• Max2009


    Wenn du glaubst, der Dollar fällt gegenüber Euro und CHF, dann nimm den ZSILHC.


    Habe momentan diesen auch in meinem Portfeu.


    Im letzten Monat habe ich mit ZSILHC 2% mehr herausgeholt als mit dem ungehedgen, da der Dölli dies gegen Euro und CHF verloren hat.

  • Gemäss den heutigen Berichten sieht es eher danach aus, dass der Euro gegen den USD schwächer wird.


    Da Bernanke angekündigt hat, keine weitere Geldschwemme zu veranlassen, könnte das Vertrauen in den USD zurückkehren und somit Gold in USD fallen.


    In Europa wird weiterhin Geld gedruckt.


    Hier eine Tradingidee, falls meine Prognose eintritt: "Short Gold" kaufen (Valor 4245107).
    Falls der Goldpreis in USD fällt und der USD gegen den Euro steit, fährt man gleich doppelten Gewinn ein.

  • waspch hat am 01.03.2012 - 00:04 folgendes geschrieben:

    Quote

    Da Bernanke angekündigt hat, keine weitere Geldschwemme zu veranlassen, könnte das Vertrauen in den USD zurückkehren und somit Gold in USD fallen.

    Nun, wenn Du Bernanke glaubst, dann verkaufst Du am besten Gold gegen Dollar.


    Ich wünsche Dir viel Spass und Erfolg! ;)

  • waspch hat am 01.03.2012 - 00:04 folgendes geschrieben:

    Hier eine Tradingidee, falls meine Prognose eintritt: "Short Gold" kaufen (Valor 4245107).
    Falls der Goldpreis in USD fällt und der USD gegen den Euro steit, fährt man gleich doppelten Gewinn ein.

    ...wenn deine Prognose eintritt. Damit rechne ich nicht.

    Die Geldschleusen sind immer noch offen und werden es auch bleiben. QE3 wird es geben bzw. gab es schon. Hiess nur anderst und wurde nicht so toll angekündigt. Zudem, die Worte von Börni sind ja wirklich nur heisse Luft. Ich glaube dem kein Wort

  • Stoploss sei dank

    Hat nicht Marc Faber vor ein paar Tagen gesagt nun können man wieder in Gold einsteigen? Ich hatte die Mini Future MXAUS gekauft bei 1.08, bei 2.98 wollte ich sie eigentlich verkaufen, die Gier war stärker und ich gab als verkauf 3.00 ein. Da ich dachte, dass die Korrektur langsam vorbei war, setzte ich den Stoploss 2.08. Diese Absicherung hat nun heute ausgelöst. Statt 200% sind es nun 100% Gewinn. Meiner gier sei dank.

  • Goldkauf

    Hallo, ich wollte euch mal um einen Rat oder besser um eine Antwort bitten.



    Was ist der Nachteil oder der Vorteil, wenn man aufs mal eine Menge z.B. 250 Gramm Gold kauft?


    Oder ist es besser, Monat für Monat immer einen Betrag wie 300.- zu investieren?



    Danke schon jetzt für die Hilfe :smile:

  • Man sagt, der Franken soll schwächer werden, die SNB müsse nicht mehr intervenieren. In Franken würde dann der Preis nicht so stark sinken.


    Gelöste Probleme: Die USA haben immer noch ihr Defizit und die desolate Infrastruktur. Portugal soll der Nachfolger von Griechenland werden. Griechenland ist immer noch nicht gerettet, man hat nur Zeit gewonnen. Die Probleme sind bekannt, der Zeitpunkt für den Ausbruch der nächsten Krise ist wie immer unbekannt.


    Wenn man der Meinung ist, dass eine eventuell kommende Krise den Preis wieder in die Höhe treiben wird, kann man das Metall behalten. Vorallem wenn man tief eingestiegen ist.

  • Hmm, finde es momentan unglaublich schwierig...

    Ich glaube nicht an eine nachhaltige Erholung, trotzdem denke Ich der Panik-Trend ist gebrochen und darunter wird Gold wohl leiden. Auch wenn die nächste Krise (Portugal, Spanien) ansteht und weder die Situation mit Iran noch die Konjunktur in China zuversichtlich stimmen, scheint der Wind gedreht zu haben. Sehe momentan keinen Grund für einen Goldkauf, wie seht ihr das?

  • Deutsche Bank baut Goldspeicher in London

    Die Deutsche Bank will einem Medienbericht zufolge in London ein Lager für Edelmetalle bauen.


    Dieses solle im kommenden Jahr erstmals genutzt werden, berichtete die "Financial Times" am Dienstag. Der Goldspeicher werde von der Logistikfirma G4S gebaut. Mit Hilfe des Lagers wolle das Geldhaus stärker aus der boomenden Nachfrage nach Gold und Silber Kapital schlagen.


    Kunden strebten danach, ihre materiellen Besitztümer an verschiedenen Orten zu lagern, zitierte die Zeitung den Chef des weltweiten Metallhandels der Deutschen Bank, Raymond Key. Key bestätigte demnach lediglich, dass das Lager in Großbritannien gebaut werde. Er wollte sich nicht dazu äußern, ob dies in der Hauptstadt geschieht. http://www.cash.ch/news/topnew…her_in_london-1148924-771



    Zuerst buddelt man das Metall aus, danach buddelt man einen Goldspeicher um es wieder unter den Boden zu lagern, von dort wo es herkommt.

  • Hier ein Artikel über die UBS Prognose. Vor allem Kommentar Nummer 7 von Tom W finde ich köstlich. So schön und präzise kann es nicht mal MF ausdrücken :mosking:

    Ich habe mir gerade bei Geiger 100 Unzen Silber und 1 Unze Gold bestellt :yahoo:

  • Ventus2cxt hat am 22.03.2012 - 08:44 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hier ein Artikel über die UBS Prognose. Vor allem Kommentar Nummer 7 von Tom W finde ich köstlich. So schön und präzise kann es nicht mal MF ausdrücken smiley

    Wo kein Link da kein Kommentar.

  • Fort Knox

    Zur Zeit hausieren erneut Gerüchte, dass in Fort Knox keine Physischen Goldbestände mehr vorhanden sind.
    Mich würde es einmal interessieren, wer die Besitzer des Goldes in Fort Knox sind oder wären.