• Gold

    Ganz interessant ist noch, wann (auf die Tageszeit bezogen) Gold und Silber am stärksten fallen:


    [Blocked Image: http://img714.imageshack.us/img714/5280/snagprogram0355.png]

    http://www.goldseiten.de/conte…php?storyid=18056&seite=1


    Der Artikel bezieht sich zwar hauptsächlich auf Silber aber für Gold gilt das natürlich auch.

    Den Entsprechenden Artikel für Gold gibt's hier:

    http://www.goldseiten.de/conte…/artikel.php?storyid=1917

    Der ist allerdings schon 6 Jahre alt. Aber immer noch gültig.




    Entsprechend gilt:


    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    GD 200 liegt ca. bei 1'618, wurde also knapp berührt. Jetzt kann's nur noch obsi gehen. *wink*


    Wenn schon shorts eindecken, dann vorzugsweise um 16:00 Uhr ;)

  • Gold

    Hab mir nun bei 1'600 eine Position gegönnt...


    Allerdings Banken-Papierli-Gold. Geht auch nicht primär um Absicherung, sondern um Partizipierung am Kurs.


    Werde allerdings bei Gelegenheit auch physisch kaufen. Allerdings möchte ich nicht bei beidem zum selben Zeitpunkt investieren. Den optimalen Einstieg erwischt man ja selten.

    Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.

    (W. B )

  • Gold

    MF


    Seit 1 1/2 Monaten ist der Geldmarkt unter Banken ausgetrocknet (wie 2008). Solange dies anhält kann dir niemand sagen wo der Kurs hingeht. Wie hoch die Produktionskosten für Gold/Silver/Platin/Palladium sind, interessiert da niemanden.

    Remember 2008

    z.B. Palladium auf $ 180 (Produktionskosten die billigsten Minen ca. $ 290).

    In solchen Märkten hält man sich besser vom geschehen fern und wartet bis es ruhiger wird

  • Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote


    Seit 1 1/2 Monaten ist der Geldmarkt unter Banken ausgetrocknet (wie 2008). Solange dies anhält kann dir niemand sagen wo der Kurs hingeht.


    Stimmt natürlich. Obschon ja eigentlich die FED mit dem Senken des Zinses auf Dollar-Swaps dafür hat sorgen wollen, dass der Geldmarkt etwas belebt wird.


    Die COT-Daten übermorgen werden sehr interessant sein. Mal gucken, ob und wie viel die Shorties schon abgebaut haben.

  • Gold

    Speki wrote:

    Quote

    Ramschpapierhaendler wrote:



    Habe mir gerade meine monatliche Portion gegönnt :D
    Und nun gerade noch den Bonus in Gold gesteckt *wink*

    Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)

  • Gold

    MF

    Quote:

    Quote
    Die COT-Daten übermorgen werden sehr interessant sein. Mal gucken, ob und wie viel die Shorties schon abgebaut haben.


    Im jetzigen Umfeld wahrscheinlich gerollt, um den Druck aufrechtzuerhalten, denn viele Calls verfallen wertlos.

    Physisches wird nach meiner Erkenntnis nicht viel bezogen (muss ja jeweils 3 Wochen vorher gemeldet werden)

  • Gold

    Speki,

    Was hast Du bezahlt? ???


    Das doofe ist im Moment, dass die Unze offiziell zwar unter $1600 notiert aber die Münzen werden immer noch ab $1670 aufwärts angeboten.


    Ein Deutschland: Goldpreis €1218 aber hier z.B. gibt es die einzige lieferbare Münze für €1315.

    http://www.muenzenladen.de/gol…fa630ad46bb64c8f094ac97a7


    Schweiz: Golpreis Fr. 1505, proaurum verlangt 1592.

    http://www.proaurum.ch/edelmet…215366061011536610a0a0064


    So hoch sind Aufschläge auf Standardunzen sonst eigentlich nie.

    Man kann aber den Händlern auch keinen Vorwurf machen: Hätte ich Gold für 1700 gekauft, würde ich mich wohl auch weigern es jetzt billiger zu verkaufen.

  • Gold

    @ MF


    Quote:

    Quote
    Man kann aber den Händlern auch keinen Vorwurf machen: Hätte ich Gold für 1700 gekauft, würde ich mich wohl auch weigern es jetzt billiger zu verkaufen.



    Händler hedgen ihre Bestände (auf Feingold gerechent) equivelant realtime via Metallkonto. Somit nicht vom Goldpreis abhängig, aber sind natürlich froh wenn viel Bewegung, dann können sie den Kurs breiter stellen (= more income), und jeder begreift Dies :mrgreen:

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Speki,

    Was hast Du bezahlt? ???


    Musste bei pro aurum alles 20gr. nehmen zu 992.30

    Alles ander ist ja ausverkauft und ein halbes Kilo will ich nicht am Stück.

    Der Preis spiel mir nicht so eine Rolle, ich sehe das wie eine Versicherungsprämi. Die bezahle ich auch ohne auf eine Schaden zu spekulieren. *wink*

    Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)

  • Gold

    So, heute habe ich meinen Geldspeicher ein bisschen mit Gold aufgestockt! (Bin trotzdem noch in Verlust)

    Komme mir vor wie mein grosses Vorbild Dagobert Duck, der Fantastilliär, habe auch so ein glänzen in die Augen bekommen. :lol:


    Gell Speki

  • Gold

    siddhi wrote:

    Quote

    waspch wrote:


    das scheint nicht der einzige zu sein, auch jim rogers ist nicht gerade überzeugt >>>>


    http://www.daf.fm/video/invest…0150077-DE000A0S9GB0.html


    Schade dass WolkeP seine charttechnische Analyse noch nicht aufs Netz gestellt hat.

    Das wird ein ganz langes Zakatooooooooo geben !


    Leider hat sich wieder einmal mehr bewarheitet, dass wenn die grossen Gurus einen Einbruch voraussagen, alle Schäfchen sofort den Verkaufen-Knopf drücken und damit absolut richtig liegen.

    Gegen den Strom schwimmen ist eben anstrengend.


    Persönlich habe ich heute meine letzten ShortGold-Positionen verkauft (--> die, welche Ihr mir alle abgeraten habt).

    Hoffe nun auf einen Rebound um mich wieder günstiger mit ShortGold einzudecken.

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Speki,

    Das doofe ist im Moment, dass die Unze offiziell zwar unter $1600 notiert aber die Münzen werden immer noch ab $1670 aufwärts angeboten.


    Könnte mir auch gut vorstellen, dass der eine oder andere Goldmünzen als Geschenke unter den Weihnachtsbaum legt. Daher würde ich als Münzhändler vor Weihnachten den Preis auch nicht mehr senken.

  • Gold

    Ich war gestern kurz auch versucht nachzukaufen.


    Der Dollar hätte immer noch (grosszügig)Luft nach oben. wenn man so von ferne guckt sogar über die parität! Gold und Silber können somit gut noch ein stockwerk weiter nach unten. 1460 und ca 25 sollten aber nicht unterschritten werden.


    Die Chance ist aber durchaus da, dass beide beidrehen. Für langfristig orientierte ist schlussendlich wurst ob man 50 höher/tiefer kauft. ausser man hat bei 49 bzw 1900 zugelangt...