• Silver Wheaton

    Eigenartig was ich seit mehr als einer Woche täglich beobachte. Es scheint, als wenn jemand (?) versucht über längere Zeit den Kurs nach oben zu treiben.Wenn ich Times&Sales bei Godemode betrachte und die Volumen im Intraday so hat es laufend Käufer-Spitzen bei den Tops mit 1000 bis 3000 Stk. Ganz selten mal Verkäufe mit so hohen Stückzahlen.


    Möglich oder Zufall :?:


    http://www.godmode-trader.de/Silver-Wheaton-Aktie

  • Gold

    RPH


    Barack Obama $


    Aber geht nur mit haarscharfem SL (respektive fast beim Einstand). $ Index ist ungefähr auf die mittlere Unterstützung gefallen. Siehe $ Index Chart auf Seite 479.


    Edit

    Wenn diese Unterstützung nicht hält gehts 2 Etagen tiefer. Setze auf rebound

    SL auf Einstand nachgezogen *wink*

  • Gold

    Bäri wrote:

    Quote
    @Ramschi

    Die Hecla befindet sich seit einem Jahr in einer Schiebezone zwischen 7.5 und 4$. Wenn jetzt die 7.5 fallen sollten :P ...Die nächsten groben Zielmarken von mir sind eigezeichnet *wink*



    Thx, Bäri!

    Ja, "meiner" HECHLA bleib ich noch ein bisschen Treu. Die kommt schon wieder in Fahrt.

  • Gold

    RPH

    Quote:

    Quote
    Etwa gleich viel wert wie der bolivianische Boliviano.

    Wünsch dir viel Glück. Mir käme ein steigender $ auch gelegen (Minenaktien heute um 20% abgebaut und dem physischen Gold tät's auch gut).


    Wobei rechne dass der Euro (ist ähnliches Konstrukt wie der $ eher schwächer wird, d.h. CHF macht die Bewegungen nicht so stark mit).


    Wobei das physische Gold bleibt schön im Fach liegen wo es auch hingehört :lol: . Bewertung: für 1ozs gibt es 2 Massanzüge

  • Gold

    Xtrem wrote:

    Quote


    Nicht wirklich interessant, wir wussten das schon:

    Quote:

    Quote


    But what if inflation never heats up and so eventually gold settles back down well below $1000, as I am sure it will



    What if?! ... Es heitzt sich ja gerade auf ... immer und immer wieder QE2 war das letzte Beispiel dazu. Die Teuerung kommt erst später.

  • Gold

    Genau: "what if..." - Da (fast) alles kann, wo soll man denn überhaupt investieren? Nicht mal Cash ist mehr sicher! Was, wenn eine Währungsreform kommt? Herrgottsakramentnochmal!!! :lol:


    Ja, die Blase ist voll im Anmarsch oder hat schon ganz wenig begonnen. Wie Salla richtig bemerkt hat gibt's schon 2 Massanzüge für 1 Unze. Na ja, Salla ist mir noch die Adresse seines Schneiders schuldig, aber 2 gute Anzüge ab Stange gibt's auf jeden Fall.

    Das tolle beim Gold ist ja gerade, DASS wir uns sehr sicher sein können, dass die Blase kommt und DASS wir sie so früh kommen sehen. Zudem ist das Verlustrisiko im Gegensatz zu anderen Anlagen (ausser Land) begrenzt.


    Diese Blase reiten wir! *wink*

  • Gold

    @ Bäri:

    Was meinst du? Volle Kanne rein? Bestätigung abwarten (wie sähe die deiner Meinung nach aus)? Wo Notbremse?


    Meine Idee wäre eigentlich gewesen:

    Bei > 1'400 per Tagesschluss rein und bis knapp unter 1'500 mitgehen. SL ca. 1'360.

    Alternativ beim Silber rein, jedoch als Trigger die Gold-Marken beachten.

  • Gold

    Bocker: Gold 30000 Dollar

    07.11.2010


    Prof. Hans Bocker: Gold wird in den nächsten Jahren absurde Höhen erreichen. Wenn man die echte Inflationsrate zugrunde legt, müsste Gold heute bei 7000$ pro Unze stehen. Echte Blasenbildung bei Gold erst ab 100000 Dollar pro Unze.





    Laut Buchautor und Goldexperte Prof. Hans Bocker gibt es bei Gold keineswegs derzeit eine Blasenbildung. Der Preis sei zwar in die Höhe gegangen, hätte aber noch längst nicht den Wert erreicht, den das Gold Ende der 80iger hatte. Damals stand Gold bei rund 852 Dollar. Wenn man die echte Inflationsrate zugrunde lege, dann müsste Gold heute eigentlich bei 7000 – 7500 Dollar stehen, argumentiert Bocker. Jene, die damals gekauft hätten, würden erst dann in den Genuss der Kaufkraft kommen, die 850 Dollar damals hatten.


    Bocker weist darauf hin, dass man erst bei rund 7000 von einer Gleichstellung in Sachen Kaufkraft sprechen könne. Vor diesem Hintergrund von einer Goldblase heute zu sprechen sei deshalb abwegig.

    Freiheit durch Gold: Sklavenaufstand im Weltreich der Papiergeldkönige

    Aufgrund von zyklischen Beobachtungen des Goldpreises könne man darüber hinaus davon ausgehen, dass der Preis vom letzten Hoch um den Faktor 25 übertroffen werde. Der erste Sprung war von rund 30 Dollar auf 852 Dollar.


    Wenn man nun den gleichen Zyklus auf das letzte Hoch anwenden würde, dann müsste der Kurs 850x25 steigen. Dann wären wir in einer Größenordnung von 100000 Dollar. Erst dann wären wir in einer echten Blase, so Bocker. Diese Blase würde dann platzen und sich bei rund 30000 Dollar wieder einpendeln für die nächsten Dekaden.


    Auslöser für den Goldrun sei die Tatsache, dass derzeit nur rund ein Promille der Menschheit in Edelmetallen investiert seien. In zunehmenden Maße würde aber immer mehr Menschen Gold als sicheren Hafen entdecken. Wenn nur 1% der Menschheit Vorsorge in Gold betreiben würde, dann würde das Edelmetall sofort sprunghaft in die Höhe schießen.




    Michael Mross im Gespräch mit Prof. Hans J. Bocker am Rande der Edelmetallmesse in München http://www.mmnews.de/index.php…-bocker-gold-30000-dollar