• hier zur Info..

    Was Zackary Scheidt (Taipan USA) bei 1250 sagte:


    Quote:

    Quote
    The added demand, coupled with the existing fear of a global crash in paper currencies, is a driving force behind many legitimate calls for gold to run from its current price near $1,250 per ounce to well over $2,500. :D :D


    Ich gehe davon aus, dass Silber und die PGM in gleichem Masse mitziehen !

  • Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    Das war's für diese Woche. 1505rum ne wichtige Bremse,


    Das wäre mir eigentlich noch egal. Was mir viel wichtiger ist: Morgen weekly close über 1500. Egal wie knapp!


    (Damit die Charttechniker was zu knabbern haben). :P

  • Gold

    Marke von 1500 deutlich gebrochen :D


    @MF bevor die "lange" Osterpause eingeläutet wird Gewinne einfahren und hoffen dass am Montag die Edelmetallpreise nicht durch die Decke geschossen sind um sich dann wieder einzudecken?

  • Gold

    sgrauso wrote:

    Quote
    so so dölli wieder im Keller und somit Gold nochmals im minus... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


    Rein subjektiv verstehe ich deine Meinung... Auch ich habe das Gefühl, in den letzten zwölf Monaten sei Gold in USD mehrmals in Sprüngen von 10-20% angestiegen, müsste jetzt also etwa doppelt so hoch sein.


    Dabei habe ich das Gefühl, der USD habe gegenüber dem CHF etwa 15% verloren. Gold müsste also auch in CHF deutlich gestiegen sein.


    Aber der Blick auf die Charts lehrt mich, dass mein Gefühl falsch ist...


    Trotzdem bin ich weiterhin positiv eingestellt. :D Das kommt schon noch.


    Gruss

    fritz

  • Gold

    Der $ Index (73.90) ist nach unten aus dem Wedge gefallen. Das sieht bitter aus. Sollte das nicht ein fake sein, geht's bis Ende Monat noch ein paar Stufen tiefer. Ein steigender Goldpreis würde in CHF Investierte nicht viel bringen.

    Was mich erstaunt, ist, dass die europäischen Börsen dies negieren, und es noch nicht auf die Kurse schlägt.

    onlymy1cents

  • Gold

    sgrauso wrote:

    Quote
    Auch wenn MF es nicht gerne hört, unser CHF ist einfach kein Klopapier wie USD und EURO!


    Doch. Seit 2000 eigentlich schon. Nur haben viele noch nicht gemerkt, dass das braune, das da dran klebt, keine Schokolode ist (würg!) :P

  • Gold

    Rechnen wir mal ganz trivial:


    Nehmen wir an, 2000 kostet eine oz Gold Fr. 100.-


    Jetzt wird die Geldmenge um 50% ausgeweitet. (Tatsächlich wurde sie seit 2000 um 52% ausgeweitet).


    --> Gold kostet jetzt Fr. 150.


    Nun nehmen wir weiter an, die Hälfte des Goldes wird verkauft. --> Goldpreis jetzt Fr. 300.-


    Wir haben also eine Verdreifachung des Goldpreises in dieser Milchmädchenrechnung.


    So, und jetzt vergleichen wir das mal mit der Realität:


    Im Jahr 2000 war Gold für Rund Fr. 15'000/kg zu haben. Jetzt 45'000. Die Milchmädchenrechnung geht erstaunlich gut auf!

  • Gold

    Zur Aufheiterung von sgrauso *wink*


    [Blocked Image: http://img52.imageshack.us/img52/3075/doppelboden.png]




    Doppelboden


    Die Doppelboden-Formation ist eine sehr häufig zu findende Umkehrformation am Ende eines Abwärtstrends.

    Im Optimalfall liegt das zweite signifikante Tief höher als das erste, mindestens aber auf gleichem Niveau.


    Aussagekraft: gut


    [Blocked Image: http://www.bullchart.de/ta/formationen/doppelboden.png]

    http://www.bullchart.de/ta/formationen/index1.php

  • Gold

    Und dann hat der Doppelboden sogar noch zwei Schultern. Das sieht doch vielversprechend aus.


    Was aber ein wenig stört, ist die kleine Schulter, die sich jetzt noch ganz rechts gebildet hat, die könnte nämlich dazu führen, dass es bei der Doppelbodenformation zu gar keinem Abschluss kommt. Sie könnte auch einen Dreifachboden einläuten... :?


    Gruss

    fritz

  • Gold

    fritz wrote:

    Quote
    Und dann hat der Doppelboden sogar noch zwei Schultern. Das sieht doch vielversprechend aus.

    Was aber ein wenig stört, ist die kleine Schulter, die sich jetzt noch ganz rechts gebildet hat, die könnte nämlich dazu führen, dass es bei der Doppelbodenformation zu gar keinem Abschluss kommt. Sie könnte auch einen Dreifachboden einläuten... :?


    Gruss

    fritz


    Egal ob Boden oder Schultern. Solange bei steigenden Kursen........ :lol: :lol:

  • Kein QE3 ?

    Interessantes Interview (in 2 Teilen).

    http://www.goldseiten.de/conte…artikel.php?storyid=15972


    Ich habe jetzt schon von verschiedenen Seiten gehört, dass es nach Juni vorerst kein QE3 geben wird. Von offizieller Seite wird ja auch ständig verlautbart, dass es mit der US-Wirtschaft langsam aber sicher bergauf geht, und dass langsam aber sicher die Arbeitslosenzahlen sinken.

    Das ist zwar alles Quatsch, aber es wäre eine gute Begründung, um das Gelddrucken vorerst zu stoppen.

    Das könnte eine ziemlich scharfe Korrektur an den Aktien- und Rohstoffbörsen auslösen.

    Was meint ihr?

  • da sticht mich auch der Hafer

    sgrauso wrote:

    Quote
    so so dölli wieder im Keller und somit Gold nochmals im minus... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


    Habe den längsten Mini Fut Call gesucht = XAUMG

    vom März 06

    den konnte man damals so um die 20.- kaufen jeztt steht er auf 100.- = mal 5, doch nicht so schlecht :D


    (der Hebel ist jetzt natürlich sehr klein)


    Ich selber liebe meine Minenwerte.

  • Gold

    Aus einem ander Thread!


    sehr interresant


    Um noch einmal auf diesen Turd Ferguson zurückzukommen: ich habe mir heute einige seiner Prognosen der letzten Wochen nochmals angesehen und ich finde sie jetzt noch unglaublicher als davor.

    Es ist das eine, einen Anstieg, einen Ausbruch, oder eine Korrektur zu prognostizieren, aber der hat seit Wochen auch immer bis auf wenige Zehnteldollar genau vorhergesagt, wie weit ein Einbruch durchschlagen wird und auf welchem Niveau er selbst kaufen wird.


    Und er hat schon vor langer Zeit davon geschrieben, daß eine Gruppe ehemaliger JPM-Leute um einen gewissen "Wynter Benton" (genauso ein fiktiver Name wie Turd Ferguson; beide sind auch zufällig nach den Regeln der Internetsuche gewählt: sehr seltene Namen, die garantieren, daß in Suchmaschinen die Namen die mit der Silberpreismanipulation zu tun haben, ganz oben kommen) der Silberpreismanipulation den Kampf angesagt hätten und sie JPM zwingen würden, diese aufzugeben.

    Ich habe seinerzeit auf Google nichts über einen W.B. finden können und das als typische Internetfinte.


    Aber nicht nur diese Namen sind also perfekt gewählt, sd. T.F. macht sofort, als er feststellt, daß sein Blog wie ein Bombe einschlägt, den nächsten Schritt und investiert in eine Internetseite. Also woher nimmt jemand, der eine solche Vorhersagefähigkeit erreicht, die Zuversicht, daß diese nicht in einem Monat vorrüber ist?

    Warum ist jemand mit einem solchen Können, nicht längst einer der reichsten Männer der Welt?


    Könnte es also vielleicht sein, daß dieser W.B. gar keine Erfindung ist und T.F. von Anfang an einen Fingerzeig gegeben hat, warum seine Prognosen dermaßen genau sind?


    Ich habe mir den damaligen Brief dieses W.B.-Synonyms an Blythe Masters von JPM jetzt nochmals rausgesucht:




    Blythe,


    This is what I am hearing from your former traders (who made “very interesting career decisions”). Well it seem that they are on to a new scheme to corner the Comex and drive the price of silver up $10 to $15 dollars in a matter of weeks.


    The strategy is as follows. We know that Comex only has 105 million ounces of silver of which only 50 million ounces are availabe for delivery. (I personally don’t believe the Comex numbers are anywhere near that high, but that is neither here nor there for now.) Well, all it would take is 10,000 contracts on the Comex to buy up all the “available silver” at the Comex and 20,000 contracts to deplete it completely. The current front month March OI is north of 78,000.


    Watch the OI closely. Blythe’s former traders are advising major hedgefunds and billioniare investors to buy up as many contracts as possible as March 1 approaches and deposit the cash needed to stand for delivery for the month of March. The purpose is not necessarily to bust the Comex but to force the Comex to pay a premium (some as much as 30 percent) for cash settlement. Think about it. If a group of hedgefunds gets together and bankroll $1 billion, they can buy more than 30 million ounces of silver. Of course, the contract sellers like The Morgue cant deliver the silver so a cash settlement is the only recourse. So what’s wrong with $200 million in profit on a $1 billion investment that takes less than 4 weeks total?


    Guess what Blythe? Your former traders are advising everyone they know to put on this trade come the first week of February. Is this what happened in the Decemeber contracts? Is this why silver went from $22 on September 30 to $29 by December 1? How much do you think silver will spike in February as we approach March 1? The traders think silver will be north of $45. Heck it went over $9 as we approached December and everyone who got a pay off in terms of a premium cash settlement will be back for more. And they are all gonna be bringing friends to partake in the bounty.


    Your former traders are telling everyone who would listen that all they need to do is purchase a huge amount of March contracts near the end of February and stand for delivery and they will all make 20 percent in a matter of days. Is this what you are hearing Blythe? If so, shouldnt you let the price of silver move up so that you can get some physical to deliver before March 1?




    Also für mich ist das ein offener Brief. Der Autor beabsichtigt, möglichst viele Leser darauf aufmerksam zu machen, daß eine sehr profitable Möglichkeit besteht, durch das Kaufen von Silberkontrakten einen Aufschlag zu erzielen. Damit wird die Wirkung dieses Plans klarerweise noch verstärkt.


    Und begonnen hat diese Sache mit der Zuspitzung am Silbermarkt m.W.n. das erste Mal im Dezember letzten Jahres. Seither spitzt sich die preisliche Entwicklung am Ende jedes Liefermonats immer mehr zu.

    Und der Watchtower-Blog ging Ende November ans Netz...


    Hier seine ersten Artikel vom November letzten Jahres:

    http://tfmetalsreport.blogspot.com/2010_11_01_archive.html

    Unglaublich, nicht?




    Erst im Jänner haben die ersten alten Edelmetallhasen festgestellt, daß Silber in Backwardation geht und daß dann ein starker Anstieg kommen dürfte. Da war T.F. bereits wochenlang aktiv und hat längst - angeblich aus den Charts - jeden scharf kritisiert, der für Silber nicht euphorisch genug war oder zur Vorsicht gemahnt hat. Längst hat er gewußt, daß jeder Rücksetzer gekauft wird.


    Wenn ich mir vorstelle, daß ich über so viel Geld verfüge, um größere Teile des physischen Silbermarktes zu gewissen Preisen aufkaufen zu können, ich also groß genug bin, um die Silbershorts in Bedrängnis zu bringen und womöglich sie sogar zum Auflösen ihrer Positionen zwingen könnte, wäre es denn dann nicht eine sehr kluge Sache, daß ich die Sache auch im Netz anständig begleite und das Internet für eine Verstärkung des Effekts benutze? Wenn es gelingen würde, daß möglichst viele am Silberpreisanstieg partizipieren können, dann würde das eine sich selbst verstärkende Sache sein.

    Man müßte also irgendwie dafür sorgen, daß die Leute rechtzeitig die Chance bekommen zu kaufen und rechtzeitig vor Rücksetzern gewarnt werden. Etwa mit einem Genie, welches Muster aus Charts wie kein anderer erkennen kann...


    Bei der von Max Kaiser mit "Buy Silver - Crash JPM" begonnen Aktion, hat vielleicht ein Großinvestor das Potential erkannt, wenn man bei den Kontrakten auch das Internet zu Hilfe nimmt.


    Profis wissen, daß die Hunts nur gescheitert sind, weil sie auf Kredit gekauft haben und ihnen daher geänderte Anforderungen das Genick gebrochen haben. Mit ausreichend Eigenkapital kann man dieses Problem umgehen.


    Eigentlich wäre die Zeit ja längst reif, daß es wieder jemand versucht - und das Internet als Unterstützung verwendet.

  • Gold

    BlackRock reagiert nun sogar offiziell auf die Diskussionen im Netz über möglicherweise nichtvorhandenes Silber beim SLV.

    Ob Argumente von der Qualität, daß JPM das Silber verwahren würde oder daß ja Seriennummern der Barren existieren würden die Skeptiker überzeugen werden, wo doch von Triple A für MBSs & CDOs, über Lehman bis Madoff auch alles zertifiziert und bestätigt war? :hihi:

    So stellt ZeroHedge m.E. völlig zu recht die Frage, ob SLV-Halter mit einem so faktenschwachen Dementi jetzt nicht erst recht panisch werden sollten:


    http://www.zerohedge.com/artic…it-time-panic-slv-holders

  • Re: Kein QE3 ?

    Flipper wrote:


    Wenn QE2 nicht erneuert wird, die Monetarisierung der Staatsschulden also beendet wird, passiert folgendes:


    * Bonds und Aktien sinken.

    * Zinsen steigen auf allen Ebenen. Von der Staatsanleihe bis zur Hypothek.

    * Entsprechend benötigen Staat, Unternehmen, Private mehr Geld, um ihre Schuldzinsen zu bezahlen. Das frei verfügbare Einkommen sinkt also.

    * Entsprechend sinkende Immobilienpreise, mehr Zwangsversteigerungen etc.

    * Weniger Kaufkraft bei den Konsumenten führt zu sinkendem Unternehmensumsatz. Gewinnwarnungen, Pleiten dürften die Folge sein.

    * Der Staat hat geringere Steuereinnahmen aber höhere Ausgaben dank Zinslast. Er muss also neue Schulden aufnehmen. Diesmal aber zu einem bedeutend höheren Zinssatz. (Ob das gut geht?)

    * Der Dollar wird stabilisiert. Die Preise von Rohstoffen und Edelmetallen sinken. Die Teuerung sinkt ebenso.

  • Re: Kein QE3 ?

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    * Der Dollar wird stabilisiert. Die Preise von Rohstoffen und Edelmetallen sinken. Die Teuerung sinkt ebenso.


    Falls der Dollar steigt und Gold nicht ganz so schnell fällt wie der Dollar steigt, könnte wie letztes Jahr Gold in Franken gerechnet steigen. Oder mache ich einen Denkfehler?

  • Re: Kein QE3 ?

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    * Der Staat hat geringere Steuereinnahmen aber höhere Ausgaben dank Zinslast. Er muss also neue Schulden aufnehmen. Diesmal aber zu einem bedeutend höheren Zinssatz. (Ob das gut geht?)

    * Der Dollar wird stabilisiert. Die Preise von Rohstoffen und Edelmetallen sinken. Die Teuerung sinkt ebenso.


    Bei WEM nimmt der Staat Geld auf ? Bekommt er von den Anlegern genug Vertrauen ? Oder muss er zu QE3 greifen, nur um die Zinslast bei Zinsen von mehr als 6% zu tilgen.....(und den Zinsanstieg zu beenden):roll:

  • The Fed this coming week...

    "(...) The Fed’s Open Market Committee meets Tuesday and Wednesday, and Bernanke’s news conference follows Wednesday’s FOMC decision. First-quarter gross domestic product results are due Thursday.


    Markets will react favorably to some indication that the Fed feels inflation is under control, and recent spikes are only temporary. Any signs of worry about rising prices will telegraph a faster end to the ultra-low rate policy.


    Some investors also expect the Fed to signal some action to continue to support capital markets “without calling it [quantitative easing],” said James Cordier, a portfolio manager at Optionsellers.com in Florida.


    http://www.marketwatch.com/sto…adar-next-week-2011-04-22