Gold
Hugo2901 wrote:
Quotegeschweige denn was der Unterschied zwischen physisch und papier ist ; )
Das allerdings überrascht mich wirklich!
Hugo2901 wrote:
Quotegeschweige denn was der Unterschied zwischen physisch und papier ist ; )
Das allerdings überrascht mich wirklich!
RPH
Quote:
QuoteDie Hausfrauen(ver)käufe gehen natürlich gleich wie beim Gemüse auch über den Detailhändler. Aber einverstanden: Die Hausfrauen waren's wohl eher nicht. Die lesen das erst heute im Blick oder am Mittwoch im Regionalanzeiger.
Nein, die lesen es beim Coiffeur, bei dem sich auch "Hugo2901" informiert, in der nächsten Woche bei "Gala, Brigitte" oder im nächsten Monat in der "Cosmopolitan" :lol:
Mal eine andere Frage habe soeben die Tafelbarren entdeckt
[Blocked Image: http://www.proaurum.ch/proaurumMediaStore/imported/productImages/703_0000010507_F_P_de_DE_S.jpg]
Sehen noch schnügig aus :lol: Verliert das irgendeinen Wert falls ich diese in Einzelteile schneide?
Weiss irgendwie doofe Frage :oops:
orangebox wrote:
QuoteMal eine andere Frage habe soeben die Tafelbarren entdecktSehen noch schnügig aus :lol: Verliert das irgendeinen Wert falls ich diese in Einzelteile schneide?
Weiss irgendwie doofe Frage :oops:
tafelbarren: 50.-/g
1 g barren: 60.-
hehe tafelbarren auseinanderschneiden und einzeln für je 60.- verkaufen ; )
orangebox wrote:
QuoteMal eine andere Frage habe soeben die Tafelbarren entdecktSehen noch schnügig aus :lol: Verliert das irgendeinen Wert falls ich diese in Einzelteile schneide?
Weiss irgendwie doofe Frage :oops:
An Wert verliert das Gold natürlich nicht. Das ist ja der Vorteil von jedem Metall: Es lässt sich beliebig teilen.
Ideal ist so ein Tafelbarren, wenn Du tatsächlich mit einer Krise rechnest und Dir ersparen willst, von einem grösseren Barren mit der Feile Goldstaub abzurapsen
Übrigens musst Du beim Tafelbarren nichts schneiden. Die haben eine Sollbruchstelle wie Briefmarken. Kannst also einzelne Reihen / Barren einfach abbrechen.
Hi MF
ok danke
Hast du soetwas auch im deinem Sortiment? Bisher hab ich nur 100er 50er und 31g Stücke, im Fall der Fälle wären ja so einzelne Stücke a 1 Gramm noch nützlich.
Ich schwanke zwischen Tafelbarren und 50 Gramm Goldbarre...
Gold und Silber erleben größten Kursrutsch seit 30 Jahren
Die Sorge vor einer weltweiten Rezession führt an den Börsen zur Massenflucht aus Rohstoffen. Selbst die "sicheren Häfen" erscheinen Investoren nicht mehr als absolut sicher. Sie stürzen sich auf den Dollar.
Dollar als sicherer Hafen!! hahaha :lol:
moerday wrote:
QuoteDollar als sicherer Hafen!! hahaha :lol:
Wir sind nur kleine Fische im Haifischbecken, die entscheiden wohin die Richtung geht
orangebox wrote:
Quote
Hast du soetwas auch im deinem Sortiment?
Leider noch nicht
orangebox wrote:
Quote
Ich schwanke zwischen Tafelbarren und 50 Gramm Goldbarre...
Ich würde Tafelbarren nehmen.
orangebox wrote:
Quote
Wir sind nur kleine Fische im Haifischbecken,
[Blocked Image: http://foolstown.com/sm/shrk.gif]
http://foolstown.com/sm/shrk.gif
Bullish wrote:
QuoteGold ist praktisch noch ein Insidertipp:
…1100 Dollar/oz, so Faber… vielleicht verkauft ihr doch besser…
Bullish wrote:
QuoteGold ist praktisch noch ein Insidertipp:
Besonders wenn man die Kommentare liest.....
Innuendo wrote:
Quote
…1100 Dollar/oz, so Faber… vielleicht verkauft ihr doch besser…
Und was sollte man Deiner Meinung nach mit dem erlösten Cash anfangen? Cash halten? Etwas kaufen? Wenn ja, was?
MarcusFabian wrote:
Quote
Und was sollte man Deiner Meinung nach mit dem erlösten Cash anfangen? Cash halten? Etwas kaufen? Wenn ja, was?
An SGRAUSO schenken! Sendet mir eine PM ich gebe euch die Kontonummer um das Geld zu schicken.... :lol:
MarcusFabian wrote:
QuoteInnuendo wrote:
Und was sollte man Deiner Meinung nach mit dem erlösten Cash anfangen? Cash halten? Etwas kaufen? Wenn ja, was?
Naja, einerseits könnte Faber falsch liegen. Andererseits meine ich, dass physisches Gold eine langfristige Anlage ist. Der Fehler ist wahrscheinlich nur, dass man jeden Tag nachschaut, wie der Goldpreis steht. Vielleicht ist es besser, es zwei oder drei Jahre lang zu vergessen.
Was denkst du? Was machst du mit deinem physischen Gold im Moment? Verkaufen?
Ich wüsste echt nicht im Moment, ob ich Aktien kaufen wollte. Bargeld scheint mir ebenso unsicher wenn man bedenkt, dass es mit Griechenland bald knallt.
Ich habe zwar das Interview nur kurz überflogen, aber nichts von einem Goldpreis von USD 1'100 gehört. Vielmehr hat er gesagt, dass Gold überverkauft ist und er in den nächsten zwei Tage Zukäufe in Betracht zieht.
Die 1'100 hat er erwähnt hinsichtlich des S&P 500. Diesen sieht er unter der oben erwähnten Marke in nächster Zeit....
Interessant sind die Erfahrungen, die die Goldhändler mitteilen (zu hören in der heutigen Metallwoche auf http://www.rottmeyer.de/metall…a-die-grose-umverteilung/
Da haben wir einerseits enorme Verkäufe am Future-Markt und andererseits stehen die Leute vor Pro-Aurum in Bad Homburg und München Schlange, um billig physisch einzukaufen.
Nach Aussagen der Händler kommt etwa 1 Verkäufer auf 20 Käufer.
Pro Aurum Online Shop wird heute eine Mindestbestellgrösse von €3000 einführen, weil sie sonst mit den Lieferungen nicht mehr nachkommen.
Ich sehe da eine sehr grosse Diskrepanz zwischen dem physischen Handel und dem Papierhandel.
Besteht nicht irgendwie die Chance, dass die Amerikaner es wieder gleich machen wie dazumals 1980. http://de.wikipedia.org/wiki/G….A4rtstrend_1980_bis_2001 Oder hat sich seitdem soviel geändert, dass dies kaum noch möglich wäre? Die Geldmenge hat sich seitdem doch stark erhöht. Deshalb frag ich mich gerade, wie stark die Auswirkungen auf Gold wären.