Gold
revinco wrote:
Quoteweico wrote:
Meinst Du den letzten Beitrag von Neu 2009-10-11?
Nein!
Die tollen Chart's von Beitrag "[15:30] Aus dem Midas vom 9.10. - Gold und Silber über 3 Jahrhunderte"..
weico
revinco wrote:
Quoteweico wrote:
Meinst Du den letzten Beitrag von Neu 2009-10-11?
Nein!
Die tollen Chart's von Beitrag "[15:30] Aus dem Midas vom 9.10. - Gold und Silber über 3 Jahrhunderte"..
weico
weico wrote:
QuoteDisplay Morerevinco wrote:
Nein!
Die tollen Chart's von Beitrag "[15:30] Aus dem Midas vom 9.10. - Gold und Silber über 3 Jahrhunderte"..
weico
Manchmal wäre "mit Worte" eben doch besser. Dachte auch schon, du seist unter die Goldbugs gegangen.
Aus dem Superlangzeitchart lese ich mehrere Dinge:
1. Gold wurde immer billiger (was mich angesichts der langsam aber stetig steigenden Menge nicht verwundert). Das ist wohl auch das was Weico sieht.
2. Gold zeigte schon immer starke Reaktionen über grössere Zeiträume (1-10 Jahre). Das ist das, was mich interessiert.
Ich frag mich allerdings, woher man die uralten Inflationsdaten her hat und weshalb Weico uns gerade diesen Chart zeigt, wo er doch sonst solche Sachen eher als unseriös betitelt. Zumal es auch kürzere Charts gibt, die zeigen, dass Gold inflationsbereinigt in den letzten Jahren gestiegen ist.
Mich interessieren die nächsten 1-5 Jahre und der erwartete Hype.
Gold Bull is angry
Gold/Euro nun auch wieder im Uptrend (200MA)
Ramschpapierhaendler wrote:
Quote
Ich frag mich allerdings, woher man die uralten Inflationsdaten her hat und weshalb Weico uns gerade diesen Chart zeigt, wo er doch sonst solche Sachen eher als unseriös betitelt.
Gerade desshalb..und um der grossen Mehrheit,die ja auf solche Quellen steht,eine Freude zu machen.. ! :lol:
weico
Noooo inflation coming??
Schaut euch mal die roten Balken an (T-Bills =
Gold Bull is angry
Hoffentlich sitzt ihr noch alle auf dem Tiger .
Nach unten die Marke von 1030 festnageln.
PS Palladium hat bereits den Turbo gezündet.
Wo sind eigentlich die nächsten Widerstände?
Nach der inversen SKS sollten zunächst Preise von 1200-1300$ möglich sein?! Sehe ich da was falsch?
Bäri schreibt
Quote:
Quote
Wo sind eigentlich die nächsten Widerstände?
Nach der inversen SKS sollten zunächst Preise von 1200-1300$ möglich sein?! Sehe ich da was falsch?
Das ist korrekt. Wobei wenn man schon länger im Gold investiert ist, lässt man das Pferdchen laufen solange es galoppiert. Ganz einfach SL nachziehen. Ich behalte momentan die Marke von 1030 nach unten im Auge (safty belt).
Physische Goldnachfrage in Indien up, unabhängig des höheren Goldpreises
Auszug aus Indischer Tageszeitung
“There is a 50 per cent spurt in overall demand for gold and jewellery in comparison to this day last year,” said Manoj Soni of AB Jewels. He said majority of clients bought fresh gold instead of exchanging old jewellery for new. “There is hardly 20 per cent of recycling this time,” Soni added.
Last year, jewellery shops had witnessed a massive 60 per cent fall in demand due to the meltdown . People made a beeline for buying gold on Monday despite the fact that the prices of gold have shot up by 33 per cent in one year — from around Rs 12,200 to Rs 16,200 per 10 gm. Jagdish Gohil, branch manager, Tribhovandas Bhimji Zaveri , said “demand for gold bars is such that we are running out of stock and we are requesting our customers to take a delivery on Dhanteras” .
It is estimated that 200 kg of gold (worth Rs 33 crore) was bought in Ahmedabad on a single day. Gujarat’s figure would hover around 500 kg (worth Rs 83 crore) according to estimates.
Zur info für non-Gold bulls : 1 crore = 10mio Rupie
http://www.goldseiten.de/modul…s/print.php?storyid=11837
Tod des Petro-Dollars, na bitte!
Veröffentlich am 13.10.2009 08:28:00 Uhr von Jim Willie CB
--------------------------------------------------------------------------------
Diese Nachricht schlug ein wie eine Bombe - sie hat sogar biblische Ausmaße. Das Ende der Ölverkäufe ausschließlich in US-Dollar, der Aufstieg der russischen und chinesischen Einflusssphäre am Persischen Golf, wachsende Bedeutung des Währungskorbes des Internationalen Währungsfonds, der letzte Fanfarenstoß des freien Durchritts der Amerikaner auf Dollar-Kreditkarte und die eher hintergründige Folge, dass die Saudis sich auf Einkaufstour machen müssen, um einen neuen Sicherheitsherren für Region zu finden, der über weitreichende militärische Macht verfügt:
http://www.goldseiten.de/conte…artikel.php?storyid=11844
Goldaktien - Charttechnisch explosive Lage
Die Quartalsberichtssaison ist gestartet und in den kommenden Tagen und Wochen erwarten wir auch von den Unternehmen aus dem Goldsektor wichtige Aufschlüsse darüber, wie sich deren Geschäftsentwicklung in den letzten Monaten dargestellt hatte. Die Rahmenbedingungen waren und sind denkbar günstig. Der Goldpreis ist hoch. Von Konsolidierungen einmal abgesehen, die man jederzeit einkalkulieren sollte, weist der Trend für das Edelmetall nach oben. Und auch die sogenannten Beiprodukte, die bei der Goldförderung anfallen, erzielen an den Weltmärkten wieder gute Preise. Summa summarum erwarten wir einen insgesamt sehr positiven Verlauf der Quartalsberichtssaison im Goldbereich. Und so sind es vor allem die Aktien von Goldproduzenten, die zu unseren bevorzugten Investments gehören.
diamant01 wrote:
Quotehttp://www.goldseiten.de/modul…s/print.php?storyid=11837
Tod des Petro-Dollars, na bitte!
Veröffentlich am 13.10.2009 08:28:00 Uhr von Jim Willie CB
Auch ein Thema, zudem ich schon vor zwei Jahren was geschrieben habe
MarcusFabian wrote:
Quotediamant01 wrote:
Auch ein Thema, zudem ich schon vor zwei Jahren was geschrieben habe
MF!
dein Bericht von damals war sehr treffend und gut analysiert!!
cool
Sallatunturi wrote:
QuoteBäri schreibt
Quote:
Das ist korrekt. Wobei wenn man schon länger im Gold investiert ist, lässt man das Pferdchen laufen solange es galoppiert. Ganz einfach SL nachziehen. Ich behalte momentan die Marke von 1030 nach unten im Auge (safty belt).
Ich habe mein Gold warrant gestern mittag verkauft, aber 1030 wäre für mich eher wieder Einstiegskurs (KZ 1300)
@ revinco
Congrat. sauberes timing gestern
Es stellt sich immer die Frage ist man
Investor (längerfristige Positionen mit entsprechender Absicherung) = ein bisschen träge
oder
Trader (Positionen 1 Sekunde - einige Tage, Wochen),
oder
Beides (wobei man dann die beiden Positionen sauber trennt)
Solange 1030 nicht bricht, bleib ich mit der Traderposi dabei, für das Investment sind andere Limiten gesetzt.
Hier ein intereressantes Interview: http://www.tfb-ag.de/#2009
Gold bullisch natürlich. Und bis zum Ende anhören.
Vladimir!
das war eingutes Interview!
Danke
Vladimir wrote:
QuoteHier ein intereressantes Interview: http://www.tfb-ag.de/#2009Gold bullisch natürlich.
Und bis zum Ende anhören.
kleine frage an alle minen aktionäre? habt ihr US-minen? bzw. us-firmen?
ich find den punkt AUSLÄNDER ENTEIGNEN habt ihr euch darüber schon einmal gedanken gemacht??
ich mein was nützt mit meine minenanlage jetzt mit 150% im plus... und später evt. 500% und dann wirds mir weggenommen... brrrr :roll:
Diese Aussage bezog sich auf Immobilien - wenn ich mich nicht irre?!
MarcusFabian wrote:
QuoteDiese Aussage bezog sich auf Immobilien - wenn ich mich nicht irre?!
Ein aktueller Artikel von Johann Saiger zum kurzfristigen Goldpreis: http://www.goldseiten.de/conte…erichte.php?storyid=11846 entspricht etwa dem was er im Interview sagt.
Und hier noch einer von Saiger von 2003, Kondratieff wird angesprochen: http://www.goldseiten.de/conte…n/artikel.php?storyid=142