• Gold

    MF


    Quote:

    Quote
    Von meinem Minimalziel von $2270/oz Gold sind wir also noch meilenweit entfernt


    Sehe noch folgende Punkte

    Solange Energie und Manpower nicht markant steigen (2digit Inflation), die Währungen nicht wegbrechen, d.h. der Markt das alles nicht vorausappliziert, kann man mit $1000 Gold schürfen und mit $ 1500 gibt es jede Menge allover der Welt. In diesem Falle wird es auch nicht von den BigBoys in NYC nach oben gedrückt.

    Sollten aber die Staaten ihre Schulden via Inflation loswerden, dann gehts rasant, denn die Förderkosten werden einen zusätzlichen Preisschub auslösen, dh. die Märkte werden das im Vorfeld antizipieren.

    only my 50cents

  • Gold

    Ich hab mich heute wieder mal so über unsere SNB geärgert (siehe Tageschart EUR/CHF) und mir deshalb für weitere 20k Gold gekauft (was für mich ein grosser Brocken ist), obwohl ich eigentlich noch etwas zuwarten wollte. Ich hab es langsam einfach satt, tagtäglich Geld zu verlieren!


    Bin richtig sauer heute. Geh euch darum jetzt lieber wieder aus dem Weg. *wink*

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Ich hab mich heute wieder mal so über unsere SNB geärgert (siehe Tageschart EUR/CHF) und mir deshalb für weitere 20k Gold gekauft (was für mich ein grosser Brocken ist), obwohl ich eigentlich noch etwas zuwarten wollte. Ich hab es langsam einfach satt, tagtäglich Geld zu verlieren!

    Bin richtig sauer heute. Geh euch darum jetzt lieber wieder aus dem Weg. *wink*


    Ja, fällt auf wie seit einigen Tagen der CHF an den Euro festgebunden ist.. Die Frage stellt sich ob der CHF mit dem Euro mitinflationieren wird. (Und das ohne Not, nur weil die SNB das so will bzw. Loyalität zur EU beweisen will).. Hiltebrand weiss hoffentlich mit welchem Feuer er da spielt.. Hat schon mal jemand erwähnt dass die Schweiz vor allem ein Importland ist? Wir haben keine eigenen Rohstoffe. Ich kann dass Argument 'Exportwirtschaft' gar nicht mehr hören...

  • Gold

    Das Volk möchte zwar keinen Euro, aber die SNB bindet den CHF trotzdem an den Euro. :evil:

    Mich würde Wunder nehmen, ob da nicht ein paar hohe Politiker versuchen etwas gegen diese EUR-Käufe der SNB zu unternehmen. Mein Lieblingspolitiker, Christoph Blocher, wird vermutlich diesmal die CH nicht retten, da die EMS wohl mehrheitlich exportiert. :?

    Vladimir: Ob die CH mehrheitlich ein Importland ist, weiss ich gar nicht. Wir haben viel Export durch Chemie (bspw. Roche, Novartis), Maschinenbau (bspw. ABB) und (?) Nahrungsmittel (Nestle, wobei die evtl. mehrheitlich im Ausland produzieren).

    _________________

    Ich hole sie mir zurück, dieses verdammte Biest!

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Was sehen wir?

    Richtig. Bei Gold fehlt der parabolische Anstieg, der für die Endphase eine Blase so charakteristisch ist.

    Beim Nasdaq begann der so um Herbst 1998 und bis 2000 hat sich der NDX nochmals vereineinhalb-facht.


    Wie lange wird das noch dauern oder anderst gesagt, was muss passieren, dass der Preis in die Vertikale hinüber geht? Ich weiss, wenn die Kleinanleger ins Gold flüchten, dann geht die Post ab. Davon sind wir noch weit entfernt, wenn ich mich bei bei Freunden, Verwandten, Arbeitskollegen etc. umhöre, ist Gold immer noch ein Steinzeitrelikt, das niemand braucht und bei dem nächstens die angebliche "Blase" platzten wird :lol:

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Ich hab mich heute wieder mal so über unsere SNB geärgert (siehe Tageschart EUR/CHF) und mir deshalb für weitere 20k Gold gekauft (was für mich ein grosser Brocken ist), obwohl ich eigentlich noch etwas zuwarten wollte. Ich hab es langsam einfach satt, tagtäglich Geld zu verlieren!

    Bin richtig sauer heute. Geh euch darum jetzt lieber wieder aus dem Weg. *wink*


    Muss sagen, dass kotzt mich auch an, darum habe ich diese Woche auch wieder gekauft..

    Sorgen mache ich mir um mein 3a- Spargeld, dieses ich die nächsten 2-3 Jahre noch nicht benötige und momentan nicht in Aktien umschichten will.

  • Gold

    RPH


    Weshalb nicht Diversifikation


    Für diesen Betrag kannst dir in Skandinavien eine gut erhaltene Farm kaufen, mit eigenem See und ein kleines Blockhaus dazu *wink* .


    Oder willst du für die 20kg in ein paar Jahren eine Villa am Zürichberg mit griesgrämigen Nachbarn ergattern. tststs

  • Gold

    Ich hab seit Jahr und Tag einige Kilogramm physisches Gold. Wie wäre eure Empfehlung? Weiter behalten oder Gewinn realisieren und einen Teil verkaufen? Ich habs damals zu ca. 16500 Franken gekauft... und irgendwie ist der Reiz da einen teil zu verkaufen. Aber momentan sehe ich keine alternativ Investements.. Habt ihr Tips?

  • Gold

    HT Tr8 wrote:

    Quote
    Ich hab seit Jahr und Tag einige Kilogramm physisches Gold. Wie wäre eure Empfehlung? Weiter behalten oder Gewinn realisieren und einen Teil verkaufen? Ich habs damals zu ca. 16500 Franken gekauft... und irgendwie ist der Reiz da einen teil zu verkaufen. Aber momentan sehe ich keine alternativ Investements.. Habt ihr Tips?


    Behalten und in kleinere Stückelungen aufteilen. Einen kleinen Teil in Silber umschichten.

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    Sallatunturi wrote:



    Ups! 20k sollte 20'000 CHF heissen - nicht 20kg. Für 20'000 CHF gibt's wohl bald nicht mehr viel zu kaufen. *wink*


    stimmt, aber für dein halbes Kilo Gold ne ganze Menge! *wink*

    Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

    George Orwell

  • Gold

    scaphilo wrote:

    Quote
    ... in kleinere Stückelungen aufteilen.


    Je nachdem, wie schwarz man die Zukunft sieht, ist das ein weiser Rat. Analog den Geldwäschereivorschriften könnte es verdammt schwierig werden, ein Kilo en bloc zu verkaufen, ohne die Fürsorglichkeit des Staates zu provozieren mit Herkunftsnachweisen, Meldevorschriften und allfälligen "Sondersteuern". Wie schnell sowas vonstatten ginge, ist eine weitere Frage. Liquidität hat ja bekanntlich auch etwas mit Zeit zu tun.

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    Sallatunturi wrote:



    Ups! 20k sollte 20'000 CHF heissen - nicht 20kg. Für 20'000 CHF gibt's wohl bald nicht mehr viel zu kaufen. *wink*


    Schade, habe schon wieder versucht heraus zu finden, wo die 20Kg versteckt sind.... :cry:

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    @ CrashGuru:

    Bei 20kg hätt ich's dir sogar gesagt: Im Gotthard! *wink*


    Sollte man vielleicht mal der NB sagen, dass man dort Gold sicher aufbewahren kann. Dann würde sie es vielleicht endlich von den USA zurück holen... :oops:

  • Gold

    Bäri wrote:

    Quote


    Wie lange wird das noch dauern oder anderst gesagt, was muss passieren, dass der Preis in die Vertikale hinüber geht?


    Ich weiss es auch nicht. Das kann nächste Woche schon soweit sein oder auch erst 2012. Aber in den nächsten 2 Jahren dürfte was passieren.


    Was passiert? Grundsätzlich, dass das Vertrauen in die Währung sinkt. Z.B. schnell ansteigende Inflation oder auch nur ein besonders eingängig geschriebener Artikel in einer viel beachteten Zeitung darüber, was Geld eigentlich ist, wie es entsteht und was das für unsere Zukunft bedeutet.


    Die Lernkurve der Menschen steigt nämlich ebenso exponentiell wie die Schludenblase.