• MarcusFabian hat am 23.05.2015 - 14:27 folgendes geschrieben:

    Quote

    (...) dass das Vertrauen in die Währung angekratzt ist. Und das dürfen die Notenbanken auf gar keinen Fall zulassen!



    [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/blum3.gif]

    Ja lieber Marcus, und genau hier liegt der Hund begraben, den Notenbankheinis - allen voran den Fed-, City of London- und EZB- Typen traue ich keinesfalls über den Weg, denn, wenn jemand nach dem Motto lebt - Der Zweck heiligt die Mittel - dann wird gelogen was das Zeugs hält.


    Der mit den "esoterischen durchgeknallten Typen" ist super


    *yahoo*

  • weico hat am 23.05.2015 - 15:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    Warum nur die hyperinflationgeplagten Leute nicht auf die "geniale" Idee gekommen sind,mit ihren mobilen Gold-Unzen auf der ganzen Welt einzukaufen...? [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/angel.gif]



    weico

    Ich bin mir sogar sicher, dass Leute, die über in bestimmtes Vermögen verfügen, einen rechten Teil in Gold deponiert haben. Wie viel wer hat, sagt er logischerweise nicht. Es gibt sogar Leute, die Gold schlechtreden uns so dreinschauen, als würden sie nie im Leben Gold kaufen, damit der Preis nicht sinnlos steigt. Ich zumindest versuche für Gold keine Reklame zu machen, obwohl es manchmal schon schwer fällt


    *wink*

  • Goldbuggy hat am 24.05.2015 - 08:52 folgendes geschrieben:

    Quote

    Der mit den "esoterischen durchgeknallten Typen" ist super


    [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/yahoo.gif]

    Wobei das "esoterisch durchgeknallte" langsam salonfähig wird. Und zwar auch bei Menschen, die sich bisher nie mit Gold oder Wert von Papiergeld auseinandergesetzt haben:


    Wir haben zwei Möglichkeiten an Geld zu kommen. Auf der einen Seite der klassische, wo durch viel Arbeit und Schweiss Fr. 1000 verdient werden müssen. Der unabhängige Paketauslieferer in Deutschland bekommt pro ausgeliefertem Paket €0.80, muss dabei aber sein Privat-Auto zur Verfügung stehen und das Benzin selbst bezahlen. Somit bleiben pro Paket vielleicht €0.60 hängen und er muss 1670 Pakete ausliefern, um auf €1000 Einkommen zu kommen.
    Demgegenüber eine Bank, die sich verspekuliert hat und einfach so - und ohne Leistung - ein paar Dutzend Milliarden Euro bekommt.


    Das Problem liegt nun darin, dass beides, das durch Leistung erarbeitete Geld wie auch das Casino-Geld in derselben Währung lauten und dieselbe Kaufkraft haben. Mehr und mehr Menschen scheinen zu verstehen, dass das auf Dauer nicht gut gehen kann. Mal ganz abgesehen von der Ungerechtigkeit.


    Wie soll auch ein Paketbote, der einen Monat lang hart für €1000 Netto arbeiten muss gegen die Banken-Schnösel konkurrieren, die einfach mal so aus dem Ärmel geschüttelt ein paar Milliarden bekommen?


    Die Antwort von uns "durchgeknallten Esoterikern" lautet, dass das eben nicht auf Dauer funktionieren wird. Dass man den Banken-Schnöseln entweder die gespendeten Milliarden entziehen muss, bevor sie damit auf Shopping-Tour gehen werden oder dass der Wert des Papiergeldes verwässert wird. Andere Möglichkeiten gibt es da kaum.


    Wenn wir den Gedanken weiterspinnen, ist es eben langfristig wichtiger, wer über Ressourcen verfügt als wer über Papierwährung verfügt. Russland verfügt über ausreichend physische Rohstoffe wie Energie und Metalle. Die USA hingegen verfügen über das Recht und die Kapazität, um beliebig ihre Papierwährung zu produzieren, haben andererseits aber ein Defizit im physischen Handel.


    Ich meine, Russland ist langfristig sehr gut aufgestellt. Auch wenn im Moment (noch) virtuelles Papiergeld höher bewertet wird als physische Ressourcen.

  • MarcusFabian hat am 24.05.2015 - 13:28 folgendes geschrieben:

    Quote

    Demgegenüber eine Bank, die sich verspekuliert hat und einfach so - und ohne Leistung - ein paar Dutzend Milliarden Euro bekommt.

    ..im Gegensatz zum Paketboten,hat eine Bank wohl schon Milliarden an Steuergeldern und Löhnen ... an den Helfenden (aka Staat) bezahlt.



    Quote
    Wenn wir den Gedanken weiterspinnen, ist es eben langfristig wichtiger, wer über Ressourcen verfügt als wer über Papierwährung verfügt. Russland verfügt über ausreichend physische Rohstoffe wie Energie und Metalle. Die USA hingegen verfügen über das Recht und die Kapazität, um beliebig ihre Papierwährung zu produzieren, haben andererseits aber ein Defizit im physischen Handel.

    Ich meine, Russland ist langfristig sehr gut aufgestellt. Auch wenn im Moment (noch) virtuelles Papiergeld höher bewertet wird als physische Ressourcen.

    USA hat ebenfalls ausreichen physische Rohstoffe und findet dazu noch problemlos Investoren/Gelder .


    Geld halt fliesst halt gerne in Länder,die eine Rechtssicherheit haben. Da mangelt es bei Russland noch gewaltig.




    http://internationalpropertyrightsindex.org/about



    weico

  • Goldbuggy hat am 24.05.2015 - 18:16 folgendes geschrieben:

    Quote

    ...nur weil du etwas nicht auf Anhieb gleich verstehst ,musst du dich doch nicht gleich Totlachen.



    weico

  • weico hat am 24.05.2015 - 14:23 folgendes geschrieben:

    Quote

    ..im Gegensatz zum Paketboten,hat eine Bank wohl schon Milliarden an Steuergeldern und Löhnen ... an den Helfenden (aka Staat) bezahlt.

    "Gib mir 10 Milliarden und ich bin gerne bereit, 2 Milliarden an Steuern zu bezahlen." :P


    Nee, im ernst: In der Summe bezahlen die Paketboten prozentual wohl mehr Steuern als die Banken. Und sie leisten mehr an effektiver Arbeit.


    Aber ist mein Fehler, wenn es mir nicht gelungen ist, den eigentlichen Gedanken 'rüberzubringen. Ich versuche es mal anders zu formulieren: "Die Banken kommen einfacher zu Geld als Menschen in der realen Welt."

  • MarcusFabian hat am 25.05.2015 - 16:36 folgendes geschrieben:

    Quote

    Nee, im ernst: In der Summe bezahlen die Paketboten prozentual wohl mehr Steuern als die Banken. Und sie leisten mehr an effektiver Arbeit.

    Kaum.Dein Paketbote bekommt sicherlich noch Stütze .. *angel*


    http://www.welt.de/wirtschaft/…che-bekommen-Stuetze.html



    N.B.. bei der "langen" Ausbildung und dem "anspruchsvollen" Pflichtenheft ,ist dies aber auch nicht wirklich verwunderlich..


    http://durchschnittseinkommen.net/postbote-gehalt/



    weico

  • weico hat am 25.05.2015 - 16:48 folgendes geschrieben:

    Quote


    N.B.. bei der "langen" Ausbildung und dem "anspruchsvollen" Pflichtenheft ,ist dies aber auch nicht wirklich verwunderlich..


    Stell Dir vor, Du wachst morgen auf und alle Postboten sind tot.


    Und nun stell Dir vor, Du wachst morgen auf und alle Investmentbanker sind tot.


    Wen würdest Du persönlich vermissen?


    weico hat am 24.05.2015 - 14:23 folgendes geschrieben:

    Quote

    Geld halt fliesst halt gerne in Länder,die eine Rechtssicherheit haben. Da mangelt es bei Russland noch gewaltig.

    Das bestreite ich nicht. Aber darum ging es mir nicht.


    Es ging mir nämlich expliziet *NICHT* darum, wohin Papiergeld fliesst. Meine Aussage lautet (anders formuliert): Der Besitz von physischen Ressourcen ist langfristig wichtiger als der Besitz von Papiergeld.


    Anders ausgedrückt: Währungen kommen und gehen. Aber Ressourcen haben immer in etwa denselben Wert.

  • MarcusFabian hat am 25.05.2015 - 17:10 folgendes geschrieben:

    Quote
    Stell Dir vor, Du wachst morgen auf und alle Postboten sind tot.

    Und nun stell Dir vor, Du wachst morgen auf und alle Investmentbanker sind tot.


    Wen würdest Du persönlich vermissen?

    Keinen.



    Quote

    Das bestreite ich nicht. Aber darum ging es mir nicht.


    Es ging mir nämlich expliziet *NICHT* darum, wohin Papiergeld fliesst. Meine Aussage lautet (anders formuliert): Der Besitz von physischen Ressourcen ist langfristig wichtiger als der Besitz von Papiergeld.


    Anders ausgedrückt: Währungen kommen und gehen. Aber Ressourcen haben immer in etwa denselben Wert.


    Die Währung geht ...und einen NEUE kommt.


    Der Hauptgewinner,auch bei der nächsten Währungsreform, ist in erster Linie der Staat.


    Welche Ressourcenbesitzer am Schluss zu den weiteren "Gewinner" gehören,wird man dann sehen,wenn die Umwandlungssätze,Steuern usw. bekannt sind.


    Papiergeld ist es logischerweise nicht.Aber solchen Quatsch würde ja auch niemand ernsthaft behaupten....!


    Wie es den Goldbesitzern in Deutschland erging,sieht man ja Hier:


    http://de.wikipedia.org/wiki/G…Deutschland_1923_bis_1955




    Nochmals:


    Ich warte IMMERNOCH,seit Jahren,auf belegbare Goldbug-Storys von ECHTEN Goldgewinnlern (mit Quellenangabe)...aus hyperinflationsgeplagten Ländern!


    Warum nur ist es für Goldbugs denn so schwierig,die "vielen" ehemaligen Goldgewinnler aufzuzeigen und zu belegen,wenn sie doch so fest an dieses Ziel glauben bzw. von diesem schwärmen....? *crazy* *secret*



    weico

  • weico hat am 25.05.2015 - 18:47 folgendes geschrieben:

    Quote
    Nochmals:

    Ich warte IMMERNOCH,seit Jahren,auf belegbare Goldbug-Storys von ECHTEN Goldgewinnlern (mit Quellenangabe)...aus hyperinflationsgeplagten Ländern!


    Warum nur ist es für Goldbugs denn so schwierig,die "vielen" ehemaligen Goldgewinnler aufzuzeigen und zu belegen,wenn sie doch so fest an dieses Ziel glauben bzw. von diesem schwärmen....? [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/crazy.gif][Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/secret.gif]

    @Forentroll: Das einzige belegebare bei dir ist die erfolglose Auswanderung auf die Philippinen und dass du in anderen Foren gesperrt wurdest. (mit Quellenangabe)



    Und das sind deine beiden "Erfolgsstorys" zum Thema Börse im Cash-Forum:


    weico hat am 12.10.2009 - 13:46 folgendes geschrieben:

    Quote

    "Börselen" ist,für Mich,nur ein zusätzliches (lukratives) Nebeneinkommen... :oops: 8)


    weico hat am 09.10.2008 - 17:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    Beim reinen "Börselen" ,bin Ich persönlich ,aber höchstens in 1-4 Dingen drinn.

  • Elias hat am 26.05.2015 - 09:19 folgendes geschrieben:

    Quote

    weico hat am 25.05.2015 - 18:47 folgendes geschrieben:

    @Forentroll: Das einzige belegebare bei dir ist die erfolglose Auswanderung auf die Philippinen und dass du in anderen Foren gesperrt wurdest. (mit Quellenangabe)

    ..schön das sich unser impotentes und kinderloses Taucherli auch wieder meldet. Das Wochenende ist vorbei...und schon lässt ihn sein haariger Hausdrachen wieder an den Compi..... *kiss3* *ROFL*




    weico

  • weico hat am 26.05.2015 - 18:07 folgendes geschrieben:

    Quote

    ..schön das sich unser impotentes und kinderloses Taucherli auch wieder meldet. Das Wochenende ist vorbei...und schon lässt ihn sein haariger Hausdrachen wieder an den Compi..... [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/kiss3.gif][Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/ROFL.gif]




    weico

    Eins ist jedenfalls klar: Vorm Compi sitzen wird er mit seinem ausgefransten Anus wohl nicht den ganzen Tag können

  • weico hat am 26.05.2015 - 18:07 folgendes geschrieben:

    Quote
    ..da muss ich als impotentes und kinderloses Open-Water-Taucherli auch noch schnell wieder melden. Das Wochenende ist vorbei...und schon lässt mich mein haariger philippinischer Hausdrachen wieder an den Compi.....

    2 High Risk Positionen...weil ja die Deflationsspirale ...usw. *dash1*

    weico hat am 12.05.2015 - 17:13 folgendes geschrieben:

    Quote

    Oder bringt es wirklich jemandem (in einem Wirtschaftsforum) etwas,wenn er weiss,dass ich ebenfalls dem Tauchen fröne..

    igwt ist auch der bessere Programmierer und der bessere Atheist als ich. Ich wiederhole mich: zwischen euch beiden sehe ich keinen Unterschied.


    Es würde schon was bringen, wenn du was zu Wirtschaft posten würdest.. Niemand weiss, in was du investiert bist. Selbst auf nachfragen bist du, seit du im Forum bist, nicht in der Lage, über konkrete Investments zu berichten.



    Du weisst es nicht, aber du hast eine wichtige Funktion hier im Forum. Wer dich für voll nimmt, hat selber einen an der Waffel.

  • Sgt. Barnes hat am 26.05.2015 - 23:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    weico hat am 26.05.2015 - 18:07 folgendes geschrieben:

    Eins ist jedenfalls klar: Vorm Compi sitzen werde ich mit Weicos ausgefransten Anus immer wieder den ganzen Tag frönen können


    23:35 ist die Zeit, wo dir solche Sachen immer wieder durch den Kopf gehen.

    Anmeldung Datum: 8. August 2014 - 23:09

    Der gleiche Biorhythmus wie das Original

  • Elias hat am 27.05.2015 - 08:31 folgendes geschrieben:

    Quote

    Es würde schon was bringen, wenn du was zu Wirtschaft posten würdest..

    ..wenn du nicht immer Querlesen würdest,dann wüsstest du es.


    Quote

    Niemand weiss, in was du investiert bist. Selbst auf nachfragen bist du, seit du im Forum bist, nicht in der Lage, über konkrete Investments zu berichten.

    ..wenn du nicht immer Querlesen würdest,dann wüsstest du es.



    Quote

    Du weisst es nicht, aber du hast eine wichtige Funktion hier im Forum.

    ..dass ich eine wichtige Funktion im Forum habe,ist mir durchaus bewusst !




    weico

  • weico hat am 27.05.2015 - 17:28 folgendes geschrieben:

    *ok*