• Gold

    orangebox wrote:

    Quote
    Falls noch jemand interesse an Gold hat bitte melden habe da noch ein paar 50gr Barren zu verscherbeln.

    Gekauft dazumals bei Silbermine.ch



    1. wie hoch liegt der preis?

    2. wie läuft der kaufprozess ab? (du bist weniger vertrauenswürdig als die gängigen anbieter im internet ;) ) würde wohl nur über eine direktabholung funktionieren...

  • Gold

    spoili wrote:

    Quote

    orangebox wrote:



    1. wie hoch liegt der preis?

    2. wie läuft der kaufprozess ab? (du bist weniger vertrauenswürdig als die gängigen anbieter im internet ;) ) würde wohl nur über eine direktabholung funktionieren...


    1.Na wie wohl Marktgerecht und üblich und für falls du an die Währungsreform und die Fanatikerpreise von je 5000 bis 15000 Fr. je Unze glaubst, so nehme ich auch gerne gegen diesen Preis entgegen :lol:




    2.Wie bei allen "Gütern" nur gegen Vorauszahlung(den nur bares ist wahres) wenn der Betrag reinkommt schicke ich die Goldbarren via Einschreiben direkt an deine Adresse.


    Habe mehrere Varianten kannste gerne selber aussuchen diese 2 stehen zur Verfügung.*wink*


    Falls du 100gr willst ebenfalls zur Verfügung



    [Blocked Image: http://img716.imageshack.us/img716/3759/goldlt.jpg]

  • Gold

    GOLD: Bullische Signale


    Der Goldpreis, der in der Nacht wegen der Einigung in der Eurokrise unter Druck geraten war, hat sich nach kurzer Zeit wieder stabilisiert. Obwohl die technischen Indikatoren eine überkaufte Lage anzeigen, bestehen von dieser Seite weder bullishe Divergenzen noch Sell-Signale. Goldhändler schätzen die Aussichten für das Edelmetall bis zum Jahresende weiterhin als positiv ein. Die physische Gold-Nachfrage sei derart kräftig, dass sie mühelos bis ans Jahresende anhalten werde, ist in den Banken zu hören. Sollte es zudem zu einer Konsolidierung kommen, wird gar "dringend" zu Positions-Aufstockungen geraten.

    Quelle SQ

  • Gold

    Etwas von den Minen:


    Pretium drills 0.5m of 17`750 g/t Au at Brucejack (siebzehneinhalb Kilo!)


    Juniors und Explorer wie immer hochriskant, die letzten Tage zum Teil mit Sprüngen zwischen 15% und 25% rauf, dafür vorher ordentlich auf die Mütze gekriegt. Die Lage bleibt spannend.

  • Gold

    New York (BoerseGo.de) – Der Goldkurs hat am Donnerstag erneut zugelegt und ist auf ein Fünf-Wochenhoch gestiegen. Händler führten die gestiegene Risikobereitschaft nach dem europäischen Schuldengipfel als Grund für die Gewinne im Edelmetallsektor an. Der Dezember-Kontrakt auf Gold stieg an der New York Mercantile Exchange um 1,4 Prozent auf 1.747,70 US-Dollar pro Unze, so dass sich diese Woche bis dato die beste Entwicklung seit fünf Wochen einstellte.


    "Wir haben eine Rückkehr der Risikobereitschaft im Markt. Zudem verliert der US-Dollar an Boden, was dem Goldkurs zu Gewinnen verhilft“, sagte Matt Zeman, Händler bei Kingsview Financial dem Finanzportal MarketWatch. Der EU-Gipfel könne als Erfolg angesehen werden, so die Meinung. Der Schuldenschnitt für Griechenland und die Rekapitalisierung des europäischen Bankensektors seien die richtigen Schritte, um das Vertrauen der Investoren wieder herzustellen.


    Mehr Risikobereitschaft wäre aber eigentlich schlechter für Gold, oder nicht?

  • Gold

    "price slightly between the 50%-61.8% ret. resistance zone of the Sept. 6-26 decline, the bias is a multi-day high should be at or near completion."

    0.618 ret. = 1775ish


    food for thoughts:

    "The U.S. Dollar Index is sitting right at major support and is oversold based on historical price action. If the Dollar begins to push higher in coming days and weeks it is going to push equity prices considerably lower. Other risk assets such as gold, silver, and oil would also be negatively impacted by higher Dollar prices."


    derzeit steigen CHF und EUR...

    Die Stock-Indizes könnten ein bullishes Engulfing Pattern im monthly chart machen...

    Die überkaufte Situation wird früher oder später korrigiert werden...

    und ein neuer time-frame (November) "is around the corner".

    das wird ja spannend werden... und genug zum überlegen...

    nur eine gute strategie kann da helfen (trade-management)...

    fwiw

  • Gold

    Perry2000 wrote:

    Quote

    Mehr Risikobereitschaft wäre aber eigentlich schlechter für Gold, oder nicht?


    Kommt drauf an: Für den Papierhandel sicher nicht. Für das physische Gold schon.

  • Gold

    Kleinanleger wrote:



    schritt 1 erfüllt: die 1745 hatten wir schon.


    weitere ansichten des künftigen weges?

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Perry2000 wrote:


    Hier das zugehörige Video von der Perth Mint über die Herstellung der 1-Tonnen Münze.

    4 Min


    http://www.goldreporter.de/neu…tonne-gewicht/gold/15711/


    Habe auch einen Artikel über die Münze gelesen. Den Film dazu aber erst jetzt gesehen. Schon ein schönes Stück! Wenn man zurück denkt, als dieser Produzent die 10 Kilo Goldmünze realisiert hat, war das schon was. Nun ist die Münze etwas grösser geworden.

  • Gold

    SNB heute:


    Das Bilanzwachstum der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist im dritten Quartal munter weitergegangen. In drei Monaten blähte sie sich gemäss Neunmonats-Ausweis von 262 Milliarden Franken per Ende Juni auf 386 Milliarden per Ende September auf. Die Zunahme der Devisenanlagen galoppierte mit: Von 197 Milliarden auf 305 Milliarden Franken.




    2008

    12,999mrd US Dollars

    15,725mrd Euro


    Total CHF: 47,429mrd


    2011

    113,946mrd US Dollars

    127,501mrd Euro


    Total CHF: 305,281mrd




    dies sollte doch früher oder später auch für den Goldpreis bzw. Gold sprechen...

    inerhalb 3jahren haben sich die Werte fast ver 10facht... da wird mir gleich schlecht...


    :roll:

  • Mein Goldvorrat

    bewahre ich in Handys Laptops,PCs und Revox auf.

    Zum Glück besitze ich die nötigen Liegenschaften.


    Solang die grauenhaften Bilder aus Afrika,mit all den Vergifteten vom Goldrecykling aktuell sind, geb ich kein Handy zurück.Ein wirklich seriöses Wiedergewinnen der Wertstoffe ist in der Telekommbrangsche die absolute Marktlücke.

  • Re: Mein Goldvorrat

    Brunngass wrote:

    Quote
    Solang die grauenhaften Bilder aus Afrika,mit all den Vergifteten vom Goldrecykling aktuell sind, geb ich kein Handy zurück.Ein wirklich seriöses Wiedergewinnen der Wertstoffe ist in der Telekommbrangsche die absolute Marktlücke.


    Solche Firmen gibt es schon lange


    Zum Beispiel das Metallrecycling-Unternehmen Cendror

    Quote:

    Quote
    Raubüberfall in La Chaux-de-Fonds


    Vier Bewaffnete haben am Donnerstag ein Unternehmen in La Chaux-de-Fonds (NE) überfallen. Die Räuber erbeuteten 50 Kilogramm Gold. Die Armee sucht die flüchtigen Täter.


    Am Donnerstagmorgen stürmten vier maskierte und bewaffnete Männer das Metallrecycling-Unternehmen Cendror

    http://www.tagesschau.sf.tv/Na…fall-in-La-Chaux-de-Fonds


    Quote:

    http://www.tagesschau.sf.tv/Na…weiz/Abfall-als-Goldgrube