MarcusFabian hat am 25.05.2014 - 14:49 folgendes geschrieben:
QuoteDas alles beantwortet meine implizite Frage nicht, wodurch die 700 Billionen Dollar Derivate-Blase "gedeckt" ist oder wie die UBS Verpflichtungen in Höhe von >2000 Mrd. Franken erfüllen will, wenn es nur 550 Mrd. Franken gibt.
...wodurch die Vertragsparteien ihre Kredite bzw. Verpflichtungen abdecken bzw. erfüllen wollen,sei ihnen überlassen.Sie tragen ja auch das Risiko...!
Über die Frage nach dem Wie und Wer ...die Schulden am Ende bezahlen soll ,hat sich Heinsohn in einem "Schweizer Monat"-Artikel (April 2014) , ausgelassen.
http://www.achgut.com/dadgdx/i…onat-Heinsohn-04-2014.pdf
QuoteUnd selbst Du wirst wohl kaum behaupten wollen, dass die UBS über Sachwerte verfügt, die dem 4-fachen Schweizer BNP entsprechen.
Es kommt für den Gläubiger aber schlussendlich darauf an,wie er SELBER die Sachwerte bzw die Schuldentragfähigkeit seines Schuldners bewertet .
Wunderbar und lehrreich am Beispiel der UBS-Rettung zu sehen,wie da bewertet und abgesichert wurde....
http://www.snb.ch/de/mmr/refer…ource/pre_20131108.de.pdf
weico