Gold
wenn ich fragen darf...
wie kommt ihr auf 23 Arbeitstage beim Supportwechsel von 1328 auf 1340??
morgen ist Freitag und da normalerweise Gewinnmitnahmen.
Habe von Charttechnik wenig Ahnung!
wenn ich fragen darf...
wie kommt ihr auf 23 Arbeitstage beim Supportwechsel von 1328 auf 1340??
morgen ist Freitag und da normalerweise Gewinnmitnahmen.
Habe von Charttechnik wenig Ahnung!
Ramschpapierhaendler wrote:
QuoteSallatunturi wrote:
Gerundet kommt das in etwa hin. :lol:
(Rechnest beim Datum schon fast so genau wie ich... :oops: )
@ diamont
Quote:
Quotewie kommt ihr auf 23 Arbeitstage beim Supportwechsel von 1328 auf 1340??
Das 1ste
Erwarte approx am 23. Nov. (+- 3Tage), dass der Drop vom Goldpreis vorbei ist (onlymy5cents, no garantie)
Das 2te
Wenn man ein Investment tätigt setzt man sich Ziele (z.B. Ausstieg bei welchem Punkt). Da setzt sich jeder seine eigenen Marken anhand des Zeithorizontes der Anlage, anhand Charts, bellyfeeling,etc. Diese 1340 ist für mich ein wichtiger 1ster Support im kurzfristigen Bereich
Salla:
Ich hab damit gemeint, dass du auch bald zu so einem "Stürmi" wirst wie ich.
Irgendwie wissen Goldpreis und $ noch nicht so recht in welche Richtung. Future ziehen zwar gerade etwas an, aber das kann auch wieder drehen. Scheint so ne Zwischenbodenphase zu sein. Mein Gspüri sagt, dass Salla mit dem 23. (+/- 3) recht hat. Wenn das stimmt, dann Hut ab für die frühe Vorhersage!
Hab mal Posi erhöht. Silber hab ich auch noch etwas irgendwo rumliegen.
Sallatunturi wrote:
Quote@ diamontDisplay MoreQuote:
Das 1ste hat mit dem 2ten nichts zu tun.
Das 1ste
Erwarte approx am 23. Nov. (+- 3Tage), dass der Drop vom Goldpreis vorbei ist (onlymy5cents, no garantie)
Das 2te
Wenn man ein Investment tätigt setzt man sich Ziele (z.B. Ausstieg bei welchem Punkt). Da setzt sich jeder seine eigenen Marken anhand des Zeithorizontes der Anlage, anhand Charts, bellyfeeling,etc. Diese 1340 ist für mich ein wichtiger 1ster Support im kurzfristigen Bereich
Heist das ca. alle 23 Tage(3 Wochen) nach einem Drop geht es wieder hoch??
wäre gut zu wissen wegen der Platzierung von CAll und Puts.
Ich kenne auch nicht alle Details von Sallas Berechnungen, aber ich denke, der OED (Option Expiration Day) spielt eine wichtige Rolle. Der ist immer ende Monat, diesmal am 26.
Die Shorties versuchen in den Tagen zuvor meistens die Kurse zu drücken, um günstig verkaufen zu können. Ansonsten müssen sie ihre Kontrakte rollen (um 1 Mt. verlängern), was Kosten verursacht und auf tiefere Kurse im nächsten Monat hoffen, was in einem Bullenmarkt nicht sehr aussichtsreich ist. Das war in den letzten Tag wohl mit ein Grund für den Downer. Wenn die Shorties weg sind (spätestens am 26.) kann der Goldpreis wieder steigen. Im Glücksfall gibt es sogar einen kleinen Shortsqueeze aus ungedeckten Shorts. Schau mal nach: meistens steigt der Goldpreis beim Monatswechsel.
Es sind also nicht unbedingt charttechnische Gründe, weshalb wir steigende Preise erwarten. Der Trendkanal gibt einfach ein par Anhaltspunkte, ab wo man Preise als "hoch" oder "tief" ansehen kann. Ansonsten ist das mehr eine Timing-Sache.
Ich hoffe, ich hab das so einigermassen richtig geschrieben. Sonst korrigiert mich.
Eine andere Erklärung für den 23. (±3 Tage) wäre, dass Salla am 23. Zahltag hat. :mrgreen:
Irland knickt ein, Deutschland zahlt
Ja das muss wirklich erniedrigend sein wenn man von Deutschland Geld nehmen muss. Das ist wirklich eine verdrehte Welt. Bald wird man wohl auf dem Bürgersteig von einem Räuber überfallen und mit Geld zugeschüttet.
http://www.wiwo.de/finanzen/ir…nd-zahlt-447679/comments/
Naja mir ists recht so kann Gold weiter steigen
Silber-Posi bei 26.73 aufgestockt.
(14.15h ist oft ein Tief)
Edit:
1h später wär's ein noch besserer Einkauf gewesen. Bin um 20.25h bei 27.28 wieder aus dieser Posi raus.
Ramschpapierhaendler wrote:
QuoteSilber-Posi bei 26.73 aufgestockt.Display More
(14.15h ist oft ein Tief)
Edit:
1h später wär's ein noch besserer Einkauf gewesen. Bin um 20.25h bei 27.28 wieder aus dieser Posi raus.
Aus meiner Sicht sieht der Silberchart sehr bullisch aus. Habe alle Intraday-Movements der letzten Tage verfolgt und gesehen, wie harzig die Abverkaeufe laufen und wie frenetisch die Wiederanstiege sind. Wir haben im Tageschart einen fullblown marubozu (vom Donnerstag) und neben ihm einen Hammer (vom Freitag). Intraday, der Beginn eines inverted head shoulder head, mit Widerstand @ 27-35. Also wenn das nicht alles bullisch aussieht, fress ich einen Besen.
Ich nehme an, dass heute Nacht im Far-Eastern-Trading die rechte inverted shoulder geformt wird, und dann lift off, zur Stunde, wo wir hier uns wieder an die zuckenden Charts setzen, sollte der Widerstand genommen sein.
Wenn nicht, brauche ich morgen Montag tags schon eine Buddel Wein zur Beruhigung. Denn an dieser Stelle gibt's nur eins fuers Silber: rauf, und wenn nicht rauf, dann brutal runter. 27.35 müssen genommen werden, wenn man wieder ruhig schlafen will mit Silber unter dem Kopfkissen.
Der Grund, warum ich hier ueberhaupt bei 25.60 in Silber einstieg, war der ganz andere Chart als bei Gold. Bei Gold sehe ich im MACD negative Divergenzen. Silber hat in der Korrektur der vorletzten Woche ein schoenes Chartbild geschaffen, der Abverkauf verlor an Kraft, in den Candles sichtbar, und es folgte ein bullisches Engullfing. Tatsaechlich ging's gleich wieder rauf, zur Plattform, die nun entscheidend ist.
Fundamentally: Eine Unze Gold bei 1350, eine Unze Silber bei 27. Hat Silber nur zwei Prozent den Wert von Gold? Ridiculous! Silber verknappt sich, es gibt ein Förderdefizit, es wird von der Industrie aufgefressen ... Ich meine, es sollte mindestens zehn Prozent des Goldwertes haben, oder mehr ... Denn: The world cannot live without it. It is consumed and lost (nearly) like petrol! Es muss ansteigen, in den naechsten Jahren.
Der einzige Grund, warum es so lange tief blieb, ist das rein technische Trading. Die Anzahl von Contracts die Long and Short sind, haben nichts zu tun mit dem real vorkommenden Silber.
Listen to this:
http://www.chrismartenson.com/…-price-manipulation/48215
What we are seeing now is a paradigm shift: The gold/silver ratio is adapting to a more reasonable level. That is why silver outshines everything else for the coming time.
@ Larner:
Solche Beiträge sind die Sahne auf einem feinen Dessert! Thanks a lot!!!
Der Grund, weshalb ich gleich wieder raus bin ist reines RM. Ich bin mit meinem Gesamt-PF sehr zufrieden und möchte nicht viel riskieren (hab langfristig noch ein paar kg physisch sowie Silberminen-Aktien).
Ramschpapierhaendler wrote:
Quote(hab langfristig noch ein paar kg physisch)
Ein Zentner sollte es dann schon sein. Hast Du das Zeugs einfach über die Bank oder einen Händler bezogen? (bin sicher, das wurde schon diskutiert, mag aber nicht alles durchlesen).
Ich habe auch ein paar Kilo (wirklich nur ein paar) und relativ viel im ZKB-ETF. Ich überlege mir schon länger, ETF in physisch umzuschichten, aber wie wird es am geschicktesten gemacht, wenn man zB 100kg physisch kaufen möchte? Sollte man dafür ein Unternehmen eintragen lassen und die MwSt verrechnen?
Bullish wrote:
QuoteRamschpapierhaendler wrote:
Ein Zentner sollte es dann schon sein. Hast Du das Zeugs einfach über die Bank oder einen Händler bezogen? (bin sicher, das wurde schon diskutiert, mag aber nicht alles durchlesen).
Ich habe auch ein paar Kilo (wirklich nur ein paar) und relativ viel im ZKB-ETF. Ich überlege mir schon länger, ETF in physisch umzuschichten, aber wie wird es am geschicktesten gemacht, wenn man zB 100kg physisch kaufen möchte? Sollte man dafür ein Unternehmen eintragen lassen und die MwSt verrechnen?
Übrigens: ich finde es persönlich angenehmer, Gold UND Silber in einem Thread zu diskutieren. Wenn es jemanden stört, dann bin ich aber sofort bereit, dies in Zukunft zu unterlassen.
Ramschpapierhaendler wrote:
Quote
Übrigens: ich finde es persönlich angenehmer, Gold UND Silber in einem Thread zu diskutieren. Wenn es jemanden stört, dann bin ich aber sofort bereit, dies in Zukunft zu unterlassen.
Absolut einverstanden Gold und Silber im selben Thread zu thematisieren.
Selber habe ich habe ich einen grossen Teil Silber einfach auf einem Metallkonto, damit die Mehrwertsteuer nicht anfällt. Und einige wenige Kilos physisch plus einige Wiener Philharmoniker (Unzen) physisch.
Was ist eigentlich besser: ETF (ich nehme an kostet Gebühren wie ein Fond) oder Metallkonto?
Wenn ich nun alles physisch ausliefern lassen würde hätte ich wohl ein logistisches Problem. (im Gegensatz zum Gold). Die Mehrwertsteuer mal ausgenommen.
RPH
Hab meinen SL angepasst (damit sicher im Plus mit Posi). Nicht vergessen auch Gewinne mitzunehmen.
learner
Welcome in diesem Board
Einige positive und negative Punkte (pick diejenigen raus die deiner Position entsprechen :lol: )
1360/65 ist ein wichtiger Punkt der überschritten werden sollte, damit der Spike up in den Channel erfolgen kann.
Nach unten die kurzfristige Posi (die ja im plus ist :lol: ) absichern (onlymy5cents). Immer vor Auge halten es geht nicht einfach alles wie man es sich wünscht nach oben , chartpunkte hinoderher
Diese Woche wird für die Ami's verkürzt (Truthahn schlachten). Remember im letzten Jahr gabs da einen 50$ drop.
Die Konsolidierung ist noch nicht alt, und die Letzten, 2008 und 09 dauerten immer ca. 10 Wochen.
Es sind immer noch grosse Futurepositionen im Dezember offen. Physisches Delivery muss bis Ende Woche, 1Notification ist der 29. Nov., ansonsten muss bis Expiration Dec geschlossen oder gerollt werden.
d.h. die Shorts könnten noch mal eine Attacke reiten.
Diese Woche auch noch Expiration Date November Future (sind aber keine grossen Posi)
good luck
Und Silberchart vom Wochenende
Learner schreibt
Quote:
QuoteFundamentally: Eine Unze Gold bei 1350, eine Unze Silber bei 27. Hat Silber nur zwei Prozent den Wert von Gold? Ridiculous! Silber verknappt sich, es gibt ein Förderdefizit, es wird von der Industrie aufgefressen ... Ich meine, es sollte mindestens zehn Prozent des Goldwertes haben, oder mehr ... Denn: The world cannot live without it. It is consumed and lost (nearly) like petrol! Es muss ansteigen, in den naechsten Jahren.
Sallatunturi wrote:
QuoteNach unten die kurzfristige Posi (die ja im plus ist :lol: ) absichern (onlymy5cents).
Ich erwarte bis Mittwoch tiefere Aktienkurse und deshalb auch nichts weltbewegendes bei Gold/Silber. Um den 25./26. Spike in beide Richtungen möglich (Aktien und Gold). Strategie: bis Di/Mi short in Aktien, Gold / Silber länger halten.
Wird auf jeden Fall spannend.
RPH
Quote:
QuoteIch erwarte bis Mittwoch tiefere Aktienkurse und deshalb auch nichts weltbewegendes bei Gold/Silber. Um den 25./26. Spike in beide Richtungen möglich (Aktien und Gold). Strategie: bis Di/Mi short in Aktien, Gold / Silber länger halten.
Ohne grosse Analyse
Aktienindex short, Gold long = null
Sollte der Aktienmarkt fallen (= Gewinn im Short) wird auch Gold fallen (= Verlust im Gold) = Am Ende des Tages: Null,nix,nada (onlymy5cents). Ist oft wenn man in 2 Märkten gleichzeitig rumgurkt, dass man seine Gewinnchancen verkleinert respektive ist ein Nullsummenspiel, wie wenn man Schwarz und Rot gleichzeitig setzt. (ok, i weiss kann natürlich auch umgekehrt sein, was i dir natürli wünsch )
Hast du richtig analysiert. :lol:
Die Strategie besteht jedoch darin, dass die beiden Investments unterschiedliche Laufzeiten haben und Gold auch bei leicht sinkenden Aktienmärkten langsam steigen könnte.
Folglich 1. Möglichkeit:
Aktien - (Verkauf Shorts)
EM egal, da es länger gehalten wird
2. Möglichkeit:
Aktien leicht - (Verkauf Shorts)
EM leicht + (Verkauf EM)
3. Möglichkeit:
RPH sucht sich nächste Woche eine schöne, gemütliche Brücke, um darunter zu schlafen.