• Re: 2000-Dollarhürde!

    Karat1 wrote:

    Quote


    Unklar ist aber, ob nach der Korrektur wieder so eifrig und zuverlässig gekauft wird, wie das bisher geschehen ist.


    Was ist daran unklar?

    Oder hab' ich die Nachricht verpasst, dass jetzt die Schuldenproblematik gelöst ist, die Banken wieder ein solides EK-Polster haben und die Wirtschaft in Griechenland stärker wächst als die Zinslast?

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Weshalb gibt jemand Geld dafür aus, dass er sein Gold verleihen darf?


    Die Story beginnt damit, dass europäische Banken dringend Dollars brauchen. Wenn sie Gold gegen Dollar verleihen ist das billiger als einen Dollar-Kredit bei EZB oder FED aufzunehmen.


    Soweit ich weiss, geht das Leasen nur mit physischem Gold. Evtl. auch mit dem SPDR Gold ETF.


    Gerüchteweise sind 150t libysches Gold verkauft worden, die von der NATO erobert wurden.

  • Gold

    Quote:

    Quote
    Einstieg bei Gold (für langfristige Investoren) auf dem 34week MA war die letzten 10 Jahre (mit Ausnahme oct2008)immer der richtige Zeitpunkt, denn an diesem Punkt drehte es jeweils nach oben.

    Aber in diesem Forum wird ja jeden Tag immer gekauft, deshalb ist dies ja nicht so wichtig


    :lol: genau. Hab' heute auch wieder was nachgelegt. Für den immer starken September ist die jetzige Korrektur ein Geschenk - das ich gerne annehme.


    Ich rechne schon bald mit den $2000, wie bald hängt davon ab, wann das politische Abwiegeln, das wir gerade wieder beobachten, vor der nackten Realität zurücktritt.

    Timothy G. hat ja Europa erklärt, was zu machen ist: weiter schön Anleihen kaufen. 8) Der Einäugige lehrt den Blinden sehen...

  • Re: Explodierende Förderkosten

    waspch wrote:

    Quote


    Gold ist in der Erdkruste nur in Spuren vorhanden. Das ist auch der Grund, warum der Abbau des Edelmetalls extrem aufwendig ist. Um etwa vier Gramm des golden schimmernden Rohstoffes zu gewinnen, müssen 1.000 Tonnen Gestein aus dem Erdreich befördert werden.


    Das ist ein Durchschnittswert für die Erdkruste und in diesem Zusammenhang falsch.

    Quote:

    Quote


    Ab einem Goldanteil von 0,5 Gramm je Tonne Erz kann der Abbau von Gold wirtschaftlich rentabel sein. Der mittlere Goldgehalt je Tonne Gold im Tagebau liegt bei etwa 1 bis 5 Gramm. Tiefe Minen oder schwer zugängliche Bergbaugebiete sind meist nur ab 30 Gramm Gold je Tonne Gestein wirtschaftlich rentabel. Gold ist meist nicht einfach im Gestein zu sehen, ab 30 Gramm je Tonne aber nicht auszuschließen.

    goldmineninfos.de

  • Gold

    diamant01 wrote:

    Quote
    RPH !

    Bleibst du über das WE drinnen??


    Ich weiss es noch nicht...

    Es gibt eine Sitzung der Finanzminister in Polen über das WE (incl.Geithner USA)



    Bin schon raus (ich glaub, ich schulde Salle ein Bier für die präzise Vorhersage / Downer und Upper vorausgesehen / Bravo!). Hab mir gestern noch Minenwerte ins Depot gelegt.

  • Gold

    diamant01 wrote:

    Quote
    Es gibt eine Sitzung der Finanzminister in Polen über das WE (incl.Geithner USA)


    Finanzministertreffen sind gut für Gold. Unsere Versicherung ist Turbo Timmy Geithner; er wird sie im Notfall davon abhalten, Dummheiten zu machen.


    Vermutlich geht's um die Eurobonds, und wie die um die lästigen demokratischen Hürden herum ins Ziel gebracht werden können. Vielleicht werden die Eurobonds auch nur als das schlimmere Übel herbeigeredet um dem ESM Beine zu machen. Und erst danach kommen dann die Eurobonds.

  • Gold

    Ganz interessant: Staatsschulden, Zinsen der Eurozone mal in Gold aufgewogen:


    Quote:

    Quote
    Täglich wird Gold im Wert von 300 Millionen Euro gefördert, während täglich in den Eurozonen-Staaten frische 764 Millionen Euro Zinsen auf die Schulden anfallen. Anders gerechnet: Die Zinsen, die in den europäischen Staaten in 10 Stunden anfallen, entsprechen dem Wert der täglichen weltweiten Goldförderung. Die Menge an Silber, die täglich aus den Minen gefördert wird beträgt 56 Millionen Euro. Das entspricht der Summe der Zinszahlungen in Europa von 105 Minuten.


    http://www.rottmeyer.de/staatsschulden-in-gold-silber/

  • Gold

    RPH!


    Ich denke ich bleib drinnen!


    Die Asiaten wollen sicher am Montag auch was haben vom Anstieg und werden hoffentlich weiter hochkaufen!


    Ich denke ich bleibe dabei mit dem Rest!


    Schönes WE an alle!

    8) *wink*


    und dank an Salla wegen der Super Richtungs-Charts