Gold
hermanhausse wrote:
Quote16:00 schweizer zeit
tnx
hermanhausse wrote:
Quote16:00 schweizer zeit
tnx
boersenspiel wrote:
Quotehttp://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.
ich könnte mir auch vorstellen das bald mal alles sehr sehr schnell geht...............
Was für ne Vola bei Gold.... nun wieder stark im plus! Ich schaue am besten nicht mer auf die Kurse, hat eigentlich bei Gold kein Sinn
Felixx wrote:
Quote
Ist aber auch nur 10% über die letzten 12 Monate. Das macht nicht mal 1% im Monat!
Stimmt. Davon 11 Monate 0% und 1 Monat 10%.
Deshalb war es ja auch so wichtig, Anfang August einzusteigen:
[Blocked Image: http://img155.imageshack.us/img155/6384/snagprogram0247.png]
@ Felixx:
+3.5% pro Tag sind doch gar nicht schlecht. Oder? :lol:
Krass wie der Schweizerfranken seit 16:00 abgewertet wird.
Habe mir zum Glück heute noch was Gold gezogen und Spread bereits wieder drin
RPH
seid ihr noch dabei mit Calls.. Monatsende ist nahe und schlechte Wachtumsergebnisse (laut Radio) aus den USA!
Ich bin wieder gut dabei... mal sehen ob ich über das We dabei bleibe.
Heute war super zum traden bin 2x mitgefahren und ein Call läuft noch..
Bernancke hat nichts gesagt bezüglich QE3 ausser das sie im September darüber noch eine Sitzung haben.
(auch aus dem Radio)
AU79 wrote:
QuoteKrass wie der Schweizerfranken seit 16:00 abgewertet wird.
In der Tat:
[Blocked Image: http://img695.imageshack.us/img695/9225/intradaychartservlet.gif]
Da soll noch einer sagen, Bernanke geniesse kein Vertrauen mehr ...
@ diamant:
Jep, bin noch dabei (nach meinem faux pas...). 1/3 verkauft, Rest auch im Plus. Überleg mir, die Calls ewig laufen zu lassen... :lol:
Ramschpapierhaendler wrote:
Quote@ diamant:
Jep, bin noch dabei (nach meinem faux pas...). 1/3 verkauft, Rest auch im Plus. Überleg mir, die Calls ewig laufen zu lassen... :lol:
nö vor KO besser verkaufen!
Gott sei dank ist der KO schön weit weg... wie mein Einstiegskurs auch schon >50 Punkte entfernt ist.
Ramschpapierhaendler wrote:
Quote@die Calls ewig laufen zu lassen...
"ewig" ist ein bisschen ein weiter Begriff.
Was ist "ewig"?
Hierzu folgende Legende:
Im Dschungel von Burma steht eine Pyramide aus reinem Diamanten. 100m hoch, 100*100m Basis.
Alle 100 Jahre kommt ein kleines Vögelchen, das sein Schnäbelchen an der Pyramide schärft.
Und erst wenn die ganze Pyramide abgetragen ist, ist die erste Sekunde der Ewigkeit vorbei.
34% der Amerikaner betrachten Gold als bestes Langzeit-Investment:
[Blocked Image: http://sas-origin.onstreammedi…ller7fpukoya5oqq4jqjq.gif]
http://www.gallup.com/poll/149…Long-Term-Investment.aspx
Deutsch:
http://www.goldreporter.de/us-…es-investment/gold/13443/
Einer Bugatti,
Gold-Anteil am globalen Anlagevolumen weiter minimal
Nach den Untersuchungen des Branchen-Beraters GFMS beträgt der Anteil von Gold-Investments am weltweiten, gemanagten Anlagevolumen lediglich 1,1 Prozent. Das lässt Spielraum für weiteres Wachstum.
http://www.goldreporter.de/gol…weiter-minimal/gold/2235/
Weico, Danke für den Link, so langsam wacht auch der Spiegel auf, nur leider haben Sie einen völlig dämlichen Titel gewählt (sehr interessant sind wiederum die vielen Kommentare auf den Artikel)
weico wrote:
Quote
So sieht also ein Untergangsprophet aus: Mitte 40, Föhnfrisur, Dreitagebart. Jürgen Fröhlich sitzt in einem Biergarten in der Nürnberger Altstadt. Seine Stimme klingt ruhig. Ganz anders, als man es von einem erwartet, der fest mit dem Kollaps des Wirtschaftssystems rechnet.
...von denen gibt es hier ja auch ein paar...jetzt weiss ich endlich wie sie aussehen :mrgreen:
Goldkäufer unterteilen sich in drei Gruppen.
1. Jene, die Gold als reines Industriemetall, als Rohstoff betrachten. Sie machen 11% der Käufer aus.
2. Jene, die Gold als Mittel zur Werterhaltung, also als Währung, als Geld betrachten. Dazu gehören unter den Privatleuten in erster Linie Inder, Chinesen und Araber. Aber auch Zentralbanken betrachten Gold als Reserve.
Sie rechnen damit, dass man sich für eine Unze Gold in 5, 10, 50 oder 100 Jahren so viel kaufen kann wie heute, was man von einer Banknote irgend einer Landeswährung nicht behaupten kann.
Sie machen 89% der Käufer aus.
In diese zweite Gruppe kann man auch jene wie mich rechnen, die mit Verwerfungen im Finanzsystem rechnen und die Banken und Politikern nicht mehr trauen. Landläufig auch als Verschwörungstheoretiker und Weltuntergangsfanatiker diffarmiert obschon eine Währungsreform an sich weder besonders neu noch sonderlich tragisch ist.
Dass man uns neben den bekannten geistig-mentalen Defiziten neu auch noch (s. Spiegel) nachsagt, wie wir auszusehen haben, entbehrt nicht einer gewissen Komik.
Interessanter Weise steigen die Gehässigkeiten jener, die kein Gold besitzen in etwa linear mit dem Goldpreis, dessen Anstieg sie noch nicht begreifen.
Das einzige, was überrascht ist, dass sich auch jene, die kein Gold besitzen und auch keines besitzen wollen immer wieder zu Gold und Goldbesitzern äussern.
Warum? Weil sie die Hausse verpasst haben? Fein, aber gab es jemals jemanden, der z.B. eine Rally von Meyer&Burger-Aktien verpasst hat und sich deshalb gehässig über die MBTN Aktionäre ausgelassen hätte? Ich denke nicht.
Man müsste doch eher erwarten, dass sich jemand zu einem Thema, das ihn nicht interessiert auch nicht äussert. (So wie ich zu MBTN).
Irgend etwas muss Gold an sich haben, dass irgendwie jeder dazu eine Meinung hat. Egal ob eine gute oder schlechte. Eine Meinung hat wirklich jeder. Ich hätte zumindest noch niemanden getroffen, der keine Meinung zu Gold hat.
Und ich kauf mir am Montag einen Föhn! :lol:
Die Metallwoche: Bittere und goldene Pillen
(Audio 30 Minuten)
http://www.rottmeyer.de/die-me…ttere-und-goldene-pillen/