• Carpe Diem hat am 28.07.2015 - 18:57 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wo steckt eigentlich MF?
    Würde gerne mal seine aktuelle Analyse zu Gold & Silber und den mittelfristigen Zukunftsaussichten der beiden lesen.

    [Blocked Image: http://www.trader-forum.ch/public/style_images/tctc91_simplify/snapback.png]



    Wer suchet, der findet


    fritz schrieb am 20 Juli 2015 - 09:08:

    Marcus Fabian schrieb am 18 Juli 2015 - 10:59:
    Wenn dereinst das Vertrauen ins Finanzsystem wankt und die Menschen sich vermehrt in Edelmetallen absichern, werden Gold und Silber im Preis steigen. Zuerst Gold stärker als Silber.
    Wenn Gold dann für den kleinen Mann zu teuer geworden ist, bzw. die Goldvorräte zur Neige gehen wird er auf Silber ausweichen und dann beginnt preislich die grosse Aufholjagd bei Silber.

    Das Vertrauen ins Finanzsystem wankt doch schon mindestens seit acht Jahren. Trotzdem ist Silber und Gold absolut "out" und wird sogar von Tag zu Tag noch "outer".


    Gruss
    outfritze
  • DZ Bank sieht für Goldpreis schwarz

    Nachdem der Goldpreis jüngst auf ein neues Fünfjahrestief abgerutscht ist, halten die Analysten der DZ Bank bis zum Jahresende aufgrund markttechnischer Überlegungen erst einmal eine Erholung für möglich. Grund zum Jubel haben die Gold-Bullen wegen der DZ-Bank-Prognose aber nicht. Denn auf Sicht von zwölf Monaten wurde das Preisziel gegenüber der bisherigen Vorhersage deutlich gesenkt. Lesen Sie, was die Gründe für diese Maßnahme sind und wie das neue Preisziel lautet. Von Jürgen Büttner


    Eine der größten Enttäuschungen an den weltweiten Finanzmärkten stellte in den vergangenen Wochen sicherlich der Goldpreis dar. Zumindest gilt das für die nicht geringe Zahl an Anlegern, die nach wie vor an Gold als sicherer Hafen glauben. Denn nach einem zunächst ermutigenden Jahresauftakt geht es nun schon seit Monaten wieder abwärts mit den Notierungen.

    Ein neuerlicher Preisrutsch war in der Vorwoche zu registrieren und die Feinunze Gold ist dabei sogar bis auf rund 1.080 Dollar gefallen. Aktuell stehen zwar wieder etwas höhere 1.100 Dollar angeschrieben (Stand Fixing vom Montag), in Dollar gerechnet ist das Edelmetall damit aber weiterhin so billig wie seit Februar 2010 nicht mehr. Charttechnisch gesehen lässt das zunächst wenig Hoffnung, schließlich kommt man nicht umhin, als angesichts eines Fünfjahrestiefs einen völlig intakten charttechnischen Abwärtstrend zu konstatieren.

    Auf Seite 2: Kurzfristig Erholung möglich


    http://www.boerse-online.de/na…dpreis-schwarz-1000741363

  • Gold Out of Style Like Bell-Bottom Trousers Signals Lower Prices


    “Gold is a weird relic of antiquity,” said Brian Barish, who helps oversee about $12.5 billion at Denver-based Cambiar Investors LLC. “It’s not a commodity that has much fundamental demand. It’s pretty, so people use it for jewelry. But it’s unlike iron ore or oil, or copper, or corn. There’s not specific end-use for it. People just like it, so it becomes a discussion about fervor.”



    http://www.bloomberg.com/news/…sers-signals-lower-prices

  • Aus der Mode: Gold droht unter 1000 Dollar zu fallen

    Die glänzenden Zeiten sind vorbei: Gold scheint für Investoren seinen Status als Krisenwährung zu verlieren. Neue Prognosen zeigen, dass der Preisverfall sich noch dramatischer entwickeln könnte.


    ..


    ..

    Gold ist aus der Mode wie Schlaghosen»

    «Gold ist aus der Mode wie Schlaghosen: Keiner will es», zitiert die Agentur Robin Bhar, einen Analysten der Grossbank Société Générale in London. Der Preis werde zwar nicht kollabieren, aber in nicht allzu ferner Zukunft auf ein niedrigeres Niveau sinken.


    Bislang galt Gold als typische Kriseninvestition. Doch trotz Börsenpanik in China und der anhaltenden Griechenland-Krise sinkt der Preis seit Wochen – allein im vergangenen Monat um rund 10 Prozent. Als Begründung führen Fachleute die anstehende Trendwende der Geldpolitik in den USA an. Heute tagt die US-Notenbank Fed und könnte bekannt geben, wann sie erstmals die Zinsen wieder anhebt.

    US-Geldpolitik beeinflusst den Goldpreis

    Der Ausblick auf steigende Zinsen in der grössten Volkswirtschaft der Welt belastet den Goldpreis in doppelter Hinsicht. Gold verliert an Attraktivität gegenüber anderen Anlagen, weil das Edelmetall selbst keine Zinsen abwirft. Hinzu kommt: Für Investoren ausserhalb der USA wird Gold mit höheren Zinsen teurer. Denn der Dollar dürfte angesichts höherer Zinsen an Wert gewinnen und der Preis für Gold wird in Dollar beziffert.


    Im Gegensatz zu Kupfer, Eisen oder Öl gibt es für Gold in der Praxis kaum Verwendung. Lediglich in der Schmuckindustrie wird das Edelmetall verwendet. Entsprechend liegt es am Vertrauen der Investoren, ob sie Gold in Zukunft vertrauen oder nicht. Derzeit sieht es nicht danach aus.


    http://www.handelszeitung.ch/i…0-dollar-zu-fallen-820083

  • http://de.sputniknews.com/wirt…537086.html#ixzz3hK9Dm0wX


    Der Goldpreis wird absichtlich mit leer Verkaufen der FED tiefgehalten. China fordert schon x male diese Aufhebung! Deshalb wird China ab 01.01.2018 das in China gehandelte Gold durch seinen eigene Preisbestimmung handeln!


    Ab 01.01.2018 sind in allen Brics Staaten keine Derivate mehr erlaubt! Welch ein segen!



    Die Operation Jade läuft am 15.09.2015 (Infeltrierung der eigenen Bevölkerung mit Exodus Modus in den USA) Danach wird und kann der Bürgerkrieg in den USA offiziell losgehen, aber hierzu wird es ein kleines Szenario benötigen um es der Gesellschaft verkaufen zu können! Wie der 11.09.2001, das war auch Made in USA um die Welt zu unterdrücken! Das war auch der Beginn des Krieges gegen jeder der etwas Hinterfragen will!



    Der Realgoldpreis müsste auch mit den neuen Funden bei ungefähr 200'000Fr./kg liegen!



    elias du Komiker, welche Dollarstärke? Ich sehen nur Schulden im Dollar. Die Realverschuldung der USA liegen nicht wie offiziell bei 109% des BIP, sondern bei 219% des BIP. Nur alles wie in der Schule berücksichtigen und alles richtig zusammenzählen. Aber rechnen scheint mir nicht deine Stärke zu sein, aber dafür schreibst du ja schön! Braver Elias!



    Der Dollar wird noch diese Jahr untergehen mit dem Euro, mit oder ohne 3. Weltkrieg, wobei in diesem sind wir schon!

  • sputniknews :D

    Medusa hat am 30.07.2015 - 08:04 folgendes geschrieben:

    @Oberkomiker: Je mehr Gold, desto tiefer der Preis. Ist auch beim Öl so. Je höher das Angebot, desto tiefer der Ölpreis.
    Ich würde an deiner Stelle beten, dass das eine Falschmeldung ist.


    Russischer Konzern entdeckt im Sudan Feld mit 46.000 Tonnen Gold

    29.07.2015


    http://de.sputniknews.com/wirtschaft/20150729/303537086.html





    Wie Sie Ihr Gold gegen den Preissturz wappnen

    Experten warnen: Bis auf 750 US-Dollar kann die Notierung des Edelmetalls einbrechen. Wer seine heißgeliebten Barren und Münzen dennoch nicht verkaufen möchte, kann sich mit einem Trick gegen den Wertverlust schützen.


    http://www.handelsblatt.com/fi…urz-wappnen/12112658.html

  • Gold ist gar nicht so selten

    In der Erdkruste gibt es davon 30 Milliarden Tonnen. Allerdings ist die Konzentration meist so gering – im Durchschnitt weniger als ein Millionstel Prozent –, dass sich die Ausbeutung wirtschaftlich nicht lohnt.


    ..


    ..


    Aber mehr als 80 Prozent der bisherigen Goldproduktion der Menschheit, so schätzt das amerikanische United States Geological Survey, wurden nach 1900 gefördert. Und so kann man die Gesamtmenge recht genau schätzen, auf etwa 160.000 Tonnen. Würde man die in einen Würfel pressen, so betrüge dessen Kantenlänge tatsächlich etwas über 20 Meter.


    http://www.zeit.de/2008/16/Stimmts-Gold




    160'000 Tonnen Gold wurden bisher weltweit gefördert und im Sudan wurden nun 46'000 Tonnen entdeckt.


    Das Kilo kostet rund Fr. 30'000 x 46'000'000 kg = Fr. 1'380'000'000'000



    Die Frage ist, womit man das bezahlen will, wenn nicht mit Papiergeld.....

  • Elias hat am 30.07.2015 - 09:55 folgendes geschrieben:

    Sowas von billig was du uns hier jedesmal vorgaukelst ... guck mal hier rein:


    http://de.sputniknews.com/wirtschaft/20150729/303537086.html


    Und?

    Wer sich seiner Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen.

  • martinidrink hat am 30.07.2015 - 20:05 folgendes geschrieben:

    ja und der Kommentar gefällt mir ;)


    "Mal schauen wie lang es der Sudan aushält, nicht von den USA demokratisiert zu werden!"



    Carpe Diem hat am 28.07.2015 - 18:57 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wo steckt eigentlich MF?

    Würde gerne mal seine aktuelle Analyse zu Gold & Silber und den mittelfristigen Zukunftsaussichten der beiden lesen.

    Ja wär trotzdem schön mal nicht nur alle 3-4Wochen was zu lesen von MF ;)

    Und wo steckt eigentlich Salla???

  • Gold fair bewertet bei 800 US-Dollar?

    Immer mehr Anleger meiden Gold. Allein in der vergangenen Woche verzeichneten Edelmetall-Fonds 1,1 Milliarden Dollar Abflüsse. So viel wie seit vier Monaten nicht. Warum sind nach Investorenansicht Edelmetalle derzeit so unattraktiv. Fragen wir Michael Blumenroth von der Deutschen Bank.

    1,1 Milliarden Dollar Mittelabflüsse innerhalb einer Woche aus Edelmetall-Fonds, das ist eine Menge. Derzeit schwinde angesichts der Noch-Nicht-Zinserhöhung in den USA und der geringen Nachfrage das Interesse an Gold, sagte Michael Blumenroth von der Deutschen Bank. Den fairen Wert sähen viele Analysten ohnehin niedriger: bei ca. 800 US-Dollar. Und das dritte Quartal sei für Gold außerdem schwierig: erst gegen Jahresende ziehe die Nachtrage üblicherweise an. Zeit - sich jetzt zu positionieren? Oder noch nicht? Antworten hier.


    http://www.goldseiten.de/artik…et-bei-800-US-Dollar.html

  • martinidrink hat am 30.07.2015 - 20:05 folgendes geschrieben:

    Was "und"?


    Habe mich ja auf diesen Artikel bezogen und die im Artikel erwähnten 46'000 Tonnen (= ein Viertel der Produktion seit 1900) oben vorgerechnet.


    Je mehr Gold gefunden wird, desto mehr Gold ist im Umlauf, desto tiefer wird der Preis.


    Quote

    Johann Schmidt ·

    Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt


    PS:
    Trotzalledem gibt es Leute, so wie sie, die solche Berichte nicht hinterfragen. Ist schade

    http://de.sputniknews.com/wirtschaft/20150729/303537086.html

  • Was Schokolade mit dem Goldpreis zu tun hat

    Heerscharen von Analysten zerbrechen sich den Kopf darüber, warum der Goldpreis nach seinem Absturz nicht wieder gestiegen ist. Milton Berg hat eine einfache Erklärung: Mit einer Unze Gold könne man zurzeit zu viel Schokolade kaufen.


    ..

    Quote

    «Wenn man mit einer Unze Gold viele Sachen kaufen kann, dann ist das Edelmetall zu teuer. Wenn man nur wenige Sachen kaufen kann, dann ist es zu billig», sagte Berg den etwas verdutzten Moderatoren. Und zurzeit sei Gold noch immer zu teuer.

    ..


    http://www.finews.ch/news/bank…fet-goldpreis-fairer-wert

  • Elias hat am 31.07.2015 - 09:47 folgendes geschrieben:

    Quote

    Was "und"?


    Habe mich ja auf diesen Artikel bezogen und die im Artikel erwähnten 46'000 Tonnen (= ein Viertel der Produktion seit 1900) oben vorgerechnet.


    Je mehr Gold gefunden wird, desto mehr Gold ist im Umlauf, desto tiefer wird der Preis.

    Würde ich jetzt so nicht sagen. Wir finden auf dem Mond 2mio t Gold und Platin... da kommen Förder und Transportkosten hinzu...


    Und im Sudan ist die politische Instabilität nicht zu vergessen. Und wer weiss was alles noch passiert... wer hätte gedacht vor 10 Jahren das Nordafrika heute brennt oder all die demokratischen Befreiungskriege von den USA/NATO ganze Regionen instabil machnen?

  • Ja wer hätte gedacht, dass wir im Aufmarschgebiet des 3. Weltkrieg sind?


    Hätten wir Medien, die uns FAIR informieren würden, hätten wir in Europa und ihren Internationalen Organisationen ein Rechtsstaatliches Gebilde, würde hier keiner mehr so scheisse Posten wie ich hier lese!



    Demokratische Befreiungskriege? Wir krank darf man sein um so ein Genozid zu leugnen?


    Mit Demokratie hat das nichts zu tun, sonst wären alle Räuber ja Helden! Das was die Nato hier anrichtet ist eine bodenlose Sauerei und ich schäme mich, dass die Schweiz noch an dem provokativen Manöver in Sweden Teilnahm! Aber 500'000 tote Kinder im Alter von 0-16 Jahren durch Uranverseuchte Kampfgebiete zu überlassen, das nennt man Demokratie? All die Personen die hier irgendetwas Unterschireben habe, jeder Journalist der geleugnet hat hier im Westen gehört auf der Stelle erschossen! Wir Europäer sind selber Schuld an den Flüchtlingen, wir gingen da hin um zu Rauben und zu Morden! Ja so ist es und war es! Jede Revolution war von den US Gaunern und dem IWF vorbereitet worden! Mit solchem Menschlichen Dreck will ich nichts zu tun haben.


    Hier die Definition der NATO


    https://www.youtube.com/watch?v=22mFeOo3G-s


    Hier die Demokratie


    https://www.youtube.com/watch?v=adeFh5yPM0o


    Hier die Klimaerwärmungslüge


    https://www.youtube.com/watch?v=1BDRHQ5oGtw



    Verschwörungstheoretiker habe ihre Berechtigung, die Hinterfragen alles und das ist gut auch wenn die Antwort nur Teilweise richtig ist!


    Die Meisten Leute sind so dumm und selbst wenn Sie Akademisiert haben, aber das hier zu diskutieren ist Sinnlos.


    Da mach ich lieber ein paar Schreibfehler und gebe Elias etwas zu spotten, aber ....



    Der Gemüsehändler

  • Elias hat am 31.07.2015 - 09:47 folgendes geschrieben:

    Nun, ich hinterfrage alles aber dazu braucht es auch die Zusammenhänge richtig zu verstehen. Ich verstehe soviel:


    China und Russland kaufen sich den Goldmarkt auf um evtl. den wertlosen$ aus dem Marktplatz(Weltwährung) zu kippen und dann werden wir sehen wer den Goldpreis bzw. wer Gold hat kann auch den Preis bestimmen, mit wertlosem $, was kann man da noch kaufen?

    Wer sich seiner Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen.

  • martinidrink hat am 31.07.2015 - 21:00 folgendes geschrieben:

    Quote
    Nun, ich hinterfrage alles aber dazu braucht es auch die Zusammenhänge richtig zu verstehen. Ich verstehe nur gerade soviel:

    China und Russland kaufen sich den Goldmarkt auf *fool* um evtl. den wertlosen$ aus dem Marktplatz(Weltwährung) zu kippen und dann werden wir sehen wer den Goldpreis bzw. wer Gold hat kann auch den Preis bestimmen, mit wertlosem $, was kann man da noch kaufen?

    Wer Gold hat und nichts tut, kann nur zuschauen.


    Wer Gold kauft / verkauft, kann eine Limite setzen und hoffen, dass der Preis zustande kommt. Egal in welcher Währung.



    Wer die Zusammenhänge nicht versteht, der freut sich über das Sudan-Gold. Ist ja nur ein Viertel der bisher weltweit jemals geförderten Goldmenge.

  • Wie lange schmilzt der Goldpreis noch?

    Gold war fünf Jahre lang nicht so billig wie heute. Trotzdem sollte man es jetzt nicht kaufen.


    ..


    Die Experten sind skeptisch: «Für einen Einstieg ist es noch zu früh», sagt ZKB-Expertin Toren. Anders als andere Analysten rechnet sie zwar nicht damit, dass die Marke von 1000 Dollar pro Feinunze unterboten wird. «Dennoch sollten die Anleger erst einmal abwarten, wie sich die Zinswende auswirkt.»


    Auch UBS-Mann Schnider rät von einem Einstieg ab: «Die Unsicherheiten sind zu gross. Kommt der Zinsschritt des Fed im September, gerät der Goldpreis weiter unter Druck.»


    http://www.blick.ch/news/wirts…preis-noch-id4033262.html



    Marc Faber warnt vor weltweitem China-Schock

    Er sieht aber Edelmetalle weiterhin als attraktive Anlageklasse und vermutet, dass vor allem Goldaktien das Schlimmste hinter sich haben könnten.


    „Goldaktien könnten immer noch etwas abrutschen, aber wenn Sie mich fragen, was preiswert ist, auf dem Goldminensektor herrscht geradezu Depression“, so Faber.


    http://www.goldreporter.de/mar…-china-schock/gold/51818/