• Gold

    Bäri wrote:

    Quote
    So unwarscheinlich ist das nicht, die GD200 befindet sich bei knapp 27$

    http://www.yourmoney.ch/yourmo…&acolor1=0000FF&panaa1=14


    Denke aber auch dass es bei 30$ dann spätestens wieder drehen sollte


    Ich wollte mal bei 5 US$ kaufen....... :cry: Aber je länger es auf diesen 5 hängen blieb, desto weniger glaubte ich an einen generellen Anstieg. Tja, schade, heute weiss ich es besser. Den Move verpasste ich, danach ging es nur noch aufwärts.


    ABER, es ging auch mal in die andere Richtung. Also, Kaffesatz ?


    Aber die 25 werden nicht mehr so schnell unterschritten werden :lol:

  • Gold

    5$, das waren noch Preise!

    Vorhersehen ist immer schwierig, rein saisonal könnte es im Sommer eine gute Kaufgelegenheit geben.

    Was allerdings bei einem defla Spike mit Silber passieren würde? Warscheinlich nochmals stark down, bevor der finale up dann wohl starten wird..

  • Gold

    Bäri wrote:

    Quote
    Ein mögliches Szenario..

    Konklusion & Zusammenfassung




    Also, wenn ich da mal korrigieren darf ...


    Bäri wrote:

    Quote


    Wir befinden uns mitten in der finalen Phase der seit letzten August laufenden Edelmetall Rally.


    Nein, befinden wir uns nicht. Noch lange nicht!


    Es gibt nämlich noch keine Anzeichen für eine Gold/Silber Blase geschweige denn, deren Platzen.


    Anzeichen für eine EM-Blase:

    * Du kannst Deinen Frisör, Taxifahrer fragen, wo man Gold oder Silbermünzen kaufen kann und kriegst eine Antwort (wenn auch vll. eine falsche). Bei der Nasdaq-Bubble 1999 hatte jeder Idiot eine Meinung zu Nasdaq-Aktien. Aber wenn Du heute Leute auf der Strasse nach Gold und Silber fragst, haben die (noch) keine Meinung und sind auch nicht investiert.

    Solange aber der "Mann von der Strasse" nicht in EM rennt, kann es dort keine Blase geben.


    Platzen der Blase

    Mal abgesehen davon, dass es noch keine Blase gibt, wird man das nahende Platzen der Blase erkennen können an ... :

    * Es gibt Haircuts, Währungsreformen ... bei den Leitwährungen Dollar, Euro, Pfund, Yen

    * Wichtige G8 Länder wie USA, GB, J sind nun schuldenfrei, die Real-Zinsen steigen und die Wirtschaft boomt.

    * Eine neue Technologie mit hohem Potential (analog Mikrochip) wird marktreif und verändert unser Leben. Auch wirtschaftlich.

    * Idioten-Presse wie Blick rät zum Kauf von Gold und Silber.


    Bäri wrote:

    Quote


    Parallel dazu sehe ich Silber in den kommenden zwei bis drei Wochen über 50,00US$. Danach dürfte es aber ein Blutbad geben.


    Das Blutbad dürfte relativ kurzfristig (= 3 Mt. ) sein und Kaufgelegenheit auf dem Weg zu $150/oz eröffnen.




    Bäri wrote:

    Quote
    Vor allem Silber ist völlig überkauft, hat großes Korrekturpotential und dürfte noch in diesem Sommer für kurze Zeit wieder unter 30,00US$ fallen.


    Einverstanden. Eine Korrektur auf 30 ist plausibel.



    Bäri wrote:

    Quote


    Die Korrektur dürfte ca. vier bis sechs Wochen dauern und sollte im Juni eine gute Kaufgelegenheit bringen.




    Etwas später: Beste Kaufgelegenheit für Gold und Silber ist fast immer Ende Juli/Anfang August.



    Bäri wrote:

    Quote


    Wie weit die Erholung dann laufen wird lässt sich natürlich noch nicht sagen, ich bin aber doch etwas zurückhaltend und könnte mir im Sommer/Herbst auch einen kleinen deflationären Crash an den Märkten vorstellen.


    Deflation ist gut für Gold. Ebenso wie Inflation.

    Unterhalb von $2270 für Gold und 150 für Silber gibt es keinerlei Grund sich Sorgen zu machen.




    Bäri wrote:

    Quote
    Desweiteren bezweifle ich, dass die US-Notenbank direkt Quantitative Easing 3 an den Start bringen wird. Das dürfte den Dollar in den kommenden Monaten stärken und Aktien und Rohstoffe unter Druck setzen.


    Ich habe keinerlei Zweifel, dass die FED QE3, QE4 ... QE 20 an den Markt bringen wird. Genau um den Dollar zu schwächen!

    Vielleicht leiten sie per Mitte Jahr ja auch mal kurz ein QE-Moratorium ein um zu gucken ob der Markt auch ohne Pumpenkohle zurecht kommt. Nur, um danach noch mehr QE's zu implementieren :P




    Bäri wrote:

    Quote


    Langfristig (2-5 Jahre) gehe ich weiterhin von einem CrackUpBoom bzw. Hyperinflation aus. Das grosse finale Top bei den Edelmetallmärkten dürfte nicht vor 2017 erfolgen, aber eine Verschnaufpause nach 10 Jahren Bullenmarkt wäre nur gesund.


    Der Crack-Up-Boom ist wahrscheinlich. Aber der würde Gold auch begünstigen.

  • Gold

    Bäri wrote:

    Quote


    Wir befinden uns mitten in der finalen Phase der seit letzten August laufenden Edelmetall Rally.


    Langfristig (2-5 Jahre) gehe ich weiterhin von einem CrackUpBoom bzw. Hyperinflation aus. Das grosse finale Top bei den Edelmetallmärkten dürfte nicht vor 2017 erfolgen, aber eine Verschnaufpause nach 10 Jahren Bullenmarkt wäre nur gesund.


    @MF


    So wie ich das verstanden habe geht er kurzfristig von stark fallenden Preisen, vorallem beim Silber aus. Langfristig erwartet er nicht vor 2017 den Peak Gold und Silber.


    Ich denke nicht, dass es noch so lange dauert, bis uns das System um die Ohren fliegt 8)

  • Gold

    Bäri wrote:

    Quote


    So wie ich das verstanden habe geht er kurzfristig von stark fallenden Preisen, vorallem beim Silber aus. )


    wer ist "er"?

    Ich habe nur kommentiert, was Du geschrieben hast und bin damit nicht in allen Punkten einverstanden.

  • Gold

    Ich rechne schon rein charttechnisch mit einer Korrektur ( - und das schon viel zu lange :roll: ) und auch die Aktionäre der Minengesellschaften scheinen vorsichtiger geworden zu sein als auch schon. An einen Rückfall des Silbers auf 30$ oder darunter mag ich aber nicht so recht glauben.


    Ich schätze die Lage so ein, dass Silber bisher hauptsächlich aus 2 Gründen gestiegen ist:

    1. QE

    2. Den Shorties wurden die kurzen Hosen runtergezogen


    Ich sehe weit und breit keine Panik, keinen Run auf Gold und Silber. Deshalb erachte ich die derzeitigen EM-Preise "fundamental" (wenn man dem so sagen darf) auch nicht als übertrieben. Deshalb rechne ich eher mit einer bescheideneren Korrektur. We'll see! Ich bin im Moment eher in Lauerstellung als überinvestiert und kann gut den ganzen Sommer warten. *wink*

  • Gold

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    So salopp wie früher wird die 1500-er Hürde auch nicht mehr genommen! *wink*


    Wir sind auf neuen Hochs - die 1'500 wurden noch nie genommen.


    Gold nimmt beinahe jeden grösseren Widerstand nicht im ersten Anlauf. Die Zone um 1'500 wurde aber relativ zügig erreicht. Der schnelle Anstieg erscheint mir kurzfristig gesehen etwas übertrieben. Langfristig spielt das aber keine Rolle.