• Auswrikung des $ printing

    Da freuen sich alle NE-Metall und Edelmetall Minen usw. :D :D :D :D


    Market Nuggets: Credit Agricole CIB Says Fed Action Highlights "Attractions" Of Precious Metals


    5 November 2010, 2:49 p.m.

    By Allen Sykora

    Of Kitco News

    http://www.kitco.com/



    (Kitco News) -- The Federal Reserve’s statement on quantitative easing mid-week “served to highlight the attractions of precious metals notably as a store of value and an alternative to paper currencies,” says a research note from Credit Agricole CIB. The central bank announced plans Wednesday to purchase $600 billion in Treasury securities over the next several months in a bid to push down long-term interest rates. Against this backdrop, spot gold traded to a fresh record just above $1,397 an ounce Friday as the Fed’s program of asset purchases implies a weaker U.S. dollar and higher inflation expectations, Credit Agricole CIB says. “The more industrial of the precious metals are outperforming gold and we expect this to continue, especially the supply-constrained PGMs (platinum group metals),” the bank says.

  • Gold

    iGwt, ich kenne sogar leute, die sagen, die erde sei nicht das zentrum des universums.


    :roll:


    bocker, dieser alter knabe, ist höchst unterhaltsam und fundiert seine "ketzerischen" aussagen auf erstaunlich nachvollziehbare grundlagen. und meines wissens hat er noch keine andersgläubigen

    um die ecke bringen lassen.


    schon über ein jahr her, aber immer noch aktuell:

    http://www.alpenparlament.tv/p…ld-luegt-gold-ist-ehrlich


    köstlich!

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht." A.E.

  • Gold

    fort knox wrote:

    Quote


    bocker, dieser alter knabe, ist höchst unterhaltsam und fundiert seine "ketzerischen" aussagen auf erstaunlich nachvollziehbare grundlagen.


    Wobei man über seine Zahlenspielereien streiten kann.

    so behauptet er, $850 von 1981 entsprächen $7000 heutigen Dollar. Mag sein, wenn man die Geldmenge als Basis nimmt. Aber auf die Teuerung bezogen sind es lediglich etwa $2300. Das ist ja auch mein Minimalziel für den Goldpreis.


    Entsprechend die Rechnung:

    Damals ist gold von 50 auf 850 um Faktor 17 gestiegen.

    Nehmen wir an, dass Gold auch diesmal um Faktor 17 steigt, hätten wir 17*236 = $4012

  • neuer Standard mit Gold

    Zwischen den großen Wirtschaftsmächten tobt ein Währungsstreit - nun präsentiert Weltbank-Chef Robert Zoellick einen überraschenden Lösungsansatz. Der Stratege fordert eine Wiederbelebung des Goldstandards, um mehr Stabilität in die Devisenmärkte zu bringen.


    Singapur - Die Idee ist schlicht - dennoch könnte sie Bewegung in den Streit der großen Währungsmächte bringen. Nicht allein der Dollar, der Yuan, das Pfund und der Euro sollen künftig als Leitwährungen der Welt dienen - geht es nach Robert Zoellick, soll auch Gold dazugehören. Der Chef der Weltbank fordert ein neues System internationaler Wechselkurse, in dem ein neuer Goldstandard definiert wird..........


    http://www.spiegel.de/wirtscha…les/0,1518,727789,00.html

  • 1400$

    ...und die nächste Marke ist geknackt auf dem Weg nach oben:




    Gold USD / oz 1'401.50 +0.53% 7.45 17:57:34


    sind alles noch Nachbeben von Helikopter-Ben und dem grandiosen QE2.


    Silber noch stärker: eben, wenn man bedenkt dass Amerika in 10 Tagen den ganzen greifbaren Silberbestand wertmässig verbrennt...

  • Gold

    Genau. Und so lesen wir, uns verwundert die Augen reibend:


    Quote:

    Quote
    Was spricht gegen einen neuen Goldstandard? Die simple Tatsache, dass die Fixierung der Währungen an Gold den Bedürfnissen moderner Volkswirtschaften und ihrer Finanzsysteme viel zu enge Grenzen setzt. Die Beratungsfirma McKinsey hat ausgerechnet, dass im Jahr 2008 die Notenbanken Gold im Wert von rund 1300 Milliarden Dollar besassen, im ganzen Bankensystem befanden sich gleichzeitig Vermögenswerte in der Höhe von 61'000 Milliarden Dollar. Notenbanken können im Krisenfall nicht flexibel genug reagieren. Daran liegt es auch, dass sich der Goldstandard historisch nicht bewährt hat.




    Genau um diese Grenzen ginge es ja, die verhindern würden, dass aus allen Rohren Geld geschleudert wird.

    Die sogenannte "Flexibilität" der Notenbanken wäre es dann eben nicht mehr, jede Krise mit noch mehr Papiergeld zu bekämpfen und quasi den Teufel mit dem Belzebub auszutreiben.

    Wenn man also genau liest, entpuppen sich diese Gegenargumente als luzide Argumente für den Goldstandard.

  • Gold

    Bäri wrote:

    Quote
    @Ramschi

    Die Hecla befindet sich seit einem Jahr in einer Schiebezone zwischen 7.5 und 4$. Wenn jetzt die 7.5 fallen sollten :P ...Die nächsten groben Zielmarken von mir sind eigezeichnet *wink*



    Deine Fahnenstange ist schon aufgestellt! So schnell geht das bei dir! :lol:

    Sollten wir und iiirgendwann iiirgendwo mal sehen ( *wink* ), schulde ich dir auch 'ne Stange. Wäre sonst nämlich schon früher mit einem Teil raus.


    Newmont macht mir im Moment einen schwachen Eindruck. Hatte doch bereits zum grossen Sprung angesetzt, aber nun scheint die Luft etwas draussen zu sein.

  • Gold

    @Ramschi


    Bin selber überrascht, wie schnell die 9$ erreicht wurden :D

    Guck die Newmont mal im Grösseren Bild seit 08 an, gab auch so etwas wie ne SKS --> Ziel ca. 80$

    Wie immer alles ohne Garantie *wink*


    Positiv ist, dass der HUI endlich zur 500 etwas Abstand nach oben gewonnen hat, da eröffnet sich ein Potential bis ca.750 für die Minen

  • Gold

    Beim Gold im Chart (kf) am oberen Ende des Channels


    Beim HUI 1ste Resistance approx 578 (kf)


    Am 11/12 November G20 meeting.

    19 von diesen members verurteilen die Währungspolitik (und Kreditwürdigkeit) der USA. Da werden die Ami's wieder mal haue kriegen, d.h. die Währungsschlacht wird noch ausgeprägter.


    Oel

    Nach meiner Analyse (ohne Glaskugel) im uptrend. Hab mir deshalb einige Aktien von Zulieferer ins Körbchen gelegt. :lol: (only my5cents)

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    T15 wrote:



    Bei HECLA weiss ich im Moment nicht so recht. Entweder die geht gleich ab wie 'ne Rakete oder da ist für 'ne gewisse Zeit der Pfupf draussen. Im Moment steh ich gerade auf First Majestic (FR). Ein kanadischer Titel, der abgeht wie die Sau. Wenn der $ fällt, dann bremst das die US-Titel.


    jup die rakete hab ich nun klar verpasst :cry: :oops:

  • Gold

    RPH

    Quote:

    Quote
    Könnte sein, dass die Rakete noch etwas weiter fliegt. Ansonsten liegt der Fallschirm bereit.


    Bin mit Gold drin und $Long/EuroShort seit letztem Donnerstag (alles mit Fallschirm *wink*, man weiss nie wann die Rakete ins stottern kommt)


    Spätestens am Freitag sollte man die Posi nochmals gut anschauen. G20 meeting am Wochenende

  • Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    RPH

    Ist so ruhig hier. Sind wir noch die einzigen Goldbugs (und natürlich MF) die übriggeblieben sind :lol:


    Nicht ganz, bin noch immer Goldbug und gucke ab und zu hier rein. Hab hier aber schon lange nix mehr geschrieben, das stimmt... Also Hallihallo allerseits!


    Habe meinen Posis über den Sommer Urlaub im Schliesfach gegönnt :D Und überleg mir jetzt grad, in was ich einen Teil meiner Barren investieren soll um von den wieder etwas beweglicheren Kursen zu profitieren. Was empfehlt Ihr?