• Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    Analyse anhand meiner Glaskugel

    Die "big boys mit ihren Shorts und die Feds" wollen nicht dass Gold zu stark steigt. Der Sommer ist immer eine schwache Phase, ein guter Zeitpunkt um ein bisschen zu drücken, auch weil auf dem physischen Markt sonst Engpässe entstehen können was sie vermeiden wollen.

    Gibt so einen Spruch: Never fight the fed


    Wichtiger Support ist 1230. Wenn der nicht hält gehts steil auf unter 1200.


    only my humble opinion



    Wenn ich mir das ansehe:

    http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GGGB10YR:IND

    Glaube ich nicht dran, dass dieser Sommer irgendwas mit Supports und Resistances zu tun haben wird.

  • Gold

    Börsenspiel schreibt

    Quote:


    Wahrscheinlich liefern sie dir ein paar Tonnen Sand nach Hause mit einer Pfanne, um das Gold auszuwaschen. Bild von der Frontpage der Firma tststs

  • Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    Hallo scaphilo

    Kannst das ausdeutschen. merci

    dein link geht auf unsere lieben Freunde in Greece




    1230 ist für diese Woche wichtig, nicht für den ganzen Sommer.



    Ja bin der Meinung dass Chartanalysen nur dann Sinn machen wenn keine grossen Ereignisse anstehen. Wenn ich mir aber die 10years Greece Goverment Bond Zinssätze anschaue dann sehe ich da, dass die Investoren dem EU Rettungspaket nicht trauen. Wenn die dem Rettungspaket nicht trauen wird das sein Grund haben.

    Ich seh nur den Grund hier: Die trauen dem ganzen Euro Gebilde nicht mehr. Und das heisst die Amerikaner werden im verlaufe der nächten Wochen die EU retten müssen.

    Nach dieser Rettung gibt es keine Möglichkeiten mehr ausser dass die Zentralbanken aktiv die Bonds aufkaufen.

    Und das führt zu grosser Inflation was wiederum zu steigenden Zinsen führen wird und das zum abwürgen der Wirtschaft. Das wäre dann das unabwendbare ENDE in ca 1-2 Jahren.


    Wie sieht MF das?

  • Gold

    boersenspiel wrote:

    Quote

    diamant01 wrote:


    Sehe ich auch so. Was für Risiken gibt es? Ist Ascot Mining seriös? :roll:



    Ich weiss nur soviel über Ascot Mining:

    1. Die Website ist etwa so vertrauensfördernd wie das abgebildete Band Gold fördert.

    2. AM wurde hier mal durch eine einzige Person so extrem gepusht, dass ich nachgefragt habe, ob er eigentlich der CEO von AM sei. Danach wurde er ruhiger, ohne die Frage zu beantworten.

    3.Der Kurs sieht nicht allzu gesund aus.

    http://www.cash.ch/node/3330#comment-200534


    Die entscheidende Frage ist doch: Muss ich das Gold heute oder erst bei Lieferung bezahlen? Ich kenne das Angebot nicht im Detail, aber ich nehme an, dass sie das Geld sofort wollen, da sie ja auf diesem Weg Kapital beschaffen wollen. In diesem Fall: strikt Hände weg und Lotto spielen gehen!

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:


    Hier ist der direkte Link zum Angebot http://www.ascotmining.com/popup.html

    Bin auch skeptisch. Beim Deal müsste die Sache jetzt bezahlt werden und die Auslieferung würde anfangs 2011 erfolgen. Minimaler Einsatz wären 10 Unzen. Ich habe dort direkt angefragt, werde Euch die Antwort posten.... :roll:

  • Gold

    @ Boersenspiel:

    Wie blöd oder in welcher Not muss jemand, der sich mit Gold etwas auskennt, sein, dass er es mit 20% Abschlag verkauft? Ich denke, der Deal kann gut gehen. Das Risiko scheint mir aber immens! Was, wenn sie nicht genug Gold finden? Was, wenn sie zwar Gold finden, die Gewinnung aber so teuer ist, dass sie pleite gehen? Oder wenn der CEO das Firmenkässeli im Puff überstrapaziert?


    Für mich kommt es nicht von ungefähr, dass sich das Angebot an Kleinanleger richtet. Normalerweise würde man so ein Angebot bei den Big Boys platzieren. Aber die machen hier nicht mit. *wink*

  • Gold

    scaphilo wrote:

    Quote


    Kann die SNB pleite gehen?



    Meiner Ahnsicht nach geht eine National- oder Notenbank dann pleite, wenn sie die Schulden in einer anderen Währung nicht mehr bedienen kann.


    Die Schweiz ist wie z.B die USA in der konfortablen Lage, dass sie eine eigene Währung hat und diese beliebig (solange es Käufer für Staatsanleihen gibt) inflationieren kann.


    Wass dann passieren würde, wenn nun der Euro um 50% einbrechen würde ist schwierig abzusehen.


    Vermutlich würde der CHF wieder zur Fluchtwährung, da Gold nicht mehr erhältlich wäre und die Mehrheit der Menschen immer noch an einen "sicheren" CHF glauben.


    Was würdest du als deutscher tun, wenn deine Währung im Ar$ch ist und Gold/Silber ausverkauft währen?

  • Gold

    boersenspiel wrote:

    Quote
    Mal eine ganz blöde Frage: Kann sich die SNB auch gegen einen Zerfall des Euro absichern zum Beispiel mit Put-Optionen und anderen Optionen? (Extrem-Szenarien) :?:


    Aber bitte bei einer ausländischen Bank (oder von mir aus Vonti). Sonst müssen wir dann wieder eine Bank retten. *wink*

  • Gold

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Was haltet ihr von diesem Produkt:

    http://www.cash.ch/boerse/derivate/kursinfo-VZPMT


    Auf zwei bis drei jahre?



    Mit der Produkteart kann ich nicht viel anfangen. Ist halt auch ein Papier...


    Grundsätzlich finde ich es nicht unbedingt ratsam, Platin und Palladium im Körbchen zu haben. Vor allem nicht so viel. Wenn Aktien den Bach runter gehen wird es wohl auch diese beiden Metalle tun. Du hast auch den Nachteil, dass du unflexibel bist und und z.B. Platin nicht alleine abstossen kannst.

    Ich würde mich auf Gold und Silber beschränken und beides unabhängig voneinander kaufen. Die sollten beide sowieso gut laufen. Falls sich die Wirtschaft erholt könnte Silber sogar DER Überflieger werden.

  • Gold

    @ kleiner engel


    Wie RPH erwähnt sind so Baskets nicht zu empfehlen.

    z.B. Palladium und Platin sind reine Industriemetalle, wird zum grossen Teil in der Autoproduktion für den Katalisator benötigt. Wenn nun die Autoproduktion rückläufig ist oder andere Materialien verwendet werden können, fällt der Kurs stark. Dann hilft ein steigender Goldpreis nichts.

    Dieses Produkt ist weder Fisch noch Vogel


    Gemäss Prospekt kann dieses Produkt jederzeit gekündigt werden. Also kann aus einem Langfristigen auch ein Kurzfristiges werden. *wink*

  • Gold

    Heute morgen geschrieben

    Nun bitte anschnallen :mrgreen:

    Quote:

    Quote
    Analyse anhand meiner Glaskugel

    Die "big boys mit ihren Shorts und die Feds" wollen nicht dass Gold zu stark steigt. Der Sommer ist immer eine schwache Phase, ein guter Zeitpunkt um ein bisschen zu drücken, auch weil auf dem physischen Markt sonst Engpässe entstehen können was sie vermeiden wollen.

    Gibt so einen Spruch: Never fight the fed


    Wichtiger Support ist 1230. Wenn der nicht hält gehts steil auf unter 1200