• Gold

    fritz wrote:

    Quote

    in_God_we_trust wrote:


    Und dann erst noch die Gläubigen... *wink*


    Gruss

    fritz



    Die Gläubigen, die Du wahrscheinlich meinst, sind gar nicht so gläubig, wie Du wahrscheinlich denkst. Sie glauben nur an ein einziges abschliessendes Eines, nämlich, dass Jesus Christus Gottes Sohn ist. Der Rest ist Wissen und Logik! Amen. :)

  • Gold

    in_God_we_trust wrote:

    Quote


    Die Gläubigen, die Du wahrscheinlich meinst, sind gar nicht so gläubig, wie Du wahrscheinlich denkst. Sie glauben nur an ein einziges abschliessendes Eines, nämlich, dass Jesus Christus Gottes Sohn ist. Der Rest ist Wissen und Logik! Amen. :)


    hmm... wenn du an gott glaubst bzw. an das was in der bibel steht dann intressiert dich gold doch nicht!?


    den man soll sich nicht um morgen kümmern sondern auf gott vertrauen... !? sorry für des bräuchten wir einen anderen thread...


    ich glaub an gott... aber ich glaub nicht an den teils schwachsinn was in der bibel steht ;)


    darum schau ich das ich für die zukunft planen kann... oder vorsorgen...


    und des sieht bei mir so aus: Gold&Silver *wink*

  • Gold

    T15 wrote:

    Quote
    http://www.20min.ch/finance/ne…stition-ins-Gold-24017666

    da könnte man fast die lust auf gold verlieren, wenn man sich nicht sosehr mit dem thema finanzkrise und geld beschäftigt hat...



    Da seiner Meinung nach nicht mal ETF's was taugen, weil sie keinen Zins abwerfen: Was empfiehlt der Typ dann? Aktien wohl nicht, da gibt's ja dieselben Probleme (Depotgebühren / Kursschwankungen). Staatsanleihen von einem Staat, der seine Schulden nie und nimmer zurückzahlen wird können? Ein Sparbüchli mit 0.0125% Zins? :roll:

    Wahrscheinlich will er einfach, dass man bei ihm vorbei kommt, um sich beraten zu lassen. :lol:

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:



    Zu 1. Ja, allerdings davor. In Cash, da ich in der Schweiz wohne, ist CHF meine Basis.


    Zu 2. Nie alles! Immer nur ein Teil und zwar prozentual soviel, wie ich dem Ereignis (hier Fr/13) Gewicht gebe. Im Moment mache ich gar nichts. Wenn Fr/13 auf September oder Oktober gefallen wäre, würde ich ihm mehr Gewicht beimessen, das könnte ein Anlass (aber nicht der Grund) eines grösseren Crashs sein, besonders auch weil Crashs oft auf einen Freitag fallen. Aber Nov.13, nein, ich denke wir sind jetzt nicht mehr in dieser Gefahrenzone.


    Zu 3. Bestimmt nur in den christlichen, besonders in den katholischen (kommt doch Fr von Karfreitag (Kreuzigung Christi) und 13 vom Unglücks-Apostel Judas (nach seinem Tod wurde er durch einen anderen Apostel ersetzt, damit wurde er zum 13ten). Die katholischen Länder sind nicht mehr die mächtigsten, sondern heute sind es die evangelischen. Wenn Indien und China viel Gold kaufen, dann ist das Ereignis wohl nicht sehr relevant.

  • Gold

    T15 wrote:

    Quote
    ich glaub an gott... aber ich glaub nicht an den teils schwachsinn was in der bibel steht ;)


    Wenn man einen Abschnitt nicht versteht, kann man ihn ja auch einfach so stehen lassen (vielleicht versteht man ihn später). Sicher gibt es aber viel Gutes, wovon man sofort für's eigene Leben profitieren kann.

  • Gold

    Hier habe ich noch einen Link von der Sicht eines eher Gold-kritischen "Contrairien", von Hugh Hendry, dessen Dialekt schon das Hören Wert ist. Manchmal isst er auch eine Banane bei CNBC (2009-10-16 (2/8 ) ). Ein eigenwilliger und eigenständiger Mensch, der den Mund manchmal vielleicht ein wenig zu voll nimmt, aber es macht Spass:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Da seiner Meinung nach nicht mal ETF's was taugen, weil sie keinen Zins abwerfen: Was empfiehlt der Typ dann?


    Wahrscheinlich das gute alte Sparkonto mit 0.3% Zins. Und das ist wohl für die meisten auch der beste Rat.


    Wenn wir unsere eigenen Börsenerfolge mal unter die Lupe nehmen, inklusive der Stunden, die wir dabei hinter der Glotze sitzen, dann haben die meisten von uns eine deutlich negative Bilanz. Und das obwohl wir die "ganz grossen Börsenkenner" sind.


    Mein Beispiel: Ich habe in meinem ersten Börsenleben soviel verspielt, dass ich trotz meines erfolgreichen zweiten Börsenlebens insgesamt noch weit im Minus stehe. Immerhin habe ich soviel gelernt, dass ich die Fehler aus dem ersten Börsenleben nicht mehr wiederholen werde. Trotzdem wird es noch viel brauchen, bis ich das ausgeglichen habe.

    Mit einem Sparkonto wäre ich besser gefahren und (damit ich das Thema nicht komplett verlasse) hätte im letzten Jahr öfters Gold einkaufen können...


    Wenn einer keine Lust hat, sich mit der Börse zu beschäftigen, dann besser: Hände weg und dem dem Bankkundenberater nichts glauben.


    Gruss

    fritz

  • Gold

    fritz wrote:


    Es gab wohl nur sehr wenige Jahre, in denen die Inflation kleiner als der Zins auf dem Sparkonto war. Also wäre über Zeiträume von mehreren Jahren Gold wahrscheinlich meistens besser als das Sparkonto.

    Ich hab keine grosse Ahnung von der Börse (hier unterscheiden wir zwei uns mal ausnahmsweise *wink* ). Trotzdem habe ich dieses Jahr bereits 2 Jahreslöhne verdient (und schäme mich deshalb fast ein bisschen :oops: ). Trotzdem möchte ich das nicht nur meinem Anfängerglück zuschreiben. Ich hab ständig versucht das Risiko zu minimieren und hatte mehr oder weniger immer 50% in Cash um flexibel zu bleiben. Und ganz wichtig: Ich hab fast ausschliesslich in Gold und fast nichts in SMI-Aktien investiert. Denn erstens ist es eine gute Zeit für Gold, der Anstieg beim Gold wurde und wird von fast allen als so gut wie sicher betrachtet und das Risiko eines grossen Verlustes (> 30%) ist bei Gold weitaus geringer als im SMI.

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Trotzdem habe ich dieses Jahr bereits 2 Jahreslöhne verdient (und schäme mich deshalb fast ein bisschen :oops: ).


    Gratulation. Du hast einiges an Börsenwissen, dazu gesunden Menschenverstand und wahrscheinlich einiges an Geld zur Verfügung, das du nicht schon Morgen fürs Essen brauchst. Das haben viele nicht. Ausserdem sehen wir hier alle, dass du ziemlich viel Zeit dafür investierst.


    Ich bleibe dabei, es gibt an der Börse mehr Verlierer als Gewinner.


    Im letzten Jahr habe ich übrigens auch schon ein zig-faches meines Jahreslohnes an der Börse verdient, nur (und das ist ein weiterer Unterschied *wink*) war mein Lohn in dieser Zeit genau CHF 0.00.


    Gruss

    fritz

  • Gold

    Gratulation Ramschi!


    Ich vergönne es dir....


    Du hast ein grosses Risiko trotz aller Vorsicht eingegangen ... und dafür bist/wirst du belohnt.


    So soll es sein...

    Ich habe inzwischen auch schon mein riesiges Minus aus dem Review im Kongo und dem nachfolgenden Börsencrash abgebaut und bin nun stark im Plus.


    Mit Durchhaltevermögen und zeitgerechten nachkaufen wurde ich mit sehr guten Gewinnen belohnt!

    (MOTO, ELM und jetzt auch bei Tiger usw.)


    Habe auch nur Rohstoffaktien aus Gold,Silber,Kupfer und Eisenbereich..




    Cool

    :) :)

  • Gold

    Ich muss vielleicht noch anfügen, dass ich erst seit etwa einem Jahr börsele. In dieser Zeit war es viel einfacher zu verdienen als in anderen Jahren. Bei den SMI-Titeln habe ich trotzdem erfahren, wie schwierig es trotz steigender Börsenkurse ist. Ich hatte so ziemlich alle SL am dümmsten Ort gesetzt. :oops: ich bin dort momentan bei +/- Null angelangt.

    Ich betrachte mein eingegangenes Risiko eigentlich nicht als sehr gross. Einerseits rechne ich nun einfach wirklich nicht mit einem Goldpreis von unter 750, andererseits habe ich Gewinne immer relativ schnell mitgenommen. Ich hätte zwar bisher sonst das doppelte oder noch mehr gewonnen, andererseits habe ich jetzt weniger als meinen Grundeinsatz drin und wäre selbst bei einem 100%-Absturz noch im Plus. (und sässe auf ein par wertlosen Goldbarren :lol:).

    Ich weiss aber auch, dass ich ausserorderordentlich viel Glück hatte. Und dieses wünsche ich euch auch. @Fritz: hatte auch schon Jahre mit der Lohnsumme 0.-. In meinem Beruf keine Seltenheit. *wink*

  • Gold

    Es gibt nicht erst seit heute Stimmen dass wir demnächst einen ShortSqueeze im Dollar erleben werden. Nur mehren sich diese allmählich. Das dürfte sich auf Rohstoffe generell, und auf Aktien im besonderen negativ auswirken.


    Die Begründung liegt in Beobachtungen dass die Chinsesen ( die grössten US-Kreditgeber der Welt ) langsam der USA auf den Zahn fühlen. Sie verlangen nach einem stärkeren Dollar. Das wiederum dürfte zur Auflösung der Carry Trades führen.


    Seid also vorsichtig !!!


    Gruss

    Zocki

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Gold

    Dr.Zock wrote:

    Quote
    Es gibt nicht erst seit heute Stimmen dass wir demnächst einen ShortSqueeze im Dollar erleben werden. Nur mehren sich diese allmählich. Das dürfte sich auf Rohstoffe generell, und auf Aktien im besonderen negativ auswirken.

    Die Begründung liegt in Beobachtungen dass die Chinsesen ( die grössten US-Kreditgeber der Welt ) langsam der USA auf den Zahn fühlen. Sie verlangen nach einem stärkeren Dollar. Das wiederum dürfte zur Auflösung der Carry Trades führen.


    Seid also vorsichtig !!!


    Gruss

    Zocki


    Hast Du den Rohstoff-Report gelesen? Ist noch interessant!

  • Gold

    @ Ziegenfreund


    Exakt, den habe ich heute früh gelesen. Aber nicht nur diese Stimme mahnt zur Vorsicht. Es hat da noch andere Quellen welche sich dieses Szenario vorstellen können.


    Gruss und beste Trades

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Bäri:

    Edit: Was für eine Posi hast du verkauft? Gold in CHF sollte bei steigendem USD eher auch steigen. Nur Goldminen und Gold in USD würden in deinem Szenario fallen.
    Habe nur die Minenaktien verkauft, das Physische behalt ich schon, auch wenns nochmal einen gröberen Taucher in $ geben, ergo eine Aufwertung im CHF geben sollte. Bei ca. 5% Erholung des $ gegenüber CHF wären das allerdings schon 38000.- in CHF/kg. Denke aber, wir werden noch weit höhere Preise auch in CHF sehen..