Gold
WOOW, Gold schon wieder neues ATH, zum ersten Mal die 1900$ pro Unzel geknackt!
und in CHF notiert 1Kilo aktuell > 48'500.-- !
schon Gestern Montag haben die Asiaten extrem stark eröffnet, kaufen die Alles auf?!?
Wahnsinn!
[/img]
WOOW, Gold schon wieder neues ATH, zum ersten Mal die 1900$ pro Unzel geknackt!
und in CHF notiert 1Kilo aktuell > 48'500.-- !
schon Gestern Montag haben die Asiaten extrem stark eröffnet, kaufen die Alles auf?!?
Wahnsinn!
[/img]
@ rainii:
Ja, Gold überrennt zur Zeit alle Marken. Fast wieb das kürzlich beim Silber der Fall war. Wer im Sinne hat, auf diesem Niveau zuverkaufen, der sollte die Gewinne jetzt laufen lassen und sich konsequent einen handgemachten SL setzen (z.B. Kurs bei Proaurum beobachten). Hätte das mit meinem Teilverkauf heute auch tun sollen... :roll:
RPH ärgere Dich bloss nicht, wenn es jetzt noch etwas steigt und Du womöglich noch mehr gekriegt hättest bei Deinem Teilverkauf, ein Tausch gegen Grundstück oder ne Immobilie ist doch immer gut! (und wenn Du auf Deinen Gewinn schaust, EP/VP beim Gold, ist doch alles perfekt, Gold hätte ja wirklich auch bereits Heute konsolidieren können)
Gratuliere übrigens zum Kauf in Italien!!!
(habe mich auch ein wenig geärgert, dass ich nicht noch mehr Fränkli in Gold getauscht habe Anfang August, aber wir wissen ja, gut möglich dass es in nächster Zeit stärker konsolidiert, sieht ja wirklich wie ein extremes Überschiessen aus im Moment, es bleibt auf jeden Fall spannend)
So Schlafenszeit, gut Nacht
rainii wrote:
Quote
Gratuliere übrigens zum Kauf in Italien!!!
Vielleicht kauf' ich's ihm ja in einem Jahr für 1kg Gold ab, wenn das weiter so nach oben läuft
(Was haste gezahlt, Ramschi? ich habe 2kg in Erinnerung).
neeein MF, jetzt hab ich ihn mühsam aufgemuntert und Du verdirbst wieder alles...
:lol:
[Blocked Image: http://www.kitco.com/LFgif/au1979.gif]
[Blocked Image: http://www.kitco.com/LFgif/au2011.gif]
Die ähnlichkeiten sind ja schon beängstigend.
Weiss eigentlich jemand den Grund weshalb dann 1980 der Preis dermassen gefallen ist?
War damals noch an einem besseren Ort... oder auch nicht... auf jedenfall nicht hier.
Beim Thema Gold werden jetzt einige nervös...
Quote:
QuoteDie anhaltende Verunsicherung über die Wirtschaftslage und Bedenken, die Notenbanken könnten das System mit noch mehr billigem Gold fluten, trieben den Kurs nach oben.
:lol:
Gruss
fritz
fritz wrote:
QuoteDisplay More
Kann mir jemand erklären, warum im Artikel von billigem Gold geschrieben wird ?
Ist ja definitiv nicht mehr billig, oder schon ?
:lol:
Welcke Nationalbank züchtet denn Goldesel?
@ waspch:
Gold ist weder billig noch teuer.
Das war ein Verschreiber. Sollte eigentlich "Geld" heissen. Die NB fluten den Markt ja nicht mit Gold (im Gegenteil: sie kaufen zu) sondern mit Geld.
Cool! Aktien up und das CHF gold ist stabil und gibt nicht nach :lol:
habe dem goldpreis jetzt so lange zugesehen, dass ich jetzt einfach mal einen call kaufen musste auf ende jahr.
in gold we trust...
golden eye wrote:
Quotehabe dem goldpreis jetzt so lange zugesehen, dass ich jetzt einfach mal einen call kaufen musste auf ende jahr.in gold we trust...
ok es wird Zeit zum aussteigen
sgrauso wrote:
Quotegolden eye wrote:
ok es wird Zeit zum aussteigen
das dachte ich mir auch, als ich einstieg... :lol:
Arkham wrote:
Quote
Weiss eigentlich jemand den Grund weshalb dann 1980 der Preis dermassen gefallen ist?
Ja, das kann ich Dir sagen:
In den Jahren ab 1971 haben die USA die Dollar-Geldmenge, zwecks Finanzierung Vietnam Krieg, drastisch erhöht. Um 25% um genau zu sein. Das hat sich dann ab Mitte der 70er Jahre durch hohe Teuerung bemerkbar gemacht. Zinsen bis 14% waren keine Seltenheit.
1980 hat der damalige FED-Chef Volcker die Geldmenge reduziert, um die hohe Inflation in den Griff zu bekommen. Er hat die Leitzinsen auf bis zu 19% erhöht, und somit ganz bewusst eine Rezession eingeleitet.
1981 hat sich abgezeichnet, dass er Erfolg haben würde. Die Inflation ging zurück, die Krise war gemeistert. Die realen Zinsen stiegen wieder über Null und Gold hatte seine Aufgabe als Krisen-Hafen erfüllt.
Das ist der Grund, weshalb ich immer wieder auf die Realen Zinsen hinweise (Renditen von Staatsanleihen minus Teuerung). Die realen Renditen sind der wichtigste Faktor für den Goldpreis.
P.S.:
Merke: 1970-81: Inflation der Geldmenge um 25%, zur Bekämpfung waren Zinsen bis 19% nötig.
2000-2010: Inflation der Geldmenge um 120%. Frage, wie hoch müssten die Zinsen steigen, um diese Geldmenge zu vernichten?
http://www.tagesanzeiger.ch/wi…-neue-Gold/story/30638806
… das steht, Gold ist nach oben hin ausgereizt...
jetzt steigen bestimmt einige aus.
MarcusFabian wrote:
Quotewie hoch müssten die Zinsen steigen, um diese Geldmenge zu vernichten?
90%? Mutet exotisch an!
UBS sieht Goldkurs in den kommenden drei Monaten zwischen $1725 und $2100. Monatsprognose von $1725 auf $1950 erhöht.
Innuendo wrote:
Quote...jetzt steigen bestimmt einige aus.
Ramschpapierhaendler wrote:
QuoteInnuendo wrote:
Was es in einem schnell steigenden Bullenmarkt auch braucht. Die Leute, die vor solchen Meldungen Angst bekommen sind genau die, die dann bei 60'000 auch wieder Angst bekommen, etwas zu verpassen. Dann steigen sie wieder ein.
Lemminge