren wenn man das präklinisch im Labor untersuchen würde.


    Diese drei eigentlich irrelevanten Titel haben entsprechend dünne Tagesumsätze und lassen sich deshalb leicht "zünden", wie man grad bei Kinarus sehen konnte.

    Durchschnittsumsatz SIX/Tag:

    • Newron: 10 000 CHF
    • Relief: 80 000 CHF
    • Kinarus: 7 000 CHF


    Also, wenn die "Freunde der Kleintierzucht" aus Niederlüftigen beschliessen sollten, ihre Vereinskasse in einen dieser Titel zu investieren, geht da die berühmte Rakete ab.

    Das mag einem Zocker interessant genug sein.

    Ich sehe keinen anderen Grund, eine dieser Aktien für 2023 zu kaufen.

  • Auslöser für höhere Kurse?

    1-HJ
    1.) Studie TRS-014 - 100% rekrutiert
    2.) Studie 008A - 100% rekrutiert
    3.) Studie TRS-014 - read-out (Fokus auf 30mg Dosierung)
    4.) Studie 008A read-out (Basis für Deals & Studie TRS-003)


    2-HJ
    5.) Deal mit BP für Schizo. (grosse Indikation) --> Das wäre der Durchbruch für Newron!!
    6.) Start Studie TRS-003 (Pivotal für USA/EU)
    7.) Start Studie PD-LID (Optional)
    8.) Pipeline-Erweiterung fürs ZNS (Optional)
    9.) PD (Xadago) - (Markt-Protection in EU=2024 & USA=2026) Erweiterung um 5-Jahre!??? (Optional)
    10.) Studie TRS-015 (LTE aus TRS-014) read-out?? (Optional)

    --> Alles "nachzuhören" im Börsenradio Interview mit Weber (13.12.2022)


    Die Safi Umsätze sollten nächtes Jahr auch anziehen da einige positive Open Label Studies

    durchgeführt wurden. Dazu kommt keine Meldung von Newron weil die Rechte bei Zambon liegen. Wenn man bei Twitter nach "Safinamide" sucht findet man alles dazu.

  • Meine Favoriten zum langfristig Investieren sind und bleiben auch im Jahre 2023:


    Alphabet (Google)

    Microsoft

    Apple

    MSCI world health care


    Bleibe bei meinen Tech-Werten treu.

    Die Werte sind in den letzten 10 Jahren bis um das 10-Fache angestiegen (in USD gerechnet) und sehe trotz aktueller Korrektur keinen Grund warum das nicht so weiter geht.


    Ich kann überhaupt nicht verstehen wieso Leute hier eine CS kaufen wollen.

  • Kaufen, wenn die Kanonen Donnern.

    Hatte gute Trades damals mit VW und deren Skandal, bei ABB vor Jahren, als sie bei ca 1.- waren. Lucky Coffee nach deren Skandal, SAS, MB nun die versuche ich es mit der CS. Bringt das nichts habe ich das Geld aus den CS-Puts, dass mir alles ausgleicht. Aryzta musste auch tief tauchen und arbeitet sich wieder hoch. Einzig damals die Swissair war Totalverlust. Meine erste und zum Glück einzige.

  • Die Reiselust nimmt wieder zu und damit auch die Buchungen bei lastminute. Da sollten also wieder Kurse auf dem Vor-Corona-Niveau möglich sein. Ein Übernahmeangebot schliesse ich auch nicht aus (da bestand vor Jahren bereits einmal Interesse). Was sind die Risiken? Die Sache mit den missbräuchlich erhaltenen Kurzarbeitsgeldern. Ob da noch weitere Probleme auf die Gesellschaft zukommen? Ein dominierender Aktionär, dessen Pläne nicht bekannt sind.

    Mein Fazit: nicht ganz risikolos, allerdings mit stattlichem Potential nach oben. Kurse über CHF 30 sollten drinliegen (+50%). Ich bin und bleibe investiert.