• Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Ärgerlich kann es aber trotzdem sein, wenn der Kurs nicht schön mit dem Goldkurs mitzieht.


    So schnell wie der Kurs steigt, können die doch gar nicht tippen, sind doch auch nur Bänkler... :oops:


    Sorry, war ein Witz, ich weiss schon, dass das automatisiert ist und das Programm dazu von einem Mathematiker oder Informatiker geschrieben wurde und nicht von einem Bänkler... *wink*


    Gruss

    fritz

  • Gold

    Das Problem aller ETFs besteht darin, dass sie mit phyischen Käufen/Verkäufen den ETF-Handel nachbilden müssen. Wenn also z.B. 100 Leute je 1kg Gold bestellen, müssen entsprechend auch 100kg physisches Gold gekauft und an Lager gelegt werden.

    Nun kann es auch kurzfristig zu einer Verkaufspanik kommen und dann müssten diese Barren wieder verkauft werden.

    Da käme man gar nicht mehr nach mit dem hin- und herschieben von Goldbarren.

    Entsprechend muss der Fondsmanager hier nivilieren. Das heisst, dass der ETF manchmal eine kurzfristige Über- oder Unterdeckung hat. Das kann man am besten beim weltweit grössten Gold-ETF GLD beobachten: Der musste beim ersten Überspringen der $1000 Marke letztes Jahr massenhaft Gold kaufen, um die ETF-Käufer bedienen zu können.


    Als dann der Goldpreis abstürzte und ihm massenhaft Kunden weggelaufen sind, haben sie das physische Gold aber nicht verkauft sondern behalten.

  • Gold

    Wenn die Aussage stimmt dass der Fr. im Verhältnis zum Dollar steigt, verliert das Gold gegenüber dem Fr.


    Habe heute nun Kasse gemacht und alles physisch Gold verkauft.


    Eventuell steige ich bei Kursen 32.000 Fr. stufenweise wieder ein.

  • Gold

    waspch wrote:

    Quote
    Wenn die Aussage stimmt dass der Fr. im Verhältnis zum Dollar steigt, verliert das Gold gegenüber dem Fr.

    Habe heute nun Kasse gemacht und alles physisch Gold verkauft.


    Eventuell steige ich bei Kursen 32.000 Fr. stufenweise wieder ein.


    Letztes Jahr um ca. diese Zeit ist der Dollar rauf und Gold ist trotzdem mit rauf. Ich würde mich nicht darauf verlassen dass Gold deutlich korrigiert.

  • Gold

    Vladimir wrote:

    Quote

    waspch wrote:


    Letztes Jahr um ca. diese Zeit ist der Dollar rauf und Gold ist trotzdem mit rauf. Ich würde mich nicht darauf verlassen dass Gold deutlich korrigiert.



    Im Moment steigen Gold und $ auch wieder gemeinsam. Gold hat heute in CHF über 500 CHF/kg wett gemacht. Würde mich auch nicht rein auf die negative Gold-$-Korrelation verlassen. Man darf nicht vergessen, dass Gold auch sehr stark auf Inflationserwartungen reagiert. Den Grund für den Absturz vom Freitag sehe ich deshalb abgesehen von Manipulationen, Panikverkäufen und Gewinnmitnahmen auch darin, dass wegen der "Dubai-Krise" die Inflationserwartungen herausgeschoben wurden.

  • Gold

    diamant01 wrote:

    Quote
    wenn noch jemand eine Explorerempfehlung braucht hier ist eine..

    Ventana



    Bist du immer noch überzeugt? Hab auch mal etwas dort reingeschmissen - leider zu ungestüm und deshalb zu früh. Im Moment scheint Ventana nicht gerade mit dem Goldpreis zu korrelieren...?

  • Gold

    Passt zwar nicht ganz hier hinein, aber...


    Leute zieht euch das rein... :shock:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.




    Nehmt das ernst!!!

  • Gold

    Daytrader wrote:

    Quote
    Passt zwar nicht ganz hier hinein, aber...

    Leute zieht euch das rein... :shock:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.




    Nehmt das ernst!!!


    Hmm - auf der Liste fehlen noch zwei ganz wichtige Punkte:


    a) 3. Weltkrieg

    b) Weltuntergang


    Nein im Ernst - ich hoffe auf keinen fall, dass wir das noch erleben werden!


    Der Typ hätte noch ein paar Daten angeben sollen, wann die Ereignisse eintreffen werden...

  • Gold

    Daytrader wrote:

    Quote
    Passt zwar nicht ganz hier hinein, aber...

    Leute zieht euch das rein... :shock:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.




    Nehmt das ernst!!!


    Das der US Dollar wertlos werden könnte bzw. wird und eine neue Währung zustande kommt hat MarcusFabian schon lange hier prognostiziert.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    diamant01 wrote:



    Bist du immer noch überzeugt? Hab auch mal etwas dort reingeschmissen - leider zu ungestüm und deshalb zu früh. Im Moment scheint Ventana nicht gerade mit dem Goldpreis zu korrelieren...?


    ich mache so einen Aufbau immer in Etappen und nicht alles aufeinmal..

    wie ich schon geschrieben habe bin ich vor der Korrektur (am Mittwoch) ausgestiegen und am Freitag klein wieder eingestiegen...


    Der Grund für diesen Absturz sind Options-Streitigkeit zwischen Ventana und dem Lizenzhalter.

    Der anscheinend mehr Geld will!


    http://www.infomine.com/index/pr/Pa830208.PDF


    Laut dem Dokument wurden alle Cashzahlungen und Shareübergaben korrekt getätigt.


    ich bin nach wie vor überzeugt und bleibe dabei....man braucht sich nur diese Bohrergebnisse ansehen... einfach super!


    nächste anstehende Schritte


    weitere Bohrresultate

    NI 43-101 kommt Q1 2010

    Scoping Study Mitte 2010


    PS:

    Vor Streitigkeiten ist man eigentlich nie gefeit..

  • Gold

    Ramschi..


    Ich habe noch einen Highflyer im Depot und einige solche bei denen demnächst was ansteht und Reste von älteren Highflyern die auch wieder kommen.


    Gestern ist sogar eine Depotleiche wieder auferstanden mit guten Bohrresultaten.

  • Gold

    Da ist man x 3,5 Wochen weg, und nun sind die Seitenzahlen im Forum um das x fache gestiegen. Gibt es den nun in der Zwischenzeit mehr Goldbugs als nur MF, RPH and myself??


    Aber zurück zu den Fakten, mein kleiner 1ster Beitrag (nach visiting India und zufällig einige Broker getroffen) für Goldbugs.


    In vielen Berichten wird immer explizit darauf hingewiesen, dass in Indien die physische Nachfrage zusammengebrochen ist. Stimmt dies?

    Die Mittelschicht hatte in den letzten Jahren vermehrt Geld auch in den Aktienmarkt gesteckt, obwohl die Mehrheit von Familienclans beherrscht werden. In der Finanzkrise wurde Ihnen dann bewusst, dass der Ertrag mit dem Risiko nicht übereinstimmt. Nun sind sie auch auf den Rohstoffzug aufgesprungen. Bei Erwerb von physischem Material fällt aber eine beträchliche Steuer an (Wealth-Tax), dies zusätzlich zum breiten Spread. Seit 2 Jahren gibt es aber auch Gold-ETF-Funds. Diese sind easy via Broker oder via online-banking zu erwerben, und sind steuerfrei. Das Gold wird beim London-Fixing gekauft und in London gelagert. (und wie wir ja die Inder kennen, haben sie sicher ein paar Dutzend Leute in London, die jeden Barren nachwiegen, und jeden Tag kontrollieren ob er noch da ist :) )

    Um die Steuer zu umgehen, kauft die Mittelschicht vermehrt diese ETFs und weniger physisches Gold beim Händler.

    d.h. in diesen langweiligen Statistiken über Erwerb Gold in Indien erscheinen diese ja nicht, und spiegeln nicht die ganze Wahrheit.

  • Gold

    Ausblick - GoldnachfrageDer Goldpreis ist seit Jahresbeginn 40% auf ein Allzeithoch bei 1192 $ je Unze gestiegen. Für Auftrieb sorgte neben dem schwächeren Dollar auch die neue Strategie der Notenbanken. Während sie von 2001 bis 2008 jährlich rund 500 Tonnen Gold verkauft haben, waren es 2009 nur 26 Tonnen. Im dritten Quartal waren die Zentralbanken gar Nettokäufer. Thorsten Proettel, Rohstoffanalyst bei der Landesbank Baden Württemberg, erwartet, dass vor allem die chinesische, die russische und die indische Zentralbank ihre Käufe noch lange nicht beendet haben. Merrill Lynch geht aus demselben Grund von einem Anstieg des Goldpreises auf 1500 $ in den nächsten 18 Monaten aus.


    Der saisonal schwächere Dollar und das positive Sentiment könnten zu einem Jahresendrally führen, sagt Eliane Tanner, Rohstoffexpertin bei der Credit Suisse. Anfang des nächsten Jahres erwartet sie jedoch einen stärkeren Greenback und damit temporär einen tieferen Goldpreis. Auf längere Sicht sind die Aussichten aber positiv: „Die Preise sind gut unterstützt, da sich der Markt zunehmend verengt“, sagt Tanner. So ist nicht nur das Goldangebot der Zentralbanken, sondern auch die Produktion der Goldminen in den letzten Jahren tendenziell rückläufig. Anfang 2011 rechnet sie mit einem Preis von bis zu 1200 $.


    Viele Anleger sehen ihre Investitionen in Gold als eine Art Versicherung. „Trotz der Erholung der Aktien sind Anleger ihren Goldinvestments treu geblieben“, sagt Proettel von der Landesbank Baden Württemberg. Er führt dies auf die Nullzinspolitik und die hohe Staatsverschuldung zurück, die zusehends Inflationsängste schüren.

  • Gold: Commercials short wie nie zuvor


    Gold steigt auf ein neues Rekordhoch bei 1200,05 US-Dollar, doch trotzdem lassen sich die „Commercials“ nicht davon abbringen, massiv auf einen fallenden Goldpreis zu setzen. Der jüngste Commitment of Traders Report zeigt einen Anstieg der Short-Positionen dieser Marktteilnehmergruppe um 24.866 Kontrakte auf 406.347 Kontrakte. Abzüglich der Longpositionen ergibt sich damit eine Rekord-Short-Positionierung der „Commercials“ von 306.104 Kontrakten. Das interessante daran ist, dass in der Vergangenheit hohe Short-Positionierungen der „Commercials“ einen Fehlausbruch beim Goldpreis ankündigten. Ein nachhaltiger Anstieg des Goldpreises war immer nur dann möglich, wenn die Commercials ihre Short-Positionierung deutlich verringerten, aber nicht ausbauten. Der jüngste Preisanstieg beim Gold scheint die Commercials bisher aber kalt zu lassen, was die jüngste Erhöhung ihrer Short-Positionen zeigt.

    don't believe the hype....

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    @ etage1:

    Das ist nur gut so und schafft Kaufgelegenheiten. Längerfristig bin ich 100% überzeugt, dass man sich an MF's Prognosen halten kann, auch wenn ein par Spekis und Regierungen immer wieder am Gold (und am Silber) rumfummeln.


    langfristig gebe ich dir recht. kurzfristig sehe ich jedoch auch eine korrektur von schnellen 10-15%.

    warum nicht aussteigen, gewinne realisieren, einige tage, wochen abwarten und wieder günstiger kaufen??


    alles steuerfrei und gewinnoptimierent


    der downmove beim kratzen der 1200 spricht bände.

    don't believe the hype....

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Gold

    etage1 wrote:



    Das hab ich schon mehrmals versucht, aber nur ein mal ist es mir gelungen. Dadurch wurden meine Positionen langfristig gesehen auch schon zu klein. Wie weisst du, wann du aussteigen sollst? Deine Strategie funktioniert meiner Meinung nach nur, wenn die Upmoves nicht viel grösser sind als die Downmoves. Oder wenn du viel Glück hast.