• Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Dh. Schulden von Fr. 40'000 bleiben Fr. 40'000.

    Aber vor 2 Monaten hätte man 1kg Gold bezahlen müssen, um die Schulden zu bezahlen, heute reichen 800gr. Insofern hat der Goldbug von der SNB-Aktion profitiert.


    Wird wohl so weitergehen, sonst gehen Schuldner und Gläubiger unter und das führt zu Protesten und Ausschreitungen.

  • Gold



    Letzte Woche super tradings up and downs für jederman.


    Nun sind wir in der Sandwich-Tupperware-Range 1815-1890. Die Volatilität nimmt zu und Trading mit diesen "flasch-crashs" mit xx Punkten werden nun noch gefährlicher und man kann mt einer Position schnell tief "in-the-shit" sitzen. Deshalb entry erst wieder wenn eine dieser Zonen verlassen wird und die Richtung klarer ist

    onlymy5cent

  • Gold

    bengoesgreen wrote:

    Quote
    Oktober kommt es zum Griechenland und €-Crash. Bin sehr bullish für Gold.

    interesting: http://www.welt.de/finanzen/ar…Millionen-Unzen-Gold.html


    Die Kake ist am damfen.

    Jetzt haben wir wirklich ernsthafte Probleme.


    Was passiert, wenn Griechenland offiziell Konkurs ist ?

    Was passiert mit dem Euro ?

    Was passiert mit dem Franken ?

    Was passiert mit der Weltwirtschaft ?


    Es kann ja nicht sein, dass wegen den kleinen Griechen die ganze Welt zusammenbricht.

  • Gold

    Ich hätte da eine Idee für Leute, die Ihr Vermögen in Gold sichern wollen und es mit PapierGeld versichern können.


    Ich verstehe die Leute, welche nun nicht mehr in Gold einsteigen wollen, weil es zu hoch ist und trotzdem Sicherheit wollen.


    Meine Investment-Idee:

    - physisch 3 kg Gold kaufen

    - short gold kaufen für den gleichen Preis


    Short Gold ist ein Zertifikat, welches sich antizyklisch zum Gold verhält.




    Der Vorteil liegt darin, dass man in einer WR abgesichert ist mit beinahe 100%.

    Falls Gold fällt hat man keine Verluste.

    Falls Gold steigt hat man keinen Gewinn.

  • Gold

    waspch wrote:

    Quote


    Es kann ja nicht sein, dass wegen den kleinen Griechen die ganze Welt zusammenbricht.


    Wären es ja nur die Griechen... Sie gehen aber zuerst unter. Alles kommt runter, ausser Dollar (kurzfristig) :lol: und Gold. SNB wird riesige Verluste machen um die 1.20 zu halten... Weltwirtschaft wird einen grossen Einbruch erleiden. Double dip!

  • Gold

    waspch wrote:

    Quote
    Meine Investment-Idee:

    - physisch 3 kg Gold kaufen

    - short gold kaufen für den gleichen Preis


    Du machst die Rechnung ohne den Wirt.


    Gold kauft man als Absicherung gegen eine schwächer werdende Währung. Was nützt es dir, wenn dein Goldportfolio in CHF gerechnet stabil bleibt und der CHF immer mehr an Wert verliert?

  • Gold

    Frage an die Kerzisten:


    WolkeP findet in seinen Charts öfters einen "Hanging Man" der bärisch ist. Diese Kerze ähnelt aber auch einem "Hammer", der doch sehr bullish ist.


    Wo ist da genau der Unterschied, oder was sehe ich da falsch?


    NACHTRAG: Habe die Antwort schon gefunden:


    http://www.investopedia.com/terms/h/hangingman.asp


    Hanging Man gibt es am Ende eines Uptrends, Hammer am Ende eines Downtrends, es sind also beides Trenumkehrzeichen, aber in anderer Ausgangslage.


    Gruss

    fritz

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    waspch wrote:



    Du machst die Rechnung ohne den Wirt.


    Gold kauft man als Absicherung gegen eine schwächer werdende Währung. Was nützt es dir, wenn dein Goldportfolio in CHF gerechnet stabil bleibt und der CHF immer mehr an Wert verliert?


    Gegenfrage:

    Was nützt es Dir, Geld auf dem Konto zu haben ?


    Wir haben jetzt einfach die Situation, dass Gold an der oberen Trendlinie angekommen ist.

    Das Risiko ist immer noch hoch, dass Gold 10% fällt.


    Nach der Korrektur kann die Shortposition wieder verkauft werden.


    Was meint RPH dazu ?

    Besten Dank für Dein Feedback.

  • Gold

    waspch:

    Ääähm - ich hab nicht viel Geld auf dem Konto. Sollte seit der SNB-Aktion auch den Schweizern klar sein, dass das keine gute Idee ist. Deshalb versteh ich auch nicht, weshalb du dein Gold an den CHF binden willst. Kurzfristig kann das ok sein, aber die Ein- und Ausstiegspunkte einer Korrektur zu finden ist sehr schwierig.


    Das Risiko eines 10%-Drops sehe ich auch. Aber auch die Chance, dass es kurzfristig nochmals 10% steigt. Denk daran: wir sind in einem Bullenmarkt und mit Geduld wird man da belohnt. *wink*


    @diamant:

    Einstiegspunkt bei 1'832?

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    waspch:

    Das Risiko eines 10%-Drops sehe ich auch. Aber auch die Chance, dass es kurzfristig nochmals 10% steigt. Denk daran: wir sind in einem Bullenmarkt und mit Geduld wird man da belohnt. *wink* 


    Die Auswirkungen sind nicht ganz vorhersehbar was passiert, wenn die Griechen offiziel zahlungsunfähig sind.

    Einige Banken dürften wanken (siehe deutsche Bank, heute -10%).

    Ein Zusammenfall des Bankensystems ist nicht 100%ig auszuschliessen.


    Sicherheit ist nun angesagt, um fast jeden Preis.

  • Gold

    bengoesgreen wrote:

    Quote
    SNB wird riesige Verluste machen um die 1.20 zu halten...


    Die SNB hat kaum eine Chance, die 1.20 zu halten, wenn Griechenland aus dem Euro austritt. Dann müssen zuerst mal die nächsten paar hundert Milliarden Euro und Dollars gedruckt werden, um die Banken zu retten... entschuldigung ... natürlich nur, um "die Liquididtät" sicherzustellen. :mrgreen:


    Man kann´s drehen und wenden wie mal will: Ohne wirkliche Lösung des TBTF-Problems und "the big fat write off" dreht sich die Spirale weiter und vor allem immer schneller.

  • Gold

    Ja, das wurde schon oft besprochen. Ich habe auch solche ETFs, weil ich nicht jeden Tag zur Bank rennen will, das heisst also nur kurz- bis mittelfristig.

    Ich glaube nämlich gar keinem mehr, der irgendwelche Bedingungen auf ein Stück Papier schreibt.


    Als Versicherung habe ich Physisches.


    Gruss

    fritz