• Gold

    Ja und mit der Wahrheit muss man es auch nicht so genau nehmen :lol: Das schlimme ist, dass unser Prediger den schmarrn hier als bare Münze verkauft. :roll:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Gold

    Johnny P wrote:

    Quote
    Ja und mit der Wahrheit muss man es auch nicht so genau nehmen :lol: Das schlimme ist, dass unser Prediger den schmarrn hier als bare Münze verkauft. :roll:


    Die Wahrheit das ist die Frage??


    Was ist sie nun??

    Eine Meinung muss man sich schon selber bilden.


    Wenn du mehr weisst lass uns bitte daran teilhaben oder kläre uns auf!


    Bin sehr interessiert


    Tnx

  • Gold

    Auf die Gesamtbevölkerung der Schweiz gerechnet werden es wohl deutlich weniger als 30% der Bevölkerung sein, die in Gold investiert sind. Leute die auf Cash.ch eine Umfrage ausfüllen, beschäftigen sich aktiver um ihre Finanzen, als die Coiffeuse, der Bäcker oder die Hausfrau von nebenan. Wird dir auch MF bestätigen *wink*

  • Re: Umfrage

    Bugatti wrote:

    Quote
    Wenn das Resultat einer solchen Umfrage andersrum wäre, würde ich eventuell an einen Ausstieg aus Gold nachdecken :lol:

    http://www.cash.ch/community/f…rage/detail/?poll_id=1136


    du lachst, aber ich hab irgendwie das gefühl man sollte eher das tun was die meisten nicht tun...


    dazu gehört immernoch gold... eben egal wem ich es erzähle im geschäft es lachen alle...

    inflation gibt es nicht, wenn dann höchstens 2-3%

    alle sprechen vom sparen und deflation...


    aber mal schauen was die zukunft bringt ;)

  • Gold

    Quote:

    Quote
    Auf die Gesamtbevölkerung der Schweiz gerechnet werden es wohl deutlich weniger als 30% der Bevölkerung sein, die in Gold investiert sind. Leute die auf Cash.ch eine Umfrage ausfüllen, beschäftigen sich aktiver um ihre Finanzen, als die Coiffeuse, der Bäcker oder die Hausfrau von nebenan. Wird dir auch MF bestätigen


    Natürlich. Es sind deutlich weniger als 30%. Eine solche Quote wird nicht einmal bei Aktien erreicht. Ausserdem ist auch die Frage, welchen Anteil.

    Statistiken aus Deutschland wiesen aus, dass der Goldanteil in den Portfeuilles immer noch so um 3% liegt. In den 80-ern beim letzten Goldboom war es ein Vielfaches davon.

    Zudem ist die Schweiz mit ihrem Sicherheitsdenken ganz weit oben, was das Gold anbelangt.

    Auch bei den staatlichen Goldreserven pro Kopf liegen wir an der Spitze.

    Bei etwas über 1000 Tonnen und 7.5 Millionen Einwohnern macht das gute 140 Gramm pro Nase.

    Im Vergleich die Rechung mit den Chinesen mit auch etwas über 1000 Tonnen (jetzt dürften es mitttlerweile eher 1500 sein, ändert aber nicht viel)...

  • Gold

    Ich kenne auch keine Zahlen, aber ich nehme an, das der schweizer Wert in etwa dem von Deutschland entspricht, also etwa 3%. Auch in Deutschland gibt es verhältnismässig "viele" Goldbesitzer. Das hat immer noch mit den letzten Währungsreformen zu tun. Hab mal irgendwo gelesen, dass es in Deutschland Leute gibt, die ihr Gold vor 60 oder mehr Jahren gekauft haben und es niemals verkaufen würden.

  • Gold

    Noch wurde die entscheidende Marke bei 1.125 US-Dollar nicht überschritten. Ein klares Kaufsignal fehlt NOCH. Ein solches erwarten wir in den nächsten Tagen. Wir vergleichen die aktuelle Situation bei Gold (Ausbruch aus einer Keilformation und anschließendes Zögern) mit der Situation aus dem April 2009. Die Bewegungsmuster weisen auffällig viele Parallelen auf. Auch damals dauerte es eine Weile, bis die Ausbruchsbewegung Fahrt aufnahm. Der Knoten sollte in Kürze platzen und dann könnte es schnell gehen! Eine Bewegung in den Bereich 1.170 bis 1.200 US-Dollar ist durchaus im Bereich des Möglichen. Die zentrale Unterstützung verläuft bei 1.070 US-Dollar. Vor allem Goldaktien sind derzeit für uns interessant. Gerade kleinere und mittlere Produzenten stufen wir als aussichtsreich ein. (GoldSeiten.de)

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Re: Umfrage

    T15 wrote:


    Geht mir genau gleich: die Büro-Assistentinnen belächeln mich auch, und niemand geht ins Gold (teils weil sie schlicht keinen Cash haben, und teils weil sie einfach nicht interessiert sind bzw. nicht über ihre kleine Welt hinausblicken wollen). Hab einer mal gesagt dass ich sie als Kontraindikator nehme, bzw. wenn sie ins Gold gehe dann gehe ich raus.. *wink*


    Andererseits: Vielleicht hat der Franken ja auch noch relativ Glück im Vergleich zu den Gross-Währungen, d.h. die CH-Bürotussen kommen mit einem blauen Auge davon..


    Aber der Wind dreht langsam: Ein Kollege von mir (Kundenberater einer Bank), der mich bis vor ca. einem Jahr immer vor Gold 'gewarnt' hatte, empfiehlt mittlerweile jedem seiner Kunden ungefähr 20 - 30 % ins Gold zu gehen.

  • Gold

    diamant01 wrote:

    Quote

    Der Währungsfonds als Weltzentralbank


    So ähnlich wird's wohl kommen müssen. Die Notenbanken

    stehen mit dem Rücken zur Wand, also braucht's jetzt

    die Super-Zentralbank. Solange man noch einen "lender

    of last resort" (er)findet, kann die Schuldenspirale

    lustig weiter drehen.

  • Gold

    Vor einiger Zeit ist mir eine frappierende Ähnlichkeit zwischen zwei Perioden im $-Goldchart aufgefallen. Seither hält sich Gold immer noch daran (higher higs und lows bis zum top, danach low, lower low und up (hier sind wir jetzt), up, up!).


    Zudem scheint sich ein Retest der Abwärtstrendline ausgebildet zu haben, was m.M.n. ein bullisches Zeichen ist.

  • Gold

    korreliert gold mit kupfer? die haben heute nacht einen massiven gap&go gemacht... (als reaktion auf chile...)

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • Gold

    Azrael wrote:

    Quote
    korreliert gold mit kupfer? die haben heute nacht einen massiven gap&go gemacht... (als reaktion auf chile...)


    AZ, glaube nicht, dass die beiden korrelieren, da Kupfer ein Industriemetall ist, Gold schaue ich mehr als Inflationsschutz an.


    Wahrscheinlich wirds heute ein schöner Anstieg bei Xstrata geben