• Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Zudem hast du heute ein ausgesprochen feines Znacht! :lol:


    Wir haben einen Thread "WARUM ist Aeschbacher geplatzt?"


    Wenn das hier so weitergeht, brauchen wir bald einen Thread: "WARUM ist Ramschi geplatzt?"


    :D

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    waspch wrote:


    Das Problem ist derzeit, dass zu wenig physisches Gold auf den Markt kommt. Der Handel mit sog. "Altgold" ist zurückgegangen. Andererseits wissen wir, dass noch enorme Goldmenge in Privaten Schubladen herumlungern. Dieses Gold gilt es abzuschöpfen.

    Man muss den Privaten das Gefühl vermitteln, dass sie einen enormen Gewinn haben, ihr Gold jetzt gegen Papier einzutauschen. Idealer Weise geht das mit einer Korrektur des Goldpreises Hand in Hand. (So 10% in Bereich $1650-1720 wäre für's erste nicht schlecht).


    Erst wenn die Privaten ihr Gold verkauft haben, darf der Preis dann so richtig steigen und schlussendlich werden die Privaten dann auf weitaus höheren Preislevel wieder einsteigen und Gold in eine Blase treiben.


    Einen Dreck werde ich verkaufen! Eher verkaufe ich meine Unterhose als mein geliebtes Gold! Ich habe bereits fast alle Goldbestände meiner Verwandten zum Vorzugspreis abgeluchst *wink*

  • Gold

    diazepam wrote:

    Quote
    Ich habe bereits fast alle Goldbestände meiner Verwandten zum Vorzugspreis abgeluchst *wink*


    So einer bist du also! :lol:


    Diesen Nachmittagsmove bei Gold und Silber hab ich heute wirklich nicht erwartet. Kaufen jetzt plötzlich auch noch die Amis? Oder liegt das "nur" am heutigen Bernie-Speech? In den letzten Wochen wurde Gold ja vor allem in Europa, seit ein paar Tagen auch in Asien hochgekauft. Ich hätte mit meinem Goldverkauf vielleicht doch noch ein paar Tage warten sollen... Na ja, war ja keine Lastwagenladung voll, wie hier einige glauben.

    (es war nur ein Lieferwagen voll) :lol: *wink*


    Edit: Bernie-Speech ist erst am Freitag...

    http://www.tagesanzeiger.ch/wi…ckson-Hole/story/22160136

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Soros hat kein Gold verkauft. Soros hat Gold-ETF verkauft. Das ist ein Unterschied!


    Ich habe nur den Artikel zusammengefasst. Gold-ETF sind durch physisches Gold gedeckt. In der CH 1 zu 1. Derjenige der ZKB ist über 200t schwer, sie mussten sogar den Boden ihres Tresors deswegen verstärken. Der Handel mit ETF ist durchaus preiswirksam und das zählt am Schluss. Da er aber ja immer noch mitspielt, wird er wohl versuchen seine Karten zu vertuschen. Durchaus möglich das er den Umstand ausnützt, dass sein Wort von vielen zur Kenntnis genommen wird.


    PS: http://en.wikipedia.org/wiki/Gold_exchange-traded_product

  • Goldrausch


    "Der Goldrausch (engl. Gold Rush Hour) war eine beliebte amerikanische Großveranstaltung, die zwischen 1848 und 1898 dreimal vor ausgetragen wurde. Legendär wurde der Goldrausch bei seiner ersten Austragung 1849 in San Francisco, aber auch in späteren Jahren erfreute sich der Goldrausch höchstem Interesse und lockte bei manchen Events sogar bis zu 500.000 Teilnehmer und Zuschauer in die jeweilige Spielstätte."


    http://www.stupidedia.org/stupi/Goldrausch

    *wink*

  • Gold

    bengoesgreen wrote:

    Quote
    Gold-ETF sind durch physisches Gold gedeckt. In der CH 1 zu 1.


    Wer das glaubt und ETFs hält, hat ein echtes Problem!


    Aber ok. Der "Glaube" stirbt zuletzt.

    Bei der ZKB kannst du nur physisches Gold in 100oz Barren beziehen.

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Wer das glaubt und ETFs hält, hat ein echtes Problem!


    Bei der ZKB kannst du nur physisches Gold in 100oz Barren beziehen.


    Und aus diesem Grund habe noch etwas Physisch gekauft :) Das Papiergold stosse ich dann je nach Bedarf ab oder kaufe nochmals physisch nach.


    Wobei so ein 100oz Barren wäre doch auch noch ein schöner Rückspiegelanhänger im Auto :)

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Wer das glaubt und ETFs hält, hat ein echtes Problem!


    Aber ok. Der "Glaube" stirbt zuletzt.

    Bei der ZKB kannst du nur physisches Gold in 100oz Barren beziehen.


    Falsch!


    Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für einen ETF in der CH sind eindeutig. Komplette Deckung des zugrundeliegenden Basiswerts. Im Falle eines Konkurses des Emis Behandlung als Sondervermögen, das heisst Herauslösung aus Konkursmasse.


    Korrekt bezüglich Mindestmenge. Aber Gold kann man auch einschmelzen. Steht im Prospekt: In ausserordentlichen Krisensituationen kann die Fondsleitung beschliessen kleinere Handeseinheiten auszuliefern. Die dabei zusätzlich anfallenden Kosten werden dem Anleger weiterbelastet.


    PS: Kannst ja auch eine Interessengemeinschaft gründen, zusammen 100oz beziehen und dann auf eigene Rechnung in einer Giesserei umschmelzen lassen.

  • Gold

    bengoesgreen wrote:

    Quote

    Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für einen ETF in der CH sind eindeutig. Komplette Deckung des zugrundeliegenden Basiswerts. Im Falle eines Konkurses des Emis Behandlung als Sondervermögen, das heisst Herauslösung aus Konkursmasse.


    Stell dir mal folgenden Ablauf bei einer WR vor:

    1. Banken werden angewiesen ETF auszubezahlen und das Gold der Nationalbank zu geben

    2. Ein paar Tage später WR

    3. Was ist nun mit deinem Gold passiert?


    PS: soeben neues ATH in CHF

  • Gold

    Den mit dem Schmelzen finde ich sowieso lachhaft. Steht ja: "...kann die Fondsleitung beschliessen...".


    Zudem nützen uns die Gesetze dann auch nichts mehr. Wenn's um die Rettung der Banken geht, werden Gesetze einfach angepasst, umgangen oder abgeschafft. Ganz im Sinne des nationalen Wohlbefindens! :lol:

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    "Der Bundesrat hat bei der Herausgabe von UBS-Kundendaten an die USA auf Notrecht verzichtet, weil ein anderer Lösungsweg offenstand."


    http://www.nzz.ch/nachrichten/…ter_ausweg_1.4504287.html


    Hier half auch "unser System mit Milizarmee, Referenda und Initiativen" nichts. Es ging halt um eine Bank...


    Das war die Finma-Sauerei. Bei der UBS-Rettung im Okt 08 hingegen war Notrecht der einzige Weg, um etwas durchzudrücken, was das Volk niemals zugelassen hätte.

  • Gold

    Bin nicht überzeugt. Betrifft aber nur 4000 Leute. Einen Informationsaustausch kann man auch nicht rückgängig machen, deshalb nicht vergleichbar. Wenn genug Leuten etwas nicht passt: Initiative oder Referendum. Die Kontrolle liegt immer noch bei uns.