• Gold

    Elias wrote:

    Quote


    Ich frage mich einfach, warum man damit nicht einfach zocken kann wie mit jedem anderen Metall auch?


    Kann man doch! Das machen wir ja, aber zum Zocken ist eigentlich Papiergold besser geeignet, weil einem sonst die täglichen Fahrten nach Kilchberg den ganzen Gewinn wegfressen.


    Es gibt für jeden Zweck das richtige Gold, das physische zur Absicherung, das papierige zum Zocken.


    Ich verstehe nicht ganz, warum du jetzt von Tunesien, etc, schreibst. Das konnten wir auch nicht voraussehen, aber eine Absicherung macht man doch gerade gegen Unvorhergesehenes - obwohl wir uns im Moment auch gegen Vorhersehbares absichern *wink* - somit gibt es also gleich eine doppelte Begründung.


    Gruss

    fritz

  • Gold

    Elias wrote:

    Quote
    ...das Gegenteil wurde in Aussicht gestellt.


    Von wem? In Aussicht gestellt wird noch vieles. Z.B. eine schnelle Rettung Griechenlands, Schuldenabbau in den USA, etc. Und was ist passiert? - Genau das Gegenteil. Und diejenigen, die die Situation mehr oder weniger richtig eingeschätzt haben und richtig spekuliert haben werden nun von dir verspottet.


    Ja, richtig gehört: "spekuliert"! Alles ist Spekulation. Nur kann man eben bei FC Barcelona - FC Hinterbützisheim auf 1, X oder 2 spekulieren. Ein paar Hinterbützisheimer würden wohl voller Überzeugung auf 2 Tippen.

    Beim Spekulieren geht es darum, Wahrscheinlichkeiten abzuschätzen. Um dies tun zu können, ist ein Blick zurück sicher nicht falsch. Interessant finde ich bei dir v.a., dass du gerade jetzt wieder auf den Plan rückst, wo deine Prognosen sich als falsch erwiesen haben. Ich halte dir das aber zu gute - die meisten andere hätten sich jetzt dünn gemacht.


    Du bist doch schon viel länger dabei als ich? Dann solltest du ja inzwischen gemerkt haben, dass sich Gold, auch entgegen deiner Überlegungen, anders verhält als die anderen Metalle. Und jetzt frag dich doch mal weshalb.

  • Gold

    Hmmm, Fritz. Von wegen "gegen Unvorhergesehenes absichern": Für einmal nicht ganz gleicher Meinung. *wink*


    Hätte ich noch keine Feuerversicherung, würde ich mich spätestens dann versichern, wenn Brandstifter im Quartier unterwegs sind. Ganz unvorhergesehen wäre ein Brand also nicht.

    Um beim Beispiel zu bleiben: Lustig, dass einige sich in einem solchen Fall absichern würden, während andere auf die Politiker vertrauen würden, die dann sagen: "Keine Panik! Wir haben alles im Griff!"

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:


    Da sind zwei fundamentale Rechenfehler drin! :lol:


    Prost!

  • Gold

    TeeTasse83 wrote:

    Quote
    RPH: Gold zu Silber ist wie Finanz zu Energie- Aktien. Somit hinkt dein Vergleich gehörig.

    Wenn Du empfielst 25 % in Gold zu investieren - so könntest du genausogut empfehlen 25 % in UBSN zu investieren.


    Gruss



    Ganz unrecht hast du nicht. Und ich hab Gold auch als Verallgemeinerung von Gold und Silber geschrieben. Ich würd's mal so sagen: Es gibt Zeiten für Aktien und Zeiten, in denen ich weder Finanz- noch Energieaktien wählen würde.

  • Gold

    bengoesgreen wrote:

    Quote
    Da sind zwei fundamentale Rechenfehler drin! :lol


    Ich seh da nur eine Rechnung. Und du zwei Fehler? Ist ja haarsträubend!!!

    Da du so gut rechnen kannst:


    Mein Aktienportfolio hat einen Wert von 1 (fiktive Zahl). Ich hab mit diesem Portfolio bereits 2 Gewinn realisiert. Um das wievielfache seines Wertes müsste es also sinken, damit ich theoretisch mit diesem Portfolio Verlust erzielen würde?


    (Dass ich keinen Verlust mehr mit diesem erzielen kann ist ja wohl klar. Das wollte ich mit meiner Aussage auch aussagen.)


    Und jetzt zum 2. Fehler > It's your turn!

  • Gold

    TeeTasse83 wrote:

    Quote


    Wenn Du empfielst 25 % in Gold zu investieren - so könntest du genausogut empfehlen 25 % in UBSN zu investieren.


    Was soll man jemandem antworten, der SMI bei 6xxx zum Kauf empfielt bei Gold immer falsch lag und UBS-Aktien mit Gold vergleicht :oops: :oops: :oops:


    Am besten gar nichts :roll:

  • Gold

    New York (BoerseGo.de) – Nach einem Anstieg um 29 Prozent seit Jahresbeginn und einem Plus von 13 Prozent im August, ist der Goldmarkt in eine Konsolidierung übergegangen. Analysten erwarten, dass sich die bereits seit elf Jahren laufende Hausse mittelfristig fortsetzen wird.


    "Wenn Kurse in einer solchen Art so schnelle Preissteigerungen zeigen, dann ist die Zeit für eine Konsolidierung gekommen". Gewinnmitnahmen würden dann zu leichten Abgaben führen, erklärte Gavin Wendt von Mine Life der Nachrichtenagentur Bloomberg. "Der Kurs ist zu schnell auf über 1.900,00 US-Dollar gestiegen."


    Die Grundstimmung in Bezug auf Gold sei aber immer noch positiv. So sei das Verbrauchvertrauen nach Lesart des Conference Board in den USA zuletzt auf das schwächste Niveau seit April 2009 gefallen und war so stark im Rückgang wie seit Oktober 2008 nicht mehr. Mittelfristig rechne er daher mit weiter steigenden Kursen.

  • an die Gold day trader

    Hallo Goldbugs, melde mich auch mal wieder zu Wort, nachdem ich in letzter Zeit meist nur mitgelesen habe. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die vielen guten Tipps und Analysen, vor allem die von MF und Ramschi.

    Gehe mit Euch komplett einig, dass nur physisches Gold eine Absicherung ist. Bei den hohen Tagesschwankungen habe ich aber wieder begonnen mit Gold zu zocken. Handle momentan den ZKB Gold ETF in Fr. bei Swissquote, mit 9.-Fr. Flatrate pro Trade. (Ja MF, ich bin mir vollkommen bewusst, dass ich bei nem Bankenkollaps dieses "Gold" nie wieder seh. Drum natürlich auch nur mit nem Teil meines Vermögens, der Rest lagert in Münzen und Barren im Schliessfach oder ist im Garten vergraben.)


    Nun meine Frage, an alle die mit Gold zocken, was sind Eure Erfahrungen? Welche Produkte tradet Ihr? Und auf welche Faktoren achtet Ihr, um im richtigen Zeitpunkt zu kaufen oder verkaufen? In den letzten Tagen waren die Schwankungen ja oft extrem schnell, innerhalb von Minuten 1-2% + oder - ...heute Morgen war ich schnell unter der Dusche und der Preis ist runtergesaust. Als ich meine Posi dann verkauft hab, (weil erwartet dass es noch weiter runtersaust...) habe ich dann aber genau das bisherige Tagestief erwischt... :roll:


    Edit: Einiges tiefer wieder eingestiegen, jetzt kanns wieder steigen :)

  • Re: an die Gold day trader

    Pachakuti wrote:

    Quote


    Nun meine Frage, an alle die mit Gold zocken, was sind Eure Erfahrungen? Welche Produkte tradet Ihr? Und auf welche Faktoren achtet Ihr, um im richtigen Zeitpunkt zu kaufen oder verkaufen?


    Hallo Pachakuti


    da ich es eher sportlich mag,trade ich oft mit K.O. Produkte.

    Bin im Moment mit SOGLL dabei. Hatte lange Zeit MXAUS,die ich vor kurzem aber verkauft habe.(war zu weit weg vom K.O. :lol: )

    Richtiger Zeitpunkt?Mind. 4- stelliger Gewinn *wink*


    Gruss Pantaleo

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:


    1. Rechnung bezieht sich auf einen früheren Post, den Bugatti erwähnt hat und auf den du eingegangen bist:

    80% "Buchverlust" (schlechte Bezeichnung in diesem Zusammenhang :lol: ) heisst es blieben 20% des aktuellen Wertes.

    aktueller Preis: ~48k

    EP: 0.2*48k=9'600 Franken pro Kilo bezahlt.

    Quote:

    Quote
    Hab meine grössten physischen Posis bei 32'000 gekauft


    Da stimmt wohl was nicht...




    2. Rechnung:

    Quote:

    Quote
    Bestand an Minenwerten, der inzwischen etwa das 3-fache seines derzeitigen Wertes verlieren müsste, damit ich dort ins Minus gerate.


    Aktueller Wert: 1

    3-facher Verlust aktuellen Wertes: -3

    1-3=-2 :lol:

    Das heisst, am Schluss schuldest du der Bank oder der Ndrangheta oder wem auch immer das Doppelte des aktuellen Wertes. Würde nur mit einem Kredit gehen. Das du Gewinn realisiert hast, hast du nicht gesagt und da wir über Buchgewinne reden auch nicht relevant.




    Tut mir leid, wenn ich deine Beiträge zu genau lese *wink* ist eigentlich ein Kompliment, da ich viele gar nicht lese :lol:

  • Gold

    bengoesgreen wrote:



    Ja, in deiner Rechnung stimmt was nicht. Ich hab Gold nie unter 32' gekauft und das auch nicht behauptet.


    Das war mein Originalzitat aus dem anderen Thread:

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    ...Gold müsste rund 80% an Wert verlieren (in CHF), damit ich wieder ins Minus gerate)


    Ich hätte vielleicht sagen sollen, dass es sich nicht nur um mein physisches Gold, sondern um mein Gesamtprortfolio handelt. Nach dem Post an Bugatti hätte das aber spätestens klar sein sollen.




    bengoesgreen wrote:



    Genau weil das ja nicht möglich ist habe ich "müsste" geschrieben.


    Vielleicht solltest du das nächste Mal noch etwas genauer lesen. *wink*


    Ich wollte Elias eben aufzeigen, dass ich mit meiner Posi, die ich mir seit knapp 3 Jahren aus Silber, Gold und Minenwerten aufgebaut gar nicht mehr ins Minus rutschen kann. Dies weil Elias ständig das Gefühl hat, wir Goldbugs lebten immer so saugefährlich. :lol: Man kann aber auch Goldbug und trotzdem nicht komplett wahnsinnig sein. *wink*

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Genau weil das ja nicht möglich ist habe ich "müsste" geschrieben.


    Vielleicht solltest du das nächste Mal noch etwas genauer lesen. *wink*


    Konjunktiv II, also irreal, schon klar...


    Es ist aber unsauber Buchgewinne mit realisierten Gewinnen von verschieden Anlageklassen zu vermischen und dann, 2 verschiedene hypothetische Buchverluste je einzeln damit kompensieren zu wollen.


    Aber ganzheitlich gerechnet gebe ich dir Recht, damit wir die leicht pedantische Diskussion abschliessen können *wink*

  • Re: an die Gold day trader

    pantaleo wrote:


    Danke Pantaleo, muss mir die beiden Produkte dann mal näher anschauen. Mit K.O Produkten kenne ich mich nicht gut aus. Wie viel cash setzt Du denn für nen 4-stelligen Gewinn ein und über welchen Zeitraum?