Gold
Die letzten "grösseren" Korrekturen:
Die letzten "grösseren" Korrekturen:
Hier noch einer von Clive:
(Nach meiner Erfahrung liegt er oft nicht schlecht, meistens jedoch eine Spur zu pessimistisch)
Man lese den letzten Satz:
"ON NO ACCOUNT SHOULD PHYSICAL GOLD BE SOLD."
Ramschpapierhaendler wrote:
Quote
Gibt wohl bald keinen mehr, der NICHT mit einer weiteren Korrektur rechnet. Zumindest Gold hat die unteren "Ziele" so gut wie nie erreicht.![]()
Gold ist von Juli bis Ende Dezember um 23% gestiegen. Jetzt hat es 7% korrigiert. Das ist also durchaus vernünftig und bietet all jenen, die hier im Dezember gefragt haben, ob sie noch einsteigen sollen, eine gute Nachkaufgelegenheit.
Insider-Informationen zu Folge sollen in der Gegend um $1300 massive physische Kaufaufträge lauern. Die 1300 wären somit ein idealer Einstiegspunkt, sollten sie erreicht werden.
Es wundert mich, dass in Anbetracht der laufenden Korrektur und des langfristigen Engagements der meisten Poster in diesem Thread, Hedging (via Optionen oder sonstwie) kaum ein Thema ist.
Gibt es z.B. einen Short-ETF?
Die zahlreichen fundamentalen Ueberlegungen sind interessant und gute Erklärungen des Geschehens.
Doch es scheint mir äusserst schwierig zu sein, das Verhalten der grossen Marktteilnehmer einzuschätzen oder gar vorher zu sehen. Die durch das Laufenlassen der Notenpressen verursachte Inflationsgefahr (und event. Hyperinflationsgefahr down the road, in einigen wenigen Staaten) sind jedem der sich dafür interessiert nun einigermassen bekannt und eingepreist).
Sollte der Preis weiter fallen und die nächste Supportzone nicht halten, könnten m.E. weitere Verkaufssignale ausgelöst werden und sich der Abwärtsmove beschleunigen. jmho
Hier noch zwei Links zu aktuellen Charts:
http://stockcharts.com/def/servlet/SC.pnf?c=$GOLD,P&listNum=
http://stockcharts.com/freecharts/gallery.html?$GOLD
Der Preis (-Chart) ist die Wahrheit im gegenwärtigen Zeitpunkt.
Klar, es kann immer in beide Richtungen gehen. Darum muss auch jeder selber wissen was er tut und sich ein Risk-Management zurecht legen ("ich bin mir zwar sicher, dass... - was jedoch, falls doch nicht?").
Im Moment kann ich mir für die nächsten Wochen folgendes Szenario gut vorstellen:
(Achtung: reines Bauchgefühl vermischt mit Verschwörungstheorien :mrgreen: )
JPM und GS intervenieren zur Zeit auf dem EM-Markt, um eine kleine Panik auszulösen und ihre Short-Posis los zu werden bevor die Krise am US-Bond-Markt so richtig los geht und die EM-Preise hochschnellen.
Also ich habe mich letzte Woche mit einigen Shorts eingedeckt um meine Position zu sichern. Denke es könnte gut noch bis 1313-1300 in den nächsten Wochen. Momentan ist Gold in einer kritischen Phase. Am besten auf 1300 runter, shorts verkaufen um mit dem Gewinn wieder einige Unzen zu kaufen. Aber leider ist das Leben kein Wunschkonzert
Edit: Evtl. bis 1328 und dann wieder rauf :roll:
Ramschpapierhaendler wrote:
Quote
JPM und GS intervenieren zur Zeit auf dem EM-Markt, um eine kleine Panik auszulösen und ihre Short-Posis los zu werden bevor die Krise am US-Bond-Markt so richtig los geht und die EM-Preise hochschnellen.
JPM ja, GS wohl weniger.
Der grösste Investor in Silber-Shortkontrakten ist derzeit China.
Gleichzeitig sind die Chinesen long mit physischem Silber.
Der Trick ist einfach: Über ihre Shortpositionen drücken sie den Silberpreis nach unten und können somit günstig physisches Silber einkaufen.
Notabene haben die Chinesen auch angekündigt, dass sie Derivate (also u.A. ihre Silber-Shorts) nur mit Geld aber nicht mit physischem Material bedienen werden.
Somit schlagen die Chinesen jetzt den Papiermarkt mit seinen eigenen Methoden.
Morgan Stanley erhöht Goldpreis-Prognose für 2011 um 6% auf $1.400 je Feinunze.
Perry2000 wrote:
QuoteMorgan Stanley erhöht Goldpreis-Prognose für 2011 um 6% auf $1.400 je Feinunze.
Ein Grund auszusteigen.... :oops:
CrashGuru wrote:
QuotePerry2000 wrote:
Ein Grund auszusteigen.... :oops:
Gold – Jetzt schaut der Markt auf den schwächeren Dollar
von Thomas Godt
Montag 24.01.2011, 11:14 Uhr
London (BoerseGo.de)
Gold kann sich am Montag etwas erholt von den verlustreichen Tagen der Vorwoche präsentieren. Im frühen Handel legt Spot-Gold 0,7 Prozent zu auf 1.351,25 je Unze. Am Freitag hatte Gold einen Rutsch auf ein zwei-Monats-Tief bei 1.337,5 hinnehmen müssen. Diesen Preisrutsch haben Investoren offenbar zu einem Einstieg genutzt, jedenfalls melden die Gold-ETFs steigende Bestände. So meldete der SPDR Gold Trust einen Bestand von 1.271,769 Tonnen, ein Plus von 1,6 Prozent. Das war der erste Anstieg sei zwei Wochen und der größte Anstieg der letzten sieben Monate. Nach Einschätzung von Marktteilnehmern signalisiert dies, dass etliche Investoren die Marke von 1.340 Dollar als solide Unterstützung sehen. Reuters-Analyst Wang Tao verweist allerdings darauf, dass der Abwärtstrend nach wie vor intakt sei und ein erstes Ziel bei 1.322 Dollar je Unze sei.
Wäre ja auch etwa mein Ziel. Allerdings, wie ich weiter oben schon gesagt habe: Die letzten unteren Ziele beim Gold wurden selten erreicht...
Muss schon sagen, ein wenig Bauchweh macht mir der Chart in CHF schon..
Der schöne Trend seit 08 ist erst mal im Ar$ch, auch die GD200 wurde nach unten durchstossen, in der Wucht hatten wir das im Herbst 08 auch schon mal
Male jetzt aber mal nicht zu schwarz, rechne noch par Tage schwächelnd, dann zurück ins Bettchen (Trend), ansonsten gehds warscheinlich noch einmal unter die 40000.- Marke
[Blocked Image: http://img502.imageshack.us/img502/1809/xauchf.png]
@ Bäri:
Zum Nachkaufen sind die Kurse doch jetzt ideal!
Was anderes:
23. Januar 2011, NZZ am Sonntag
Aus Müll wird Gold
Quote:
QuoteDie Herstellung von Zement braucht viel Energie, da Temperaturen von über 1000 Grad Celsius benötigt werden. Darum heizen die Produzenten statt mit Erdöl lieber mit alten Autoreifen
So wie früher :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Johnny P wrote:
QuoteQuote:
So wie früher :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Habe herrlich lachen müssen als ich das gelesen habe! Ob Holcim auch mit Autoreifen heizt? Und was ist mit der Umwelt?
Sicherlich wisst ihr auch das man aus alten Handys etc. Gold rezykliert.
diazepam wrote:
QuoteSicherlich wisst ihr auch das man aus alten Handys etc. Gold rezykliert.
Ramschpapierhaendler wrote:
Quotediazepam wrote:
Dann hab' ich wohl noch etwa 1kg mehr Gold in meiner Schublade als bisher gedacht. :lol:
Da hast aber viele Handys : http://www.inside-handy.de/new…s-fuer-ein-kilogramm-gold
diazepam wrote:
Quote
Ob Holcim auch mit Autoreifen heizt? Und was ist mit der Umwelt?
Ja, tut sie zwischendurch
Aber nur bei wärmeren Jahreszeiten :idea:
Vladimir wrote:
QuoteDa hast aber viele Handys
: http://www.inside-handy.de/new…s-fuer-ein-kilogramm-gold
Nö, der Ramschi hat nur zwei Handys: Ein iPhone (Geschäftlich) und das hier http://www.izmf.de/photos/archiv/izmf_maxihandy_96_1.jpg (Privat)
Werde langsam offtopic..