• Re: Das mag ja alles richtig sein...

    marabu wrote:

    Quote
    ... aber ich traue den Staaten zu, dass sie mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mittel den Goldpreis manipulieren werden,


    Das einzige, was Staaten (bzw. deren Zentralbanken) nachhaltig manipulieren können und derzeit auch manipulieren ist die Geldmenge und somit der Wert des Papiergeldes gegenüber Gold.


    Eine Wette auf Gold ist also in erster Linie eine Wette darauf, dass die Gelddruckerei weitergeht und die Inflation auch auf die Teuerung durchschlägt.


    Bisher (seit 2001) ist diese Wette sehr gut aufgegangen (besser übrigens als eine Wette auf Aktien) und sie wird auch weiterhin aufgehen, bis die Schuldenproblematik gelöst ist.


    Und mit "gelöst" meine ich nicht irgend eine Schuldenumverteilung sondern eine nachhaltige Vernichtung von Schulden verbunden mit einer sinkenden Geldmenge.


    marabu wrote:

    Quote


    P.S. Denkt auch an die cleveren Hedgefunds. Die arbeiten auch mit Psychologie und steigen jeweils viel früher aus, lange bevor es Hausfrauen merken. *wink*


    Hedgefonds sind irrelevant, da in Gold gar nicht investiert. (bzw. nur zu geschätzten 0.3%).

    Die müssten also erst zu Käufern werden, um überhaupt zu Goldmengen zu kommen, die sie irgendwann an der Spitze der Blase verkaufen könnten.


    Und ja: Gold ist kein Investment für die Ewigkeit sondern nur der sichere Hafen der Kaufkraft bis die Schuldenkrise gelöst ist.


    Und ja: Es wird eines Tages eine Goldblase geben. Aber noch ist es noch nicht so weit.


    Goldmenge vs. Geldmenge:

    Wo liegt Deiner Meinung nach die Blase?


    [Blocked Image: http://img171.imageshack.us/img171/7863/snagprogram0345.png]

  • Gold

    marabu

    Quote:

    Quote
    Denkt auch an die cleveren Hedgefunds. Die arbeiten auch mit Psychologie und steigen jeweils viel früher aus, lange bevor es Hausfrauen merken.


    Geb auch noch meinen Senf dazu *wink*

    Der grosse Haufen der Hedgefunds schlägt nicht mal den Benchmark. Stattdessen verschwinden jedes Jahr jede Menge von der Bildfläche, aber erst nachdem die PerformanceFee (unabhängig wieviel in den Sand gesteckt wurde) einkassiert wurde.

    Werden total überschätzt, weil einige wenige Geld machen, dies in allen Zeitungen erscheint und die meisten Manager gerne ihre Kommentare zum Marktgeschehen geben (aber erst nachdem sie ihre Positionen bezogen haben), sogenannte Frontrunners.

  • Gold

    Sallatunturi wrote:


    Das ist diese typische Schulbüchchenmeinung....Die meisten Hedge Fonds geben gar keine Zahlen raus und von den meisten weiss man nicht mal, dass sie existieren. Der Benchmarkvergleich wird nur mit einer handvoll Hedge Funds gemacht, die auch breiter vertrieben werde (MAN, RMF, Horizon21 etc.). Dort stimmt deine These natürlich. Aber von den richtigen sieht man nichts und die sind dann richtig gross und überleben schon seit den 70ern

  • Gold

    @ ventus


    ist nicht Schulbüchlein Rechnung. Trackrecords gibt es für >6000, und im 5stelligen Bereich werden Datenbanken geführt für die Abwicklung, d.h. opening/closing ersichtlich.

    Die Grauzone (die nicht über den Markt gehen) sind da nicht dabei. Aber auch da kursieren Schätzungen.

  • Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    @ ventus

    ist nicht Schulbüchlein Rechnung. Trackrecords gibt es für >6000, und im 5stelligen Bereich werden Datenbanken geführt für die Abwicklung, d.h. opening/closing ersichtlich.

    Die Grauzone (die nicht über den Markt gehen) sind da nicht dabei. Aber auch da kursieren Schätzungen.


    ja das sind diese "tollen" Datenbanken unter anderem von der ZHAW. Naja, ich sehe bei der Arbeit eine andere Realität....

  • hedgefunds

    Es gibt wohl verschiedene Qualitätsklassen. Von einem Mitarbeiter eines solchen erfuhr ich (liegt vielleicht 2 Jahre zurück), dass wie bei Grossbanken 24 h das Geschäft rund um den Globus zirkuliert. Dieser Fund arbeitet mit einem internationaen Team und legt)e) täglich (!) die Strategie fest. Schon beeindruckend. Der Hauptsitz ist in Hong Kong und man stellt nur Uniabsolventen mit Spitzenabschlüssen ein.


    Nun gut, auch die kochen mit Wasser. Aber Amateure wie wir haben gegen (darf man sicher so sagen) diese Profis Null Chancen.


    Also tun wir das, was wir können.

  • Re: hedgefunds

    marabu wrote:

    Quote
    Es gibt wohl verschiedene Qualitätsklassen. Von einem Mitarbeiter eines solchen erfuhr ich (liegt vielleicht 2 Jahre zurück), dass wie bei Grossbanken 24 h das Geschäft rund um den Globus zirkuliert. Dieser Fund arbeitet mit einem internationaen Team und legt)e) täglich (!) die Strategie fest. Schon beeindruckend.


    Also ca. wie 90% im Forum hier :twisted:


    marabu wrote:

    Quote
    Der Hauptsitz ist in Hong Kong und man stellt nur Uniabsolventen mit Spitzenabschlüssen ein.


    Ja, die einen lassen sich von Mike Shiva's Hundeäugling und die anderen von tollen Uniabschlüssen blenden und denken, die sähen in die Zukunft...


    marabu wrote:

    Quote
    Nun gut, auch die kochen mit Wasser. Aber Amateure wie wir haben gegen (darf man sicher so sagen) diese Profis Null Chancen.


    ... oder kochen die Bücher ... (siehe MF Global, Lehman, Madoff)

  • Re: hedgefunds

    Bullish wrote:

    Quote
    Also ca. wie 90% im Forum hier :twisted:


    90% im Forum hier sind eben auch die Lieblingskunden von Swissquote. Die handeln den ganzen Tag ihre Minifutures hin und her und habe eine tolle Performance.......bis sie dann die Tradingkosten in die Performance einrechnen *wink*


    Aber vergiss nicht, hier fährt jeder zweite Bugatti *wink* :lol:

  • Re: hedgefunds

    marabu wrote:

    Quote
    Der Hauptsitz ist in Hong Kong und man stellt nur Uniabsolventen mit Spitzenabschlüssen ein.


    Nun gut, auch die kochen mit Wasser. Aber Amateure wie wir haben gegen (darf man sicher so sagen) diese Profis Null Chancen.


    Also tun wir das, was wir können.


    Alles Relativ.......


    Gesucht wird:


    Junger Mann, nicht über 25 Jahre, Uniabschluss summa cum laude, Doktortitel, 40 Jahre Berufs- und Führungserfahrung, mehrjähriger Auslandaufenthalt von Vorteil.


    :lol: *wink*

  • Goldpreis vor den Festtagen?

    Sicher werden an diesen Festtagen unter vielen Bäumchen "goldige" Geschenke liegt. Gibt es Statistiken, welche belegen würden, dass der Goldpreis in der Zeit vor Weihnachten und Neujahr spürbar angestiegen ist.


    Ich will mir in den nächsten Tagen auch noch einige Goldkrümmel schenken, will aber nicht in die Festtagseuphorie hineinkaufen, wenn es denn eine solche überhaupt gibt.


    In den letzten Tagen ist ja der Goldpreis ganz leicht zurückgekommen. So scheint es wohl keinen Weihnachts- und Neujahrsboom in Gold geben.


    Karat

  • Re: Goldpreis vor den Festtagen?

    Karat1 wrote:

    Quote


    In den letzten Tagen ist ja der Goldpreis ganz leicht zurückgekommen. So scheint es wohl keinen Weihnachts- und Neujahrsboom in Gold geben.


    Von der Saisonalität her gibt es tatsächlich jeweils vor Diwali (Oktober) und vor Weihnachten einen Preisschub.

    Der könnte allerdings dieses Jahr ausbleiben, da der Goldpreis bereits im August und September untypischer Weise den Anstieg vorweggenommen hat.


    [Blocked Image: http://img26.imageshack.us/img26/3121/snagprogram0348.png]


    Im Mai habe ich mal das Endziel für den Goldpreis per Jahresende auf $1760 geschätzt. Da liegen wir also im Rahmen.

    Auf das Jahr gerechnet hat man mit Gold in Dollar 23% verdient, in Franken 15.86%. Wer also Gold gekauft bzw. behalten hat, hat nicht so wahnsinnig viel falsch gemacht.

  • Nur für Jazzmaster-Kenner

    Verkaufe jungfräuliche, unberührte und fabrikneue Jazzmaster 52g / 18k / 750. 21 rubies, Rotor sichtbar in gelbgold. Kroko/Saphire. 2 Jahre Garantie. letzte Serie limitiert auf 500. Nr. 114/500.

    Zertifikat und alles drum herum vorhanden, unterschrieben vom Verkaufleiter.

    NP: 5690.00 VP: 4400.00 alles weitere über PN.


    Lieber cash- admin

    Hier zu dealen ist nicht meine übliche Art. Vielleicht kann ich einem User eine Freude machen :).

    Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu. - Danny Kaye

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Long @1'682..SL 1'672.

    Edit: 1/2 mit +5$ verkauft. SL jetzt auf 1'678. Entweder es geht jetzt bis Mittag rauf oder es ka..t ab. Der Zeitpunkt scheint mir auch mittelfristig wieder interessant.


    @ramschi

    ich möchte wieder meine monatliche Bestellung bei pro aurum platzieren. Würdest Du an meiner Stelle jetzt kaufen oder zuwarten?

    Gruss Speki

    Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)