Bäri hat am 17.03.2021 08:24 geschrieben:
QuoteDisplay Morewaspch hat am 13.03.2021 10:49 geschrieben:
Hallo waspch
Denke nicht, dass dies noch 20 Jahre dauern wird. Ich gehe davon aus, dass bis spätestens in 2-3 Jahren der Drops gelutschd ist.
Was im Moment mit den Shutdowns, Lockdowns passiert ist, dass die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes bewusst tief gehalten wird.
Sobald die Leute wieder in die "Freiheit" entlassen werden, wenn sie es überhaupt so wie früher wieder zulassen, ergibt sich automatisch durch das gedruckte Geld + Helikoptergeld eine gewaltige Inflation. Ich glaube sogar, sie wollen eine Hyperinflation bewusst erzeugen um zu entschulden.
Was dann mit Pensionskassengeldern passiert ist klar, als Hausbesitzer wirst nicht so einfach davonkommen.
In Deutschland wurden Zwangshypotheken nach Währungsreformen aufgelegt, die ca. 1.5mal höher waren als jene vorher, darum mein Tip möglichst die Schuldlast tief halten!
Gold wird meiner Meinung bewusst gedrückt und wird wenn es hart auf hart kommen wird nicht mehr in physischer Form erhältlich sein.
ETFs etc, kannst dann in der Pfeiffe rauchen.. Gold und Silber Minen sind sicher eine gute Alternative, bei denen habe ich aber etwas Bedenken bezüglich Verstaatlichung.
Empfehle auch in Bitcoin zu investieren, auch wenn dieser extremen Gegenwind in nächster Zeit erfahren wird, da die Zentralbanken nicht die Hoheit haben werden sie den bekämpfen wie der Teufel das Weihwasser! Verbieten lässt sich der nicht, ist ja dezentral entgegen der EWährungen, die eingeführt werden sollen.
Wird spannend die nächste Zeit, verlieren werden wir wohl leider alle.. Wäre interessant was MF zur aktuellen Lage meint, ist leider nicht mehr aktiv?!
Hallo Zusammen,
Seit langer Zeit zurück ich geb dem System ein paar Monate bis Jahre.
ich habe da noch andere Theorien... zwar ist das "Corona" Dings der absolute Hammer. Ich will jetzt nicht über die "Fake" Pandemie sprechen... über Medikamenten-Mangel bis zu Spitalschliessungen.
Was aber definitiv gesagt werden kann, es gibt eine "verknappung" von Gütern! Sobald die Leute beginnen zu konsumieren knallt es. Der Schluckauf der Versorgungsketten vom 20er Lockdown ist nun zerstört.
Was mich am ganzen verwundert das Silber und Gold nicht hochgehen.
habt ihr die Preise für Kupfer, Zinn, Zink, Holzpreise oder Eisenerzpreise mal angeschaut?
ich denke die Zukunft wird einiges an Problemen mit sich bringen... ich denke da an die Schweizer Lebensmittelproduktion von knapp 50%... vom Rest sind wir abhängig. Alles mit Transporten... und die Transporte werden teuerer und dauern länger. Bürgerliche Unruhen und Biden als Kriegstreiber könnte/dürfte alles postiv sein für Gold/Öl und weitere Rohstoffe.