• Gold

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Nein, kann das Jugensparkonto nicht auflösen, dafür bräuchte ich die Erlaubnis der Vormundschaftsbehörde, eben weil es Kindsvermögen ist... es gehen mtl. 200 Fr via DA...meine Tochter ist neun :D


    Ist ein Jugendsparkonto also auch so etwas praktisches wie ein 3a Konto? Im Notfall nicht erreichbar? Du könntest also mit dem Geld nichts für deine Tochter kaufen? Ich finde das ehrlichgesagt sehr unglaubwürdig, kannst du mir mal n link zu so diesem jugendsparkonto bzw der bank geben?


    Oder hat sie denn das Geld aus einer Erbschaft erhalten?

  • Gold

    Hallo Miteinander


    Hmmmmm wie geht's wohl weiter mit unserem "unnützen" Metall??


    Ich bin mir etwas unschlüssig, letzte Woche bin ich total raus aus meinem Gold Mini Future bei 1256$, ich hatte Glück, war ein idealen Zeitpunkt kurz vor dem Rücksetzer auf 1236$...


    Ich ging raus, weil einige Analysten und Kommentatoren eine noch tiefere(Sommer)Konsolidierung voraussagen, es wird geschrieben von


    So, der Rücksetzer in den letzten Tagen war nun deutlich schwächer als ich erwartet habe, Gold hält sich erstaunlich gut! Und nun gestern die wieder entflammenden Unsicherheiten an den übrigen Märkten, spricht sicher auch nicht gegen Gold.


    Ich weiss nicht, ich habe vor wieder richtig einzusteigen beim Papiergold, bin mir gerade am überlegen, soll ich nun Heute schon wieder kaufen oder doch noch auf den "Sommer-Downer" spekulieren?


    So wie die Märkte gerade ticken mache ich mir Gedanken ob diese "Gold-Sommerschwäche" überhaupt noch stärker kommt?


    Fragen über Fragen... ;)


    hat jemand ne Meinung dazu?

  • Gold

    scaphilo wrote:

    Quote

    kleinerengel wrote:



    Ist ein Jugendsparkonto also auch so etwas praktisches wie ein 3a Konto? Im Notfall nicht erreichbar? Du könntest also mit dem Geld nichts für deine Tochter kaufen? Ich finde das ehrlichgesagt sehr unglaubwürdig, kannst du mir mal n link zu so diesem jugendsparkonto bzw der bank geben?


    Oder hat sie denn das Geld aus einer Erbschaft erhalten?


    Das Konto läuft auf meine Tochter, wenn ich Bargeld abheben möchte, so nur, wenn ich was für sie brauche...bei grösseren Beträgen müsste ich sogar eine Quittung bringen... bin bei Raiffeisen... bei CS ist es sogar noch schlimmer. Ich kann ja mal hingehen und sagen, dass ich das Konto auflösen möchte und sehen, was sie dazu sagen.. eigentlich finde ich es schon witzig, schliesslich ist es ja mein Geld... :roll:

  • Gold

    rainii wrote:


    ich erlaube mich selber zu zitieren wegen dem Zusammenhang, zu meiner Frage oben lese ich gerade eine aktuelle Analyse auf Goldseiten, C.Maund rechnet auch weiterhin mit einer stärkeren vorübergehenden Konsolidierung, hier der Link:

    http://www.goldseiten.de/conte…php?storyid=13829&seite=0


    Hmmmm, doch noch einige Tage oder zwei-drei Wochen zuwarten mit dem Wiedereinstieg?

  • Gold

    rainii


    Hab mal beim Chart Gold /CHF die letzten par Daten eingezeichnet, bei denen der RSI bei ca.30 oder leicht darunter (überverkaufter Bereich) war. Diese Daten waren meistens gute Kaufgelegenheiten.


    Bei ca. 41000.- Verläuft die Trendlinie, vielleicht testen wir auch diese noch..


    Preise darunter sehe ich nicht, ausser der 2. Deflationsspike von deinem geposteten Bericht trifft ein. :roll:

    Dann kann ich mir auch vorstellen, dass Gold kurzfristig relativ stark nachgeben wird..

  • Gold

    Bäri


    Wow, Danke Dir vielmals für Deine super Antwort, dazu noch mit Chart!!


    Ich habe mich entschlossen die nächsten paar Tage auf der Seitenlinie abzuwarten um vielleicht noch etwas tiefer wieder einsteigen zu können, mal sehen... ;)

  • Gold

    Bäri wrote:

    Quote
    Preise darunter sehe ich nicht, ausser der 2. Deflationsspike von deinem geposteten Bericht trifft ein. :roll:

    Dann kann ich mir auch vorstellen, dass Gold kurzfristig relativ stark nachgeben wird..


    Deflationsspikes sind geil zum Nachkaufen... :twisted: Hab im Herbst 2008 meinen schnellsten Gewinn gemacht als ich für 28'500 gekauft hatte, zugegeben hatte ich damals beim Kauf ein etwas mulmiges Gefühl... Aber immerhin fast den Tiefpunkt getroffen..


    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Vladimir wrote:

    Na ja ....


    [Blocked Image: http://img37.imageshack.us/img37/6649/goldchf.png]


    Nicht wirklich, oder?



    Nein, nicht wirklich *wink* Mit 'momentan' meine ich die letzten Tage, weil der Franken so krass aufwertet(e).


    Chart Gold/CHF und Gold/Euro:

  • Gold

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Das Konto läuft auf meine Tochter, wenn ich Bargeld abheben möchte, so nur, wenn ich was für sie brauche...bei grösseren Beträgen müsste ich sogar eine Quittung bringen... bin bei Raiffeisen... bei CS ist es sogar noch schlimmer. Ich kann ja mal hingehen und sagen, dass ich das Konto auflösen möchte und sehen, was sie dazu sagen.. eigentlich finde ich es schon witzig, schliesslich ist es ja mein Geld... :roll:


    trugschluss, was letzteres betrifft. wag ich zumindest mal zu behaupten, ohne den fall bzw die inhaber-verhältnisse des jugendsparkontos im detail zu kennen. denn nach meinem verständnis hast du das geld monat für monat deiner tochter GESCHENKT. sprich, sie hat es ohne verpflichtung zu einer gegenleistung angenommen. es ist also nicht mehr dein geld, sondern IHR geld. auch wenn sie es vielleicht noch nicht einmal weiss. (meine bauernlogik).


    wenn du jetzt das jugendsparkontovermögen deiner tochter (zwecks "uminvestierung") zurück haben willst, brauchst du streng genommen IHR einverständnis. - da sie aber noch nicht volljährig/handlungsfähig ist, braucht sie hingegen wiederum für eine solches geschäft (immerhin ca 20k!, bei nem kaugummi wärs was anderes) das einverständis eines erziehungsberechtigten. sprich dein ok. im allerschlimmsten fall sogar das von beiden erziehungsberechtigten.


    kurz gesagt, sprich mal mit dem ollen, hoffentlich kompetenten (und sonst verlange danach) raiffeisen-schalterangestellten und erklär ihm die situation. schlimmstenfalls musst du deine tochter einweihen, mitbringen und ihr einverständnis für die transaktion abringen.


    ist meine einschätzung.

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht." A.E.

  • Korrektur des Goldpreises steht bevor

    Wers glaubt... *wink*


    Am Beispiel dieser Münze wird die Überhitzung des Goldpreises deutlich. Die Preissteigerung, wie sie in der ersten Jahreshälfte 2010 zu beobachten war, kann nicht ständig so weiter gehen, ist Conzett überzeugt. Das Edelmetall wird sich zwar kurzfristig weiter verteuern, «aber es wird bald eine Korrektur geben».


    Trotzdem dürfe man nicht vergessen, dass «eine Goldmünzensammlung eine werterhaltende Anlage sei». Damit werde man zwar nicht reich — aber Gold wird im Verhältnis zu Geld Jahr für Jahr mehr wert. Das Edelmetall wirkt weit mehr als nur inflationsausgleichend.


    http://www.cash.ch/news/front/…tung_verlieren-923785-449

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Gold

    rainii wrote:

    Quote
    soll ich nun Heute schon wieder kaufen oder doch noch auf den "Sommer-Downer" spekulieren?


    Tendenziell eher auf den Sommer-Downer spekulieren, um dann Ende Juli, Anfang August wieder einzusteigen.


    Begründung: Die G20 Pappnasen haben offiziell angekündigt, sparen zu wollen. Sparen, das bedeutet verringerung der Schulden und somit der Geldmenge. Evtl. auch höhere Steuern und somit weniger Konsum.


    Konsequenz, falls die das wirklich durchziehen:


    * Aktien verlieren an Wert, weil der Konsum nachlässt.

    * Demgegenüber gewinnen Währungen wieder an Vertrauen und Wert. Entsprechend sinken Gold und Rohstoffe.


    Wohlgemerkt! Ich gehe nicht davon aus, dass es bei Sparmassnahmen über Lippenbekenntnisse hinaus geht! Aber alleine die Tatsache, dass oben beschriebenes Szenario von der Trader-Gemeinde geglaubt, angenommen wird, würde es entsprechend einpreisen.


    Gold darf also gut und gerne nochmals auf $1200 abtauchen, bevor ab Aug/Sep die nächste Aufwärtswelle beginnt.

  • Re: Korrektur des Goldpreises steht bevor

    revinco wrote:

    Quote
    Wers glaubt... *wink*

    Am Beispiel dieser Münze wird die Überhitzung des Goldpreises deutlich. Die Preissteigerung, wie sie in der ersten Jahreshälfte 2010 zu beobachten war, kann nicht ständig so weiter gehen, ist Conzett überzeugt. Das Edelmetall wird sich zwar kurzfristig weiter verteuern, «aber es wird bald eine Korrektur geben».


    Trotzdem dürfe man nicht vergessen, dass «eine Goldmünzensammlung eine werterhaltende Anlage sei». Damit werde man zwar nicht reich — aber Gold wird im Verhältnis zu Geld Jahr für Jahr mehr wert. Das Edelmetall wirkt weit mehr als nur inflationsausgleichend.


    http://www.cash.ch/news/front/…tung_verlieren-923785-449


    Mit der Aussage von Conzett habe ich echt Mühe! Einerseits erklärt er, dass der Goldpreis in den nächsten 10 Jahre wie Silber an Wert verlieren werde und zum Schluss erklärt er, dass eine Goldmünzensammlung von Jahr zu Jahr wegen der steigenden Inflation mehr Wert haben werde. Ich sammle schon seit Jahren Goldmünzen. Aussert bei sehr speziellen Stücken hängt der Preis immer am Goldpreis fest. Also, wird der Goldpreis in den nächsten Jahren doch steigen. Beim Gold höre ich gerne Marc Faber. Der ist schon seit Jahren auf der "Goldlinie"

  • Gold

    @ carro4


    Hast du das Video wirklich angehört *wink* .


    Er spricht von Goldmünzen allgemein. Die haben entsprechenden Aufpreis, basierend der Qualität (da gibt es 4 Stufen, yu know it?), und kann bis 10% sein und in raren Münzen auch mehr. Der innere Wert ist aber nur die entsprechende Feinheit, und diese ist im Notfall relevant, denn wenn du dann verkaufen musst, findest wahrscheinlich keinen Sammler der den Aufpreis zahlt.

    Und ansonsten sagt er dass sich Gold langfristig entsprechend der Inflation entwickeln wird, und wie du weisst ist der Goldpreis die letzten Jahre stark gestiegen. Somit kann auch da in den nächsten Jahren wenn keine Inflation kommt der Preis etwas zurückkommen aber langfristig (das können auch 100Jahre sein) wird er die Inflation widerspiegeln.

  • Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    Der 12zehige Baer taucht auf :lol:


    naja. ich freue mich bereits auf weitere gute nachkaufmöglichkeiten beim gold. will im herbst ja auch kräftig von den steigenden goldpreisen in CHF profitieren!

    Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

    George Orwell

  • Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    @ tukaka

    Also das Wort "Nachkaufen" hat einen schalen Beigeschmack. Wird meistens auf dem falschem Weg gemacht *wink*


    good luck


    kaufe schon seit längerem nach, auch bei steigenden kursen. war in letzter zeit ja kaum anders möglich *wink* . in regelmässigen abständen etwas zusatzgold kann nie schaden.

    Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

    George Orwell