Gold
Tupperware-Trend ist over = conclusion =
Be Long Or Be Wrong
only my humble opinion
Tupperware-Trend ist over = conclusion =
Be Long Or Be Wrong
only my humble opinion
@ Salla:
Kennst mich doch: Ich bin immer long. :lol:
Weshalb denkst du, dass die Tupperware-Party endlich vorbei ist?
Der Tupperware-Range (1050-1130) ist ausgelutscht.
Bei überschreiten der 1125 werden diesmal die Speki's Dampf machen, und das Ding geht wie ein Propeller obsi (d.h. fasten yu seatbelt)
RPH: Gratulation noch zu dem Gewinn mit dem Silberbesteck
Sallatunturi wrote:
QuoteRPH: Gratulation noch zu dem Gewinn mit dem Silberbesteck![]()
Anfangs war ich immer auf der falschen Seite. Nun hab ich aber endlich gelernt, mit dem SL umzugehen. Jetzt gibt's ab und zu etwas extra.
Nun den TS (TrailingStop), nachziehen.
Sollten die 1161 fallen, beschleunigt sich das Ganze. Dann sollten die 1400/1500 in den nächsten kurzen Monaten zu schaffen sein.
Bin auch mit einem Knockout-Goldcall und guten Hebel wieder dabei...
na hoffen wir mal!
@ Diamant
Quote:
QuoteBin auch mit einem Knockout-Goldcall und guten Hebel wieder dabei...
na hoffen wir mal!
Hoffen??
Bei jedem Einsatz ist Money Management ein MUSS, dh. auch die entsprechende Trigger setzen und durchziehen.
KO's sind teuflische Produkte (spez. wenn der Basiswert nicht weit weg ist, und die Dinger nicht 24hours gehandelt werden können, und du vom Emittenten abhängig bist ob er auch einen Preis stellt wenn grosse Preisschwankungen vorhanden sind). Nie vergessen, auch im Gold kann es zu Tagesschwankungen von > $50 kommen.
only my humble opinion
Ich weiss Salla!
Ich beobachte bei den Knockoutcalls die Bewegungen öfters.. weiters kannst SL setzten
RPH
Korrekt
SL kannst bei normalen Warrants/Options (bezogen auf die CH)via Börse vergessen.
Der Trigger greift erst sobald ein Trade abgeschlossen wird. Ueberdies hast du ja da eine Lücke overnight, an denen du das produkt nicht handeln kannst.
PS
Alle diese Odertypen (SL/TS/ML/OCO etc) sind im OTC-Bereich gangundgäbe für 24hours via deiner Bank. Wobei nicht alle Banken die ganze Palette anbieten, und ein gewisser Minimum-Tradingsize vorgeschrieben wird. Und da bewegen wir uns dann bald auf einem prof Trader-Profil
stimmt übernacht geht gar nichts!
Das ist bei normalen Aktien auch so!
Also nur wärend der Öffnungszeit handelsfähig!
Gold:
Mal wieder was für die Chartjunkies. ((Chartanalyse von RM, nicht von mir))
Oel:
Auch das Oel im Auge behalten (sieht sowas wie SHS aus, wobei die Rechte ist noch nicht ausgereift, thanks). Sollte 82 überschreiten damit uptrend intakt.
USD:
Erwarte kleinen Dämpfer, aber Uptrend noch nicht gebrochen
Silber:
RPH : die Analyse für Silber sieht ähnlich wie Gold aus, sollte aber über 16.80 bleiben.
Und wie immer:
be prepared for the unexpected (only my humble opinion)
Die Vögel fliegen schon tiefer, am Horizont türmen sich schwarze Wolken auf. Lange wird es wohl nicht mehr dauern... *
http://www.handelsblatt.com/un…-briten-engagiert;2539523 **
Es wird langsam Zeit sich definitiv vorzubereiten.
------
* Bald werden es auch die unaufmerksamen Zeitgenossen sehen.
** 500 Mia ist wohl stark Untertrieben
scaphilo wrote:
QuoteDie Vögel fliegen schon tiefer, am Horizont türmen sich schwarze Wolken auf. Lange wird es wohl nicht mehr dauern... *
Yes. Grossbritannien ist immernoch einer meiner Pleite-Favoriten. Von der Weltmacht zur Sozialhilfeemepfängerin in 100 Jahren. We're not amused. Mal schauen, wie lange das "Ich-kaufe-Deine-Anleihen-dafür-kaufst-Du-meine"-Spiel unter den Schuldenrittern noch geht.
Denne wrote:
Quotescaphilo wrote:
Yes. Grossbritannien ist immernoch einer meiner Pleite-Favoriten. Von der Weltmacht zur Sozialhilfeemepfängerin in 100 Jahren. We're not amused. Mal schauen, wie lange das "Ich-kaufe-Deine-Anleihen-dafür-kaufst-Du-meine"-Spiel unter den Schuldenrittern noch geht.
Aber die Medikamentenpreise haben die Briten wenigstens im Griff. Und die bewegen sich bei uns ja bald auf Goldniveau.... im Gegensatz zur "Medikamentenpreis-Insel" England
Denne wrote:
QuoteWe're not amused.
"Der Schuldenmeister Europas sitzt nicht in Athen,
sondern in London."
Kann ich physisch gekauftes Gold z.B. von der Credit Suisse auch bei der ZKB verkaufen?
Oder muss ich das Gold dort verkaufen wo ich es gekauft habe? Natürlich meine ich Gold das man zu Hause lagert, z.B. kleiner Barren.
Greez Roger
Daniel_Gygax wrote:
QuoteKann ich physisch gekauftes Gold z.B. von der Credit Suisse auch bei der ZKB verkaufen?Oder muss ich das Gold dort verkaufen wo ich es gekauft habe? Natürlich meine ich Gold das man zu Hause lagert, z.B. kleiner Barren.
Greez Roger
Au Mann, was für eine Frage :lol:
Du kannst auch 3000 jähriges Babylonisches Gold in London, Peking oder Mexico verkaufen :roll:
MarcusFabian wrote:
QuoteAu Mann, was für eine Frage :lol:Du kannst auch 3000 jähriges Babylonisches Gold in London, Peking oder Mexico verkaufen :roll:
falls du sowas hättest schreib mir zuerst... ich bezahl dir noch ein bisschen mehr als die bank
:oops: