• Gold

    in_God_we_trust wrote:

    Quote

    Ramschpapierhaendler wrote:



    Das geht Hand in Hand. Je mehr Weisheit Du in Deinen Kopf presst (wieviel es in Gramm und Rappen sind, kann ich Dir nicht so genau sagen), desto mehr wird sich auch Dein Vermögen vermehren! Das steht übrigens auch in der Bibel (Hinweis: Salomon). Aber die Reihenfolge ist umgekehrt: Zuerst die Weisheit, dann das Vermögen. Aehnlich wie: Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen. *wink*


    Aber warum versuchst du nicht einfach, Seilers Frage WIRKLICH zu beantworten? Sei mir nicht böse, aber oft kommt es mir vor, als wäre es dir wichtiger, Bibelsprüche von dir zu geben als auf dein Gegenüber einzugehen.

  • Gold

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Das geht Hand in Hand. Je mehr Weisheit Du in Deinen Kopf presst (wieviel es in Gramm und Rappen sind, kann ich Dir nicht so genau sagen), desto mehr wird sich auch Dein Vermögen vermehren! Das steht übrigens auch in der Bibel (Hinweis: Salomon). Aber die Reihenfolge ist umgekehrt: Zuerst die Weisheit, dann das Vermögen. Aehnlich wie: Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen. *wink*


    Weisst Du, Du bist ein Dummschwätzer, und zeigst regelmässig eine pseudoreligiöse Ueberheblichkeit. Du hast zwar oben einen Smilie markiert aber ich habe so das Gefühl Du meinst obiges ernsthaft, soll heissen 'Weisheit' und 'Reichtum' gehen neben einher. Soll dann wohl heissen alle die es nicht zu Reichtum gebracht haben sind eben nicht weise bzw. blöd (hast ja eine gute Meinung über die Bevölkerungsmehrheit...). Wenn Du mir einen Gefallen machen kannst dann erspare diesem Thread in Zukunft Deine schmalspurphilosophischen Ergüsse. Hier geht es schlicht um Gold. Kapische?

  • Re: Wie ist das möglich??

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Bei Panik ist eben der Dollar wieder ein sicherer Wert (Safe Haven)! Deshalb rennen mehr in den Dollar als in Gold, weil es mehr $ -Papiergeld oder -Buchgeld gibt als Gold. Der $ steigt dann stärker als Gold. Deshalb scheint Gold zu fallen.


    Hää ?!?


    Und du willst hier wirklich jemanden beraten?

  • Gold

    @in_God_we_trust


    wenn es nach gott ginge, würde man gar nie zu einem finanziellen vermögen kommen, oder hast du schon mal einen gläubigen millionär (der auch wirklich nach der bibel lebt, also kein heuchler ist!) angetroffen? das ist gar nicht möglich, dieses denken der gläubigen erlabut dies schon gar nicht. wenn man die macht an gott abigbt, begibt man sich automatisch in die opferrolle. kennst du den satz: "wenn gott das so will, dann ist es halt so". den habe ich schon etliche male gehört. belüge dich nur selbst, aber tue uns den gefallen und verschone uns mit deinen bekehrungsversuche!

    "I believe in the Golden Rule, he who owns gold rules." Gerald Celente

  • Gold

    Corben wrote:

    Quote
    oder hast du schon mal einen gläubigen millionär (der auch wirklich nach der bibel lebt, also kein heuchler ist!) angetroffen?


    Nein, natürlich nicht. Solche Millionäre dürfte es auch gar nicht geben: Religion ist "per meiner Definition" eine Institution, deren Aufgabe darin besteht, das Volk möglichst ruhig zu halten und die Leute dazu zu bringen, Ungerechtigkeiten und Missstände als "gottgegeben" zu akzeptieren.


    "Wenn Du Dich gegen die Obrigkeit auflehnst, dann kommt Petrus und schmeisst Dich in die Hölle. Also halt die Klappe, tu was man Dir sagt und zahl Deine Steuern."

  • Gold ETF

    @ Ramschi und MF

    Vielen Dank für Euere immer kompetente und interessante Beiträge.

    Mich würde Euere Meinung zu den beiden Gold ETF, JBGOCA von Julius Bär und ZGLD von ZKB interessieren.

    Auch wenn die Suppe nicht so heiss gegessen wird wie sie gekocht wird, bin ich je länger je mehr und dies auch durch Euere Beiträge der Meinung, dass eine Absicherung mit physischem Gold Sinn macht. Ich weiss, Ihr würde Gold kaufen und ins Bankfach legen, das will ich aber nicht, mir reicht der Goldschmuck meiner Frau und die Goldvreneli.

    Ich freue mich auf Euere Meinung.

    Gruss Speki

    Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)

  • Gold

    Auf tagesbasis mag das stimmen, aber ich gehe weiterhin davon aus das wir mit einer Konsolidierung rechnen müssen bis ca. 1100. Freitag sind wir genau am 76.4 fibo retrace angelangt und ich glaube die Dubai Geschichte wird noch für Verkäufe sorgen die cash wollen, sowie ein stärkerer Dollar.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Re: Gold ETF

    Speki wrote:

    Quote
    ... dass eine Absicherung mit physischem Gold Sinn macht.


    Physisches Gold: Ja.

    Aber keine ETF's, denn die sind nur Papier und kein physisches Gold!

    ETF's kannst Du von mir aus kaufen, um kurzfristig mit Gold zu Zocken, falls Du keine Optionen oder Mini-Futures handeln willst.

    Als Absicherung für allfällige Krisen kommt nur physisches Gold in Frage. Münzen oder Barren und in Deiner Hand! Ob im Schliessfach oder zu Hause deponiert (bzw. im Garten vergraben) ist dann Geschmackssache.

  • Goldpreis verfolgen

    kann mir jemand schreiben, auf welcher Seite man den Goldkurs am besten Verfolgen kann? z.B. bei proaurum wird der Kurs angegeben. Vielleicht weis jemand eine Seite, wo der Kursverlauf noch besser angezeigt wird.Bin relativ neu in gold investiert. Hatte vorher ein paar Goldvreneli etc. Muss mich eben noch besser informieren.


    Besten Dank im voraus für alle Hinweise. :D

  • Re: Goldpreis verfolgen

    carro4 wrote:

    Quote
    kann mir jemand schreiben, auf welcher Seite man den Goldkurs am besten Verfolgen kann? z.B. bei proaurum wird der Kurs angegeben. Vielleicht weis jemand eine Seite, wo der Kursverlauf noch besser angezeigt wird.Bin relativ neu in gold investiert. Hatte vorher ein paar Goldvreneli etc. Muss mich eben noch besser informieren.

    Besten Dank im voraus für alle Hinweise. :D


    ich finde kitco.com recht brauchbar (vor allem auch der chart der letzten 3 tage) - und ne gute iphone-app haben sie übrigens auch.

  • Re: Goldpreis verfolgen

    carro4 wrote:

    Quote
    kann mir jemand schreiben, auf welcher Seite man den Goldkurs am besten Verfolgen kann? z.B. bei proaurum wird der Kurs angegeben. Vielleicht weis jemand eine Seite, wo der Kursverlauf noch besser angezeigt wird.Bin relativ neu in gold investiert. Hatte vorher ein paar Goldvreneli etc. Muss mich eben noch besser informieren.

    Besten Dank im voraus für alle Hinweise. :D



    http://www.goldprice.org

  • Re: Goldpreis verfolgen

    carro4 wrote:

    Quote
    kann mir jemand schreiben, auf welcher Seite man den Goldkurs am besten Verfolgen kann? z.B. bei proaurum wird der Kurs angegeben. Vielleicht weis jemand eine Seite, wo der Kursverlauf noch besser angezeigt wird.Bin relativ neu in gold investiert. Hatte vorher ein paar Goldvreneli etc. Muss mich eben noch besser informieren.

    Besten Dank im voraus für alle Hinweise. :D



    Mein Liebling für Chart in $, um zu sehen, wenn die Post abgeht (Realtime-Push-Kurs):

    http://tools.boerse-go.de/commodities/


    Einfache Übersicht mit SMI / Ölpreis / Goldpreis in CHF auf:

    http://www.yourmoney.ch/yourmoney/overviewCH.html

    oder inkl. Dax und S&P:

    http://www.yourmoney.ch/yourmoney/overview.html


    Für Gold in CHF (Achtung - Chart gegenüber Kurs 10 min. hintendrein / CHF-Kurs wird nur alle 30 min. aktualisiert):

    http://boerse.tagesanzeiger.ch/html/edelmetalle/index.html#


    Preise für Münzen und Barren findest du auf http://www.proaurum.ch oder auf der Homepage der Zürcher KB http://www.zkb.ch

  • Re: Gold ETF

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    .......

    Deshalb würde ich als Absicherung keine ETF's halten............


    @Ramschi, vielen Dank für Deine Ausführunge :!:

    Du hasst mich überzeugt, werde mal zuerst nach einem sicheren Versteck im Wald suche *wink* :D

    Einen guten Start in die neue Woche.

    Gruss Speki

    Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)

  • Re: Gold ETF

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Ich kenne nur den ZKB-ETF. Soviel mir ist (bin nicht sicher), werden die anderen jedoch noch weniger gehandelt. Ab und zu kann dies schon bei den ZKB-ETF's mühsam sein.


    Das verstehe ich nicht. Du kannst doch diesen ETF jederzeit kaufen oder verkaufen, auch wenn du der einzige bist; du kaufst oder verkaufst ja bei der Bank. Oder sehe ich das falsch?


    In Beziehung zur Absicherung bin ich 100%-ig deiner Meinung, dazu eignen sich ETFs nicht.


    Gruss

    fritz

  • Re: Gold ETF

    fritz wrote:



    Nein, du kaufst wie bei den Aktien von einem anderen Marktteilnehmer. Es ist etwa so wie bei wenig gehandelten Aktien: Oft musst du zu einem relativ schlechten Kurs kaufen oder verkaufen, da einfach zu wenig Marktteilnehmer anwesend sind. All zu schlimm ist es bei den ZKB-ETF's zwar nicht, aber wenn du siehst, dass der Goldpreis z.B. sinkt, du kaufen möchtest, aber der ETF-Preis nicht nachzieht, dann ist das oft etwas ärgerlich.

  • Gold

    Schau dir mal das Auftragsbuch an. Der höchste Kauf und der tiefste Verkaufskurs sind immer genau 100 Stück und ändert ständig. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Kurs von der Bank gestellt wird.


    Gruss

    fritz