• Gold

    dobry wrote:

    Quote
    Zuerst senkrecht rauf, dann senkrecht runter.

    Eigentlich müsste Gold ja jetzt eher rauf, wo doch der Dollar tiefer ist (zumindest gegenüber CHF).


    Habe meine Gold-Futures Tradepositionen heute nahe Tageshöchst verkauft und mittlerweile 8% tiefer wieder gekauft. Habe nun aber immer grössere Positionen von MXAUI und XXAZI, welche ich noch ein paar Monate behalte.


    Wäre interessant zu wissen, WER solche Abstürze verursachen kann. Da müssen doch riesige Summen eingesetzt werden, oder geht das alles nur "virtuell". Sind das einzelne Grosse oder wieder einmal Computer-Programme?


    Beim Silber überigens: Exakt genau der gleiche Kursverlauf beim Silber wie bei Silver Wheaton. Deutet darauf hin, dass Computerprogramme den Silberkurs und parallel den SLW-Kurs überwacht/gesteuert haben, oder? Normal ist,dass SLW den Silberkurs immer relativ genau wiedergibt. Aber gerade SO genau....

  • Gold

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Wie ist das mit diesem EFT, ist dies mit physischem Gold hinterlegt? Kann ich dass dann verlangen, wenn ich es kaufen möchte?


    Meinst du das ZKB Gold ETF? Laut Factsheet (Link) ist es stets zu 100% mit physischem Gold hinterlegt, bei einer physischen Auslieferung wird die Sache aber schon eher schwieriger...


    [Blocked Image: http://img204.imageshack.us/img204/8656/zkbm.jpg]

    Sachauszahlungen, Seite 18

    Quelle: http://www.zkb.ch/etc/ml/repos…glement/gold_etf.File.pdf

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Danke MF für den link. Ich hab's auswendig gelernt *wink*


    Es ist halt wie beim Zauberlehrling. Ich hoffe, dass ich diesmal die Zeichen an der Wand erkenne. 1987 habe ich den Crash zwar vorausgesehen direkt nach der Äusserung der Fed, dass der Dollar abwerten dürfe. Aber leider habe damals meine über Lombard-Kredit gekauften Aktien nicht gleichentags geschmissen. Am Montag war es zu spät und ich stand innert kürzester Zeit mit 50k im Regen.... :cry:

  • Gold

    Crash Guru

    Quote:

    Quote
    Wäre interessant zu wissen, WER solche Abstürze verursachen kann. Da müssen doch riesige Summen eingesetzt werden, oder geht das alles nur "virtuell". Sind das einzelne Grosse oder wieder einmal Computer-Programme?


    Um kurzfristig den Kurs zu drücken werden nicht grosse Summen benötigt. Aber es sind die Comms (die mehrheitlich short sind), die da gemeinsam in Aktion treten, und dann werden noch einige Privaten mit ihren SL gespült.

    Ganz gut sieht man dies fast immer bei den Options Exp dates.

    z.B. Am letzten Mittwoch wurde der Kurs um über 20 figures gedrückt, da am Donnerstag exp date war. Nach dem exp date ist dann der Kurs wieder ruckizuck um die 20 gestiegen.

    Am Vormonat noch eindrücklicher da wurde der Kurs unter 1200 gedrückt, d.h. ne Menge 1200 calls im Markt, die dann alle wertlos wurden.


    Conclusion: Never fight the Big Shorts wenn das exp date näher rückt.

  • Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    Aber es sind die Comms (die mehrheitlich short sind), die da gemeinsam in Aktion treten,


    Macht eigentlich wenig Sinn, oder?


    Die Comms sind ja per Definition die Goldminen und die dürften an einem hohen Goldpreis interessiert sein.


    Aber bei den Edelmetallen zählen eben auch die Banken zu den Comms und die fürchten Gold wie der Teufel das Weihwasser. Also sind es doch die Comms, wenn auch andere ;)

  • Gold

    MF

    Quote:

    Quote
    Die Comms sind ja per Definition die Goldminen und die dürften an einem hohen Goldpreis interessiert sein.


    Die Banken und die Goldförderer sitzen im selben Boot/Bett. Banken fungieren zusätzlich als Kreditgeber für die Förderer und haben sie am "Wickel".

    Mit diesen kurzfristigen Ausschlägen verdienen die Banken die Butter aufs Brot. Die Förderer sind an steigenden Preisen interessiert, aber es müssen ja nicht 50% im Jahr sein, sondern lieber kontinuerlich damit sie mit dem Abbau immer schön Schritt halten können. Damit ist beiden gedient, und sie können ihr Heu jedes Jahr einfahren.

  • Gold

    kleinerengel wrote:

    Quote


    Ich kann das Geld meiner Tochter nicht in physisches Gold anlegen... Kindsvermögen sei geschützt...


    Wie meinst du das? Ist es ein Jugendsparkonto, von dem du nicht abheben kannst? Warum geht es dann mit Zertifikaten und nicht mit physischem Gold?


    Gruss

    fritz

  • Gold

    fritz wrote:

    Quote

    kleinerengel wrote:


    Wie meinst du das? Ist es ein Jugendsparkonto, von dem du nicht abheben kannst? Warum geht es dann mit Zertifikaten und nicht mit physischem Gold?


    Gruss

    fritz


    ja ist ein Jugensparkonto...habe ich zur Geburt meiner Tochter eröffnet. Zertis sind dann ja offiziell im Depot, aber physisches ja nicht...

  • Gold

    CrashGuru wrote:

    Quote

    Ramschpapierhaendler wrote:


    Mann RPH und dann fliege ich laufend nach Asien um "meinen" registrierten Platinbarren anzuschauen :lol:


    Aber da gibt es doch neuerdings Angebote im "Reduit", da kann ich doch mit der Bergbahn hin :idea:



    Hab das Ganze nicht im Detail studiert. Aber das mit dem Reduit geht ja für Kleinerengel auch nicht, da das Gold nie in ihre Hände gelangen darf...

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    CrashGuru wrote:



    Hab das Ganze nicht im Detail studiert. Aber das mit dem Reduit geht ja für Kleinerengel auch nicht, da das Gold nie in ihre Hände gelangen darf...


    Gut, dann halt an mich überweisen, ich bewahre dann die Barren für sie auf *wink*

  • @ kleiner engel

    im moment ist es doch eh nicht so schlecht, das ersparte in CHF auf dem sparkonto zu belassen, wenn man davon ausgeht, dass dein sprössling vielleicht mal vor hat, ein auslandstudium, eine weltreise oder sonst was in ausländische devisen zu finanzieren.


    obendrein kannst ja von nun an immer noch goldbarren posten, statt aufs sparkonto einzubezahlen


    von welcher summe sprechen wir eigentlich, die auf dem jugendsparkonto blockiert ist?

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht." A.E.

  • Gold

    kleinerengel wrote:

    Quote

    fritz wrote:


    ja ist ein Jugensparkonto...habe ich zur Geburt meiner Tochter eröffnet. Zertis sind dann ja offiziell im Depot, aber physisches ja nicht...



    Dann löse dieses Konto auf und kauf physisch Gold. Oder hat ein Jugendsparkonto sogar die Bevormundungsfunktion den Willen der Eltern auszusetzen? Ihr seid doch freie Bürger, dammi! Sorry hab keine Erfahrung mit solchen Konten..


    Mal abgesehen davon dass der CHF momentan stärker als Gold ist, was ja für das Konto spricht. Aber nicht ewig..